Investitionen in die Sanierung zahlen sich aus.
Das Hallenbad Sundern hat im vergangenen Jahr einen erfreulichen Besucherzuwachs von 17 Prozent verzeichnet. Während im Jahr 2023 noch 16.568 Besucherinnen und Besucher das Hallenbad genutzt haben, waren es 2024 bereits 19.341 Besuchende. Die Sanierung des Schwimmbeckens hat sich als voller Erfolg erwiesen und wird von den Badegästen positiv angenommen. "Wir freuen uns sehr, dass die Sanierungsmaßnahmen bei den Besucherinnen und Besuchern so gut ankommen und sich in den steigenden Besucherzahlen widerspiegeln", sagt Bürgermeister Klaus-Rainer...
Seit 2023 lädt die Teenie Disco zu unvergesslichen Abenden mit guter Musik, viel Spaß und coolen Extras ein.
Unter dem Motto "Valentinstag" findet am Freitag, 14. Februar 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Alten Molkerei in Allendorf die nächste Teenie Disco statt. Kinder und Jugendliche der Klassen 5 bis 8 sind herzlich eingeladen. Wer mag, kann sich in Rot oder mit roten Accessoires kleiden, passend zum Motto. Die Highlights der Teenie Disco: Musik: Leon Maxander alias DJ LEMÄÄX sorgt für Stimmung. Fotobox: Erinnerungsfotos können vor Ort mit einer coolen Fotobox erstellt werden. Schminkstation: An der kostenlosen Schminkstation wird für den...
Haupt- und Finanzausschuss berät über Gelder für künftige Investitionen.
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 15.01.2025 haben Politik und Verwaltung letzte Änderungen an den Projekten und Investitionen der Stadt Sundern für dieses Haushaltsjahr 2025 besprochen und die Beschlussfassung über den Haushalt vorbereitet. Ende November wurde der Haushaltsentwurf in die politische Beratung durch die Stadtverwaltung eingebracht. Daraufhin haben die Fachausschüsse und Ratsfraktionen das umfangreiche Zahlenwerk beraten. Im Fokus standen dabei bedarfsgerechte Einsparungen festzulegen und dennoch...
Die Anmeldetermine für die weiterführenden städtischen Schulen zur Sekundarstufe I für das Schuljahr 2025/26 in Sundern stehen fest. Schülerinnen und Schüler, welche nach der 4. Klasse auf eine weiterführende allgemeinbildende Schule wechseln oder von der Sekundarstufe I zur Oberstufe des Gymnasiums wechseln, müssen an der neuen Schule angemeldet werden. Die Schulen in Sundern haben hierfür in der Zeit von Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 07.03.2025 geöffnet:
Gemeinschaftshauptschule Sundern Berliner Straße 57 Mittwoch 05.03.2025 08:00 - 15:00 Uhr Donnerstag 06.03.2025 08:00 - 15:00 Uhr Freitag 07.03.2025 08:00 - 13:30 Uhr Städtische Realschule Sundern Rothbuschweg 28 Mittwoch 05.03.2025 08:00 - 15:00 Uhr Donnerstag 06.03.2025 08:00 - 15:00 Uhr Freitag 07.03.2025 08:00 - 13:30 Uhr Städtisches Gymnasium Sundern Berliner Straße 55 Montag 24.02.2025 08:00 - 14:00 Uhr Dienstag 25.02.2025 08:00 - 14:00 Uhr Mittwoch ...
Rund 20.000 Wählerinnen und Wähler sind in Sundern berechtigt, bei der Bundestagswahl 2025 ihre Stimme abzugeben.
Sie möchten Ihre Stimme bei der Bundestagwahl abgeben, können dies aber nicht persönlich vor Ort am Wahltag tun? Dann können Sie bereits vorab per Brief wählen. Die Briefwahlunterlagen können ab sofort beantragt werden (auch ohne Wahlbenachrichtigung). Um die Briefwahl zu beantragen, gibt es mehrere Möglichkeiten: Briefwahlunterlagen online anfordern über die Internetseite der Stadt Sundern www.sundern.de/bundestagswahl2025 Antrag per E-Mail oder Post beim Wahlbüro der Stadt Sundern anfordern: per Mail an wahlbuero@stadt-sundern.de...
Aufgrund der starken Schneefälle besteht aktuell eine erhöhte Gefahr durch Schneelasten auf Bäumen/Hausdächern und möglichen Schneebrüchen.
In mehreren Bereichen des Stadtgebietes mussten daher vorübergehend Geh-, Rad- und Wirtschaftswege gesperrt werden, um Unfälle zu vermeiden. Es ist nicht auszuschließen, dass weitere Wege gesperrt werden müssen. Von Spaziergängen im Wald und in waldnahen Gebieten wird dringend abgeraten, da herabfallende Äste und umstürzende Bäume eine aktute Gefahr darstellen. Der Winterdienst der Stadt Sundern ist weiterhin im Einsatz. Dennoch wird auf die Gefahr von Glätte ud vereisten Flächen auf Straßen und Wegen hingewiesen.
Ab dem 01. Januar 2025 gelten im Rathaus Sundern erweiterte Öffnungszeiten. Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro sind nun auch mittwochs am Nachmittag geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten im Überblick: Stadtverwaltung (Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung) Montag bis Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr Bürgerbüro (Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung) Montag: 07:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:00 Uhr Dienstag bis Mittwoch: 08:00 - 12:30 Uhr...
Des Bürgermeisters und des Verwaltungsvorstandes der Stadt Sundern
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in diesen Tagen, in denen wir uns auf die Weihnachtsfeiertage vorbereiten und das Jahr Revue passieren lassen, blicke auch ich mit einem ganz besonderen Gefühl zurück. Denn es ist mein letztes Weihnachten als Bürgermeister der Stadt Sundern, meiner Heimat. Viele Erinnerungen und Eindrücke aus den vergangenen Jahren werden mir in dieser Zeit präsent und werden mich mit Sicherheit auch über meine Amtszeit hinaus begleiten. In den letzten vier Jahren durfte ich nicht nur die Tätigkeiten des Bürgermeisters...
Infoveranstaltung am 16. Januar 2025
Die Stadtverwaltung Sundern lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zum Windenergieausbau auf der Waldeshöhe ein. Die Veranstaltung findet am 16. Januar 2025 in der Schützenhalle Hagen um 18:00 Uhr statt und bietet Einblicke in die Windparkprojekte östlich von Sundern-Hagen, wo die Errichtung und der Betrieb von insgesamt 14 Windenergieanlagen genehmigt worden sind. Die Stadt plant den Bau ihres ersten eigenen kommunalen Windparks auf städtischen Flächen mit insgesamt drei Windenergieanlagen....
Unter dem Motto "Wir in Obersundern" laden Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke und Ortsvorsteher Georg Te Pass alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil Obersundern zu einem ersten Ortsteilgespräch ein.
Gemeinsam mit wichtigen Akteuren wie beispielsweise dem Jugendbüro sollen vor Ort neue Ideen entwickelt werden, um das soziale Miteinander im Ortsteil zu fördern. Das Ortsteilgespräch bietet eine wertvolle Gelegenheit, Ideen zu sammeln und Projekte zu entwickeln, die die Gemeinschaft stärken und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen fördern. Die Veranstaltung findet am 17. Januar 2025 um 17:00 Uhr im Pfarrheim Christkönig statt. "Obersundern hat viele Stärken, wie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine Grundschule, zwei...
Stadt Sundern (Sauerland)
Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1 - 59846 Sundern
Telefon: 02933/81-290
E-Mail: presse@stadt-sundern.de
https://www.sundern.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Sundern ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.