Alle Meldungen: Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland
VHS-Vortrag über Gräser und Stauden fällt aus
Der für kommenden Donnerstag vorgesehene Vortrag "Mit Gräsern und Stauden wachsen" fällt aus. Der Referent ist erkrankt.
mehr lesen...
Fotowettbewerb zur Seniorenmesse im September
Stadt Bocholt sucht passende Motive // Einsendeschluss ist 19. April
Im September wird sie wieder stattfinden - die große Bocholter Seniorenmesse. Passend zum diesjährigen Motto "Mitten im Leben und immer mittendrin" organisiert die Stadt Bocholt einen Fotowettbewerb zum Thema.
mehr lesen...
Stadt stellt Telefonnummern um
Heute kann es zu Beeinträchtigungen der Erreichbarkeit kommen
Die Stadt Bocholt stellt ihre Telefonummern um. Daher kann es heute, 21. März, zu Beeinträchtigungen der telefonischen Erreichbarkeit der Verwaltungsstellen kommen (kein Freizeichen).
mehr lesen...
VHS-Vortrag: Vom Hitler-Putsch zur Machtergreifung
Mittwoch, 29. März um 19:30 Uhr // Medienzentrum // Anmeldung erbeten // Eintritt 7 Euro
Der Soziologe Dr. Torsten Reters spricht über die Frage, wie Hitler zur Macht gelangte, und über die Psyche und Mentalität von Diktatoren und „ihrem“ Volk.
mehr lesen...
Orientierung auf dem Weg ins Studium
Beim digitalen Hochschulberatungstag am Dienstag, 21. März, stehen 21 Bildungseinrichtungen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort
Nach der Schule auf ins Studium: Wer Fragen dazu hat, kann sie beim Hochschulberatungstag stellen, der am Dienstag, 21. März, von 9-12 Uhr stattfindet. Fachleute verschiedener Bildungseinrichtungen stehen Oberstufenschülerinnen und -schülern der Bocholter Gymnasien, der Gesamtschulen Bocholt und Rhede sowie der hiesigen Berufskollege Rede und Antwort. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
mehr lesen...
Integration: Sprechstunde und internationales Café in der Fabi
Montag, 20. März 2023 18-20 Uhr // Regelmäßiges Angebot für interkulturellen Austausch // Anmeldung nicht erforderlich
Am Montag, 20. März 2023, findet die nächste Sprechstunde des Integrationsrates in der Familienbildungsstätte im Rahmen des "Internationalen Cafés" statt. Zwei Mitglieder des Vorstands des Bocholter Integrationsrates stehen vor Ort von 18 bis 20 Uhr für den interkulturellen Austausch, aber auch für spezielle Fragen, zur Verfügung.
mehr lesen...
Europe Direct: Interessante Gespräche zum Thema „Ontgrenzen“ beim Deutsch-Niederländischen Stammtisch
Gute besuchter Stammtisch // Zum grenzüberschreitenden Kontext wurde angeregt diskutiert
Die Stammtischteilnehmerinnen und -teilnehmer diskutierten angeregt mit der Referentin, die bereits vom niederländischen Königshaus für ihr grenzüberschreitendes Engagement ausgezeichnet wurde.
mehr lesen...
Neue Baumreihe an der Dingdener Straße
Neun Birken sollen Bereich verschönern // Auch Eschen am Ostwall gepflanzt
Eine Reihe Birken säumt ab sofort den Bereich am „Auffahrtsohr“ entlang der Dingdener Straße, südlich der B67n. Die Bäume sind jetzt im Auftrag der Stadt Bocholt gepflanzt worden. Die Anregung dazu kommt aus Anwohnerschaft und Politik.
mehr lesen...
„Mutter“ - Der besondere Film
Anke Engelke mal anders // Dienstag 28.03. // 20 Uhr // Kinodrom // Eintritt 6 Euro
Im Vofeld zum Muttertag bietet dieser Film die Chance zum Kinobesuch mit der eigenen Mutter, verbunden mit der Möglichkeit, neue Einsichten zu erhalten oder sich als Mutter selber wiederzuerkennen.
In diesem Film wird das Leben einer Mutter mit all der Freude, den Zweifeln, der Liebe und der Wut dargestellt, die das Leben mit sich bringt. Anke Engelke dient als fiktive Projektionsfigur.
mehr lesen...
Mein Europa – Entdecken Sie Malta aus einer neuen Perspektive
Mein Europa – Malta // 22. März 2023 – 19 Uhr // Kostenlose Online-Veranstaltung in englischer Sprache
Das EUROPE DIRECT Bocholt macht auf eine Online-Veranstaltung am 22. März um 19 Uhr aufmerksam. "Mein Europa - Malta" ist Teil einer interaktiven digitalen Serie von Events, in der junge Menschen verschiedener europäischer Länder über Europa und ihre persönlichen Interessensgebiete referieren. Die Anmeldung erfolgt über www.mein-europa.eu.
mehr lesen...
VHS-Vortrag: Mit Gräsern und Stauden wachsen
Donnerstag, 23. März ab 19:30 Uhr // Medienzentrum // Platzreservierung erbeten unter www.vhs-bocholt.de
„Mit Gräsern und Stauden wachsen“, so lautet der Titel des Vortrags, zu dem die VHS am Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr, in das Medienzentrum/Alter Bahnhof Bocholt, Hindenburgstr. 5 einlädt. Referent ist Autor und Landschaftsarchitekt Stefan Leppert. Um Voranmeldung unter vhs-bocholt.de zwecks Platzreservierung wird gebeten. Restkarten gibt es an der Abendkasse vor Ort. Das Entgelt beträgt 7,- € (ermäßigt 6,50 €).
mehr lesen...
