Alle Meldungen: Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland
BookBike liefert Bücher und Medien bis nach Hause
E-Lastenrad der Stadtbibliothek wurde feierlich eingeweiht
Am 19. Mai 2022 wurde das E-Lastenrad der Stadtbibliothek feierlich eingeweiht. Im Rahmen der Verteilung der neuen „Lesestarter-Taschen“ in der Kindertageseinrichtung St. Josef, wurde das BOOK-Bike offiziell als Lieferfahrrad der Bibliothek vorgestellt. Das neue Transportrad erfüllt zudem einen Beitrag zu mehr Nachhaligkeit der Stadtverwaltung.
mehr lesen...
Jubiläumsprogramm: Der „Kulturrucksack“ wird 10 Jahre alt
Kunst und Kreatives für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren // Umfangreiches Angebot
Der Kulturrucksack feiert runden Geburtstag – mit einem umfangreichen Programm für Jungen und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. 22 kulturelle Veranstaltungshighlights warten auf die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Teilnahme ist kostenlos.
mehr lesen...
Aasee-Badebucht ab Samstag geöffnet
Schwimmzeiten werktags 13-18 Uhr, Wochenende, Ferien und Feiertage 10-18 Uhr
Die Bucht am Bocholter Aasee ist ab kommenden Samstag, 21. Mai, offiziell für den Badebetrieb freigegeben. Das teilt die Stadtverwaltung Bocholt mit.
mehr lesen...
Ausflugtipp: Erster Bocholter Blaulichttag
Sonntag, 22. Mai, 11-17 Uhr, Kubaai-Areal an der Industriestraße
Am kommenden Sonntag, 22. Mai, versammeln sich die Bocholter Blaulichtorganisationen zum ersten Bocholter Blaulichttag. Im Kubaai*-Areal an der Industriestraße, rund um die Podiumsbrücke, erwarten Groß und Klein zwischen 11-17 Uhr eine Vielzahl von verschiedenen Blaulichtfahrzeugen, Einsatzszenarien, Mitmach-Aktionen sowie Spiel und Spaß für die gesamte Familie.
mehr lesen...
„Gesundheitsregion Münsterland“ will kommunale Gesundheitskompetenz stärken
3. Workshop des Netzwerks in Bocholt // Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Bereiche teilgenommen
Beim dritten Workshop des Netzwerks „Gesundheitsregion Münsterland“ haben knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen möglichen Bereichen des Gesundheitswesens in der Region über die Zukunft der Gesundheitsversorgung gesprochen. In kleinen Gruppen wurden Lösungsansätze für aktuelle Probleme erarbeitet.
mehr lesen...
„Bocholter Aa“ ist erneut LEADER-Region
EU und Land fördern Zukunftsprojekte mit 2,7 Millionen Euro
Zukunftsgerichtete Projekte in der Region Bocholter-Aa werden in den kommenden Jahren bis 2027 durch das Förderprogramm LEADER mit 2,7 Millionen Euro gefördert. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, an dem engagierte Menschen aus Bocholt, Borken, Isselburg, Rhede und Velen zwischen Oktober 2021 und März 2022 teilgenommen haben.
mehr lesen...
Zensus 2022 auch in Bocholt gestartet
Erhebungsbeauftragte führen stichprobenartige Befragungen in 1.280 Bocholter Haushalten durch
Seit Sonntag, 15. Mai, ist in ganz Deutschland die Bevölkerungszählung (sog. Zensus) gestartet. Auch in Bocholt wird gezählt: 1.280 stichprobenartig ausgewählte Bocholter Haushalte werden von lokalen Erhebungsbeauftragten im Laufe der nächsten Wochen befragt.
mehr lesen...
Frühlingskonzert mit vier Ensembles der Musikschule
Am Sonntag ab 17 Uhr in der Christuskirche Bocholt // Eintritt ist frei
Am Sonntag, 22. Mai, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg ein Konzert mit ausgewählten Ensembles. Beginn ist um 17 Uhr in der Christuskirche (Münsterstraße 19). Der Eintritt ist frei.
mehr lesen...
Erster Zeitplan für Neubau am Euregio-Gymnasium vorgestellt
Stadt spricht sich klar für Schulstandort aus // Nächste Planungsphase soll in diesem Jahr beginnen
In der jüngsten Ratssitzung am Mittwoch, 18. Mai, hat die Verwaltung erste Pläne für die Konzeption und den Neubau der stillgelegten Teile des Euregio-Gymnasiums vorgestellt. Noch in diesem Jahr soll demnach das erste Beteiligungsverfahren starten, an dessen Ende ein Neubau der betroffenen Gebäudeteile stehen soll.
mehr lesen...
Bekannter Filmschauspieler zeigt Performancekunst „Zirkus Empedokles“
Freier Eintritt // Peter Trabner spielt Open-Air an der Walfluke
Ein „systemrelevantes Theaterspektakel für einen Mann und einen Baum“ zeigt am kommenden Dienstagabend, 24. Mai, ab 19 Uhr der bekannte Filmschauspieler Peter Trabner. In seinem „Zirkus Empedokles“ spricht und spielt Trabner ausdrucksstark über und mit dem modernen „Umwelt-Wahnsinn“. Der Eintritt ist frei.
mehr lesen...
