Alle Meldungen: Stadt Wertheim
Beratung über Hotelbau im Bahngelände
Thema im Bauausschuss am 11. Dezember
Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 11. Dezember, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Beratungen der Ausschüsse für die Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung und Gebäudemanagement schließen sich an.
Der Bau- und Umweltausschuss behandelt folgende Tagesordnung:
* Ansiedlung eines B&B-Hotels im Bahngelände: Vorstellung des geplanten Ansiedlungsvorhabens
* Bauleitplanverfahren für das Wohngebiet (WA) "Areal Schweizer Stuben" 1. Abschnitt in Wertheim-Bettingen - Änderung des Aufstellungsbeschlusses: Änderung des...
mehr lesen...
Weihnachtsbäume aus dem Wertheimer Wald
Eigenbetrieb organisiert Christbaumverkauf
Weihnachten steht vor der Tür, manche Geschenke sind schon besorgt. Doch für das traditionelle Fest fehlt noch etwas – ein Christbaum. Am Freitag, 8. Dezember, verkauft der Eigenbetrieb Wald der Stadtverwaltung in der Grünenwörter Christbaumkultur am Kirchnersbrunn Weihnachtsbäume aus Wertheim. Der Verkauf findet von 14 bis 16 Uhr statt.
Die ungedüngten und pestizidfreien Bäume stammen aus dem Grünenwörter Stadtwald. Die Bäume dürfen selbst ausgesucht und gefällt werden. So wird der Weihnachtsbaumeinkauf ein Erlebnis für Groß und Klein.
Die...
mehr lesen...
Sitzung des Ortschaftsrats Dörlesberg
Zu einer öffentlichen Sitzung kommt der Ortschaftsrat Dörlesberg am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses zusammen. Auf der Tagesordnung stehen:
Allgemeine Informationen, Jahresrückblick und Vorschau, Blutspenderehrung, Verschiedenes und Bürgerfragen.
mehr lesen...
Große Veränderungen an den Flussufern möglich
Erste Ergebnisse für Sanierungsgebiet vorgestellt
Reichlich Diskussionsstoff bieten die ersten Planungsvorschläge zum künftigen Sanierungsgebiet "Begegnung und Leben am Wasser". In einer Bürgerwerkstatt im Arkadensaal stellten die Planer ihre Ideen vor. Ein Schwerpunkt ist die Verlagerung des ruhenden Verkehrs, um die Uferbereiche von Main und Tauber wieder attraktiv und nutzbar zu machen. Dort könnten dann parkähnliche Flächen für verschiedene Zielgruppen entstehen. Auch die Verbindung zwischen den Bereichen links und rechts der Tauber wird im Planungsprozess untersucht.
"Machen Sie sich...
mehr lesen...
Flechtwerkgestalterin zeigt ihre Kunst
Flechtwerkgestalterin zeigt ihre Kunst
Im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Faszination Flechtwerk – von Hutzelreuse, Hut und Kötze" präsentiert das Grafschaftsmuseum eine weitere Besonderheit. Fechtwerkgestalterin Klaudia Herbst zeigt am Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr im Eingangsbereich, wie aus Kräutern und Gräsern zartfarbene Körbe in der Wulsttechnik entstehen.
Für ihre Körbe, die sie in etwa zwölf Stunden liebevoller Handarbeit fertig, sammelt Klaudia Herbst alle Materialien selbst. Die ungewöhnliche Flechtweise besticht durch ihre Vielfarbigkeit. Durch die...
mehr lesen...
Welcome Center berät in Wertheim
Das Welcome Center Heilbronn-Franken bietet in Wertheim am Mittwoch, 6. Dezember, eine Beratung mit vorheriger Terminvereinbarung an. Sprechzeit ist von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Außenstelle Reinhardshof des Rathauses, John-F.-Kennedy-Straße 1.
Das Angebot richtet sich an internationale Fachkräfte und ihre Familien, die neu in der Region sind und Fragen haben rund um die Themen Leben und Arbeiten in Deutschland (z.B. Spracherwerb, Anerkennung ausländischer Abschlüsse oder Arbeitsplatzsuche). Unternehmen können das Beratungsangebot auch...
mehr lesen...
Neuer Schlagzeuglehrer an der Musikschule
Das Team der städtischen Musikschule Wertheim konnte mit Shuo Sun einen weiteren Lehrer für den stark nachgefragten Bereich Schlagzeug gewinnen. Sun unterrichtet ab sofort freitags in der Musikschule und hat derzeit noch freie Kapazitäten.
Sun hat Erfahrung im Unterrichten von Jugendlichen und freut sich über neue Schülerinnen und Schüler. Interessenten können zunächst eine bezahlte Schnupperstunde kaufen oder sich anmelden beim Sekretariat der Musikschule, Telefon 09342 / 301 514 oder per E-Mail an info@musikschule-wertheim.de.
mehr lesen...
Führung durch „Faszination Flechtwerk“
Zur Ausstellung "Faszination Flechtwerk – von Hutzelreuse, Hut und Kötze" bietet das Grafschaftsmuseum am Samstag, 16. Dezember, um 15.30 Uhr eine Führung an. Kuratorin Ursula Wehner weiß beim Gang durch die Ausstellung Interessantes und mitunter Amüsantes zu erzählen.
Beim Gang durch die Ausstellung wird deutlich, welche unterschiedlichen Materialien für Flechtwerke genutzt werden können und wie groß die Bandbreite an Dingen ist, die man damit herstellen kann. Geflochtenes aus Porzellan oder ein Stuhl aus Papier - die Ausstellung wartet mit...
mehr lesen...
Der „Wertheimer Dance Day“ ist zurück
Tanz-Show für Familien am 1. Adventssonntag
Das Interesse am "Wertheimer Dance Day" ist auch nach der langen Corona-Zwangspause ungebrochen. Deshalb lässt die kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit der Tanzschule Physical Funk das beliebte Event neu aufleben: Am Sonntag, 3. Dezember, findet um 16 Uhr eine Weihnachts-Tanz-Gala in der Aula Alte Steige statt.
Die Zuschauer des 18. "Wertheimer Dance Day" dürfen sich auf ein Tanzangebot mit weihnachtlichem Flair freuen, das die Schüler der Tanzschule Physical Funk sonst auf den großen Meisterschaftsbühnen präsentieren. Entwickelt und...
mehr lesen...
Beratung über Gesundheitszentrum Reinhardshof
Verwaltungs- und Finanzausschuss am 4. Dezember
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt am Montag, 4. Dezember, öffentlich. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Das Gremium berät über den städtischen Haushalt 2024 und die Ansiedlung eines Gesundheitszentrums. Die Tagesordnung sieht folgende Beratungsfolge vor:
* Städtischer Haushalt 2024: Beratung und Entscheidung über die Anträge der Fraktionen zum Haushalt 2024, Beratung und Beschluss der Haushaltssatzung einschließlich des Haushaltsplanes der Stadt Wertheim für das Haushaltsjahr 2024
* Satzung über die...
mehr lesen...
Weihnachtskonzert der Musikschule
Die Städtische Musikschule Wertheim gibt ihr traditionelles Weihnachtskonzert am Freitag, 8. Dezember. Es beginnt um 18 Uhr im Arkadensaal des Rathauses. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen spielen weihnachtliche Musik sowie Werke aus Klassik, Moderne, Pop und Rock.
Es musizieren unter anderem ein Duo Violine und Klavier, das Blockflöten Ensemble, mehrere Klavierduos, das Akkordeon Ensemble sowie die Pop- und Rock-Band. Ergänzend treten einige Solisten aus dem Bläserfachbereich, Gesangssolisten sowie Solisten an Klavier und Gitarre...
mehr lesen...
Sprechtage der Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet im Dezember zwei Sprechtage in Wertheim an. Sie finden an den beiden Dienstagen, 5. und 19. Dezember, vor- und nachmittags im Rathaus statt. Zur Terminvereinbarung ist Kontaktaufnahme unter Telefon 09341 / 9217-0 erforderlich.
Die Fachleute der Rentenversicherung informieren und beraten bei dem Sprechtag zu folgenden Themen: Rente, medizinische Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner, Versicherungsfragen.
Zum Sprechtag sind Ausweis,...
mehr lesen...
Züge sollen bald pünktlicher und zuverlässiger fahren
Westfrankenbahn informierte im Gemeinderat
Die Bahn kommt – aber sie kommt nicht immer und nicht immer pünktlich. Wie diese unbefriedigende Situation verbessert werden soll, darüber informierte im Gemeinderat am Montag die Westfrankenbahn, die den Schienenverkehr auf der Tauberbahn betreibt. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez machte deutlich: "Die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit lassen zu wünschen übrig." Auch das Ärgernis der oft sehr lang geschlossenen Schranken in Wertheim kam zur Sprache.
Als Vertreter des Eisenbahnunternehmens nahmen Denis Kollai, Sprecher der...
mehr lesen...
Kinderhauskinder besuchten Senioren der Tagespflege
Den Seniorinnen und Senioren in der Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes statteten 26 Vorschüler aus dem Kinderhaus Reinhardshof einen Besuch ab. Mitgebracht hatten die Mädchen und Jungen fünf selbstgebastelte Laternen.
