Alle Meldungen: Kreisstadt Unna
Auf „Literatur-Tour“ durch Unna: Literarische Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023
Das erste Halbjahr 2023 bietet erneut ein vielfältiges literarisches Programm, welches ab sofort im druckfrischen LiteraTourUnna-Flyer zu finden ist. Literaturbegeisterte dürfen sich auf besondere Lesungen aller Art, eine englische Literaturreihe, spannende Gespräche und vieles mehr freuen.
2021 bereisten international renommierte Autor*innen und Fotograf*innen verschiedene Orte in Westfalen und sammelten dort vielfältige Eindrücke. Diese Eindrücke sind nun bis Mitte Februar im Rahmen von "Experiment HEIMAT" in einer Ausstellung im zib zu...
mehr lesen...
VHS-Aktuell: Einstieg in den iMac mit dem eigenen Gerät
Wer den iMac und sein Betriebssystem systematisch kennen lernen will, der kann am Freitag, 24. Februar und Samstag, 25. Februar 2023 bei der VHS in Unna eine Grundlagenschulung besuchen.
Die Teilnehmer*innen lernen in der Basisschulung den Aufbau und die Arbeitsweise des Rechners sowie des Apple-Betriebssystems mit den zentralen Programmen und Funktionen kennen. Im Vordergrund steht die Vermittlung der grundlegenden Bedienungsmethode des Systems. Übungsphasen bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgiebig Gelegenheit, das Gelernte zu...
mehr lesen...
VHS-Aktuell: Zeitmanagement im Büroalltag
Zeitmanagement bringt Überblick und Klarheit über die Aufgaben, Tätigkeiten und Termine. In dem VHS-Seminar am Samstag, 25. Februar 2023 erlernen die Teilnehmenden Techniken für ihre tägliche und systematische Zeitplanung, um wesentliche Aufgaben in weniger Zeit zu erledigen. Die Dozentin Monika Richhardt stellt Methoden vor, mit denen sich Informationen hinsichtlich ihrer Wichtigkeit schnell priorisieren und übersichtlich ordnen lassen. Im Anschluss an diese Grundlagenarbeit werden Instrumente für eine effiziente und effektive Gestaltung des...
mehr lesen...
Repair-Café im zib startet in die neue Saison
Das beliebte Repair-Café im zib startet am Dienstag, 7. Februar 2023, in die nächste Saison. Von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik über Mobiltelefone und Fahrräder bis zum kaputten Reißverschluss kann hier alles mitgebracht und unter fachlicher Anleitung kostenfrei wieder instand gesetzt werden.
Oft werden Dinge des alltäglichen Gebrauchs viel zu schnell entsorgt, obwohl sie leicht wieder auszubessern wären. Kreatives Upcycling und die Reparatur von Gebrauchsgegenständen helfen, weniger Ressourcen zu verbrauchen und Abfall zu...
mehr lesen...
Bibliothek im zib: Eleftherios Tellidis liest aus „Der Mut der Kamelie“
Das Team der Bibliothek und das Team der Lindenbrauerei freuen sich, dass Mitte Februar die gemeinsame Veranstaltungsreihe weitergeht. Am 15. Februar wird der Dortmunder Autor Eleftherios Tellidis aus seinem spannenden Roman "Der Mut der Kamelie" rund um eine griechische Familie lesen.
Zum Inhalt:
Die Athenerin Pia und der New Yorker Grieche Nikos, ein Finanzgenie, heiraten in der Mitte ihres Lebens. Pia, trotzig und ungezähmt wie eine Kamelie, mit der sie von ihrer Mutter Sofia gerne verglichen wird, erhofft sich noch einmal die große...
mehr lesen...
Rückbau der Eissporthalle Unna beginnt
Mit der Einzäunung des Baustellengeländes hat am Freitag, 3. Februar 2023, der vollständige Rückbau der Eissporthalle Unna begonnen.
mehr lesen...
Kulturrat Unna lädt zum Empfang der Freien Szene ein
Im vergangenen Jahr konnte der Kulturrat Unna mit der Kulturveranstaltung "Gemischte Tüte" in der Lindenbrauerei erfolgreich viele Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene und kulturinteressierte Unnaer Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen. Angetrieben von so viel Zuspruch möchte der Kulturrat gemeinsam mit der Kreisstadt Unna dieses Jahr ein weiteres Ziel in Angriff nehmen: Künstlerinnen und Künstler und Kulturschaffende weiter zusammenzuführen und zu vernetzen.
