Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Sundern"

 18.03.2025
Brückensperrung in Sundern

Aufgrund von Betonausbrüchen wird die Brücke am Schimmerlingshof zwischen der Bongossi-Brücke und der Brücke am Levi-Klein-Platz für den Verkehr gesperrt.

Der Schaden wurde im Rahmen der regelmäßigen Bauwerksprüfung festgestellt. Zuvor wurde die Brücke aufgrund ihres Zustandes bereits engmaschig kontrolliert, um möglichst als Verkehrsweg erhalten zu bleiben. Durch die zusätzlichen Abplatzungen können weitere Beschädigungen nicht ausgeschlossen werden, sodass die Brücke ab sofort für den Verkehr gesperrt ist. Der Fuß- und Radverkehr ist weiterhin für die Brücke freigegeben. Eine Umfahrung der Brücke ist ohne Weiteres möglich, da die dahinter liegenden Grundstücke über eine weitere öffentliche...

© Stadt Sundern

 17.03.2025
„Wir verlieren unsere Kinder“ – Vortrag und Diskussionsabend mit Silke Müller

Volkshochschule Arnsberg/Sundern, Gymnasium Sundern, Realschule Sundern und Hauptschule Sundern laden zu einem Informations- und Diskussionsabend ein.

Soziale Medien sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Ob Informationen, Urlaubsfotos oder Schnappschüsse aus dem Alltag – das Nutzungsverhalten ist an dieser Stelle unbegrenzt. Dabei sind es nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche und Kinder, die sich wie selbstverständlich in der digitalen Welt bewegen und ihr soziales Leben gestalten. Aber: Wissen Erwachsene – Eltern, Lehrer:innen und andere Interessierte – wirklich, was Kinder Kinder bei Tiktok, Instagram, Snapchat und Co. sehen? Nicht die Dauer der digitalen...

© Volkshochschule Arnsberg/Sundern

 14.03.2025
Neubau Realschule Sundern

Auftaktgespräch mit neuem Planer

Die Projekt „Neubau der Realschule Sundern“ auf dem Bildungshügel geht in die nächste Phase.

Der Auftrag für die Planung und den Bau der neuen Realschule wurde bereits an einen neuen Generalplaner, Architekturbüro Kresings aus Münster, vergeben. Das Architekturbüro hat sich u.a. auf den Bau von Bildungseinrichtungen wie Universitätsgebäude und schulische Einrichtungen spezialisiert. Ende Januar hat sich das Projektteam zu einem gemeinsamen Ortstermin getroffen. Teil des Projektteams sind die Bauingenieure der Stadtverwaltung aus dem Fachbereich 3 "Stadtentwicklung und öffentliche Infrastruktur", Vertreterinnen und Vertreter des...

© Stadt Sundern

 13.03.2025
Osterferienprogramm mit dem Jugendbüro

Mit 12 Aktionen für Kinder und Jugendliche startet das Ferienprogramm des Jugendbüros Sundern.

Die Kinder und Jugendliche dürfen sich wieder auf spannende Ausflüge freuen. Neben österlichen Kreativaktionen im Jugendraum Amecke, warten Outdoor-Abenteuer im Woohoo und tierische Aktionen auf Potts Bauernhof auf euch. Mit dem Jugendcafé Gammon geht's mit der Bahn nach Siegen zum Fernsehstudio des WDR und das Team der Schulsozialarbeit richtet eine Fahrt zum Peppa Wutz Musical nach Soest aus. Ab sofort ist das Osterferienprogramm online - Anmeldungen sind bis zum 23. März 2025 möglich. Die Anmeldebedingungen (Anmeldefrist, Verlosungsdatum,...

© Jugendbüro Sundern

 12.03.2025
Vorschulische Fördermöglichkeiten

Informationsveranstaltung für alle Eltern, deren Kinder in zwei Jahren schulpflichtig werden.

Die Stadt Sundern lädt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Grundschulen und der Kindertageseinrichtungen zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, 25. März um 19:00 Uhr in die Aula der Marienschule Sundern, Silmecke 23 ein. Die Bildungseinrichtungen informieren darüber, wie Ihr Kind in der weiteren Vorschulphase gefördert werden kann und welche Lern- und Leistungsvoraussetzungen für den späteren Schulbesuch erforderlich sind.

