Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Sundern"

 12.06.2025
Stadt Sundern und einsU im Dialog

Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmensinitiative einsU und die Verwaltungs- und Fachbereichsleitungen der Stadtverwaltung Sundern haben sich erstmals zu einem Kennenlernen und Austausch getroffen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WiSta Sundern-Sorpesee GmbH hat das gemeinsame Treffen organisiert und begleitet.

Im Fokus des Treffens stand, mehr über die Arbeit der Unternehmen und der Stadtverwaltung zu erfahren, um daraus gemeinsame Herausforderungen und Perspektiven abzuleiten. Dabei wurden die Themen demografischer Wandel, Infrastruktur, Finanzausstattung, Digitalisierung und Klimaanpassung besonders herausgestellt.  Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen und konstruktiven Austausch. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass beide Institutionen das gleiche Ziel verfolgen: Sundern als attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum weiterentwickeln....

© Stadt Sundern

 11.06.2025
Verkehrsbegehung in der Silmecke

Aufgrund besorgter Rückmeldungen aus der Bürgerschaft lädt Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke zu einer Verkehrsbegehung gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Polizei und Ordnungsamt ein.

Die Begehung findet am Freitag, 13. Juni 2025 um 16:00 Uhr statt.  Treffpunkt: Parkplatz Christkönig Der Bürgermeister möchte sich ein Bild von der Lage vor Ort machen. Die Verkehrssituation soll gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern angeschaut werden. Ziel ist es, im Austausch mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu besprechen. Alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner sind eingeladen, an der Begehung teilzunehmen.

©

 06.06.2025
Sommerferien mit dem Jugendbüro Sundern

Jetzt noch bis zum 10. Juni anmelden!

Sundern hat einiges zu bieten, daher liegt der Fokus der rund 30 Veranstaltungen auf Ferienaktionen in und um Sundern. Die Aktionen richten sich in erster Linie an Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Erlebnistage am Sorpesee beim Woohoo, kreativ- und naturpädagogische Angebote im Jugendraum Amecke oder Bauernhofpädagogik auf den Höfen in Sundern – das Programm ist sehr vielfältig und spricht viele Interessen an. Erstmalig in diesem Jahr gibt es eine Aktion auf dem Hof Schickermooser in Stemel. Dort erklärt Lea Spiekermann ganz genau wie...

© Jugendbüro Sundern

 06.06.2025
"Wohnen Sie gerne in Obersundern?"

Ergebnisse der Umfrage zur Wohn- und Lebenssituation in Obersundern werden vorgestellt.

Am 17. Januar und 13. März 2025 haben Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke und Ortsvorsteher Georg Te Pass zu zwei öffentlichen Ortsteilgesprächen für Obersundern eingeladen. Ziel ist es, die Wohn- und Lebenssituation mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu diskutieren, Probleme zu benennen und Vorschläge zur Verbesserung zu sammeln.  Nach den Versammlungen hat sich ein Projektteam gebildet bestehend aus dem Bürgermeister und dem Ortsvorsteher sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Obersundern. Das Projektteam hat die bestehenden...

© Stadt Sundern

 06.06.2025
Start der Kleinprojektförderung

Das Förderprogramm Kleinprojekte, auch als Regionalbudget bekannt, wird in den LEADER-Regionen in NRW angeboten und über die jeweiligen Regionalmanagements abgewickelt.

Durch den Extratopf können Kleinprojekte bis zu 20.000 Euro (brutto) in unserer Region umgesetzt werden. Über diese attraktive Fördermöglichkeit haben Projektträgerinnen und Projektträger die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 80 % für ihre Maßnahme zu erhalten. Der Schwerpunkt der Förderung liegt bevorzugt auf investiven Maßnahmen und Anschaffungen, welche innerhalb eines Kalenderjahres umgesetzt werden können. Aber auch kulturelle, digitale und naturbezogene Maßnahmen sind dabei. In diesem Jahr sind 21 Kleinprojekte aus Arnsberg, Balve,...

© LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

 03.06.2025
Aktionstag "Kulturrucksack unterwegs"

Kostenfreies Angebot für 10 bis 14-Jährige

Der Städteverbund Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Sundern lädt Kinder und Jugendliche am Samstag, 7. Juni 2025 ab 11:00 Uhr ein, einen Tag gemeinsam im Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen zu verbringen. Die Fahrt wird mit Bussen aus allen vier Städten organisiert, die genauen Abfahrtszeiten erfahren Interessierte bei der Anmeldung. Jugendliche aus Sundern melden sich über das Portal https://www.unser-ferienprogramm.de/sundern/index.php an. Altes entdecken und Neues kreieren ist das Motto des Aktionstages. Vor...

© Kulturrucksack NRW

 03.06.2025
Infoabend "Stressregulation für Kinder"

Am 11. Juni von 18:30 bis 20:00 Uhr lädt das Jugendbüro der Stadt Sundern in Sunderns Wohnzimmer, Hauptstraße 82 ein.

Bei der Veranstaltung lernen alle Interessierten die beiden Kinderbücher um Schmetterling Jona kennen, in denen Kati Bohnet S-O-S Übungen (S-O-S steht für somatisch orientierte Sicherheit) ganz spielerisch verpackt hat. S-O-S Übungen sind einfach zu erlernende Körperübungen, die kleine und große Menschen von 3 bis 99 Jahren direkt in ihrem Alltag umsetzen können. Auch als emotionale Erste Hilfe eingesetzt kann ihre Anwendung sanft das autonome Nervensystem einladen, wieder in einen regulierten Zustand und damit in den "grünen Bereich" zu...

© Jugendbüro Sundern

 30.05.2025
Digitalpatenschaften: Sunderner Grundschulen erhalten digitalen Support

IT-Unterstützung durch Ticketsystem und Unternehmensinitiative einsU

Nach einer ersten Testphase startet jetzt offiziell ein neu eingerichtetes Ticketsystem, das technische Unterstützung direkt in den Schulalltag integriert. Mit dem digitalen System können die Digitalisierungsbeauftragen und Lehrkräfte der Grundschulen künftig schnell und unkompliziert technische Probleme melden, aber auch To-Dos übermitteln.  Kooperationsprojekt mit einsU In enger Zusammenarbeit wurde das Projekt mit der Sunderner Unternehmensinitiative einsU entwickelt. Fünf ortsansässige Unternehmen übernehmen dabei jeweils eine...

© einsU

 28.05.2025
Stadt eröffnet Familien-Café Zwergenland

Neuer Treffpunkt für Familien in der Innenstadt

Am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 10:00 Uhr wird in der Innenstadt erstmals ein Familien-Café eröffnet - ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit. Jeden Mittwoch von 10:00 bis 11:30 Uhr stellt Sunderns Wohnzimmer seine Räumlichkeiten in der Hauptstraße 82 hierfür zur Verfügung. Das offene Eltern-Kind-Angebot richtet sich vorrangig an Familien mit Kindern bis zu drei Jahren und soll neben der Möglichkeit zur niedrigschwelligen Beratung auch als Rückzugsort und Anlaufstelle für den Austausch und der gemeinsamen Freizeitgestaltung dienen. ...

© Stadt Sundern

 28.05.2025
Besichtigung des Jugendcafé Gammon

Am Donnerstag, 5. Juni 2025 öffnet das Jugendcafé Gammon außerhalb der Öffnungszeiten die Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Los geht es nach dem Kindertreff um 17:30 Uhr. Das Jugendcafé befindet sich in der Kleinbahnstraße 6. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos und Nachfragen unter jugendbuero@stadt-sundern.de

© Jugendbüro Sundern

  Nächste Seite