Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 22.09.2023
Jan Schemmer bekommt den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur

Kreis Steinfurt. Jan Schemmer (Künstlername JBS; Mitte) hat jetzt den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur im Jugendkulturzentrum Scheune in Ibbenbüren von Landrat Dr. Martin Sommer (rechts) und Carl-Christian Kamp (links), Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Steinfurt, erhalten. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Kreispolitik und von der Kreissparkasse, Helferinnen und Helfern vom Pink Pop e.V. und zahlreichen (vor allem jungen) Gästen wurde an diesem Abend ausgelassen gefeiert. Jan Schemmers Leidenschaft für die Musik und das...

© Kreis Steinfurt

 22.09.2023
Eltern können ihr Kind online für einen Betreuungsplatz für das Kitajahr 2024/25 vormerken

Kreisjugendamt verweist auf das Anmeldeverfahren über das Elternportal STEP

Kreis Steinfurt. Eltern im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt können ihre Kinder für das Kitajahr 2024/2025 bis zum 31. Oktober über das Kreis STeinfurt Eltern-Portal (STEP) vormerken. Die Eltern der Kinder aus den Stadtjugendamtsbezirken (Emsdetten, Greven, Ibbenbüren und Rheine) haben dazu bis zum 15. November die Möglichkeit. Die Seite ist erreichbar unter https://step.kreis-steinfurt.de. Das gilt sowohl für Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege. Damit ausreichend Betreuungsplätze eingerichtet werden können, ist...

©

 22.09.2023
Sperrung der Kreisstraßen 50 und 51 in Altenberge ab Montag, 25. September

Kreis Steinfurt/Altenberge. Die Kreisstraßen 50 und 51 in Altenberge sind ab Montag, 25. September, im Abschnitt zwischen der Aabrücke Hohenholte und dem Kreuzungsbereich zum Horstmarer Landweg aufgrund von Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 13. Oktober. Eine örtliche Umleitung für Autofahrerinnen und Autofahrer, Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger ist ausgeschildert. Im Rahmen der Bauarbeiten werden zunächst Entwässerungsleitungen ausgetauscht. Anschließend wird die...

©

 21.09.2023
MINT-Rallyes des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt 2024: Anmeldungen für Unternehmen bis zum 13. Oktober möglich

Angebot an weiterführenden Schulen in Ibbenbüren, Steinfurt und Rheine

Kreis Steinfurt. Unternehmen und Institutionen, die Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe und MINT-Studiengänge (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern möchten, können sich auch 2024 wieder an den beliebten MINT-Rallyes beteiligen. Die Rallyes, bei denen Jugendliche an Workshops verschiedener Unternehmen teilnehmen können, werden vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt angeboten, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt mbH) angesiedelt ist. Sie finden an sieben Terminen...

©

 20.09.2023
20 Jahre Runder Tisch Häusliche Gewalt: Jubiläumsprogramm startet am 26. September

Festveranstaltung mit Ministerin Josefine Paul findet am 6. November statt

Kreis Steinfurt. Häusliche Gewalt passiert täglich, auch im Kreis Steinfurt. Das bestätigte jetzt auch Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt und Leiter der Kreispolizeibehörde. Er ist auch Schirmherr des Runden Tisches Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt. Das Netzwerk besteht in diesem Jahr seit 20 Jahren und hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mitglieder sind Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Gleichstellungsstellen, Frauenhaus, Frauenberatungsstelle, Polizei, Justiz, Jugendämter und...

© Kreis Steinfurt

 19.09.2023
Bewerbungsphase für den Kinder- und Jugendsportpreis 2023 im Kreis Steinfurt endet am 15. Oktober

Auszeichnung gemeinsamer Projekte von Verein und Schule | Sonderpreis „Kinderschutz“

Kreis Steinfurt. Seit 2016 zeichnen der Kreis Steinfurt und die Sportjugend Steinfurt herausragende regionale Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit von Sportvereinen aus. In diesem Jahr steht der Kinder- und Jugendsportpreis unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark – Kooperation Verein und Schule". Ausgezeichnet werden Angebote, die in Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen Kinder und Jugendliche über den Sportunterricht hinaus in besonderem Maße zu Bewegung und sportlicher Aktivität motivieren. Zusätzlich wird auch 2023 der...

©

 19.09.2023
Die Kulturwerkstatt Altenberge erhält den Kulturpreis 2023 des Kreises Steinfurt

Fachkommission: „Veranstaltungsort mit regionaler und überregionaler Strahlkraft“

  Kreis Steinfurt. Den Kulturpreis des Kreises Steinfurt 2023 erhält in diesem Jahr die Kulturwerkstatt in Altenberge. Dies entschied der Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Tourismus des Kreises Steinfurt in seiner Sitzung am Montag (18. September).   Der Kulturwerkstatt Altenberge e. V. ist ein seit 2003 bestehender Verein, der als Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden ehrenamtlich und gemeinnützig tätig ist. Dem Verein sei es gelungen, die alte Ankerseilerei Lembeck in Altenberge zu einem hochwertigen...

© Kulturwerkstatt Altenberge e.V.

 18.09.2023
Elterngeld online beantragen – Mütter und Väter im Kreis Steinfurt können ab sofort neuen Dienst nutzen

Kreis Steinfurt. Werdende Eltern im Kreis Steinfurt können ab sofort einfacher und schneller Elterngeld beantragen. Über den zentralen Online-Dienst des Landes www.familienportal.nrw.de/elterngeld können Mütter und Väter den Antrag digital an die Elterngeldstelle des Kreisjugendamtes Steinfurt senden. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Thema Elterngeld.   "Die Benutzeroberfläche erklärt sich von selbst. Die Antragstellenden werden Schritt für Schritt bis zur letzten Seite geführt", freut sich Florian Dudek, Sachgebietsleiter im...

© Kreis Steinfurt

 18.09.2023
Kooperation, Kommunikation und kulturelle Vielfalt: Fachtag für Pädagoginnen und Pädagogen im Steinfurter Kreishaus

Vorträge und Workshops zu erfolgreicher Bildungsarbeit

Kreis Steinfurt. Die kulturelle Vielfalt in den Kitas und Schulen im Kreis Steinfurt ist ein großer Gewinn für eine weltoffene Entwicklung der Kinder – sie stellt die betreuenden Pädagoginnen und Pädagogen aber auch vor Herausforderungen. Gerade die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Familien von Kindern mit Migrationshintergrund erfordert dabei aufgrund unterschiedlicher Sprachen und kultureller Hintergründe einen besonderen Umgang. Vor diesem Hintergrund veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt den Fachtag...

© Kreis Steinfurt

 14.09.2023
Septemberklänge im DA, Kunsthaus: Klassisches Konzertvergnügen am 17. September

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich

Kreis Steinfurt. Die Septemberklänge im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am kommenden Sonntag, 17. September, versprechen ein eindrucksvolles Konzerterlebnis. Ab 18 Uhr geben vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung eine Mischung aus traditionellen wie modernen Stücken zum Besten.   Karten können zum Preis von 15 Euro unter der Telefonnummer (0 25 51) 69 – 42 15 und im Foyer des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst erworben werden. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen die...

©

  Nächste Seite