Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.03.2025
Quereinstieg, Ausbildung und Aufstiegschancen: Workshop im Steinfurter Kreishaus beleuchtet berufliche Möglichkeiten in der Pflege

Rund 35 Teilnehmende im Austausch über Strategien in der Personalarbeit

Kreis Steinfurt. Der Pflegeberuf ist herausfordernd, bietet aber auch gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Doch diese Rahmenbedingungen finden in der öffentlichen Wahrnehmung von Berufen in der Pflege zu wenig Beachtung. Um die positiven Aspekte des Berufsfeldes hervorzuheben und gemeinsam neue Strategien in der Personalakquise zu entwickeln, veranstalteten das Amt für Soziales und Pflege, die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) und das jobcenter Kreis Steinfurt nun einen gemeinsamen...

© Kreis Steinfurt

 10.03.2025
Landrat Dr. Martin Sommer überreicht Kita Bullerbü gleich zwei Auszeichnungen für Klimaschutz und Hitzeschutz

Bereits im Kindesalter Nachhaltigkeit spielerisch und aktiv leben

Kreis Steinfurt/Nordwalde. Gleich zwei Auszeichnungen hat jetzt Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, an die DRK Kita Bullerbü in Nordwalde überreicht. Die Einrichtung wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbes für Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt "Kleine Helden für den Klimaschutz" ausgezeichnet. Die vorbildliche Kita landete auf dem 1. Platz (1200 Euro) im Bereich Klimaschutz und auf dem 2. Platz (500 Euro) beim Sonderpreis Hitzeschutz. "Ihr habt...

© Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl

 07.03.2025
Kalender „Das Münsterland – Die Gärten und Parks 2025“ ab sofort erhältlich

Beliebte Broschüre gibt eine Übersicht über die Vielfalt und Vielzahl der Veranstaltungen in den Gärten und Parks der Region

Kreis Steinfurt. Passend zum meteorologischen Frühlingsanfang liegt die neue Ausgabe des Gartenkalenders für das Münsterland druckfrisch vor. Auf knapp 150 Seiten erhalten Gartenfreundinnen und –freunde einen Überblick über das vielfältige Angebot in den grünen Oasen der Region. Neben Führungen, Märkten, Seminaren und Workshops finden sich auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Broschüre und unterstreichen die Bedeutung der Gärten und Parks im Münsterland als Besuchermagneten für Gäste aus nah und fern. Der Kalender bietet somit auch...

©

 06.03.2025
Von Frauenrechten und "Verbotenem Umgang"

Rund 50 Gäste bei gemeinsamen Abend des Kreisarchivs und der Gleichstellungsstelle des Kreises in der Stadtbibliothek Emsdetten

Kreis Steinfurt/Emsdetten. "Die Zeit des Nationalsozialismus darf niemals auserzählt sein!" Mit dieser Aussage schloss Historikerin Laurina Ruloffs ihren historischen Vortrag zum Thema "Frauen vor dem Sondergericht", zu der das Kreisarchiv sowie die Gleichstellungsstelle des Kreises Steinfurt am Dienstagabend in die Stadtbibliothek Emsdetten eingeladen hatten. Die Veranstaltung läutete die Woche rund um den internationalen Frauentag am 8. März ein.   Nachdem die Gleichstellungsbeauftragte Sabrina Veer zunächst einen allgemeinen Überblick über...

© Kreis Steinfurt

 05.03.2025
Auszeichnungen durch Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt

Zertifizierter Bürgerwind auf Wachstumskurs

Kreis Steinfurt. Der Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt hat drei weitere Windparks im Kreis Steinfurt mit dem Siegel "zertifizierter Bürgerwind" ausgezeichnet. Die Urkunden wurden durch Landrat Dr. Martin Sommer an die Betreiber der Windparks überreicht. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Anlagen den "Leitlinien für Bürgerenergie im Kreis Steinfurt" entsprechen, in denen die hohen Standards zu Bürgerbeteiligung und regionaler Wertschöpfung verankert sind. "Bürgerwindparks helfen nicht nur dem Klimaschutz durch die Erzeugung...