Gesundheitstalk: Sterbehilfe – Begriffsbestimmung und aktuelle Rechtslage
Mittwoch, 22. März um 19:30 Uhr // Medienzentrum // Eintritt frei // Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de empfohlen
Am Mittwoch, 22. März, steht der nächste Vortrag aus der Reihe GESUNDHEITSTALK, die in Kooperation von VHS und Ärztenetz BOHRIS e.V. durchgeführt wird, auf dem Programm. Dr. med. Benedikt Matenaer, Anästhesist, Schmerztherapeut und Palliativmediziner, spricht zum Thema „Sterbehilfe - Begriffsbestimmung und aktuelle Rechtslage“. Veranstaltungsort ist um 19:30 Uhr das Medienzentrum Bocholt, Hindenburgstr. 5. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de wird empfohlen.
mehr lesen...
Drei Nachfahrinnen auf Spurensuche in Bocholt
Besuch aus den USA und Israel // Spurensuche auf dem jüdischen Friedhof und im LWL-TextilWerk
Talia und Maya Lieber besuchten mit ihrer Cousine Sarah Bamberger für einen Tag die Stadt Bocholt. Sie wandelten hier auf den Spuren ihrer Familie. Die jüdische Großmutter Ursula (Friede) Bamberger lebte in Bocholt bis zu ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten. Am Mühlenweg hatte die Familie Friede die Textilfabrik „D. Friede – Mechanische Baumwollweberei, Patentrauherei, Ausrüstungsanstalt“.
mehr lesen...
Musikschüler aus Bocholt fahren zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert"
Vier Schülerinnen und Schüler haben sich qualifiziert // Landeswettbewerb vom 24. bis 28. März in Münster
Auch in diesem Jahr, beim 60. Wettbewerb „Jugend musiziert“, haben insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler aus Bocholt hervorragende Ergebnisse auf Regionalebene erzielt. Vier Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für den Landeswettbewerb, der vom 24. bis 28. März in Münster stattfindet.
mehr lesen...
VHS-Vortrag: Photovoltaik und Wärmepumpen – Die private Energiewende
Dienstag, 21.März ab 19:00 Uhr // Eintritt 6 Euro (ermäßigt 5 Euro) // Anmeldung erbeten
Zum Vortrag „Photovoltaik und Wärmepumpen – Die private Energiewende“ lädt die VHS Bocholt-Rhede-Isselburg am Dienstag, 21. März 2023, ins Medienzentrum Bocholt ein. Der Referent Michael Birkhan behandelt an diesem Abend alle Aspekte rund um das Thema. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldung mit Platzreservierung ab sofort unter www.vhs-bocholt.de.
mehr lesen...
Lesenacht für Fünftklässler in der Stadtbibliothek kommt gut an
Erfolgreicher Pilot für „Lesenächte“ // Angebote außerhalb der Öffnungszeiten
Für die fünften Klassen des Bocholter Mariengymnasiums gab es jetzt eine besondere Aktion in der Bocholter Stadtbibliothek: Begleitet von fünf Lehrerinnen und Lehrern hatten die Kinder und Jugendlichen von 18 bis 22 Uhr die Möglichkeit, die unterschiedlichen Angebote der Stadtbibliothek außerhalb der Öffnungszeiten kennenzulernen.
mehr lesen...
Infotag: So bekommen Sie Ihr Haus warm!
25. März von 11- 16 Uhr // Kostbare Energie sparen // Einfach nachträglich dämmen // Eintritt frei
Das Eigenheim nachträglich effektiv dämmen und so jeden Tag kostbare Energie sparen - wie das geht, zeigen am 25. März Expertinnen und Experten beim Informationstag zur Luftschicht-Dämmung, zu dem die Stadt Bocholt einlädt. Mehr unter www.bocholt.de/infotag-daemmung
mehr lesen...
Sport: Städtische Rasensportplätze in Bocholt weiterhin gesperrt
Die Rasenflächen der Sportplätze im Stadtgebiet sind weiterhin sehr durchfeuchtet und daher unbespielbar. Die Rasensportplätze in Bocholt bleiben daher auch an diesem Montag, 13. März 2023 gesperrt.
mehr lesen...
Verkehr: Beeinträchtigungen im Einmündungsbereich Franzstraße/Industriestraße
Ab dem 15.03.2023 // Stadtbus C4 wird mit Ersatzhaltestelle über die Ewaldstraße umgeleitet
Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen für das Lernwerk wird es ab dem 15.03.23 zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Franzstr. und Industriestr. kommen.
mehr lesen...
Talking Europe-Reihe #8: Diskutier mit mir über EUropa "Money, Money, Money"
Online-Veranstaltung am Dienstag, 21. März von 19 bis 20 Uhr // EU-Haushalt und EU-Programme // Anmeldung ab sofort
"Money, Money, Money – Wie funktioniert der EU-Haushalt und was bringen die EU-Programme den Menschen vor Ort?" Dienstag, 21. März | 19:00 – 20:00 Uhr | Digital in der FORUM X App | Code: EU-2103
Anmeldung: https://www.diskutiermitmir.org/talking-europe
mehr lesen...