Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Cuxhaven

17.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Einladung zur Informationsveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Cuxhaven

© Die Stadt Cuxhaven lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Informationsveranstaltung für Mittwoch, 25. Juni 2025, in die Bürgerhalle des Rathauses ein. Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025 Ort: Bürgerhalle im Rathaus, Stadt Cuxhaven Uhrzeit: ab 17 Uhr Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des aktuellen Stands des Klimaanpassungskonzepts sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung und zum Austausch. Die Veranstaltung wird durch das Planungsbüro energielenker projects GmbH moderiert und umfasst einen Infovortrag zum Klimaanpassungskonzept,...

mehr lesen...


17.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Identifikation mit Cuxhaven: Bunte Wimpelketten schmücken die Innenstadt

© Die Cuxhavener Innenstadt erstrahlt in neuen Farben: In der Nordersteinstraße und im Lotsenviertel wurden jetzt farbenfrohe Wimpelketten angebracht. Unter dem Motto "Cuxhaven ist bunt und vielfältig" sollen die neuen Gestaltungselemente ein maritimes und weltoffenes Flair schaffen – passend zum Charakter Cuxhavens. Die Aktion wurde durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven und das Zentrenmanagement im Rahmen der Einzelhandels- und Innenstadtaktivitäten initiiert. Unterstützt wurde das Projekt von der Stadtverwaltung, der Nordseeheilbad...

mehr lesen...


11.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Startschuss für den Glasfaserausbau in Cuxhaven
Über 5.000 Haushalte und Unternehmensstandorte werden erschlossen

© Der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Internetverbindungen wächst stetig – ebenso wie die Anforderungen an moderne Breitbandnetze. Ein Glasfaseranschluss bietet dabei die höchste Qualität und Stabilität. Jetzt gibt es gute Nachrichten für Cuxhaven: Der Glasfaserausbau ist offiziell gestartet. Seit Mai wird gebuddelt, verlegt und vernetzt – jetzt nimmt das Projekt richtig Fahrt auf. In den kommenden Monaten sollen rund 5.000 Haushalte und Unternehmen die Möglichkeit erhalten, einen Anschluss an das neue Glasfasernetz zu bekommen – und damit...

mehr lesen...


11.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Tag des Ehrenamtes am 14. Juni 2025 in Cuxhaven - Ein Fest für Engagement und Gemeinschaft

© Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich der Kaemmererplatz in eine lebendige Bühne für das Ehrenamt: Von 10 bis 15 Uhr präsentieren sich beim Tag des Ehrenamtes über 20 Vereine, Organisationen und Verbände aus der Region. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt des freiwilligen Engagements kennenzulernen – und vielleicht selbst Teil davon zu werden. Über 20 Vereine und Organisationen stellen sich vor Mehr als 20 Vereine, Initiativen und Verbände aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren ihre Arbeit....

mehr lesen...


10.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Cuxhaven modernisiert Rettungsdienst – Drei neue Rettungswagen offiziell übergeben

© Die Stadt Cuxhaven hat ihre Rettungswagenflotte umfassend erneuert: Am Freitagnachmittag übergab Oberbürgermeister Uwe Santjer drei neue Rettungswagen an den Rettungsdienst der Stadt. Die neuen Fahrzeuge ersetzen drei ältere Modelle aus den Jahren 2016 und 2019 und bringen modernste Technik auf Cuxhavens Straßen. Sie verfügen über elektrisch höhenverstellbare Tragensysteme, die Patiententransporte mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm ermöglichen und die Einsatzkräfte spürbar entlasten. Eine moderne Luftfederung sorgt zudem für einen...

mehr lesen...


06.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Cuxhaven

© Am Mittwoch, 11. Juni 2025, ist die Stadtverwaltung Cuxhaven in der Zeit von 13 bis 16 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Grund hierfür sind interne technische Umstellungen. Auch folgende Außenstellen sind in diesem Zeitraum telefonisch nicht erreichbar: Friedhof Brockeswalde Haus der Jugend Technische Dienste Cuxhaven (Bauhof) Stadtbibliothek & Stadtarchiv Wattenmeer-Besucherzentrum Volkshochschule Cuxhaven Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum Zudem ist die Berufsfeuerwehr Cuxhaven während dieser drei Stunden nicht unter der...

mehr lesen...


06.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Verweilen bei Zeilen – Lesezeit nach Feierabend

© Abends ungestört die gemütliche Bibliotheksatmosphäre genießen, in Büchern oder Zeitschriften stöbern und sich ganz in Ruhe in einen Text vertiefen – all das ist möglich während der Veranstaltungsreihe „Verweilen bei Zeilen – Lesezeit nach Feierabend“ in der Stadtbibliothek Cuxhaven. Am Dienstag, den 24. Juni um 18 Uhr findet der nächste Termin statt, zu dem Lesefreudige bei freiem Eintritt herzlich eingeladen sind. Zu Beginn können Teilnehmende zu einer kurzen Einführung zusammenkommen und sich selbst oder auch das Buch, das sie an diesem...

mehr lesen...


