Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hamm

21.03.2023 - Stadt Hamm

Anmeldung für die nächste Pflanzung im Hochzeitswald

© Knapp 200 Bäume sind bislang auf der "neuen" Fläche des Hochzeitswaldes am Pilsholz gepflanzt worden. Längst werden die Bäume nicht mehr nur zur Hochzeit verschenkt, auch Taufen, Jubiläen oder Geburtstage sind beliebte Anlässe für ein langlebiges und klimafreundliches Geschenk. Am Dienstag, 21. März, und damit pünktlich zum internationalen Tag des Waldes öffnet das Umweltamt wieder das Bestellportal für die Pflanzung am 25. November. 60 Bäume können dort im November gepflanzt werden. Die Anmeldung ist möglich unter www.hamm.de/hochzeitswald....

mehr lesen...


20.03.2023 - Stadt Hamm

Sommeröffnungszeiten: Recyclinghöfe länger geöffnet

© Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass ab Montag, 27. März, die verlängerten Öffnungszeiten am Recyclinghof in Bockum-Hövel und an der Abfallannahmestelle an den Zentralhallen gelten. Die Anlieferung von Grünabfällen, Sperrmüll, Papier, Wertstoffen oder Problemabfällen am Recyclinghof in Bockum-Hövel, Am Lausbach 4, ist dann möglich: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Samstag von 8.30 Uhr bis 16 Uhr. Um Bürger:innen eine Anlieferung von Grünabfällen, Papier sowie Sperrmüll an...

mehr lesen...


17.03.2023 - Stadt Hamm

Presseeinladung: Vorstellung einer Kampagne zur Unterstützung pflegender und sorgender Angehöriger

© Sehr geehrte Damen und Herren! Sorgende und pflegende Angehörige leisten einen enorm wichtigen Beitrag, um Menschen mit Pflegebedarf im Alltag zu unterstützen. Ohne ihr Engagement wäre das deutsche Pflegesystem nicht tragfähig. Gleichzeitig wissen sorgende und pflegende Angehörige vielfach nicht oder kaum, welche Unterstützung und Hilfen zum Beispiel Stadtverwaltung, Krankenkassen und soziale Träger bereithalten. Um hier Aufklärungsarbeit zu leisten, sieht das Handlungskonzept zur Unterstützung sorgender und pflegender Angehöriger der Stadt...

mehr lesen...


17.03.2023 - Stadt Hamm

Hammer Oster-Ferienspaß: Programm und Anmeldung

© Die Hammer Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren können sich auf den Hammer Oster-Ferienspaß freuen: Das Jugendamt der Stadt Hamm hat in Kooperation mit unterschiedlichen Veranstalter:innen eine bunte Palette an Angeboten für die Osterferien zusammengestellt. Am Hammer Oster-Ferienspaß 2023 beteiligensich 21 Veranstalter:innen. Die Form und Ausrichtung der Angebote planen alle Veranstaltenden dabei eigenständig und individuell. Bei den Angeboten des "Hammer Ferienspaßes" können sich die Hammer Kinder und Jugendlichen auf...

mehr lesen...


16.03.2023 - Stadt Hamm

Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

© Am Montag, 20.03.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Heessen, Ahlener Straße - Bockum-Hövel, Lipperandstraße   Am Dienstag, 21.03.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Herringen, Radbodstraße - Rhynern, Werler Straße   Am Mittwoch, 22.03.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Östingstraße - Uentrop, Zollstraße   Am Donnerstag, 23.03.2023,...

mehr lesen...


16.03.2023 - Stadt Hamm

Umweltmobil in den Stadtbezirken unterwegs

© Farben, Pflanzenschutzmittel oder Laugen – diese schadstoffhaltigen Abfälle müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Sie gehören nicht in den Restmüll oder in Wertstoffbehälter. Für die Sammlung von Problemabfällen aus privaten Haushalten ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 20. bis zum 27. März im Stadtgebiet unterwegs. Folgende schadstoffhaltigen Abfälle können zum Beispiel kostenlos am Umweltmobil abgegeben werden: Batterien (ohne Lithium-Akkus), Chemikalien, Desinfektionsmittel,...

mehr lesen...


16.03.2023 - Stadt Hamm

Vivid Consort & David Bergmüller: „Dowland – Journey into the night“ - Konzert am 29. März

© Semper Dowland, semper dolens: Der Schwerpunkt des Konzert-Programms am Mittwoch, 29. März, um 19:30 Uhr im Schloss Heessen liegt auf den zeitlosen Werken von John Dowland, die im Laufe der Zeit nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren haben.

mehr lesen...