© Kreis Steinfurt/Dorothea Böing

 05.03.2025
Aktive der Kinder- und Jugendarbeit gestalten neuen Kinder- und Jugendförderplan des Kreisjugendamtes mit

Anmeldungen für Beteiligungswerkstätten in Mettingen und Saerbeck noch möglich

Kreis Steinfurt. Die erste von insgesamt drei Beteiligungswerkstätten zur Erstellung des neuen Kinder- und Jugendförderplans des Kreisjugendamtes in Steinfurt wurde jetzt durchgeführt. Hauptamtlich und ehrenamtlich Aktive der Kinder- und Jugendarbeit sowie Vertreter und Vertreterinnen aus den Kommunalverwaltungen kamen zusammen, um gemeinsam inhaltliche und finanzielle Rahmenbedingungen für den wichtigen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen. Die Finanzierung von Planungswochenenden für Betreuerinnen und Betreuer von...

© Kreis Steinfurt

 05.03.2025
Bildung für nachhaltige Entwicklung: kostenloses Online-Seminar am Mittwoch, 19. März

Angebot des Regionalzentrums Kreis Steinfurt für Einsteigerinnen und Einsteiger

Kreis Steinfurt. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und integriert die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele in den Bildungsalltag. Mithilfe der BNE sind Schülerinnen und Schüler in der Lage abzuschätzen, wie sich auch das eigene Handeln auf das Leben heutiger und künftiger Generationen weltweit auswirkt. Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt bietet deshalb Lehrkräften aller Schulformen und Interessierten aus dem pädagogischen Bereich, die das Thema aufgreifen wollen,...

©

 05.03.2025
Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis fest

Kreis Steinfurt. Das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl für die Wahlkreise 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III ist nun amtlich. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 4. März, die Ergebnisse sowie ordnungsgemäß durchgeführte Wahlen bestätigt.   334.197 Wählerinnen und Wähler der insgesamt 395.863 Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 84,5 Prozent. Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Peter Freitag dankt den Bürgerinnen und Bürgern für die Beteiligung: "Ich...

©

 27.02.2025
Spektakulärer Karnevalsempfang des Kreises Steinfurt ganz im Zeichen des Jubiläums

Landrat als Bundeskanzlerkandidat Horst Schlämmer verkleidet: „Isch kandidiere!“

Kreis Steinfurt. Wenn es um die Atmosphäre geht, muss sich der traditionelle Karnevalsempfang des Landrates nicht hinter der bekannten TV-Karnevalssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht!" verstecken. Schon weit vor dem Einzug und der Vorstellung der sieben Elferratsmitglieder pünktlich um 15.11 Uhr war am Mittwoch im Steinfurter Martin-Luther-Haus (MLH) die Stimmung auf dem Siedepunkt. Das spektakuläre Fest stand unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt Hurra, auch Stars aus Funk und Fernsehen sind da!". Die vielen hundert...

© Kreis Steinfurt

 27.02.2025
Online-Veranstaltung des energieland2050 e.V. am 12. März informiert über dynamische Stromtarife

Vortrag und Fragerunde mit Referentin der Verbraucherzentrale NRW | Anmeldung online möglich

Kreis Steinfurt. Die Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt lädt zu einem Online-Informationsvortrag zum Thema "Dynamische Stromtarife" ein. In der Veranstaltung am Mittwoch, 12. März, von 17 bis 18 Uhr, erklärt Referentin Christina Wallraf von der Verbraucherzentrale NRW, für wen sich dynamische Stromtarife wirklich lohnen, unter welchen Bedingungen sie vorteilhaft sind und welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Nach dem Input der Expertin findet eine Fragerunde statt. Die kostenlose Veranstaltung findet über Zoom...

© Verbraucherzentrale NRW

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite