"Die Veranstaltung ist ein hervorragendes Angebot, bereits jetzt Informationen und nützliche Tipps von der überparteilichen Parlamentsverwaltung zur Europawahl-Kampagne zu erhalten", so Sonja Wießmeier vom EUROPE DIRECT Bocholt. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Themen und Referenten
Stephen Clark, der Direktor aller Verbindungsbüros des Europaparlaments, stellt folgene Themen vor:
- Finanzhilfen
- das Wahl-Logo
- die Visual Identity und Social Media-Vorlagen
- der Wahl-Slogan
- Give-away-Geschenke
- Broschüren
- Schulungen
- Rollenspiele
- Werbungen
- die Rolle der gemeinsamfuer.eu-Community mit über 127.000 Mitgliedern EU-weit
- und vieles mehr.
Die Europaabgeordnete Jutta Paulus wird zeigen, welche Schritte die politischen Kampagnen der Parteien bis zur Europawahl am 9. Juni 2024 gehen werden.
Georg Pfeifer, der Leiter des Verbindungsbüros des Europaparlaments in Deutschland wird deutschlandspezifische Fragen beantworten.
Möglichkeit, eigenen Input zu geben
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, während der Veranstaltung Fragen zu stellen und Elemente der Kampagne per Smartphone zu bewerten.
Anmeldung
Melden Sie sich hier an, wenn Sie im Europäischen Haus Berlin (Unter den Linden 78, 10117 Berlin (nahe des Brandenburger Tores)) in Präsenz teilnehmen möchten (die Personenzahl ist begrenzt): Anmeldung Präsenz
Melden Sie sich hier an, wenn Sie online teilnehmen möchten: Anmeldung Online
Ablauf
Ankunft im Europäischen Haus Berlin (Unter den Linden 78, 10117 Berlin (beim Brandenburger Tor)).
15.30 Uhr: Netzwerken und Kaffee (nur in Präsenz)
16 Uhr: Präsentationen gefolgt von Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Ende gegen 17.30 Uhr
Über das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen und Engagement rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben, Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland, Europe Direct Bocholt, Sonja Wießmeier, Telefon +49 2871 953-1287, E-Mail: sonja.wiessmeier@bocholt.de
|