05.06.2025 - Stadt Cuxhaven

DFDS Germany erhält Innovationspreis „Motor des Nordens – Stadt Cuxhaven“ 2025
Nachhaltige Logistik neu gedacht – DFDS Germany setzt Maßstäbe für die Mobilität der Zukunft

© Mit dem Innovationspreis "Motor des Nordens – Stadt Cuxhaven" würdigt die Jury in diesem Jahr DFDS Germany – ein Unternehmen, das die Zukunft der Logistik schon heute aktiv mitgestaltet. Als Teil der internationalen DFDS-Gruppe überzeugt das Unternehmen mit einer klaren Vision: nachhaltige Mobilität entlang multimodaler Transportwege. Das Herzstück der ausgezeichneten Innovationsstrategie ist die konsequente Umstellung auf emissionsarme und -freie Transportlösungen. So betreibt DFDS eine der größten E-Lkw-Flotten Europas – mit 138...

mehr lesen...


05.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Weiteres Unternehmen zieht ins geschaffene Gewerbegebiet „Am Böhlgraben“ in Cuxhaven

© Die traditionsreiche Cuxhavener Elektrofachfirma Elektro Blößl schlägt ein neues Kapitel auf: Noch zum Jahreswechsel soll der Umzug in eine neu zu errichtende Halle im erschlossenen Gewerbegebiet "Am Böhlgraben" erfolgen. Damit wird Elektro Blößl als zweites Unternehmen das Areal beleben – und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Cuxhaven abgeben. Das Gebiet "Am Böhlgraben" wurde von der Stadt Cuxhaven gezielt erschlossen, um neue Entwicklungsmöglichkeiten für hiesige und auch ansiedlungswillige Unternehmen zu schaffen....

mehr lesen...


03.06.2025 - Stadt Cuxhaven

„Santjer's Schnack“ 2025: Altenwalde ist an der Reihe

© Der persönliche Austausch steht erneut im Mittelpunkt: Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer lädt herzlich zum nächsten "Santjer’s Schnack" ein. Das beliebte Dialogformat bietet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, direkt mit dem Stadtoberhaupt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Anregungen zu teilen oder sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Cuxhaven zu informieren – ganz unkompliziert und auf Augenhöhe. Der nächste Halt ist für die Menschen in Altenwalde. Diese Gelegenheit bietet sich den Bürgerinnen und Bürgern...

mehr lesen...


02.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Gemeinsam dem Klimawandel begegnen: Stadt Cuxhaven stellt sich den Herausforderungen - Bürgerbeteiligung im Fokus

© Die Stadt Cuxhaven reagiert proaktiv auf die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Obwohl extreme Hitzeereignisse wie in manchen Großstädten im Binnenland hier bislang ausbleiben, sind Veränderungen durch den Klimawandel auch an der Nordseeküste deutlich wahrnehmbar. Um diesen Entwicklungen zu begegnen, erarbeitet die Stadtverwaltung derzeit ein umfassendes Klimaanpassungskonzept. Seit dem vergangenen Herbst ist Daniel Baumgärtner als Klimaanpassungsmanager für die Stadt tätig. Seine Aufgabe besteht darin, Strategien zu entwickeln, die auf...

mehr lesen...


02.06.2025 - Stadt Cuxhaven

Einladung zum Pressegespräch
Julius-Club für Elf- bis Vierzehnjährige

© Der beliebte JULIUS-CLUB (JULIUS steht für „Jugend liest und schreibt“), den die VGH-Stiftung und die Büchereizentrale Niedersachsen ins Leben gerufen haben, findet jedes Jahr während der Sommerferien in Niedersachsen statt. In einem Pressegespräch möchten wir das diesjährige Programm erläutern und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Termin ist Dienstag, der 10. Juni 2025 um 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek Cuxhaven Wir wollen Sie gern über den Sommerleseclub und die damit verbundenen Angebote zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen...

mehr lesen...


28.05.2025 - Stadt Cuxhaven

Zukunftsimpuls für den Wirtschaftsstandort Cuxhaven: Investor übernimmt ehemalige Nordmark-Flächen

© Der Wirtschaftsstandort Cuxhaven erhält weiteren Auftrieb: Nach der Schließung des Nordmark-Werks im vergangenen Jahr ist nun eine vielversprechende Nachnutzung des Areals gesichert. Die chinesische Unternehmensgruppe Jiangsu Zhenjiang New Energy Equipment (JZNEE AVIM) übernimmt das Gelände inklusive der Industriehalle im Cuxhavener Hafen. Am Dienstag wurden die neuen Investoren im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt – ein erfreulicher Anlass für die Cuxhavener Wirtschaftsförderung und Oberbürgermeister Uwe...

mehr lesen...


