Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Sundern"

 04.03.2025
Heimat-Preis 2025 der Stadt Sundern

Bewerbungsstart

Zum sechsten Mal lobt die Stadt Sundern den Heimatpreis im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ des Landes NRW aus.

Heimat? Was bedeutet sie für uns? Heißt Heimat nur Vergangenes zu bewahren oder auch Zukunft gestalten? Der Heimatpreis fordert Menschen auf, sich für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, Heimat zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu gestalten. Mit dem diesjährigen Heimatpreis möchte die Stadt Sundern wieder lokales und ehrenamtliches Engagement und innovative, nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat würdigen. Für den Heimat-Preis können sich Vereine, Gruppen, Initiativen, Nachbarschaften und Aktivgruppen bewerben....

© Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

 28.02.2025
Karnevalsumzug in Sundern

Beachtung von Straßensperrungen

Am Karnevalssonntag, 02. März 2025, findet der Kinderkarnevalsumzug der Flotten Kugel Sundern e.V. in Sundern statt.

In der Zeit von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr kommt es im Streckenverlauf des Karnevalsumzuges zu Straßensperrungen vom Selscheder Weg, über die Hauptstraße bis zum Kreisverkehr und in der Fußgängerzone. Darüber hinaus werden in der Settmeckestraße und der Grünwaldstraße Sackgassen eingerichtet. Die Ortsdurchfahrt Sundern ist von den Sperrungen nicht betroffen. In der Innenstadt von Sundern ist am gesamten Sonntagnachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Es wird darum gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

©

 28.02.2025
Zweites Ortsteilgespräch in Obersundern

Mitreden, mitmachen, mitgestalten

Unter dem Motto "Wir in Obersundern" laden Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke und Ortsvorsteher Georg Te Pass alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil Obersundern zu einem zweiten Ortsteilgespräch ein.

Die Veranstaltung findet am 13. März 2025 um 18:00 Uhr in der Marienschule statt. Nachdem das erste Ortsteilgespräch Anfang Januar viele Akteure zusammengebracht hat, um das soziale Miteinander im Ortsteil zu fördern, soll es nun eine direkte Anschlussveranstaltung geben. Das Ortsteilgespräch soll die Gelegenheit bieten, Ideen zu sammeln und Projekte zu entwickeln, die die Gemeinschaft in Obersundern stärken. Ziel der Veranstaltung ist es, die Menschen zusammen zu bringen, zu vernetzen und konkrete Vorschläge und Projekte voranzutreiben und...

© Stadt Sundern

 28.02.2025
Rückschnittarbeiten im Bereich der Wirtschaftswege

Die Technischen Dienste der Stadt Sundern führen jährlich zwischen Anfang Oktober und Ende Februar Rückschnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern im Bereich der Wirtschaftswege durch.

Aus verkerhssicherungspflichtigen Gründen müssen die Lichtraumprofile freigehalten werden.   Im Stadtgebiet wurden in dieser Saison hauptsächlich die Wirtschaftswege in den Ortsteilen Recklinghausen, Bönkhausen, Hachen, Stockum, Enkhausen, Hövel und Sundern bearbeitet. In Summe handelt es sich bei den bearbeiteten Wirtschaftswegen um insgesamt ca. 20 km mit rund 1500 m³ Schnittgut. Bei den Arbeiten wird grundsätzlich darauf geachtet, dass die Lebensräume der Tiere so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.  Da der Winterdienst in diesem Jahr...

© Stadt Sundern

 27.02.2025
Willkommensschreiben für Neugeborene

Um frischgebackenen Eltern herzlich zur Geburt ihres Neugeborenen zu gratulieren, verschickt die Stadtverwaltung ab sofort persönliche Willkommenspakete.

Neben einer herzlichen Begrüßung und wichtigen Informationen für Sunderner Familien enthält jedes Paket als besonderes Geschenk ein hochwertiges Badetuch für das neugeborene Kind. Freuen können sich Familien auch über einen Gutschein der Stadtbibliothek.  Mit dieser Initiative möchte die Stadt Sundern den Eltern ihre Unterstützung und die besten Wünsche für den Start in den neuen Lebensabschnitt übermitteln. Darüber hinaus bietet die Abteilung Frühe Hilfen der Stadtverwaltung unterschiedlichste kostenfreie Angebote aus dem Bereich der Kinder-...

© Stadt Sundern

 27.02.2025
Stadt plant Haus für Jugendliche: Erste Entwürfe vorgestellt

Die Stadt Sundern setzt ein weiteres Zeichen für die Förderung von Jugendlichen und ihrer Bedürfnisse.

