Meldungsdatum: 11.12.2024
Im Rahmen dieses Konzertes stellt Frank Beermann, Künstlerischer Leiter des Westfälischen Musikfestivals, dem Publikum auch das komplette Programm des Festivalsommers (vom 14. Juni bis zum 7. Juli 2025) vor.
Die Arcisstraße in München gab dem Arcis Saxophon Quartett 2009 seinen Namen. Seitdem entwickelt das Ensemble, das sich an der Hochschule für Musik und Theater in München zum Quartett zusammenschloss, neue Konzertformate und ist damit auf den großen Bühnen dieser Welt zu hören. Gemeinsam musizieren sie begeisternd und ohne Berührungsängste über Genregrenzen und Epochen hinweg. Ob Bach, Milhaud oder Xenakis: Ihre Spielfreude macht vor nichts Halt. „Neugierde, Risiko und Scheitern“, das beschreibt die musikalische Arbeit des Ensembles treffend. Beim Konzert des Quartetts mit dem ebenso begeisternden Perkussionisten Christian Benning beim Westfälischen Musikfestival 2024 konnte man erleben, wie Leidenschaft und Freude an der Musik auf das Publikum übergeht.
Der Vorverkauf für das Preisträgerkonzert läuft (Kartenvorverkauf des Kulturbüros, alle bekannten Vorverkaufsstellen und online unter kultur.hamm.de), Karten für das Festival selbst sind erst im Anschluss an dieses Konzert erhältlich.
Pressekontakt: Kulturbüro, Tilman Smalla, Tel.: 02381 17-5515
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.