©

 11.03.2025
Familien-Café für Sundern

In der Innenstadt Sunderns entsteht ein neuer Treffpunkt für Familien: Ein Café, das gezielt als offener Raum für Eltern, Kinder und Familien ins Leben gerufen wird.

Ziel des Projektes ist es, einen bislang fehlenden Ort für Familien im öffentlichen Raum zu schaffen, der sowohl als Rückzugsort als auch als Anlaufstelle für den Austausch und gemeinsame Freizeitgestaltung dient. Das Familien-Café wird in den Räumlichkeiten von Sunderns Wohnzimmer e.V., Hauptstraße 82, installiert. Direkt in der Fußgängerzone, für alle Familien offen, gut erreichbar und vor allem sichtbar. Das Familien-Café soll in drei Bereiche gegliedert sein: Spielbereich: Ein speziell gestalteter Bereich, der Kindern (U1 und Ü1) die...

©

 04.03.2025
Heimat-Preis 2025 der Stadt Sundern

Bewerbungsstart

Zum sechsten Mal lobt die Stadt Sundern den Heimatpreis im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ des Landes NRW aus.

Heimat? Was bedeutet sie für uns? Heißt Heimat nur Vergangenes zu bewahren oder auch Zukunft gestalten? Der Heimatpreis fordert Menschen auf, sich für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, Heimat zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu gestalten. Mit dem diesjährigen Heimatpreis möchte die Stadt Sundern wieder lokales und ehrenamtliches Engagement und innovative, nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat würdigen. Für den Heimat-Preis können sich Vereine, Gruppen, Initiativen, Nachbarschaften und Aktivgruppen bewerben....

© Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

 28.02.2025
Karnevalsumzug in Sundern

Beachtung von Straßensperrungen

Am Karnevalssonntag, 02. März 2025, findet der Kinderkarnevalsumzug der Flotten Kugel Sundern e.V. in Sundern statt.

In der Zeit von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr kommt es im Streckenverlauf des Karnevalsumzuges zu Straßensperrungen vom Selscheder Weg, über die Hauptstraße bis zum Kreisverkehr und in der Fußgängerzone. Darüber hinaus werden in der Settmeckestraße und der Grünwaldstraße Sackgassen eingerichtet. Die Ortsdurchfahrt Sundern ist von den Sperrungen nicht betroffen. In der Innenstadt von Sundern ist am gesamten Sonntagnachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Es wird darum gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

©

 28.02.2025
Zweites Ortsteilgespräch in Obersundern

Mitreden, mitmachen, mitgestalten

Unter dem Motto "Wir in Obersundern" laden Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke und Ortsvorsteher Georg Te Pass alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil Obersundern zu einem zweiten Ortsteilgespräch ein.

Die Veranstaltung findet am 13. März 2025 um 18:00 Uhr in der Marienschule statt. Nachdem das erste Ortsteilgespräch Anfang Januar viele Akteure zusammengebracht hat, um das soziale Miteinander im Ortsteil zu fördern, soll es nun eine direkte Anschlussveranstaltung geben. Das Ortsteilgespräch soll die Gelegenheit bieten, Ideen zu sammeln und Projekte zu entwickeln, die die Gemeinschaft in Obersundern stärken. Ziel der Veranstaltung ist es, die Menschen zusammen zu bringen, zu vernetzen und konkrete Vorschläge und Projekte voranzutreiben und...

© Stadt Sundern

 28.02.2025
Rückschnittarbeiten im Bereich der Wirtschaftswege

Die Technischen Dienste der Stadt Sundern führen jährlich zwischen Anfang Oktober und Ende Februar Rückschnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern im Bereich der Wirtschaftswege durch.

Aus verkerhssicherungspflichtigen Gründen müssen die Lichtraumprofile freigehalten werden.   Im Stadtgebiet wurden in dieser Saison hauptsächlich die Wirtschaftswege in den Ortsteilen Recklinghausen, Bönkhausen, Hachen, Stockum, Enkhausen, Hövel und Sundern bearbeitet. In Summe handelt es sich bei den bearbeiteten Wirtschaftswegen um insgesamt ca. 20 km mit rund 1500 m³ Schnittgut. Bei den Arbeiten wird grundsätzlich darauf geachtet, dass die Lebensräume der Tiere so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.  Da der Winterdienst in diesem Jahr...

© Stadt Sundern

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite