Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Cuxhaven

20.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Streik im öffentlichen Dienst: Recyclingzentrum Cuxhaven-Gudendorf bleibt geschlossen

© Die Stadt Cuxhaven informiert kurzfristig darüber, dass den Nutzerinnen und Nutzern das Recyclingzentrum Cuxhaven-Gudendorf am Mittwoch, 22. März 2023, nicht zur Verfügung steht. Aufgrund des Streiks im öffentlichen Dienst bleibt das Zentrum geschlossen.

mehr lesen...


17.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Es rollt in Cuxhaven: Skatepark am Cuxhavener Bahnhof offiziell eröffnet

© Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Freitag der neue Cuxhavener Skatepark direkt am Bahnhof eröffnet. Von Klein bis Groß waren die Aktiven mit Skateboards, Scootern und BMX-Fahrrädern aus der Stadt Cuxhaven sowie aus Bremerhaven und umzu angereist und von Beginn an mit Begeisterung dabei.  Pünktlich zur Eröffnung der neuen Skateanlage in Cuxhaven verzog sich das nasskalte Wetter der letzten Tage. Und dann war es soweit: Um 12 Uhr gab die Stadt Cuxhaven den Park frei, der direkt von den ersten Nutzerinnen und Nutzern eingeweiht wurde. Um...

mehr lesen...


16.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Die ersten Ehrenamtskarten in der Stadt Cuxhaven wurden feierlich überreicht
34 Ehrenamtliche aus der Stadt Cuxhaven wurden im Schloss Ritzebüttel für ihr Engagement gewürdigt

© Sie engagieren sich herausragend in der Freizeit für das Gemeinwohl: die Ehrenamtlichen. Sie sind besonders und unbezahlbar. Mit dem freiwilligen Engagement – ob im Sportverein, in der Kultur, der Initiative für Geflüchtete, dem Klimaschutz vor Ort, im Sozialen oder einem ganz anderen Bereich – tragen die Ehrenamtlichen dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken, Projekte voranzubringen und kreative Lösungen zu finden. Dafür haben die ersten 34 Ehrenamtlichen in Cuxhaven nun ihre persönliche Ehrenamtskarte erhalten. Diese beinhaltet als Zeichen der...

mehr lesen...


15.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Streik im öffentlichen Dienst: Recyclingzentrum Cuxhaven-Gudendorf bleibt geschlossen

© Die Stadt Cuxhaven informiert kurzfristig darüber, dass den Nutzerinnen und Nutzern das Recyclingzentrum Cuxhaven-Gudendorf am Donnerstag, 16. März 2023, nicht zur Verfügung steht. Aufgrund des Streiks im öffentlichen Dienst bleibt das Zentrum geschlossen.

mehr lesen...


03.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Nach Premieren-Erfolg von „Santjer`s Schnack“: Oberbürgermeister in Altenbruch zu Gast

© Der Auftakt vom neuen Format "Santjer`s Schnack" ist in Altenwalde geglückt: Volles Haus, viele gute und konstruktive Gespräche und ein gemeinsames Ziel: Cuxhaven weiter voranbringen. Mit diesem Vorhaben zieht es Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer nun beim zweiten Besuch nach Altenbruch. Am Donnerstag, 9. März 2023, möchte das Stadtoberhaupt ab 18 Uhr im Café Löwenzahn, Am Altenbrucher Markt 6, 27478 Cuxhaven, mit den Menschen wieder ins Gespräch kommen. Neben den im Vorwege eingereichten Fragen aus der Bevölkerung bringt...

mehr lesen...


03.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Klar Schiff machen in Cuxhaven: Tag der sauberen Stadt am 18. März 2023
Die Technischen Dienste der Stadt Cuxhaven laden ein

© Nach Corona bedingter Pause ist es endlich wieder so weit: Die Stadt Cuxhaven ruft alle Vereine, Verbände, Organisationen, Unternehmen, Privatpersonen und Viele mehr zum "Tag der sauberen Stadt" auf – und zwar für Samstag, 18. März 2023. "Und natürlich hoffen wir, dass Sie wieder dabei sind", sagt Horst Müller, Leiter der Technischen Dienste Cuxhaven. Mal wieder klar Schiff machen – diese Redewendung dürfte bekannt sein. Sie ist ein Synonym für Ordnung schaffen, richtig aufräumen, etwas auf Vordermann bringen. Und so passt dieser Begriff aus...

mehr lesen...


03.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Cuxhavener Schwimmbäder heben Luft- und Wassertemperaturen wieder an

© Aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und einem möglichen Gas- und Energienotstand in Deutschland hatten die Schwimmbäder der Cuxland-Gemeinden (Stadt Cuxhaven, Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln und die Gemeinde Wurster Nordseeküste) im August 2022 die Luft- und Wassertemperaturen in ihren Schwimmbädern um zwei Grad gesenkt, um Gas und Energie zu sparen. Diese sofortige Maßnahme erbrachte mehr als zehn Prozent Gas im Monat pro Einrichtung ein – ohne Einschränkungen für Besucherinnen und Besucher. Die Verwaltungsspitzen...

mehr lesen...


02.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Kenny-Thomas Meier ist neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk 12 der Stadt Cuxhaven

© Kenny-Thomas Meier ist seit dem 1. März 2023 der neue Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk 12 in der Stadt Cuxhaven. Dem ausgebildeten Schornsteinfeger und Energieberater wurde dieser Tage von Oberbürgermeister Uwe Santjer die Bestellungsurkunde der Stadt Cuxhaven überreicht.  Sein neuer Abschnitt beinhaltet fortan zahlreiche Straßen im Stadtteil Altenwalde. Im Rahmen der Urkundenübergabe gratulierte Santjer dem neuen Hoheitsträger zur Übernahme des Kehrbezirks. Der in Bremerhaven geborene 31-jährige Meier kennt sich im Cuxland bereits...

mehr lesen...


01.03.2023 - Stadt Cuxhaven

Berufsfeuerwehr, Allgemeine Verwaltung und Vieles mehr: Zukunftstag bei der Stadt Cuxhaven bietet zahlreiche Berufe – jetzt anmelden!

© Am 27. April ist wieder Zukunftstag in Cuxhaven. Mädchen und Jungen können beim sogenannten "Girls` Day" und "Boys`s Day" einen Tag lang in spannende Berufe schnuppern. So auch bei der Stadt Cuxhaven, die den potenziellen Nachwuchskräften ein breites Angebot bietet. Denn insgesamt 60 Plätze stehen den interessierten Schülerinnen und Schülern unter anderem bei der Allgemeinen Verwaltung, der Berufsfeuerwehr, im Haus der Jugend, beim Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz), in der Stadtbibliothek/Stadtarchiv sowie bei den Gärtnerinnen und Gärtnern...

mehr lesen...


23.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Schadhafte Fahrbahndecken in den Straßen "Alter Deichweg" und "Am Seedeich" werden saniert

© Im Bereich des Lotsenviertels kommt es ab Montag, 27. Februar 2023, aufgrund von Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahn zu Vollsperrungen. Betroffen sind die Straßen "Alter Deichweg" und "Am Seedeich" (Höhe Deichstraße 43). Die Sperrungen dauern voraussichtlich bis zum 3. April 2023 an. Die Arbeiten und Vollsperrungen werden wie folgt ausgeführt: Ab 27. Februar bis 24. März wird zunächst ein Teilstück der Straße "Alter Deichweg" voll gesperrt. Die Fahrenholzstraße bleibt zu jederzeit befahrbar. Eine Umleitung wird ausgeschildert.  ...

mehr lesen...


23.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Schadstoffsammlung in der Stadt Cuxhaven: Sammelstelle erweitert die Annahmezeiten

© Die Stadt Cuxhaven informiert, dass zusätzlich zu dem bisherigen Termin mittwochs, 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 15.45 Uhr, die Schadstoffsammelstelle in der Meyerstraße 40 zukünftig auch freitags in der Zeit von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet sein wird. Weitere Hinweise erhalten Interessierte auch unter Abfallwirtschaft & Straßenreinigung - Unser Service für Sie - Cuxhaven.  

mehr lesen...


23.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Oberbürgermeister Uwe Santjer blickt zurück
Herausforderungen und herzerwärmende Hilfsbereitschaft in der Stadt Cuxhaven

© Ein Jahr ist es her, da hat Wladimir Putin, der Präsident der Russischen Föderation, in der Nacht auf den 24. Februar 2022 den Befehl zu dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine gegeben. Daraus wurde ein blutiger Stellungskrieg mit hohen Verlusten auf beiden Seiten. Er bringt jeden Tag mehr Elend und Zerstörung. Die bittere Bilanz: Zehntausende Tote, Massenflucht, Kriegsverbrechen, zerstörte Städte, umkämpfte Regionen. Insgesamt wurden bisher rund 17 Millionen Menschen gezählt, die ihre Heimat verlassen haben, vor allem Frauen,...

mehr lesen...


22.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Cuxhavens maritimes Museum wird 10! - Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr

© Vor zehn Jahren eröffnete das Museum "Windstärke 10" im Fischereihafen Cuxhaven seine Ausstellung. Zwei historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einem modernen Ausstellungsgebäude das authentische Ambiente für ein packendes Museumerlebnis rundum die Themen Fischerei und Schiffsuntergänge. Das erste runde Jubiläum möchte das Team rund um Museumsleiterin Dr. Christina Wawrzinek mit einem bunten Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein feiern. Geplant ist neben verschiedensten Angeboten für alle Altersgruppen, wie Lesungen,...

mehr lesen...


21.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Literaturkabarett „Putzfrau Ilona – Frauen, Weiber, Weiblichkeit“ in der Stadtbibliothek Cuxhaven

© Marco van Oel Am Freitag, den 10. März um 19.30 Uhr präsentiert die Stadtbibliothek das Literaturkabarett „Putzfrau Ilona – Frauen, Weiber, Weiblichkeit“ mit Constance Debus. Die Veranstaltung findet anlässlich des Weltfrauentages, der am 8. März begangen wird, statt. Putzfrau Ilona putzt in der Bibliothek und hat mal wieder ein Buch in die Finger bekommen: “Berühmte Frauen der Weltgeschichte“ – es waren gar nicht so wenige! Und was sie alles in die Welt gebracht haben, nicht nur Kinder. Ilona kennt kein Halten mehr, jetzt will sie mehr wissen. Tief taucht...

mehr lesen...


15.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Altenbruch, Berensch, Lüdingworth und Oxstedt bekommen schnelles Glasfasernetz
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung

© Gute Nachrichten für Altenbruch (inkl. Westerende), Berensch, Lüdingworth und Oxstedt: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit haben Altenbruch (inkl. Westerende), Berensch, Lüdingworth und Oxstedt die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht.  "Wir freuen uns sehr über...

mehr lesen...


11.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Vollsperrung der Christian-Hülsmeyer-Straße in Cuxhaven
Umverlegung des Regenwasserkanals in das neue Regenrückhaltebecken / Umleitung ausgeschildert

© Benötigte Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung der Christian-Hülsmeyer-Straße: Aufgrund der notwendigen Umverlegung des Regenwasserkanals in das neue Regenrückhaltebecken wird die Christian-Hülsmeyer-Straße ab dem 13. Februar 2023 unmittelbar hinter der Zufahrt Töpfers Weg bis zum angrenzenden Elektrofachmarkt (Bening)/Discounter (Aldi) für einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen voll gesperrt. Die Vollsperrung ist aus Gründen der Verkehrssicherheit unumgänglich, weil die Schachtarbeiten mittig in der Straße durchgeführt werden. Aufgrund von...

mehr lesen...


08.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Persönlicher Austausch in allen Stadt- und Ortsteilen: „Santjer`s Schnack: Oberbürgermeister on Tour“ startet im Februar

© "Die Zeit ist endlich gekommen, um wieder persönlich mit den Cuxhavenerinnen und Cuxhavenern in den Dialog zu treten", betont Oberbürgermeister Uwe Santjer bei der Bekanntgabe des neuen Formates "Santjer`s Schnack: Oberbürgermeister on Tour". Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise: Die Auswirkungen der weltweiten Ereignisse haben Europa, Deutschland und somit auch die Stadt Cuxhaven und ihre Bevölkerung vor unvorhersehbare Herausforderungen gestellt. Seit Jahresbeginn 2020 befinden sich die Behörden im Krisenmanagement. Eine...

mehr lesen...


07.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven sagt Danke – mit der Überreichung der Ehrenamtskarte
Würdigung durch Oberbürgermeister Uwe Santjer / Vorteile in Niedersachsen und Bremen

© Grundsätzlich gebührt allen Engagierten im Ehrenamt vorab ein großer Dank für das Geleistete. Mit dem freiwilligen Engagement – ob im Sportverein, in der Kultur, der Initiative für Geflüchtete, dem Klimaschutz vor Ort, im Sozialen oder einem ganz anderen Bereich – tragen die Ehrenamtlichen dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken, Projekte voranzubringen und kreative Lösungen zu finden. Vielfältiges ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar und leistet einen zentralen Beitrag zu einer demokratischen Gesellschaft und einem guten Miteinander. In...

mehr lesen...


07.02.2023 - Stadt Cuxhaven

3. Nacht des Sports in Cuxhaven: Eine Stadt macht gemeinsam Sport

© Bewegung bringt Spaß, Sport verbindet Generationen: Und so freut sich die Stadt Cuxhaven, am Freitag, 17. Februar, die 3. Nacht des Sports in der Rundturnhalle ausrichten zu dürfen. Viele sportliche Mitmachangebote warten auf die Interessierten – für Groß und Klein. Ab 17.30 Uhr geht es los. Nach den ersten beiden erfolgreichen Abenden verwandelt sich die Rundturnhalle am Freitag, 17. Februar, wieder in einen abwechslungsreichen Sporttempel. Zahlreiche Sportarten zum Mitmachen und Ausprobieren stehen dann bereit. Um bei den Kindern und...

mehr lesen...


03.02.2023 - Stadt Cuxhaven

Duo Burstein & Legnani in Cuxhaven
Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre

© Markus Weiler (c) David Stern, ELEG Artists Office Am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 19:30 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Cuxhaven in der Stadtbibliothek, Kapitän-Alexander-Straße 1, zu Gast. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr. Weitere Infos und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Die Weltmusik des Duos steht im friedlichen und harmonischen Dialog mit den Kulturen: verschiedene Epochen und Genres verschmelzen und führen das Publikum in eine magische Welt der Klänge. Leidenschaftliche Melodien, pulsierende Rhythmen und alte Stilelemente...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.568

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.