Es ging um Employer Branding, um globale Personalvermittlungsagenturen, um das Image von Deutschland in der Welt, um das Engagement gegenüber Beschäftigten aus dem In- und Ausland – und über allem schwebten die Themen internationale Rekrutierung und Fachkräftemangel: Der Münsterland e.V., die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) sowie die Wirtschaftsförderung Münster GmbH hatten dazu am Mittwoch (29. November) in die Konferenzräume des Flughafens Münster/Osnabrück nach Greven eingeladen und ein Programm mit...
Mehr als 100 Schlösser, Burgen, Herrenhäuser, Gutshöfe, Klöster und Adelssitze prägen das Münsterland. Ab sofort lassen sich die malerischen Anwesen mit einer App erkunden, die unter Federführung des Münsterland e.V. entstanden ist: Auf die Nutzerinnen und Nutzer warten Insider-Tipps, Hörreisen, Augmented Reality und Mini-Spiele. Ein ganz neues Erlebnis für Schlossfans und alle, die es noch werden wollen. Unterwegs mit dem berühmten Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun am Schloss Nordkirchen: Besondere Ausflüge wie dieser sind nur ein Teil...
Wer auf der Suche ist nach einem originellen Weihnachtsgeschenk und dabei auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzt, für den ist die Aktion "Verschenke ein Picknick" genau das Richtige: Rund 50 Stadtmarketings, Tourist-Informationen, Erzeuger, Unternehmen und Hersteller aus mehr als 30 Orten im Münsterland haben dafür hübsche Kisten mit leckeren regionalen und lokalen Produkten befüllt, inklusive Vorfreude auf die nächste Picknick-Saison. Der Münsterland e.V. hat die Aktion angestoßen und trägt die Angebote der Region auf...
Mit dem Medienpreis Münsterland honorieren der Münsterland e.V. und der Presseverein Münster-Münsterland e.V. zusammen mit der Sparkasse Münsterland Ost als Förderer die besten Medienbeiträge aus der Region, über die Region und zu Menschen in der Region. In diesem Jahr erstmals unter dem Motto "Buntes Münsterland". Für den Medienpreis Münsterland 2023 sind sieben Beiträge nominiert, die nun die Chance auf einen der drei Preise haben, die mit 3000, 2000 und 1000 Euro dotiert sind. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der Preisverleihung am...
Vor kurzem ins Münsterland gezogen und noch nicht ganz angekommen? Zum Willkommensevent in Billerbeck am 30. November (Donnerstag) sind alle eingeladen, die neu in der Region sind und Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen möchten. Zur Adventszeit lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. nach Billerbeck ein: Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren die Neulinge spannende Geschichten – und in einer Billerbecker Backstube gibt es Gebäck und Glühwein, während der Bäckermeister persönlich über die Herstellung von Lebkuchen und...
Die Vorfreude auf die nächste Rennrad-Saison kann beginnen: Wer gerne in die Pedalen tritt und dabei Gutes tut, der kann sich schon jetzt für die RennFietsen Tour Münsterland 2024 anmelden. Vom 9. bis 12. Mai sammelt die beliebte Tour in ihrer 15. Ausgabe wieder Geld für Kinder in Not. Anmeldungen werden ab sofort auf www.rennfietsentour.de entgegengenommen. 50 Plätze sind zu vergeben, die nach dem Prinzip "first come first serve" vergeben werden – schnell sein lohnt sich also. Das Prinzip: Die Radfahrer suchen sich Sponsoren und erhalten...
Ein so vielseitiges Programm, das neben Musik- und Kulturgenuss sogar Saunagänge und kulinarische Entdeckungen ermöglichte, mehr als 4000 Besucherinnen und Besucher und über zwei Drittel ausverkaufte Veranstaltungen: Das Münsterland Festival part 12 hat am Sonntag (5. November) auf Burg Vischering in Lüdinghausen sein Finale gefeiert. Dort stand das Iro Haarla Electric Ensemble auf der Bühne und führte das Publikum zum Abschluss nochmal auf musikalisches Neuland – mit der vollen Bandbreite aus akustischen und elektronischen Instrumenten. Ein...
DeepL, ChatGPT, MidJourney – das sind nur drei Programme, von denen fast jeder schon einmal gehört hat. Das Thema Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, auch im Kunst- und Kulturbetrieb. Doch wo und wie kann diese Technik im täglichen Geschäft helfen? Wo liegen Chancen und Potentiale, wo aber auch Risiken und Gefahren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Seminar "Zwischen Code und KI. Künstliche Intelligenz im Kulturbetrieb" am 16. November (Donnerstag) von 14 bis 17 Uhr online über das Videokonferenztool Zoom. Veranstalter ist...
Aller guten Dinge sind drei: Auf Kulturgut Haus Nottbeck stand der finnische Starpianist Iiro Rantala bereits auf der Bühne, mit dem Sinfonieorchester Münster tritt er am 2. November in der ausverkauften Draiflessen auf – nun steht aufgrund der großen Nachfrage noch ein weiteres Konzert beim Münsterland Festival part 12 auf dem Programm: Am 1. November (Mittwoch/Allerheiligen) gibt Iiro Rantala ein exklusives Matineekonzert auf Schloss Raesfeld – in kleinem Rahmen, nur 50 Tickets gehen in den Verkauf. Das Konzert findet in Kooperation mit dem...
Der Startschuss für den Innovationspreis Münsterland 2023/2024 ist gefallen. Dessen Ausschreibung stand im Fokus des Innovationsforums Münsterland, zu dem der Münsterland e.V. am 25. Oktober (Mittwoch) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, Hochschulen und Institutionen eingeladen hatte. Die Veranstaltung mit Austauschrunden, Vorträgen und Workshops fand in der Meranti-Halle des Allwetterzoos in Münster statt. Seit 1993 wird der Innovationspreis Münsterland alle zwei Jahre an münsterländische Unternehmen, Hochschulen und...
MÜNSTERLAND e.V. - Pressestelle
Airportallee 1 - 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
Fax: 02571/ 94 98 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Münsterland e. V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.