27.05.2025 - Stadt Cuxhaven

Energieberatung in der Stadtbibliothek

© Ab dem 18. Juni findet an jedem dritten Mittwoch im Monat von 10 bis 13 Uhr eine kostenlose Energieberatung für Privathaushalte in der Stadtbibliothek Cuxhaven statt. Der unabhängige Energieexperte Holger Kuhlmann von der Verbraucherzentrale Niedersachsen steht für Fragen rund um das Thema Energie zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist immer erforderlich unter der Servicenummer 0800-809802400. Dabei stehen in der 45-minütigen Beratung energetische Sanierungsmaßnahmen an Haus oder Wohnung, wie z.B. zur Heizungsanlage oder der Gebäudehülle,...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Cuxhaven

Führung durch Hafenausstellung
Museum Windstärke 10

© Stadtarchiv Cuxhaven Am Samstag, 31. Mai, bietet sich Interessierten die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung "CuxHafen - Cuxhaven und seine Häfen" des Museums "Windstärke 10" im Rahmen einer Führung zu erleben. Dr. Jenny Sarrazin, die Kuratorin der Sonderausstellung, wird dabei den Bogen von den Anfängen des Hafenausbaus im 17. Jahrhundert bis zu den aktuellen rasanten Entwicklungen in den neuen Hafengebieten spannen. Mit interessanten und ungewöhnlichen Exponaten, eindrucksvollen Gemälden und einer Vielzahl historischer Aufnahmen erzählt die Ausstellung...

mehr lesen...


22.05.2025 - Stadt Cuxhaven

STADTRADELN 2025 in Cuxhaven - Auftakttour witterungsbedingt abgesagt

© Leider muss die für Sonntag, 25. Mai, geplante Auftakttour zum diesjährigen STADTRADELN kurzfristig abgesagt werden. Grund ist die aktuelle Wettervorhersage, die anhaltenden Regen und starke Windböen ankündigt und eine sichere Durchführung der Veranstaltung nicht zulässt. Die Tour sollte um 10.15 Uhr auf dem Kaemmererplatz starten und über Oxtstedt zum Parkplatz beim örtlichen Sportverein führen. Dort war gegen 12 Uhr eine symbolische Staffelstabübergabe an die Gemeinde Wurster Nordseeküste geplant – als Zeichen für die gemeinsame...

mehr lesen...


21.05.2025 - Stadt Cuxhaven

Buchsbaumzünsler in Cuxhaven – So entsorgen Sie befallene Pflanzen richtig

© Der aus Ostasien stammende Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) breitet sich seit einigen Jahren auch in Deutschland rasant aus – und macht leider auch vor Cuxhavener Gärten nicht halt. Aktuell sind auch Buchsbaumbestände in der Region befallen. Die Stadt Cuxhaven bittet daher alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer um besondere Sorgfalt bei der Entsorgung von Buchsbaumschnitt und gerodeten Pflanzen. Was ist der Buchsbaumzünsler? Der Buchsbaumzünsler ist ein kleiner, unscheinbarer Schmetterling, dessen Raupen sich ausschließlich von...

mehr lesen...


21.05.2025 - Stadt Cuxhaven

„Santjer's Schnack“ 2025: Döse und Stickenbüttel sind an der Reihe

© Der persönliche Austausch steht erneut im Mittelpunkt: Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer lädt herzlich zum nächsten "Santjer’s Schnack" ein. Das beliebte Dialogformat bietet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, direkt mit dem Stadtoberhaupt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Anregungen zu teilen oder sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Cuxhaven zu informieren – ganz unkompliziert und auf Augenhöhe. Der nächste Halt ist für die Menschen in den Stadtteilen Döse und Stickenbüttel. Diese Gelegenheit bietet sich den...

mehr lesen...


21.05.2025 - Stadt Cuxhaven

STADTRADELN 2025 - Gemeinsame Fahrten und ein Fotowettbewerb - tolle Preise zu gewinnen

© Es ist wieder soweit: Die Stadt Cuxhaven beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN – ein Aktionszeitraum, in dem es darum geht, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 sind Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulklassen, Vereine und Organisationen herzlich eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten und gemeinsam Kilometer zu sammeln – für ein besseres Klima, mehr Lebensqualität und eine fahrradfreundlichere Kommune. Auftakt mit Tradition:...

mehr lesen...


19.05.2025 - Stadt Cuxhaven

Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025 – Schülerpreis geht an die „Hort-Lyrik-Gruppe“ des DRK Hort Franzenburg

© Im Rahmen des renommierten Joachim-Ringelnatz-Preises der Stadt Cuxhaven wurde auch in diesem Jahr ein Schülerpreis vergeben – und das mit beeindruckender Beteiligung und bemerkenswerter Kreativität. Insgesamt 13 Beiträge wurden von Schulen aus dem Stadtgebiet eingereicht – ein deutliches Plus gegenüber der letzten Preisverleihung. Erstmals bewarben die Schülerinnen und Schüler den Wettbewerb mit einem eigenen Video und nutzten damit moderne Wege der Öffentlichkeitsarbeit. Passend dazu: Ringelnatz ist in diesem Jahr sogar Thema im Abitur – ein...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.074

Mittwoch, 18. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.