Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hanau

07.12.2023 - Stadt Hanau

In 30 Minuten Klassik verstehen
- Einführungsvorträge von Jens Troester, Chefdirigent der Neuen Philharmonie Frankfurt, fördern Musikverständnis

© Mike Bender Klassische Musik – ein Buch mit sieben Siegeln? Einführungsvorträge können den Weg zum Musikgenuss ebnen. Davon ist Jens Troester, Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der Neuen Philharmonie Frankfurt überzeugt. Das Orchester hat sich seit 2009 mit den Konzerten der Reihe Congress Park Sinfonie in die Herzen zahlreicher Klassikfans aus Hanau und Umgebung gespielt.

mehr lesen...


07.12.2023 - Stadt Hanau

Müllwagen sensibilisieren für das korrekte Trennen von Verpackungsabfällen

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Mit neuen, großflächigen Bannern macht die Stadt Hanau auf drei Fahrzeugen der Müllabfuhr auf die Wichtigkeit des Mülltrennens aufmerksam. Im Fokus stehen dabei Verpackungsabfälle, die klassischerweise mit dem „grünen Punkt“ bedruckt waren. Drei Fahrzeuge sind ab sofort mit den drei neuen Motiven unterwegs.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Radschnellweg FRM7: Planungs- und Bauvereinbarung für den Abschnitt Maintal – Hanau unterzeichnet
Regionalverband FrankfurtRheinMain übernimmt die Koordination des Gesamtprojekts

© Regionalverband FrankfurtRheinMain Beim Bau des Radschnellwegs FRM7 von Hanau über Maintal nach Frankfurt am Main ist das nächste Etappenziel erreicht. Die Städte Hanau und Maintal haben am 5.Dezember 2023 mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain eine gemeinsame Planungs- und Bauvereinbarung unterzeichnet.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Erster Beitrag zum Konzept Schwammstadt
Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service pflanzt 13 neue Bäume entlang der Römerstraße

© Stadt Hanau Kürzlich wurden 13 Bäume entlang der Römerstraße gepflanzt. Dies ist gleich in zweierlei Hinsicht richtungsweisend: Zum einen verfügt der Straßenzug nun erstmalig über entsprechende Grünpflanzen. Zum anderen werden die Bäume innerhalb der Mittelinsel in sogenannte Baumrigolen eingelassen und stellen mit dieser Pflanzart einen ersten Beitrag zum Konzept „Schwammstadt“ dar, welches die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2022 beschlossen hatte.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Stadtwerke Hanau senken zum 1. Januar 2024 Preise für Strom- und Erdgas-Sonderprodukte

© Die Stadtwerke Hanau senken zum Jahreswechsel die Strom- und Erdgaspreise für ihre Sondervertragskunden in Hanau. „Sowohl beim Strom als auch beim Erdgas profitieren die Hanauer mit Sonderverträgen zusätzlich zur Preissenkung von unserem Bonus, wenn sie uns auch im Jahr 2024 die Treue halten“, erklärt Martina Butz.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Bildung und Vermittlung eröffnet Kindern neue Welten
- Kooperationsvereinbarung zwischen den Städtischen Museen Hanau und Kathinka-Platzhoff-Stiftung

© Stadt Hanau/Moritz Göbel Seit vielen Jahren arbeiten die Stadt Hanau und die Kathinka-Platzhoff-Stiftung in den verschiedensten Projekten erfolgreich zusammen. Nun wurde ein weiterer Baustein der Zusammenarbeit bekräftigt und vertraglich festgehalten: Eine museumspädagogische Fachkraft wird auch in den kommenden vier Jahren dem Museumteam zur Seite stehen und besondere kulturelle Angebote für Kinder in den Städtischen Museen entwickeln.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Führung durch die Werkstattausstellung „¿Angeworben – Angekommen?“
- im Museum Großauheim am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr

© Städtische Museen Hanau/Detlef Sundermann Eine Führung durch die Werkstattausstellung „¿Angeworben – Angekommen?“ findet im Rahmen der Reihe „Sonntags um Drei“ am 17. Dezember von 15 bis 16 Uhr im Museum Großauheim statt. Das erinnerungskulturelle Projekt zur italienischen und spanischen Arbeitsmigration nach Großauheim und Umgebung wurde in Zusammenarbeit mit der Lindenauschule umgesetzt.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Brüder Grimm Berufsakademie Hanau: Tipps für zukünftige Studierende
Bürgermeister Dr. Bieri lobt Praxis-Bezug und Ausbildung in regionalen Unternehmen

© BGBA Ein Vorlesungsraum der Brüder Grimm Berufsakademie wurde für einen Tag zu einem Café - und war einer der beliebtesten Treffpunkte am Tag der offenen Tür: Nicht nur wegen Kaffee und Kuchen, sondern, weil BGBA-Studierende für Gespräche zur Verfügung standen. Interessenten für das Studium der Produktgestaltung, des Designmanagements oder auch des Innovationsmanagements und Marketings konnten Fragen stellen und Antworten mit echten Erfahrungen bekommen.

mehr lesen...


06.12.2023 - Stadt Hanau

Information und Austausch in weihnachtlicher Atmosphäre
Hanauer Seniorenbüro und Freiwilligenagentur am 13. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt

© Das Seniorenbüro und die Freiwilligenagentur Hanau laden am Mittwoch, 13. Dezember, ab 11 Uhr, auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt ein, die Arbeit und das Angebot der beiden Einrichtungen näher kennenzulernen. Eine besondere Attraktion ist eine Verlosung, bei der Preise wie Kursgutscheine, Gutscheine für Ausflugsfahrten und vieles mehr winken.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Ein Raum in Hanau der Gemeinschaft und Demokratie unterstützt
Magistrat stimmt Masterplan für das Zentrum für Demokratie und Vielfalt zu

© Die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger ist bei der Entstehung des Zentrums für Demokratie und Vielfalt von besonderer Bedeutung. Der Magistrat der Stadt Hanau hat nun dem „Masterplan für die Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit“ zur Errichtung des Zentrums zugestimmt, die Stadtverordnetenversammlung stimmt in ihrer Sitzung am 18. Dezember darüber ab.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Gemeinsam inklusive Strukturen im Sport auf- und ausbauen
- Hanauer Teilhabe-Berater Lars Schaffer beim Kongress von Special Olympics Deutschland in Berlin

© Special Olympics Deutschland Mehr Inklusion im Sport. Dafür setzt sich Special Olympics Deutschland e.V. ein. Die Sportorganisation hat bundesweit 170 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung geschult, sich für ihr Recht auf Teilhabe nach der UN-Behindertenrechtskonvention zu engagieren. Diese sogenannten Teilhabe-Beratenden sind in Hanau Lars Schaffer, Andreas Dohle, Jorg Ihringer, Alexander Wagner und Conrad Feuerstein.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

In der Unterwelt des Kanons
- Audiowalk durch das Kulturforum Hanau mit dem Theaterkollektiv Akgün/Schassner/Zehaf

© Christian Schuller Basierend auf dem Theaterstück G.WISSEN & G.LESEN hat das Theaterkollektiv Akgün/Schassner/Zehaf einen 45-minütigen Audiowalk durch Bibliotheken geschaffen, welcher den Zuhörenden „in die Unterwelt des Kanons“ entführt. Am Samstag, 9. Dezember, Dienstag, 12. Dezember und Freitag, 15. Dezember 2023 ist das Theaterkollektiv jeweils von 11 bis 18 Uhr zu Gast im Kulturforum Hanau.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

„Die Volkshochschule zu einem modernen Bildungsinstitut weiterentwickelt“
Verabschiedung von Elke Hohmann, Leiterin der VHS Hanau

© Stadt Hanau/Moritz Göbel Mehr als 15 Jahre lang hat Elke Hohmann die Geschicke der Volkshochschule Hanau (VHS) geleitet. 2014 übernahm sie zudem noch die Geschäftsführung der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau GmbH. Jetzt wird Hohmann eine neue berufliche Herausforderung außerhalb der Unternehmung Stadt antreten. Am letzten Arbeitstag der VHS-Leiterin überbrachte Dr. Maximilian Bieri, Bürgermeister und Bildungsdezernent der Stadt Hanau, ein Geschenk und Dank für die geleistete Arbeit.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Ein Fußballfest der Solidarität und Erinnerung
Gedenken zum fünften Todestag von Mustafa-Alptuğ-Sözen

© Ali Saglik Am Mustafa-Alptuğ-Sözen-Fußballturnier 2023 in der Willi-Rehbein-Sporthalle in Klein-Auheim haben 16 Teams teilgenommen. Die Veranstaltung wurde wieder vom Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport der Stadt Hanau sowie dem Ausländerbeirat Hanau in Kooperation mit dem RSV Hilalspor Hanau e.V. organisiert. Mit dem Turnier wird an Mustafa Alptuğ Sözen erinnert, der am 13. November 2018 einem wohnungslosen Menschen an der SB-Station Ostend in Frankfurt das Leben rettete und dabei selbst zu Tode kam.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Nach unvorhergesehenen Bauverzögerungen: Parkhaus Am Forum steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Das Parkhaus „Am Forum“ sollte ursprünglich vor der Eröffnung des Hanauer Weihnachtsmarktes wieder in Gänze zur Verfügung stehen. Die notwendigen Sanierungsarbeiten stellten sich jedoch aus aufwändiger heraus, als zunächst vermutet, entsprechend verzögerte sich die Freigabe der Parkplätze. Die gute Nachricht: Ab sofort steht das Parkhaus allen Interessierten wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Sonderabfallsammlung am 12. Dezember

© Sonderabfall nehmen Fachleute des Main-Kinzig-Kreises an ihrem Spezial-Mobil am Dienstag, 12. Dezember, in Hohe Tanne, im Stadtteil Nordwest und im Tümpelgarten an. Sie sind von 10 bis 11 Uhr an der Kreuzung Amsel- / Eichhornstraße erreichbar, von 12 bis 13 Uhr im Wendehammer Lortzingstraße und von 13.30 bis 14.30 Uhr im P.-A.-Schleißner-Weg an den Sportanlagen.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Hanau als „Top-Performer“ in Rhein-Main
Untersuchung bestätigt Erfolge der Innenstadtentwicklung – Neuer Mieter für Clemens-Fläche gefunden

© HMG / Moritz Göbel „In Sachen Innenstadtentwicklung genießt Hanau inzwischen bundesweit eine Vorbildfunktion. Das ist auch dem engagierten Wirken aller Akteure zu verdanken.“ Das Fazit von Joachim Stamm, Aufsichtsratsvorsitzender der Hanau Marketing GmbH (HMG), passte perfekt zum Anlass des Abends: Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Handel, Gastronomie, Wirtschaft und aus der „Unternehmung Stadt Hanau“ hatten sich am Freitag in der Kanzlei-Kneipe am Schlossplatz eingefunden.

mehr lesen...


05.12.2023 - Stadt Hanau

Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit
Baugesellschaft Hanau GmbH lädt Kinder ins Kino ein

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Mit dem Event können wir den Kindern in der Vorweihnachtszeit eine Freude machen. Darauf freuen sich die Kinder jedes Jahr wieder“, so Mirja Dorny, Geschäftsführerin der Baugesellschaft Hanau GmbH. Bereits zum elften Mal organisierte die städtische Baugesellschaft, die mit 4.234 Wohnungen zu den großen Wohnungsbaugesellschaften im Rhein-Main-Gebiet gehört, für Kinder ihrer Mieterinnen und Mieter einen fröhlichen Nachmittag im Kinopolis Hanau.

mehr lesen...


04.12.2023 - Stadt Hanau

Die gute, teure Idee
Asiapalast übergibt großzügige Spende an vier sozial engagierte Hanauer Vereine

© Stadt Hanau / Moritz Göbel In diesem Jahr feiert das Restaurant Asia Palast am Kinzigbogen sein zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit hat die Betreiberfamilie Zheng nicht nur viele Besucherinnen und Besucher begrüßen können, sondern sich Jahr für Jahr auch für wohltätige Zwecke eingesetzt. So spendet Geschäftsführerin Aizhen Zheng seit 2013 Jahr für Jahr Geld an soziale Vereine und Institutionen aus Hanau. Der Spendenbetrag wächst dabei jedes Jahr um weitere 1.000 Euro, sodass in diesem Jahr die stattliche Summe von 10.000 Euro zusammenkam. "An dieser Stelle...

mehr lesen...


04.12.2023 - Stadt Hanau

Kinderwünsche rund um Schule, Freizeit, Sicherheit und Verkehr
- Zweites Hanauer Kinderplenum bringt viele Themen auf den Tisch

© Stadt Hanau/Moritz Göbel Das Zweite Hanauer Kinderplenum für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren fand jüngst – unter großer Beteiligung von rund 20 Kindern - in der Gebeschusschule im Stadtteil Lamboy statt. Organisiert wurde es vom Kinder- und Jugendbüro im Rahmen der Kinderfreundlichen Kommune in Kooperation mit Makista e. V.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.326

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.