Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hanau

08.06.2023 - Stadt Hanau

Kontraststreifen auf Sitzflächen an der Wallonisch- Niederländischen Kirche sollen für mehr Sichtbarkeit sorgen

© Stadt Hanau Fachkräfte des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) haben sogenannte Kontraststreifen an den Sitzflächen rund um die Wallonisch-Niederländischen Kirche (WNK) angebracht. Die aus Blech gefertigten Streifen sollen dabei für mehr Sichtbarkeit bei Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit sorgen.

mehr lesen...


08.06.2023 - Stadt Hanau

Jetzt abstimmen für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau

© Stadt Hanau Bereits zum siebten Mal konnten Bürgerinnen und Bürger ihr nachhaltiges Projekt für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau einreichen. Nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist, können Interessierte nun im Zeitraum zwischen 8. und 18. Juni in den beiden Kategorien Publikums- und Medienpreis für das eigene Lieblingsprojekt abstimmen.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Hanau

Buntes Fallbachfest im Hanauer Nordwesten

© Auch in diesem Jahr laden die Kinderburg Fallbach, die Kirche des Nazareners und das Mehrgenerationenhaus Fallbach am Samstag, 24. Juni, wieder zum Fallbachfest auf dem Gelände der Kinderburg Fallbach und des ehemaligen Kinderhaus Regenbogen, in der Büdinger Straße ein.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Hanau

Nachtflohmarkt im Bürgerhaus Wolfgang

© Einen Nachtflohmarkt für Erwachsene und Junggebliebene organisiert das Familien- und Jugendzentrum Wolfgang am Freitag, 7. Juli, im Bürgerhaus Wolfgang. In der Zeit von 19 bis 23 Uhr kann Nützliches, Originelles, Kurioses und Sehenswertes aus zweiter Hand - oftmals für einen Schnäppchenpreis- erstanden werden.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Hanau

Neuordnung des Bewohnerparkens in der Rückertstraße und Erweiterung des Bewohnerparkens in der Geibelstraße

© Bereits Ende des Jahres 2022 wurden im Bereich der Altstadt umfassende Änderungen bezüglich des Bewohnerparkens und Kurzzeitparkens vorgenommen. Im Zuge dessen wird nun auch das Bewohnerparken in der Rückertstraße und in der Geibelstraße neu geordnet. Dadurch sollen die Chancen für nutzungsberechtigte Bewohnerinnen und Bewohner spürbar steigen, einen freien Stellplatz zu finden.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Hanau

„Ein einziger Funke kann schon zuviel sein“
OB und Feuerwehrchef rufen zu höchster Vorsicht auf

© Stadt Hanau /Feuerwehr Hanau „Ein einziger Funke kann genügen, um einen Waldbrand veritabler Größe auszulösen.“ Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky nimmt die sommerlichen Temperaturen zum Anlass, die Bevölkerung zu höchster Vorsicht aufzurufen. „Es besteht derzeit ein hohes Brandrisiko in der Natur ", so der OB und verbindet damit den Appell, durch umsichtiges Verhalten dazu beizutragen, dass ein Feuer gar nicht erst entstehen kann.

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

Martina Butz und Stadtwerke Hanau vereinbaren vorzeitige Verlängerung

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Martina Butz und der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hanau GmbH haben sich für eine weitere Zusammenarbeit entschieden. Der Aufsichtsrat stimmte in seiner Sitzung am 6. Juni dem Vorschlag des Personalausschusses, den Vertrag vorzeitig um fünf Jahre zu verlängern, zu.

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

Straßensperrungen in der Hanauer Altstadt

© Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist am kommenden Wochenende rund um die Hanauer Altstadt zu rechnen. Wegen des von Freitag bis Sonntag stattfindenden Lamboyfestes ist es erforderlich, vom 7. Juni an einige Straßen und Plätze zum Auf-/Abbau und während der Veranstaltung voll zu sperren. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich 11. Juni. Betroffen sind davon unter anderem die Marktstraße, Münzgasse, Schlossplatz, Im Schlosshof, Heinrich-Bott-Straße, Johanneskirchplatz, Altstädter Markt, Am Goldschmiedehaus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz und die...

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

Stolperfallen beseitigt: Parkplatz an der Martin-Luther-Anlage erhält neue Deckschicht

© Stadt Hanau Besucherinnen und Besucher sowie Arbeitskräfte der Martin-Luther-Anlage kennen die Problematik: Der Parkplatz anliegend an der Straße Am Steinheimer Tor bot zwar Platz für viele Fahrzeuge, ist über die Jahre jedoch zunehmend uneben geworden. Der Grund: In der Nähe gepflanzte Platanen hatten ihre Wurzeln in diese Richtung ausgebreitet und die Asphaltdecke angehoben. Das Problem wurde nun durch eine neue Deckschicht beseitigt.

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

Senioren-Workshop „Unterhaltung im Internet mit dem Smartphone“

© Einen Workshop „Unterhaltung im Internet mit dem Smartphone – Spotify & YouTube“ bietet das Hanauer Seniorenbüro am Donnerstag, 15. Juni, von 10 bis 12 Uhr, im Haus am Steinheimer Tor in der Steinheimer Straße 1 in 63450 Hanau an. Der Kurs wird ehrenamtlich von Miriam Sawczyc geleitet und ist gebührenfrei.

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

„Das Bürgerbegehren wird zurückgewiesen“
OB Kaminsky: Gesetzliche Voraussetzungen sind nicht erfüllt

© „Das Bürgerbegehren erfüllt aufgrund des unzureichenden Kostendeckungsvorschlages und der unzutreffenden Begründung die Voraussetzungen des § 8b Hessische Gemeindeordnung (HGO) nicht.“ Zu diesem unmissverständlichen Ergebnis ist der Hanauer Magistrat in seiner Sitzung am Montag gekommen und empfiehlt deshalb auch der Stadtverordnetenversammlung, die am 19. Juni über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens "Hanau braucht das Grimm-Haus" zu entscheiden hat, dieses als unzulässig zurückzuweisen.