Im Jugendhilfeausschuss wurden am 25. Februar erstmals die Entwürfe für ein Haus der Jugend vorgestellt. Das geplante Gebäude soll jungen Menschen der Stadt einen modernen Raum für Freizeit, Bildung und Begegnung bieten. Als Standort ist bereits Ende 2024 ein städtisches Grundstück mit einer Fläche von ca. 3.000 m² in der Johannesstraße ausgewählt worden - in direkter Nähe zu den Schulen am Bildungshügel. Das Projekt wurde vom Jugendhilfeausschuss im Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Mit der Planung und Realisierung ist das Planungsbüro...

© weberwerk Architekten + Partner mbB

 26.02.2025
Erneuerung einer Trinkwasserhauptleitung

Ab Mittwoch, 05. März beginnen die Stadtwerke Sundern voraussichtlich mit der Erneuerung der Hauptwasserleitung von der Einmündung Berliner Straße bis zur Einmündung Am Hügel sowie mit der Erneuerung einiger Hausanschlussleitungen.

Hintergrund der Maßnahme sind vereinzelte Rohrbrüche an der alten Wasserleitung im Bereich der Straße Zum Alten Sundern, die zum Teil mit größeren Schäden an der Oberfläche einhergegangen sind. Aus diesem Grund erneuern die Stadtwerke Sundern die Hauptwasserleitung vollständig und gleichzeitig noch sechs ältere Hausanschlussleitungen. Die Fa. Uli Biskoping wurde mit der Ausführung der Tiefbauarbeiten beauftragt. Begonnen wird mit der Leitungsverlegung im Kreuzungsbereich zur Straße Am Hügel zum Einbau eines Schieberkreuzes und der Verbindung...

© Stadtwerke Sundern

 25.02.2025
Zirkusworkshop des Kulturbüros

Seit 2002 kommt der Kinder- und Jugendzirkus "San Pedro Piccolino" aus Werl nach Sundern. Die Erfolgsgeschichte nimmt kein Ende. So wird er auch wieder in den kommenden Osterferien auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Sundern seine Zirkusluft versprühen und Kinder und Jugendliche beim Zirkusworkshop begeistern.

Der beliebte Zirkusworkshop findet in der ersten Osterferienwoche vom 14. – 17. April 2025 in der Dreifach-Sporthalle im Schulzentrum statt. 40 Kinder und Jugendliche tauchen 4 Tage in die Welt des Zirkus ein. Der Zirkusworkshop wird von Mitgliedern des Kinder - und Jugendzirkus "San Pedro Piccolino" aus Werl geleitet. Die Teilnehmenden üben in den vier Tagen Zirkusaktionen wie Seillauf, Jonglage, Fakir, Trapez, Akrobatik und Zauberei. Am letzten Tag findet eine große Aufführung statt. Eigene Stärken und Fähigkeiten kennenlernen - Es warten...

©

 21.02.2025
Lichtwoche 2025

Zu Besuch bei örtlichen Unternehmen

Im Rahmen der 20. Lichtwoche Sauerland besuchten Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke, Erste Beigeordnete Dr. Jacqueline Bila und die Wirtschaftsförderin der Stadt Sundern, Julia Heer, die ortsansässigen Unternehmen Knapstein Germany und Global Technics GmbH.

Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen auf dem Leuchtenmarkt und konnten sich von dem innovativen Sortiment an modernen Leuchten und Beleuchtungslösungen überzeugen. Jürgen Knapstein, Geschäftsführer von Knapstein Germany, bot Einblicke in den Showroom seines Unternehmens. Das Unternehmen zeichnet sich besonders darin aus, dass es noch vor Ort selbst produziert und die Produkte eigens entwickelt. Beim Besuch des Unternehmens Global Technics präsentierten Geschäftsführer Nicolai Klose und Vertriebsleiter Georg...

©

 19.02.2025
Soundcheck - Das Rockfestival 2025

Aus insgesamt 17 Bewerbungen wurden auch in diesem Jahr wieder vier grandiose Bands ausgewählt.

Das Rockfestival "Soundcheck" feiert am Samstag, 29. März 2025 in der Alten Molkerei in Allendorf seine 24. Ausgabe. Mit dabei sind in diesem Jahr WBR Band aus Olpe, Indigohead aus Marburg, Up for debate aus Nordhessen und die Lokalhelden Getriebeschaden aus Sundern. Die Alte Molkerei öffnet um 19:30 Uhr und das Eintrittsgeld von 7 Euro wird anschließend zwischen den Musikern aufgeteilt. Alle Informationen finden Sie unter www.jugendbuero-sundern.de oder auf der Instagram und Facebook Seite des Jugendbüros @jugendbuero_sundern.   ...

© Jugendbüro Sundern

 Erste Seite  Nächste Seite