Meldungsdatum: 20.03.2024
Und doch war an diesem Tag ein ganz besonderer Termin mit einem besonderen Jubiläum: Das Hanauer Repair Café kann nämlich auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken: Am 4. März 2014 fand die erste Repair Café Veranstaltung in Hanau statt und hatte damit einen gewissen Vorreitercharakter - damals gab es deutschlandweit nur rund 70 weitere solcher Initiativen, inzwischen sind es über 1500. Die ehrenamtlichen Reparaturexpertinnen und -experten haben mit ihrem Engagement seither großen Erfolg. In den letzten zehn Jahren haben sie über 3000 Reparaturanfragen erhalten und freuen sich über stetig steigende Besucherzahlen.
„Das Hanauer Repair Café ist ein großartiges Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit. Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen vermeidet nicht nur Elektromüll, sondern schont auch die Ressourcen und die Umwelt,“ so Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der sich an diesem Tag nicht nur selbst ein Bild von der regelmäßig stattfindenden Veranstaltung machte, sondern das herausragende Engagement der insgesamt 17 Reparaturexpertinnen und -experten mit dem Überreichen von Präsenten und einem finanziellen Zuschuss würdigte.
Das Repair Café ist eine Veranstaltung zum Mitmachen für alle. Jeden ersten Donnerstag (17-20 Uhr) und jeden dritten Samstag (14-17 Uhr) im Monat findet es in den Räumlichkeiten des Hanauer Seniorenbüros, Steinheimer Str. 1, 63450 Hanau statt. Nähere Informationen zu den nächsten Terminen sowie zum Ablauf der Veranstaltungen finden Sie unter www.repaircafe-hanau.de. Kontakt: repaircafe@hanau-mitte.de, Tel. 06181-429 9388.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
v.l.n.r.: Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri dankt Bernd Merte, Peter Klemm, Christa Horn, Carola Hack, die seit Jahren das Repair-Café in Hanau organisieren und betreuen.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.