Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Bottrop"

 09.07.2025
Kampfmittelüberprüfung am Brabecker Feld in Kirchhellen

Insgesamt zwölf Verdachtsmomente werden am 15. Juli überprüft

Aufgrund eines geplanten Bauvorhabens findet am Dienstag, 15. Juli, auf Höhe des Brabecker Felds 29 eine groß angelegte Kampfmittelüberprüfung statt. Insgesamt zwölf Verdachtsmomente werden in dem Bereich untersucht. Sollte es einen positiven Befund geben, muss die A31 auf Höhe der Ausfahrt Gladbeck gesperrt werden. Je nach Fundort kann dabei auch die Rentforter Straße auf Höhe des Zu- und Abbringers der A31 betroffen sein. Sollte bei der Überprüfung ein Kampfmittel gefunden werden, erfolgt eine Veröffentlichung mit entsprechender...

©

 09.07.2025
Erdkabelverlegung am Alten Postweg

Im Zuge von Arbeiten zur Verlegung eines Erdkabels wird es ab dem 14. Juli zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Alter Postweg, Hausnummer 70 bis Am Schleitkamp kommen. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauphasen und erfordern jeweils eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn. In der ersten Bauphase kommt es im Bereich Am Schleitkamp zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mit Einrichtung einer Lichtsignalanlage. Zusätzlich wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit im betroffenen Abschnitt auf 30 km/h reduziert. Im Anschluss folgt Phase zwei der...

©

 08.07.2025
Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

Mit einem gemeinsamen Fototermin im Foyer des Rathauses begann der Nachmittag für die Bottroper Ratsherren und Ratsfrauen. Zur letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause und gleichzeitig vor der Kommunalwahl am 14. September trafen sich alle zu einem Erinnerungsfoto. In der anschließenden Ratssitzung wurden alle Tagesordnungspunkte mehrheitlich beschlossen. Dabei stand besonders ein Antrag der Ratsfrauen im Fokus. Sie fordern eine Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalem Mandat. Auch der Vertrag...

©

 08.07.2025
Oberbürgermeister würdigt Ehrengarde

Seit einem Jahrhundert besteht die Eucharistische Ehrengarde von St. Johannes in Bottrop-Boy. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat Oberbürgermeister Bernd Tischler am Festgottesdienst und dem anschließenden Festakt teilgenommen. "Es ist schön, zu sehen, wie engagiert und motiviert Sie alle sind, um die Werte unseres Glaubens und unserer Gemeinschaft lebendig zu halten. Ich möchte an dieser Stelle allen Verantwortlichen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement danken", so Tischler. Nach dem Gottesdienst, der im...

©

 08.07.2025
Städtebauförderung: Regierungspräsident überreicht Förderbescheid

Bottrop erhält 655.000 Euro für das Stadtumbaugebiet Fuhlenbrock/Vonderort

Regierungspräsident Andreas Bothe hat am vergangenen Freitag (4. Juli) einen Förderbescheid über 655.000 Euro für die geplanten städtebaulichen Maßnahmen im Stadtumbaugebiet Fuhlenbrock/Vonderort an den Technsichen Beigeordneten Klaus Müller übergeben. Die Mittel sind für die Planung der bedarfsgerechten Neugestaltung des "Fuhlenbrocker Marktes" vorgesehen. Außerdem ist der Neubau eines barrierefreien Multifunktionsgebäudes als generationenübergreifender "Indoor"-Treffpunkt am gleichen Standort geplant. Auch sollen die Mittel die Fortführung...

©

 07.07.2025
Sprechstunde für Menschen in schwierigen Lebenslagen

Bürgersprechstunde des Gesundheitsamts am 15. Juli im Bürgerhaus Batenbrock

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Bottrop führt am Dienstag, 15. Juli, von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Batenbrock, Ziegelstraße 15, durch. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat besteht die Möglichkeit, sich bezüglich psychischer Erkrankungen und Suchterkrankungen beraten zu lassen. Das Angebot ist eine offene Sprechstunde. Es ist möglich, Termine telefonisch zu vereinbaren und auf konkrete Fragen einzugehen bei Sabine Scherwietes-Nowoczin, Telefon 02041/703562, und Raffaela Wenk, Telefon 02041/703608.

©

 07.07.2025
Sporttalente erhalten Leistungssportförderung

Feierliche Übergabe im Kammerkonzertsaal

Die Stadt Bottrop unterstützt im Rahmen des Projekts "Leistungssport in Bottrop" weiterhin talentierte Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg in den Spitzensport. So erhielten am Mittwoch, 2. Juli 2025 insgesamt 38 Bottroper Athletinnen und Athleten ihre Förderzusage für die kommende Förderperiode 2025/2026. Damit ist der Förderkader so groß wie nie zuvor.  "Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir hier in Bottrop junge Sportlerinnen und Sportler aus vielen verschiedenen Disziplinen auf ihrem Karriereweg unterstützen", sagt...

©

 07.07.2025
Stadtteilzentrum „Ebel 27“ bot Einblicke

Bei einem Tag der offenen Tür hat sich das interkulturelle Stadtteilzentrum "Ebel 27" am vergangenen Freitag (4. Juli) vorgestellt. Dabei informierten sich die Nachbarschaft sowie zahlreiche VertreterInnen aus der Kommunalpolitik und der Verwaltung über die integrative Stadtteilarbeit, die das Zentrum wahrnimmt. Seit Beginn des Jahres ist die Einrichtung des Kommunalen Integrationszentrums personell neu besetzt. Matthias Zimmermann, zeigte in einem Rundgang die vielen Möglichkeiten, die die Räume in dem schönen "Zechenhäuschen" bieten. "Hier...

©

 04.07.2025
Anwohner über baldigen Baustart des Gewerbeboulevards informiert

Stadtverwaltung bietet individuelle Beratungen während der Bauphase

Rund 40 Anwohner der Welheimer Mark wollten wissen, wie es mit ihrem Stadtteil weitergeht, wenn mit den Arbeiten an dem geplanten Gewerbegebiet "Freiheit Emscher" begonnen wird. Der Technische Beigeordnete Klaus Müller hat in die Aula der Grundschule zur Anwohnerversammlung eingeladen. Die Vorbereitungen für den Bau des Gewerbeboulevards sind auf der Zielgeraden. Anfang 2026 sollen sie an der Straße "In der Welheimer Mark" beginnen. Neben Klaus Müller informierten Gernot Pahlen, Geschäftsführer der Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft,...

©

 04.07.2025
Infopunkt Bottrop eröffnet

Neue zentrale Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen

Mit großer Resonanz ist heute in der Hansastraße 15 ein neues Projekt der Stadt Bottrop gestartet: Die zentrale Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen wurde feierlich eröffnet und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. In den Räumen des ehemaligen Blumenladens ist ein einladender Informationspunkt enstanden, der künftig sowohl Besucherinnen und Besucher als auch Bürgerinnen und Bürger über Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen und gastronomische Angebote in Bottrop informieren wird. Ergänzt wird das Angebot...

©

 Erste Seite  Nächste Seite