Dazu laden der Sprecher des Kulturrates, Felix Maxim Eller, und Joachim...
mehr lesen...
VHS-Aktuell: Englische Konversation am Vormittag
Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet ab nächster Woche einen neuen Konversationskurs auf Mittelstufenniveau an. Der "English Conversation Circle" findet an sechs Donnerstagen von jeweils 11.30 Uhr bis 13 Uhr im zib statt.
In angenehmer Atmosphäre wird die mündliche Ausdrucksfähigkeit und das Hörverständnis verbessert, aber auch die relevante Grammatik verständlich erklärt.
Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die Englisch bis zum mittleren Schulabschluss gelernt haben oder VHS-Kurse auf Mittelstufenniveau besucht haben.
Der...
mehr lesen...
Bauarbeiten für überdachte Fahrradabstellanlage am Königsborner Tor starten
Im Rahmen des Standortkonzeptes zum Fahrradparken in der Innenstadt entsteht an der Nordseite des Königsborner Tores eine teilweise überdachte Fahrradabstellanlage. An zwei fest installierten Abstellanlagen werden künftig insgesamt 40 Fahrräder stehen können; 20 davon überdacht. Die vorbereitenden Maßnahmen dafür haben mit der Demontage der aktuellen Fahrradabstellanlagen begonnen. Für die künftige Anlage müssen in einem nächsten Schritt die Fundamente gegossen werden, bevor abschließend die Bedachung installiert wird. Für die Dauer der...
mehr lesen...
Vorbereitende Maßnahmen zum Bau der Mobilstation Unna-Lünern
In Vorbereitung des Neubaus einer Mobilstation am Bahnhof Unna-Lünern wird ab Montag, 6. Februar 2023, das Baufeld für den neu entstehenden Park & Ride-Parkplatz südlich der Bahnlinie geräumt. Für die hierfür notwendigen Entfernungen von Bäumen und Hecken liegt eine naturschutzrechtliche Befreiung des Kreises Unnas vor, die auch entsprechende Ersatzpflanzungen vorsieht.
Auf dem künftigen Park& Ride-Parkplatz werden in Schrägaufstellung zwölf Parkplätze und ein Behindertenparkplatz entstehen.
mehr lesen...
Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen in Unna startet
In der kommenden Woche beginnt das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024.
mehr lesen...
Mit der Taschenlampe durchs Hellweg-Museum
Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können das Museum einmal ganz anders erleben. Am Mittwoch, dem 8. Februar, wird die Dauerausstellung außerhalb der Öffnungszeiten und ohne die normale Beleuchtung erkundet. Nur im Schein einer Taschenlampe können die Museumsstücke entdeckt werden, die nun besonders geheimnisvoll erscheinen.
Um welche Gegenstände es sich handelt und welche spannenden Geschichten sich dahinter verbergen, erfahren die Teilnehmenden durch Gästeführerin Andrea Ramke.
Die Taschenlampen-Führung beginnt um 17 Uhr und...
mehr lesen...
Vorbereitende Maßnahmen zur Umgestaltung des Platzes am Morgentor
Für den Weiterbau zur Umgestaltung des Platzes am Morgentor werden ab Montag, 6. Februar 2023, zwei Bäume im Bereich des dortigen Parkplatzes gefällt sowie Hecken gerodet. In der ursprünglichen Planung des neu gestalteten Platzes hätten vier Bäume gefällt werden müssen. Durch ein modifiziertes Konzept konnte diese Zahl auf zwei Bäume reduziert werden. Der Ahorn und der falsche Christusdorn, die nun weichen müssen, werden durch eine Reihe von Neuanpflanzungen vor Ort ersetzt.
Die Zustimmung der Baumschutzkommission für die Entfernung der beiden...
mehr lesen...
VHS-Aktuell: Fitness-Kurs „Strong Nation®“ in der vhs
Die vhs bietet einen neuen Kursabschnitt an, in dem die Teilnehmenden mit der "Strong Nation®"-Methode ihr Fitness steigern. Dabei werden Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining kombiniert. Spezielle Musik ist auf jeden einzelnen Schritt und jede Übung abgestimmt. Der Kurs findet an vier Terminen (ab Mittwoch 15. Februar 2023) von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr im zib statt. Ein weiterer Kursabschnitt startet am Mittwoch, 22. März 2023.