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

Foto-Workshop zur Industrie- und Maschinenfotografie

© Stadt Hanau /Detlef Sundermann Einen exklusiven Foto-Workshop für Erwachsene zur Industrie- und Maschinenfotografie bieten die Städtischen Museen Hanau am Samstag, 17. Juni, im alten E-Werk des Museums Großauheim an. Der Kurs startet um 11 Uhr und dauert drei Stunden bis 14 Uhr.

mehr lesen...


06.06.2023 - Stadt Hanau

Hanau radelt für ein gutes Klima
Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

© Stadt Hanau Deutlich früher als in den vergangenen Jahren findet vom 10. bis 30. Juni das diesjährige STADTRADELN statt. Alle Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und die Radförderung zu sammeln.

mehr lesen...


05.06.2023 - Stadt Hanau

Noch Plätze frei: Kostenlose Energieberatung in Klein-Auheim
Seit dem 27. April findet im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim eine Kampagne zur kostenfreien Energieberatung statt

© Im Rahmen des „Klima-Checks“ bietet das Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen Immobilienbesitzenden im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim die Gelegenheit, eine Energieberatung wahrzunehmen. Im Fokus stehen Gebäude mit sehr hohem Sanierungsbedarf. Die Termine finden direkt im Eigenheim der Interessierten statt.

mehr lesen...


05.06.2023 - Stadt Hanau

„Ein großer Schritt in die richtige Richtung“
Bürgermeister Dr. Bieri stellt Kunstrasenplatz für VfB und FC Rot-Weiß Großauheim vor / Sportentwicklungsprogramm für Stadt Hanau / Erweiterung der Lindenauschule

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Die Stadt Hanau ist in den vergangenen Jahren sehr schnell gewachsen. Das bringt auch neue Möglichkeiten mit sich“, sagte Hanaus Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri.

mehr lesen...


05.06.2023 - Stadt Hanau

Kirche wird zum Komplizen-Ort
„Hanau aufLADEN“: In Großauheim entstehen neue Veranstaltungsreihen

© Kino in der Kirche, Strandfeeling am Mainufer, „Rudelsingen“ und andere Aktivitäten – im Hanauer Stadtteil Großauheim ist in diesem Sommer einiges los. Unterstützt werden die Veranstaltungen von der Hanau Marketing GmbH (HMG) im Rahmen das Stadtentwicklungsprogramms „Hanau aufLADEN“. „Das Beispiel Großauheim zeigt, dass wir uns nicht nur auf die Kernstadt beschränken“, so der HMG-Aufsichtsratsvorsitzende Joachim Stamm, „sondern auch die Stadtteile im Blick haben“.

mehr lesen...


05.06.2023 - Stadt Hanau

Feiernde Altstadt und blühender Kurpark
Lamboyfest und Gartenfest prägen das Wochenende in der Brüder-Grimm-Stadt

© Hanau Marketing GmbH (HMG) Am kommenden Wochenende dürften Tausende die Hanauer Altstadt belagern, um das Ende einer Belagerung zu feiern. Wer es hingegen ruhiger angehen lassen möchte, ist in Wilhelmsbad gut aufgehoben, wo sich der Kurpark in ein blühendes Paradies verwandelt. Das traditionelle Lamboyfest und das beliebte Gartenfest sind sicher die Höhepunkte dieses Wochenendes, bei denen mal wieder das Jahresmotto der Hanau Marketing GmbH „Hanau macht Lust“ zur Geltung kommt.

mehr lesen...


02.06.2023 - Stadt Hanau

Märchenhafte Siegerehrung der Grimm HUnt in Hanau
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri beglückwünscht Gewinner der digitalen Schnitzeljagd

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Vom 1. bis zum 14. Mai fanden die Märchen-Aktionswochen in Hanau statt. Bürgerinnen und Bürger konnten sich dabei an der „Grimm HUnt“ beteiligen, einer digitalen Schnitzeljagd im gesamten Stadtgebiet. Insgesamt 81 Aufgaben galt es zu bewältigen, bei denen die Teilnehmenden allerlei kreative Einsendungen machten. Hinter den Kulissen wurden nun sämtliche Einsendungen gesichtet und bewertet. In einer kurzen Feierstunde am Forum Hanau erhielten nun die drei Siegerteams ihre Preise.

mehr lesen...


02.06.2023 - Stadt Hanau

Freiluftausstellung "Kunst am Main" lädt am Wochenende zur Besichtigung ein

© Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Freiluftausstellung „Kunst am Main“ auf den Mainwiesen unterhalb des Schlosses Philippsruhe statt. Am kommenden Sonntag, 4. Juni, werden von 10 bis 17 Uhr werden die Hanauer Kunstvereinigungen und weitere regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.

mehr lesen...


02.06.2023 - Stadt Hanau

Hanau ist bereit für die Special Olympics
32 Volunteers begleiten das „Host Town“-Projekt – Delegation aus Macau erwartet abwechslungsreiches Programm

© Stadt Hanau / Moritz Göbel In nur wenigen Wochen starten die Special Olympics World Games in Berlin. Vom 17. bis zum 25. Juni werden sich dort Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung in spannenden Wettkämpfen messen. Im Vorfeld werden die Delegationen aus allen Ländern im Zuge des „Host Town“-Projektes bereits die Gelegenheit erhalten, Deutschland und die deutsche Kultur kennenzulernen. In Hanau werden 65 Gäste aus Macau erwartet.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.743

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.