Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

22.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Park am Sandbach: Noch bis zum 8. Oktober beteiligen
Erster Entwurf bei Begehung vorgestellt // Bürgerbeteiligung bis zum 8. Oktober

© Stadt Bocholt Noch bis zum 8. Oktober können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen für den Park am Sandbach (Ententeich) einreichen. Jetzt fand eine Ortsbegehung statt, bei der das beteiligte Planungsbüro seinen ersten Entwurf vorstellte.

mehr lesen...


22.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Angeregter Austausch während der Ausstellungseröffnung in der Stadtsparkasse
Ausstellungseröffnung mit Vortrag über die Wahrnehmung von Geschlechtergerechtigkeit

© Die Wanderausstellung #EUwomen Frauen in der europäischen Politik. Erfolge, Chancen und Hürden wurde am 21.9. in der Stadtsparkasse am Neutorplatz eröffnet. Die Teilnehmerinnen diskutierten angeregt mit dem Referenten Dominik Hirndorf über dessen Studien zum Thema Gleichstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Oktober in der Stadtsparkasse zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen.

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Online-Veranstaltung: Mein Europa - "Mjn Europa - The Netherlands"
EUROPE DIRECT lädt ein // 27. September um 19.00 Uhr // Teilnahme kostenlos

© Stadt Bocholt Am 27. September um 19 Uhr findet online die Veranstaltung "Mijn Europa - The Netherlands" in englischer Sprache statt. Sie ist Teil einer interaktiven digitalen Serie von Events, in der junge Menschen verschiedener europäischer Länder über Europa und ihre persönlichen Interessengebiete referieren und wird von EUROPE DIRECT Bocholt unterstützt.

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Musikschullehrer Bruno Metzdorf geht in den Ruhestand
Der Klavierlehrer war seit 1989 bei der Stadt Bocholt beschäftigt

© privat Er hat Generationen von Schülerinnen und Schülern unterrichtet und sich stets für sie eingesetzt. Zum 1. Oktober wechselt Bruno Metzdorf nun in den wohlverdienten Ruhestand. Seine musikalische Reise begann er als Student an der Kirchenmusikschule St. Gregorius in Aachen, wirkte währenddessen bereits als Kantor in der Katholischen Pfarrgemeinde Mönchengladbach und später in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Anna in Kleve. Danach studierte er an der Musikhochschule "Robert-Schumann-Institut" in Düsseldorf Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach...

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

„Bürgermeister vor Ort“: Kerkhoff lädt Bürgerinnen und Bürger zum offenen Austausch ein
Diesmal: Stadtteil Bocholt-Südwest // Donnerstag, 28. September, ab 17 Uhr im Quartierstreff auf der Bärendorfstraße

© Stadt Bocholt „Bürgermeister vor Ort“, unter diesem Motto lädt Bocholts Thomas Kerkhoff Bocholter Bürgerinnen und Bürger zum offenen Austausch in zwangloser Atmosphäre ein. Dort können aktuelle Themen, die die Menschen im Stadtteil bewegen, zur Sprache gebracht werden. Start der Reihe ist am Donnerstag, 28. September, im neuen Quartierstreff auf der Bärendorfstraße 24. Bürgerinnen und Bürger, die im südwestlichen Bereich Bocholts leben, sind herzlich eingeladen.

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Verkehr: Sperrung Pater-Weikamp-Weg
Ab 25. September // Anlieger können ihre Gurndstücke erreichen

© Ab dem 25. September 2023 beginnt der Endausbau des Pater-Weikamp-Wegs, die Arbeiten werden voraussichtlich bis ins Frühjahr 2024 hinein andauern. Anlieger und Anwohner haben aber im Rahmen des Baufortschrittes und der bautechnischen Randbedingungen die Möglichkeit, ihre Grundstücke zu erreichen.

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Großer Aktionstag für Kinder anlässlich des Weltkindertages
Freitag, 22. September, 15-18 Uhr auf dem Gelände des St. Josef-Gymnasiums // Mitmachstationen, Kreatives, Hüpfburg, Bungee-Jumping, Glücksrad, Musik und mehr // Eintritt frei

© Veranstaltergemeinschaft Aktionstag Bocholt Am morgigen Freitag, 22. September, finden anlässlich des diesjährigen Weltkindertages auf dem Gelände des St. Josef-Gymnasiums ("Kapu", Hemdener Weg) von 15-18 Uhr viele interessante Aktionen statt. Eingeladen sind alle interessierten Kinder und Familien aus Bocholt.

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Stadtverwaltung informiert über Ausbau "Elsenpass"
Montag, 25. September, ab 18 Uhr in der Mensa der Gesamtschule

© Die Straße „Elsenpass“ im Bocholter Stadtteil Lowick soll ausgebaut werden. Die Stadt Bocholt lädt Anliegerinnen und Anlieger dieser Straße und sonstige Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 25. September, ab 18 Uhr in die Mensa der Gesamtschule (Rheinstraße 4) ein.

mehr lesen...


21.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Messe über Gesundheitsberufe in Bocholt: Pflege und Medizin zum Anfassen
24. Februar 2024 im "LernWerk" // Unternehmen aus der Pflege- und Gesundheitsbranche können sich noch bis zum 30. September anmelden

© Stadt Bocholt Am Samstag, 24. Februar 2024, findet in Bocholt eine große Messe rund um Gesundheitsberufe statt. Noch bis zum 30. September 2023 haben Unternehmen aus der Region, die sich auf der Messe präsentieren möchten, die Möglichkeit, sich anzumelden.

mehr lesen...