Anmeldungen nimmt die vhs per Mail an zib-vhs@stadt-unna.de, unter der Telefonnummer...
mehr lesen...
VHS-Aktuell: Verschiedene Kurse zum Thema "Kochen und Ernährung"
Zusammen Kochen und speisen und dabei etwas über Ernährung und Gesundheit lernen, das steht in der vhs auch im Semester 2023 hoch im Kurs. Da einige Angebote schon ausgebucht sind, wurden Zusatztermine eingerichtet. Am Freitag, 10. Februar 2023, stehen besondere Alltagsgerichte unter dem Motto "schnell und lecker" auf dem Programm. Am Dienstag, 14. Februar 2023, dreht sich alles um die indische Küche. Am Dienstag, 21. Februar 2023 sowie am 9. und 10. März 2023 werden "One-Pot-Gerichte" gekocht. Auch vegane, vegetarische, koreanische und...
mehr lesen...
VHS-Aktuell: Wochenendworkshop zum Thema „Klopfakupressur“
Am Samstag, 11. Februar 2023, findet in der Volkshochschule in Unna der Workshop "Klopfen bitte! Gelassen und sicherer durch unruhige Zeiten" statt. Interessierte Personen lernen mit der Klopfakupressur eine Methode kennen, mit der Wohlbefinden und Gelassenheit gefördert werden kann – ob in beruflichen oder persönlichen Kontexten. Sie wurde in den 90er Jahren entwickelt und nutzt die seit 5000 Jahren bekannten chinesischen Meridiane. Der Kurs wird von 10 Uhr bis 16 Uhr durch die Diplom-Psychologin Barbara Frien angeboten. Die Gebühr beträgt 30...
mehr lesen...
Krimitheater ,,Liebes Kind“ - Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel zu Gast in Unna
Der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna zeigt am Mittwoch, 15. Februar 2023, das Krimitheater ,,Liebes Kind" von Romy Hausmann. Das Schauspiel findet von 20 bis 22 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna statt.
Eine fensterlose, abgelegene Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge und Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Der Vater versorgt seine Familie mit Nahrung, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder eine Mutter haben –...
mehr lesen...
"Wie gelingt Frieden in Europa?" Austauschform "Das bunte Sofa" lädt zur Diskussion in die Stadtbibliothek ein
Leopard und Marder – kaum ein Tag vergeht, an dem nicht offen über Waffenlieferungen und Aufrüstung diskutiert wird. Wo bleibt der Friedensgedanke? Verschiebt sich ein Wertegefüge angesichts des aktuellen Dilemmas um Angriff und Verteidigung?
Im Austauschforum "Das bunte Sofa – wir reden über beWEGEnde Themen” in der Stadtbibliothek ist am Sonntag, 12. Februar 2023, um 11 Uhr Joachim Schramm von der Deutschen Friedensgesellschaft zu Gast. Das Moderatorenteam aus Ute Fischer und Klaus Koppenberg möchte mit ihm und dem Publikum brennende Fragen...
mehr lesen...
Neue Telefonnummern der Friedhofsverwaltung der Kreisstadt Unna
Die Telefon- und Faxnummer der Friedhofsverwaltung der Kreisstadt Unna ändern sich: Die zuständigen Mitarbeiter*innen der Stadtbetriebe sind ab sofort telefonisch unter 02303-2003-67 sowie per Fax unter 02303-2003-69 erreichbar.
mehr lesen...
Mathias Grootens als neues Mitglied des Gutachterausschusses für Grundstückswerte bestellt
Die Bezirksregierung Arnsberg hat Mathias Grootens als ehrenamtliches Mitglied des Finanzamtes für den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Unna bestellt. Unnas Bürgermeister Dirk Wigant gratulierte Grootens, der als Sachgebietsleiter Grundstücksstelle beim Finanzamt Dortmund-Unna arbeitet, und überreichte ihm zusammen mit der Vorsitzenden des Gutachterausschusses, Annette Rüdiger, seine Bestellungsurkunde und dankte ihm für sein Engagement.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist als Einrichtung des Landes ein...
mehr lesen...