Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 18.06.2025
Kunstworkshop und Vortrag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am Samstag, 6. Juli, und Mittwoch, 9. Juli

BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die kommende Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst widmet sich dem vielschichtigen Verhältnis des Menschen zur Natur. Verschiedene künstlerische Positionen beleuchten die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Kultur und Natur. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein facettenreiches Begleitprogramm, das das Thema aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive vertieft. Im Juli dürfen sich Gäste des Kunsthauses auf zwei besondere Veranstaltungen freuen:...

© Courtesy oft the artist

 18.06.2025
Tecklenburger Daniel Gwiazda erhält den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2025

Kreis Steinfurt und Kreissparkasse Steinfurt würdigen lyrisches und künstlerisches Engagement

Kreis Steinfurt. Daniel Gwiazda aus Tecklenburg ist Träger des Sparkassen Nachwuchspreises Kultur 2025. Mit der Auszeichnung hebt die Fachjury sein künstlerisches Talent sowie sein vorbildliches Engagement für die Kunst und Kultur hervor, mit dem er den Kreis Steinfurt überregional repräsentiert.   Der 19-jährige Preisträger ist seit seinem zehnten Lebensjahr künstlerisch aktiv und setzt sich in seinen Arbeiten mit vielfältigen Themen auseinander, die er kreativ und individuell interpretiert. Aufgrund seines bemerkenswerten Talents in der...

© Lisa Volkamer

 18.06.2025
Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt nimmt Auszeichnung entgegen

Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“

Kreis Steinfurt/Münster. Mit einem Sonderpreis hat der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne "Inklusion Münsterland" gewürdigt. Das Organisationsteam vom Bündnis "Arbeit und Inklusion" im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB und viele weitere Partner für die Idee einer gemeinsamen Kampagne für...

© Kreishandwerkerschaft/Martina Cwojdzinski

 17.06.2025
Flaggen am Kreishaus in Steinfurt werden am Freitag, 20. Juni, auf Vollmast gesetzt

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Kreis Steinfurt. Zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am Freitag, 20. Juni, setzt der Kreis Steinfurt die Flaggen auf Vollmast. Das hat das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Landesaufsicht unterstehen, angeordnet. Seit 2015 wird an diesem Tag jährlich der Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit und insbesondere der deutschen Vertriebenen gedacht. Die...

©

 17.06.2025
Zukunftsfit wohnen: Online-Vortrag zur Starkregenvorsorge am 4. Juli

Kreis Steinfurt, energieland2050 e.V. und Verbraucherzentrale NRW informieren über Klimafolgenanpassung

Kreis Steinfurt. Das eigene Zuhause fit für die Zukunft zu machen – dazu zählt mit Blick auf die Folgen der Klimaerhitzung auch, Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor Starkregen zu treffen. Dazu lädt der Kreis Steinfurt zusammen mit dem energieland2050 e.V. im Rahmen der Kampagne #zukunftsfit am Freitag, 4. Juli, um 16 Uhr, zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer Tipps, wie sie ihre Immobilien vor eindringendem Wasser schützen können. In der 90-minütigen...

© Deutscher Wetterdienst (DWD), bearbeitet durch LANUK NRW, inspiriert von Ed Hawkins

 16.06.2025
Aktuelles Jahrbuch für den Kreis Steinfurt in Zeichen des Jubiläums

Für Heimatverbundende ein Muss

Kreis Steinfurt. Gute Unterhaltung, viel Vergnügen und die eine oder andere Überraschung garantiert: Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt "UNSER KREIS 2025" können Leserinnen und Leser tolle und interessante Geschichten aus ihrer Region nachlese. Das reich bebilderte Kreisjahrbuch 2025 ist etwas ganz Besonderes. Denn der mittlerweile 38. Band steht in diesem Jahr unter dem Motto des Kreises Steinfurt: "Wir werden 50!". Das Kreisjahrbuch reflektiert ein halbes Jahrhundert Kreisgeschichte. Die vielen aktiven und rührigen Autorinnen und...

© Kreis Steinfurt

 16.06.2025
„parkleuchten“ vom 22. bis 24. August (Freitag bis Sonntag) in Ladbergen

Kreis Steinfurt und die Gemeinde Ladbergen bringen den Friedenspark zum Leuchten

Kreis Steinfurt/Ladbergen. Magische Momente verspricht die beliebte Veranstaltungsreihe "parkleuchten" auch in diesem Jahr, wenn der Friedenspark in Ladbergen in ganz besonderes Licht getaucht wird. Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien wird von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, ab jeweils 19 Uhr der Park mit spektakulären Licht-, Video- und Toninstallationen erstrahlen. Der frisch umgestaltete Dorfteich wird dabei zum größten Spielort, der gemeinsam mit den zwölf weiteren Spielorten entlang des Rundwegs durch den gesamten...

© Kreis Steinfurt/Carina Exeler

 16.06.2025
Erster MINT-Ideathon: Schulen, Unternehmen und FH Münster entwickeln Ideen zu neuen Workshop-Formaten

Umsetzung der vielversprechenden Konzepte nach den Sommerferien

Kreis Steinfurt. Beim ersten MINT-Ideathon kamen in der vergangenen Woche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Unternehmensvertreterinnen und –vertreter im Kreishaus Steinfurt zusammen, um gemeinsam Ideen für neue Workshops in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu entwickeln. Auf Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) trafen insgesamt zehn Jugendliche aus der Schule am Bagno in Steinfurt und dem Gymnasium Martinum in Emsdetten auf Sophia Terkuhlen...

© WESt mbH

 13.06.2025
Was tun nach der Schule? – Kreis Steinfurt informiert am 2. Juli über Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote

Bewerbungsverfahren für 2026 starten

Kreis Steinfurt. Ausbildung oder Studium? – Wie geht es nach der Schule weiter? – Über ihre rund 20 Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote informiert die Kreisverwaltung Steinfurt am Mittwoch, 2. Juli, 18 Uhr, im KreisBistro des Kreishauses Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt. Wer sich vorstellen kann, im Team zu arbeiten, etwas zu bewegen und sich um Menschen und deren Anliegen zu kümmern, sollte sich bis zum 22. Juni für die Informationsveranstaltung anmelden.   "Die Kreisverwaltung Steinfurt bietet nicht nur...

©

 13.06.2025
Schulung zum Ansatz der „Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung“ im Steinfurter Kreishaus

16 pädagogische Fachkräfte folgen Einladung des Kommunalen Integrationszentrums

Kreis Steinfurt. Jeder Mensch ist individuell in seinen Gefühlen, Gedanken und seinem Lerntempo und hat dabei das gleiche Recht auf Bildung. Dies ist eine Grundlage des Ansatzes der "Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung" (VBuE), zu dem das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt eine Schulung mit 16 Teilnehmenden im Kreishaus organisierte. Die ganztägige Veranstaltung vermittelte pädagogischen Fachkräfte aus Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt eine Einführung in die Grundlagen des VBuE-Ansatzes mit Bezug zu ihrer beruflichen...

© Kreis Steinfurt

  Nächste Seite