14.03.2023 - Stadt Hamm

Umweltpreis für naturnahe Gärten

© Wer hat den naturnahesten Garten? Unter diesem Motto wird der diesjährige Umweltpreis der Stadt Hamm ausgeschrieben. Denn nicht erst seit medialen Diskussionen um Steingärten ist klar: Gerade auch naturnah gestaltete Haus- und auch Vorgärten können einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bilden. In einer Großstadt wie Stadt Hamm sind naturnahe Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten von besonderer Bedeutung. Neben dem Erhalt bestehender Biotope ist die Schaffung neuer Lebensräume ein wichtiger Beitrag zum Klima-,...

mehr lesen...


14.03.2023 - Stadt Hamm

Tausende freiwillige Helfer:innen polierten Hamm auf Hochglanz

© Am Freitag, 10. März, machten Tausende Kindergartenkinder und Schüler:innen den Auftakt zum diesjährigen Frühjahrsputz; einen Tag später folgten zahlreiche Vereine, gemeinnützige Einrichtungen sowie Privatpersonen dem Aufruf des ASH und der Bürgerämter, Hamm von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Die Wettervorhersage für den ersten der beiden Frühjahrsputz-Tage war leider alles andere als einladend. Trotz einiger wetterbedingter Absagen beteiligten sich am Freitag dennoch rund 8.400 Kinder und Jugendliche in einer der zahlreichen, meist...

mehr lesen...


14.03.2023 - Stadt Hamm

Stadt- und umweltverträgliche Gestaltung der Mobilität

© Die im Deutschen Städtetag zusammengeschlossenen Großstädte haben über alle Parteigrenzen hinweg einmütig die Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr" ins Leben gerufen. Hierzu gehört auch die Stadt Hamm, die durch Oberbürgermeister Marc Herter im Vorstand des nordrhein-westfälischen Städtetages vertreten ist. Hierzu erklärt Oberbürgermeister Marc Herter: "Vor Ort können wir am besten einschätzen, welches Tempo unter Abwägung aller relevanten Belange...

mehr lesen...


10.03.2023 - Stadt Hamm

Schnuppertouren zum Saisonstart: Waldbaden und Kopftraining zu Fuß

© Thorsten Hübner Zum Start in die neue Stadttouren-Saison in Hamm gibt es zwei spannende Erlebnis-Angebote: Waldbaden (Dienstg, 23. März, 14 Uhr) und Kopftrianing zu Fuß (Donnerstag, 16. März, 15 Uhr). In Japan zählt das Waldbaden zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr Anhänger. Wer ausprobieren möchte, was sich überhaupt dahinter verbirgt, ist bei der "Schnuppertour Waldbaden" goldrichtig. Rund eine Stunde geht es mit der Heil- und Entspannungspädagogin Silvia Glauser durch den Kurpark (Dienstag, 21. März, 14 Uhr)....

mehr lesen...


08.03.2023 - Stadt Hamm

Familienfreundliche Pionierarbeit
Erster Familienbericht vorgestellt

© Unter dem Titel "Familien berichten" hat die Stadt Hamm ihren ersten Familienbericht vorgestellt – und blickt darin auf absolvierte und bevorstehende Meilensteine auf ihrem Weg zur familienfreundlichsten Stadt. Auf 93 Seiten bietet der erste Familienbericht der Stadt Hamm einen Überblick über die bisherigen Maßnahmen und Aktivitäten der Stadtverwaltung auf ihrem Weg, familienfreundlichste Stadt zu werden. "Der Familienbericht bildet den aktuellen Stand unserer Bemühungen ab, das Leben von Familien in Hamm jeden Tag besser zu machen", betont...

mehr lesen...


08.03.2023 - Stadt Hamm

70 Jahre alte, ortsbildprägende Eiche gefällt

© Unbekannte haben zwischen Sonntag, 26. Februar und Dienstag, 28. Februar, eine mehr als 70 Jahre alte, etwa 18 Meter hohe Eiche an einem Spielplatz in der Heinrich-Koch-Straße in Bockum-Hövel gefällt. Bei der Tat sind außerdem ein Zaun sowie Einrichtungen des Spielplatzes beschädigt worden. Die zersägten Überreste des Baumes haben die Täter:innen ungesichert am Tatort liegen gelassen – und damit insbesondere für auf dem Spielplatz spielende Kinder eine Gefahrenquelle geschaffen. "Diese Aktion lässt uns genauso wie viele Anwohner, Eltern und...

mehr lesen...