Teilweise begleitet von Rimma Urlacher mit dem Akkordeon sangen die Kinder bekannte Laternenlieder, in die die Seniorinnen und Senioren gerne einstimmten. Aufmerksam verfolgten sie auch das kleine Rollenspiel, in dem die Vorschüler die Geschichte von Sankt Martin erzählten, der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat.
...
mehr lesen...
Wertheimer Weihnachtsmarkt
Budenzauber und mehr im Advent
Der Wertheimer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten der Region. Auch dieses Jahr lockt er an den vier Adventswochenenden immer Freitag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr mit buntem Budenzauber in die weihnachtlich beleuchtete Wertheimer Altstadt. Die legendären Glühweinpartys finden am 1. und 2. Adventswochenende in neuem Format statt. Am 3. und 4. Adventswochenende wird ein kleiner Mittelalter-Weihnachtsmarkt zum zusätzlichen Anziehungspunkt.
Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt finden die Besucher ein ebenso geschmack- wie...
mehr lesen...
Wertheimer OB übernimmt Amt bei Tourismusverband
Wertheims Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez ist jetzt einer von drei stellvertretenden Vorsitzenden des Tourismusverbands "Liebliches Taubertal". Dazu wurde er am Dienstag bei der Mitgliederversammlung des Verbands in Röttingen einstimmig gewählt. Vorsitzender kraft Amtes ist Landrat Christoph Schauder, weitere Stellvertreter sind die Oberbürgermeister von Rothenburg ob der Tauber, Dr. Markus Naser, und von Bad Mergentheim, Udo Glatthaar.
Der 1951 gegründete Tourismusverband hat derzeit knapp 50 Mitglieder, darunter 27 Städte und...
mehr lesen...
Der "Sommer auf der Burg 2024" kann kommen
Programm mit vielen Höhepunkten vorgestellt
Comedy und Kabarett, Theater und Kino, Mittelalter und jede Menge Musik – das Programm für den "Sommer auf der Burg 2024" wartet wieder mit fast allem auf, was das Herz begehrt. Altstadt- und Burgmanager Christian Schlager hat das Angebot im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt. Bekannte Namen sind dabei, zum Beispiel "Saltatio Mortis" oder Bülent Ceylan. Und mit "10 Jahre Burgfilmfest" kann sogar ein kleines Jubiläum gefeiert werden.
Der "Sommer auf der Burg" in Wertheim beginnt, wenn anderen Ortes noch Winter ist: Am 25. Februar steht...
mehr lesen...
„Versprechen, was wir halten können“
OB Herrera Torrez bringt Haushaltsentwurf ein
Den Entwurf eines "überaus kraftvollen" Haushaltes "mit klarem Blick auf die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt" hat Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez am Montag im Gemeinderat eingebracht. Der Etat mit einem Rekordvolumen von 99 Millionen Euro baue keine Luftschlösser und bilde keine Beliebigkeit ab, zeige aber auch klar "die Grenzen des Machbaren" auf.
Das Zahlenwerk, dessen grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit mit dem Regierungspräsidium bereits abgestimmt worden ist, sei "der Kompass unserer Arbeit im nächsten Jahr", so der...
mehr lesen...
Obst und Gemüse jetzt auch am Samstag
Eine gute Nachricht für alle, die ihr Obst und Gemüse gerne auf dem grünen Markt kaufen: Guiseppe Gentile von "Cuore del Sud", der seit Februar mittwochs auf dem Marktplatz zu finden ist, wird nun 14-tägig auch samstags seine frische Ware anbieten. Start ist am Samstag, 28. Oktober.
Altstadtmanager Christian Schlager freut sich über die Ausweitung, die für den Grünen Markt eine große Bereicherung ist. "Wir hoffen und wünschen uns, dass das Angebot von Guiseppe Gentile so gut angenommen wird wie am Mittwoch". Dann rücke auch die wöchentliche...
mehr lesen...
60 Jahre junge Patenschaft gefeiert
Stadt und Tender Main begehen Jubiläum
Auch nach 60 Jahren ist das Verhältnis zwischen der Stadt Wertheim und dem Marine-Versorgungsschiff Tender Main lebendig und familiär. Das hob Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez bei der Feier des Patenschaftsjubiläums am Freitag im Arkadensaal des Rathauses hervor. Und so soll es weitergehen, betonte Tender-Kommandant Martin Paul Rose. "Lieber Herr Oberbürgermeister, Sie werden uns nicht los. Das kann ich versprechen. Wir haben hier Anker geworfen", so der Korvettenkapitän.
Herrera Torrez erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge...
mehr lesen...