18.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Verkehr: Sperrung auf "Töppingsesch"
Ab 19. September wegen Fahrbahnarbeiten

© Im Rahmen der Wirtschaftswegesanierung erhält die Straße "Töppingsesch" ab Dienstag, 19. September, eine neue Asphaltschicht. Aus diesem Grund wird die Straße zwischen der Einmündung "Degelingsesch" auf einer Länge von knapp 600 Metern gesperrt.

mehr lesen...


18.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Klavierkonzert "Piano4U" fällt aus

© Das für Mittwochabend geplante Klavierkonzert „Piano4U“ im Textilwerk Bocholt fällt wegen krankheitsbedingter Gründe aus. Das Konzert wird nachgeholt, teilt die Musikschule mit.

mehr lesen...


18.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Viele Besucherinnen und Besucher beim ESB-Kinderflohmarkt
Beste Bedingungen für Veranstaltung // Markt findet zum 18. Mal statt

© Stadt Bocholt Bei optimalen Trödelwetter strömten am Sonntag unzählige Besucher auf den Wertstoffhof und das angrenzende Gelände des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) an der Schaffeldstraße. Der Andrang toppte nach Einschätzung der Organisatoren dabei nochmal die Zahlen der Vorjahre.

mehr lesen...


18.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Der besondere Film: "Heimat Natur"
Dienstag, 26. September, ab 20 Uhr im Kinodrom Bocholt // Entritt 6 Euro oder "Kulturpass" nutzen // Mit NABU-Impulsvortrag

© Polyband (24 Bilder) Gerade einmal 14 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands ist bebaut. Doch immer dort, wo der Mensch auftaucht, droht das Ökosystem zusammenzubrechen. Davon erzählt der Dokumentarfilm "Heimat Natur", zu dessen Aufführung die Bocholter Kulturverwaltung am Dienstag, 26. September, ins Kinodrom einlädt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro. Junge Erwachsene können den "Kulturpass" einsetzen und haben freien Eintritt.

mehr lesen...


18.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

"Tag der offenen Tür" bei der Feuerwehr Bocholt
Sonntag, 24. September, 10-18 Uhr, an der Feuerwache // Programm mit vielen Höhepunkten

© Stadt Bocholt Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Bocholt stellen sich und ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor: Am 24. September findet dazu an der Feuer- und Rettungswache (Dingdener Straße 10) ein großer "Tag der offenen Tür" statt.

mehr lesen...


16.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

VHS-Kurs über "Balkonkraftwerke"
Mini Photovoltaik-Anlage für den Eigenbedarf // Donnerstag, 21. September, ab 19:30 Uhr im Medienzentrum

© Einen Vortrag zum Thema „Die Mini Photovoltaik-Anlage für den Eigenbedarf“ bietet die VHS Bocholt-Rhede-Isselburg am Donnerstag, 21. September, an. Referent Gregor Berning behandelt alle Themen rund um das sogenannte "Balkonkraftwerk". Veranstaltungsort ist das Medienzentrum Bocholt (Hindenburgstr. 5). Beginn ist um 19:30 Uhr. Das Entgelt beträgt 6 Euro. Anmeldungen unter www.vhs-bocholt.de. Restplätze werden an der Abendkasse vergeben.

mehr lesen...


16.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Kinofilm Weltkindertag: "Auf dem Weg zur Schule"
Mittwoch, 20. September, um 17:30 Uhr im Kinodrom Bocholt

© Offizielles Filmplakat Am Mittwoch, 20. September 2023 feiern die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, die JUNGE UNI in Bocholt und die Stadtbibliothek Bocholt den Weltkindertag im Kinodrom Bocholt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Auf dem Weg zur Schule“. Eingeladen sind nicht nur Kinder. "Der Film ist ein Erlebnis für die ganze Familie", versprechen die Veranstalter.

mehr lesen...


15.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Interkulturelle Woche mit buntem und vielfältigem Programm
Motto: Neue Räume // 10 Veranstaltungen vom 22. bis 29. September // Viele Vereine und Organisationen beteiligt

© Vom 22. bis 29. September findet in Bocholt die interkulturelle Woche statt. Auf dem Programm stehen insgesamt zehn Veranstaltungen, die von vielen unterschiedlichen Organisationen auf die Beine gestellt wurden.

mehr lesen...


14.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Anmeldetermine für Grundschulen in Bocholt
18. Oktober - 3. November // Verwaltung verschickt Unterlagen

© Eltern, deren Kinder im Sommer 2024 schulpflichtig werden, können ihre Kinder vom 18. Oktober bis 3. November in einer Bocholter Grundschule anmelden. Die Stadtverwaltung verschickt zurzeit die Anmeldeunterlagen und ein Informationsschreiben an die Eltern.

mehr lesen...


14.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Schulradeln: Beste Schülergruppen ausgezeichnet
Bocholt Taler für die Klassenkassen // Neuer Rekord bei Schülerinnen und Schülern

© Stadt Bocholt Noch nie beteiligten sich so viele Schülerinnen und Schüler an der Aktion „Schulradeln“. 473 aktive Jugendliche machten in diesem Jahr im Rahmen der Stadtradel-Aktion mit – und fuhren stolze 70.280 Fahrradkilometer.

mehr lesen...


14.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Klavierkonzert "Piano4U" der Musikschule Bocholt
Mittwoch, 20. September, 18.30 Uhr im Textilwerk, Drosselsaal in Bocholt // Eintritt frei

© Stadt Bocholt Am Mittwoch, 20. September, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg ein Klavierkonzert "Piano4U" im Drosselsaal des Textilwerks, Industriestr. 5 in Bocholt. Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.675

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.