Kunst, Kitsch und Krempel auf der Sperrmüllbörse
Samstag, 21. Mai, ist von 10-12 Uhr große Sperrmüllbörse auf dem ESB-Wertstoffhof in Bocholt
Allerlei Kunst, Kitsch und Krempel - das gibt es auf der großen Sperrmüllbörse zu entdecken, die am Samstag, 21. Mai, von 10-12 Uhr auf dem Wertstoffhof (Schaffeldstraße 74) des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) stattfindet. Nach Lust und Laune darf nach noch brauchbaren Fundstücken und Schnäppchen gestöbert werden, die für kleines Geld zu haben sind. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.
mehr lesen...
Musikschule: Holzbläsermatinée in der Verbundschule Isselburg
Sonntag, 22. Mai 2022, 11 Uhr // Eintritt frei
Am Sonntag, 22. Mai, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg ein Matinée-Konzert mit Schülerinnen und Schülern des Fachbereiches Holzblasinstrumente Verbundschule Isselburg, Stromberg in Isselburg. Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
mehr lesen...
Endspurt für STADTRADELN-Aktion: Jetzt nochmal kräftig in die Pedale treten!
Bocholter bislang über 311.900 Kilometer geradelt // 1719 Aktive in 230 Teams
Endspurt beim Bocholter STADTRADELN: Bis jetzt wurden in Bocholt insgesamt 311.934 Kilometer mit den Rädern zurückgelegt – und dabei rund 48 Tonnen C02 vermieden. Inzwischen sind 1719 Bocholter Radlerinnen und Radler in 230 Teams für Bocholt aktiv beim STADTRADELN 2022 dabei.
mehr lesen...
Besonderer Film: „Cicero“ am Dienstag im Kinodrom
Tribut an Eugen Cicero und Roger Cicero // Außergewöhnliche Dokumentation
Der "Besondere Film" am kommenden Dienstag, 24. Mai, zollt den Ausnahmemusikern Mr. Golden Hands Eugen Cicero und Roger Cicero Tribut. Namhafte Wegbegleiter und Zeitzeugen spannen ein dichtes filmisches Netz und beleuchten den talentierten Sänger, der auf dem Zenit seiner Karriere verstarb.
mehr lesen...
Grünfläche an der Weberstraße offiziell eröffnet
Neue Hochbeete und Spielgeräte // Anwohnerbefragung durch Projekt Zukunftsstadt 2030+
Schon seit in der vergangenen Woche die Bauzäune entfernt worden sind, werden die Sitzbänke und Spielgeräte vor dem Kardinal-Diepenbrock-Stift genutzt. Offiziell eingeweiht wurde die Grünfläche nun durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Pfarrer Rafael van Straelen.
mehr lesen...
Schauspieler Stefan Nászay liest aus „Der Schwarm“
Besondere Lesung am Donnerstag im Rahmen der Ausstellung „endless“
Wie gehen wir Menschen mit unserer Umwelt um, welche Auswirkung hat unser Handeln? In seinem bekannten Roman „Der Schwarm“ beschäftigt sich der Autor Frank Schätzing mit diesem Thema und zeichnet eine sehr düstere Version einer Antwort der Natur auf die Menschheit. Am Donnerstag, 19. Mai, wird der Schauspieler Stefan Nászay im Rahmen der Ausstellung „endless“ Passagen aus „Der Schwarm“ lesen.
mehr lesen...
Wertstoffhof des ESB wird 25 Jahre alt
Bewährte Anlauf- und Beratungsstelle in Sachen Mülltrennung und Entsorgung // Am Mittwoch erhält jede Besucherin und jeder Besucher anlässlich des Jubiläums ein kleines Präsent
Es ist in Bocholt die erste Anlaufstelle für Mülltrennung und -entsorgung, mit fachkundiger Beratung und bürgernahem Service: Der Wertstoffhof des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) feiert jetzt sein 25-jähriges Bestehen.
mehr lesen...
STADTRADELN-Radtour führt über deutsch-niederländische Grenze
Wunderschöne Grenz-Blicke bei gemeinsamer Tour
Die Schönheit des niederländischen Achterhoeks und des westlichen Zipfels des Kreises Borken konnten die Radlerinnen und Radler erleben, die nun am STADTRADELN International teilnahmen. Auf Einladung der beiden Bürgermeister aus Bocholt und Aalten führte die 39,5 Kilometer lange Strecke über Schmugglerpfade immer wieder auf die jeweils andere Grenzseite. Wunderschöne Grenz-Blicke der westmünsterländischen Parklandschaft und des niederländischen Achterhoeks luden zum Schwärmen ein.
mehr lesen...
Fühlen wie ein Astronaut
25 Studierende der JUNGE UNI in Bocholt gehen auf Entdeckungstour im Weltraumforschungszentrum ESA in Noordwijk
Knapp zwei Jahre mussten sie darauf warten, nun war es endlich soweit und ein Traum wurde für einige junge Studierende der JUNGE UNI in Bocholt wahr. 25 Kinder und Jugendliche machten sich jetzt gemeinsam mit dem Bus auf den Weg ins niederländische Noordwijk, um dort einen ganz besonderen Einblick in die Raumfahrt zu erhalten.
mehr lesen...
Kindermusical „Passwort Zeitmaschine“ feiert Freitag Premiere
Zwei von drei Aufführungen ausverkauft // Restkarten für Samstag verfügbar
Die Nervosität vor dem Auftritt ist jungen Darstellerinnen und Darstellern der Kindermusical-Gruppe kaum anzumerken. Auf der Bühne in der Aula der Bocholter Gesamtschule finden in dieser Woche die letzten Proben für das Kindermusical „Passwort Zeitmaschine“ statt, das am Freitag, 13. Mai, Premiere feiert.
mehr lesen...