„Wo stehen wir heute, morgen und übermorgen?“ Auf der Grundlage des Integrierten Handlungskonzepts Wesertor und der damit zusammenhängenden Themenschwerpunkte und Projekte fand – nach pandemiebedingter Unterbrechung – am 23. November die 7. Stadtteilkonferenz statt. Sie diente der gegenseitigen Information, dem Austausch und der Erstellung einer Bilanz des bisher Erreichten.
Die Konzessionsabgabe, die Trinkwasser-Beziehenden in Kassel und Vellmar bei den Gebührenbescheiden in Rechnung gestellt wird, wird in einem heutigen Urteil vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof als nicht legitim eingestuft.
Die nächste Sitzung der Kasseler Stadtverordneten findet statt am Montag, 11. Dezember, ab 16 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal im Kasseler Rathaus.
Die Sondierungsarbeiten der Experten des Kampfmittelräumdienstes haben den heute morgen aufgetretenen Anfangsverdacht eines Kampfmittelfunds in der Wendeschleife Holländische Straße nicht bestätigt.
Aufgrund einer verspäteten Anreise haben sich die Termine der Sängerinnen aus der schwedischen Partnerstadt in Kassel verschoben - und ein vierter ist hinzugekommen.
Die Fördergesellschaft der Musikakademie Kassel „Louis Spohr“ (Fmaks) und die Evangelische Kirchengemeinde Baunatal Großenritte-Altenritte laden zu zwei Veranstaltungen am Samstag, 16. Dezember, um 16 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche Baunatal sowie am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Karlskirche Kassel ein.
Bei Bauarbeiten in der Wendeschleife Holländische Straße hat sich der Verdacht auf Kampfmittel ergeben. Die Experten des Kampfmittelräumdienstes sind informiert und werden in Kürze mit den Sondierungsarbeiten beginnen. Schon jetzt ergeben sich teilweise erhebliche Einschränkungen für den Verkehr, insbesondere durch die Umleitung von Bussen und Bahnen.
Der Ausschuss für Chancen, Gleichstellung, Integration und Eingaben tagt am Donnerstag, 7. Dezember, 17 Uhr, im Kommissionszimmer I des Rathauses.
Die nächste Sitzung des Ortsbeirats Wehlheiden findet statt am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, Bürgerräume Wehlheiden, Kohlenstraße 16.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.