Alle Meldungen: Stadt Flensburg
Flensburger Kitas starten mit den Lolli-Tests
Erste Test-Kits übergeben
Mit der ersten Lieferung von 780 Test-Kits an die "Kita am Ostseebad – städtische Kneipp-Kita" startete Oberbürgermeisterin Simone Lange heute Morgen das regelmäßige Testen der Kinder in den Betreuungseinrichtungen in Flensburg. Sie übergab die Test-Kits an Kitaleitung Cornelia Singer und Elternvertreterin Simone Thomas.
Als erster stellte sich Oke zur Verfügung, der den Lolli-Test ausprobierte und dazu sagte: "Kann ich jetzt endlich wieder immer in die Kita kommen? Der Lolli schmeckt ja richtig gut."
Die Oberbürgermeisterin sagt über...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 20.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 20.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2136 (plus 4 zu gestern)
genesen: 2011
verstorben: 39
aktive Infektionen: 86
Quarantänefälle: 213
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 45,5
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in Familie oder WG: 2
Freundeskreis: 0
Zeitarbeit: 0
Arbeitsplatz: 0
Schule: 0
Kita: 0
Pflegebereich: 0
Krankenhaus: 0
Betreuungseinrichtung: 0
Reiserückkehrer: 0
...
mehr lesen...
Bürgerbüros in Flensburg und Glücksburg bleiben geschlossen
Softwareumstellung
Die Bürgerbüros stellen auf eine neue Einwohnermeldesoftware um.
Das Bürgerbüro in Flensburg muss am 29.04. und 30.04.2021 für diese Arbeiten geschlossen werden.
Das Infotelefon ist an allen Tagen unter 0461/85-2124 erreichbar und steht für Fragen und Auskünfte bereit.
Das Bürgerbüro in Glücksburg muss in der Zeit vom 27.04. bis zum 30.04.2021 für die Mitarbeiterschulung und Umstellungsarbeiten geschlossen werden.
Eine Terminvereinbarung für das Bürgerbüro Glücksburg kann während der Schließzeit nicht erfolgen. Das Infotelefon...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 19.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 19.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2132 (plus 4 zu gestern)
genesen: 1992
verstorben: 39
aktive Infektionen: 101
Quarantänefälle: 226
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 45,5
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in Familie oder WG: 2
Freundeskreis: 1
Zeitarbeit: 0
Arbeitsplatz: 0
Schule: 0
Kita: 0
Pflegebereich: 0
Krankenhaus: 0
Betreuungseinrichtung: 0
Reiserückkehrer: 0
...
mehr lesen...
Flensburg nimmt als erstes Gesundheitsamt in Schleswig-Holstein SORMAS in Betrieb
Corona-Daten
Nach längerer Vorbereitungsphase nimmt das Gesundheitsamt Flensburg die Software SORMAS zur Kontaktpersonennachverfolgung am Mittwoch, den 21.04. sukzessive in Echtbetrieb.
Mit dem neuen System können mehrere Aufgaben gebündelt werden und bietet dem Gesundheitsamt eine neue Grundlage für die Verarbeitung von Daten sowie deren Übermittlung an das Robert-Koch-Institut (RKI). SORMAS wurde speziell zur Kontaktpersonennachverfolgung entwickelt und bietet die Möglichkeit, auch die Infektionszahlen zu überwachen. Damit kann die Software zwei...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 18.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 18.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2128 (plus 3 zu gestern)
- genesen: 1972
- verstorben: 39
- aktive Infektionen: 117
- Quarantänefälle: 211
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 42,1.
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in
Familie oder WG: 1
Freundeskreis: 1
Zeitarbeit: 0
Arbeitsplatz: 0
Schule: 0
Kita: 0
Pflegebereich: 0
...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 17.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 17.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2125 (plus 5 zu gestern)
- genesen: 1955
- verstorben: 39
- aktive Infektionen: 131
- Quarantänefälle: 211
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 45,5.
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in
Familie oder WG: 3
Freundeskreis: 0
Zeitarbeit: 0
Arbeitsplatz: 0
Schule: 0
Kita: 0
Pflegebereich: 0
Krankenhaus: 0
Reiserückkehrer: 0
...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 16.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 16.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2120 (plus 2 zu gestern)
- genesen: 1932
- verstorben: 39
- aktive Infektionen: 149
- Quarantänefälle: 211
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 46,6.
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in
Familie oder WG: 2
Freundeskreis: 0
Zeitarbeit: 0
Arbeitsplatz: 0
Schule: 0
Kita: 0
Pflegebereich: 0
...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 15.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 15.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2118 (plus 17 zu gestern)
genesen: 1917
verstorben: 39
aktive Infektionen: 162
Quarantänefälle: 217
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 53,2
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in Familie oder WG:16
Freundeskreis: 0
Zeitarbeit: 0
Arbeitsplatz: 0
Schule:0
Kita: 0
Pflegebereich: 0
Krankenhaus: 0
Betreuungseinrichtung: 0
Reiserückkehrer: 0
...
mehr lesen...
Bela Bergemann wird neuer Innenstadtmanager
Am heutigen Donnerstag, 15. April, begrüßt der Innenstadtbeirat im Rahmen seiner 3. Sitzung erstmals den zukünftigen Flensburger Innenstadtmanager. Oberbürgermeisterin Simone Lange freut sich über den Abschluss des Auswahlverfahrens, bei dem sich Bela Bergemann erfolgreich gegen 36 Mitbewerber durchsetzen konnte. Seine neue Aufgabe wird er bereits Mitte Mai offiziell antreten.
Bela Bergemann lebt bereits seit 2008 in Flensburg und ist mit den städtischen Themen gut vertraut. Derzeit ist er bei der Stadt Flensburg als Projektleiter für das...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 14.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 14.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2101 (plus 6 zu gestern)
genesen: 1913
verstorben: 39
aktive Infektionen: 149
Quarantänefälle: 230
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 53,2
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in Familie oder WG: 5
Freundeskreis: 0
Zeitarbeit: 0
...
mehr lesen...
vhs Flensburg mit erstem Sportangebot im Freien
Trotz der bis zum 9. Mai verlängerten Einschränkungen in der außerschulischen Bildung hat die vhs Flensburg ein erstes Sportangebot in Präsenz im Programm: Der Kurs "Bewegungstraining im Freien" findet Mittwochs, ab dem 21. April draußen mit maximal sieben Teilnehmern statt, ist kontaktlos und bereits fast ausgebucht.
Die Vorbereitungskurse für den nachträglichen Schulabschluss 2020/2021 finden ebenfalls in Präsenz statt. Auch Prüfungen und Onlinekurse werden weiter an der vhs angeboten.
Für Fragen und Informationen ist die...
mehr lesen...
Tagesmeldung Corona vom 12.04.2021
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg melden für heute, den 12.04.2021 folgende aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie:
Positive gesamt: 2091 (plus 1 zu gestern)
genesen: 1899
verstorben: 39
aktive Infektionen: 153
Quarantänefälle: 266
Der Inzidenzwert für morgen beträgt 54,3
Die bestätigten Fälle können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
Indexfall in Familie oder WG
0
Freundeskreis
0
Zeitarbeit
0
Arbeitsplatz
0
Schule
0
Kita
0
...
mehr lesen...
Urkundenfälschung ist kein Aprilscherz!
Norderstr. /Duburg
Am 1. April wurde in mehreren Haushalten im Bereich Norderstr./Duburg ein Schreiben verteilt, in dem der Erlass einer "Milieuschutzsatzung" in Aussicht gestellt wurde. Das Schreiben sollte den Eindruck erwecken, dass die Stadt Flensburg die Absenderin ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Stattdessen handelt es sich tatsächlich um eine Urkundenfälschung, die einen Straftatbestand darstellt. Die Stadt Flensburg prüft deshalb weitere rechtliche Schritte.
Bei der Betrachtung des Datums könnte angenommen werden, dass es sich um einen Aprilscherz...
mehr lesen...
Kinder- und Jugendschutzzentrum freut sich über großzügige Erbschaft
Zum Wohle der Kinder
Eheleute aus Oeversee haben dem Kinder- und Jugendschutzzentrum der Stadt Flensburg ihr gesamtes Vermögen hinterlassen. Das Kinder-und Jugendschutzzentrum ist die Nachfolgeeinrichtung des früheren städtischen Kinderheims am Marienhölzungsweg.