07.03.2023 - Stadt Hamm

Städtische Kita Sonnenhaus und HSV starten Fußball-Schnuppertraining

© "Wir wollen die Kinder für den Fußball begeistern, und das so früh wie möglich", beschreibt Robin Berghaus, Jugendleiter der Hammer SpVg, die Zusammenarbeit des Vereins mit der Kita Sonnenhaus. Und neben den angehenden Schulkindern der Städtischen Kita Sonnenhaus ist Janis Kindler einer der Hauptakteure. Der 18-jährige A-Junioren-Torhüter der HSV hat am 1. September letzten Jahres seinen neuen Job im Hammer Osten angetreten. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres geht er unter anderem als Trainer in Kindergärten und wird mit leichten...

mehr lesen...


06.03.2023 - Stadt Hamm

Die Kunst der gleichen Bezahlung

© Am Dienstag, 7. März, findet der Equal Pay Day 2023 statt. Der Tag zeigt leider eindrucksvoll: Der Weg hin zu einer fairen, gleichwertigen Bezahlung von Männern und Frauen ist auch in 2023 noch lang. 18 Prozent weniger als männliche Mitarbeiter verdienen Frauen in Deutschland im Durchschnitt (NRW: 17 Prozent). So groß ist der unbereinigte Gender Pay Gap, also die Lücke zwischen den verdienten Gehältern von Männern und Frauen. Zur Verdeutlichung: Erst am 7. März 2023 haben Frauen im Durchschnitt bei gleicher Arbeit den Lohn erhalten, den Männer...

mehr lesen...


03.03.2023 - Stadt Hamm

Jetzt bewerben: Landesprojekt „Kultur und Schule“ geht in eine neue Runde

© Das Projekt „Kultur und Schule“ geht in die nächste Runde: auch für das kommende Schuljahr können sich Künstler:innen und Kulturschaffende zusammen mit den von ihnen ausgewählten Schulen um eine Teilnahme für das Schuljahr 2023/24 in Hamm bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.

mehr lesen...


21.02.2023 - Stadt Hamm

Erfreulicher Aufwärtstrend und gute Noten für die Römer-Lippe-Route

© In der Fahrradsaison 2022 wurden entlang der Römer-Lippe-Route groß angelegte Zählungen und Befragungen Radfahrender durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie, die das Unternehmen absolutGPS mit Sitz in Leipzig im Auftrag der federführend verantwortlichen Ruhr Tourismus GmbH (RTG) erstellt hat, liegt jetzt vor. Sie belegt die immer weiter zunehmende Bedeutung des Radtourismus als Wirtschaftsfaktor und Anziehungspunkt für Tourist:innen – und das trotz Corona-Pandemie. Die Römer-Lippe-Route wurde 2022 zum dritten Mal nach 2014 und 2019 evaluiert....

mehr lesen...


17.02.2023 - Stadt Hamm

Verwandten helfen: schnelles Verfahren
Erdbeben in der Türkei und Syrien

© Hammer, die vom Erdbeben betroffenen Verwandten oder Freunden Obdach bieten möchten, erhalten schnelle Termine zur Abwicklung der notwendigen Unterlagen. Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat massive Zerstörung und unsägliches Leid hinterlassen. Zahllose Betroffene haben ihr Hab und Gut und ihre Unterkunft verloren. Viele Menschen in Hamm haben Verwandte oder Freunde, die im betroffenen Gebiet leben und die schnelle Hilfe benötigen. Aufgrund einer Visa-Sonderregel können Hammer Einwohner:innen ihre Verwandten aus dem Erdbebengebiet für...

mehr lesen...


17.02.2023 - Stadt Hamm

Masterplan Mobilität: Bürgerworkshop beim Mobilitätstag – Anmeldung möglich

© Wie soll der Stadtverkehr der Zukunft in Hamm aussehen? Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit einen konkreten „Fahrplan“ für die Hammer Mobilität bis zum Jahr 2035. Der Masterplan Mobilität befasst sich mit Handlungsstrategien für den Fuß- und Radverkehr, Bus und Bahn, den PKW- sowie dem Güter- und Lieferverkehr. Ein besonders spannendes Thema ist die Umgestaltung des Straßenraums zugunsten von Fahrrädern, Fußgängern und Begrünung. Im Rahmen des Mobilitätstags am Sonntag, 26. März 2023, haben die Hammer Bürger:innen Gelegenheit, ihre Ideen...

mehr lesen...


16.02.2023 - Stadt Hamm

Endspurt für Frühjahrsputz-Anmeldung

© Noch bis zum 3. März können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Frühjahrsputz des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der städtischen Bürgerämter anmelden. Kindergärten und Schulen können bereits am Freitag, 10. März, während der Unterrichts- oder Betreuungszeit Abfall sammeln. Für alle anderen Gruppen und Einzelpersonen findet der Frühjahrsputz am Samstag, 11. März, statt. Die Anmeldung ist online auf der Internetseite des ASH (www.hamm.de/ash) sowie in allen Bürgerämtern, im Stadtteilzentrum Hamm-Norden...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.568

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.