Dem Wunsch der Erblasser entsprechend, einem Ehepaar aus Oeversee, das inzwischen verstorben ist, wird die Stadt Flensburg die zur Verfügung stehenden Mittel so einsetzen, dass sie voll den Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen. Die Mittel werden ausschließlich für Zwecke verwendet, die mit den...
mehr lesen...
Corona: Flensburg auf einem guten Weg
Nachdem auch Flensburg neben den Kreisen Pinneberg und Segeberg die Corona-Notbremse auf Anweisung der Landesregierung ziehen musste, zeichnet sich weiterhin eine stabile Lage in Flensburg ab. Anders als in anderen Regionen gibt es in Flensburg aktuell keinen dynamischen Anstieg, vielmehr konnte der Inzidenzwert von nahezu 200 abgesenkt werden und hat sich seit Anfang März um den Wert 100 eingependelt.
Das bedeutet, dass es gelungen ist, das Infektionsgeschehen in Flensburg unter Kontrolle zu bekommen und zu stabilisieren. Dies ist...
mehr lesen...
Flensburg bereitet Lolli-Schnelltests der Kinder in Kitas und Kindertagespflege vor
30.000 Test-Kits eingetroffen
Gerade als die Verteilung von 9020 Schnelltest-Kits für die Beschäftigten in den Kitas und der Tagespflege fertig organisiert ist, erhält Fachbereichsleiterin Ellen Kittel die Information, dass bereits die nächste Lieferung vor der Tür stünde.
30.000 Test-Kits für den Schnelltest der Kinder sind eingetroffen. Sofort wird auch dafür die Verteilung an die Träger vorbereitet. Es handelt sich dabei um die sogenannten Lolli-Tests, die ein besonders kindgerechtes, schonendes Testverfahren darstellen.
"Es ist sehr schön, dass die Tests für die...
mehr lesen...
Corona: Konsequentes und solidarisches Handeln aller Flensburger*innen ist gefragt
Steigende Inzidenzwerte
Das Corona-Fallgeschehen in Flensburg hat in den letzten Tagen wieder an Fahrt zugenommen. Dies hat dazu geführt, dass der Inzidenzwert der Fördestadt heute nach knapp drei Wochen erneut über die 100er Marke geklettert ist. Anders als beim vorhergehenden Anstieg sind die derzeitigen Werte auf die beiden Gebiete Arbeit und Familie zurückzuführen, wobei insbesondere das familiäre Umfeld bei den Fällen überwiegt. Hier zeigt sich, dass die Virusmutation eine deutlich aggressivere Verbreitung an den Tag legt, als das ursprüngliche Virus.
"Die...
mehr lesen...
Flensburg fördert geschlechtsspezifische Projekte
Gleichstellungsausschuss ruft zur Bewerbung auf
Die Stadt Flensburg fördert alljährlich geschlechtsspezifische Projekte und lädt alle Interessierten zur Antragstellung ein. Der Fördertopf von insgesamt 9.600 € ermöglicht Initiativen und unterstützt Maßnahmen, die der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter dienen.
"Der Gleichstellungsausschuss ruft Flensburger Initiativen ausdrücklich zur Bewerbung auf, weil die Pandemie der Geschlechtergerechtigkeit sehr zusetzt. Projekte sollten darum besonders in dieser Zeit, auch unter pandemiebedingten Einschränkungen, umgesetzt...
mehr lesen...
Aktualisierte Vorhabenliste: Sanierungsgebiet Westliche Altstadt, Neubauten Freiwillige Feuerwehren Tarup und Innenstadt, Wohnbauentwicklung Alt Fruerlundhof und vieles mehr
Vorhabenliste zur Einwohner*innenbeteiligung
Seit dem Herbst 2016 führt die Stadt Flensburg eine Vorhabenliste zur Einwohner*innenbeteiligung. Die Vorhabenliste dient der Information der Einwohner*innen zur Förderung des Dialogs und der Mitgestaltung bei Vorhaben und Projekten der Stadt Flensburg.
Die Vorhabenliste liegt nun in einer aktualisierten und ergänzten Fassung als pdf- und Druckversion vor. Neben aktualisierten Vorhaben wie z.B. den Sanierungsgebieten Neustadt, Duburg oder Westliche Altstadt wurden sechs neue Vorhaben aufgenommen: Planungen zu den Neubauten der Freiwilligen...
mehr lesen...