Alle Meldungen: Märkischer Kreis
Wanderung im Natur- und Vogelschutzgebiet Luerwald
Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt am Sonntag, 26. März, zu einer Wanderung durch die Laubwälder des Natur- und Vogelschutzgebietes Luerwald in Menden-Lendringsen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 24. März, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Petra Bode in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7103 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am...
mehr lesen...
Wasser sauber halten: Tipps vom Märkischen Kreis
„Accelerating Change” – so lautet das Motto des Weltwassertages am 22. März. Übersetzt: Beschleunigter Wandel. Der Märkische Kreis gibt Tipps, wie jeder im eigenen Haushalt dazu beitragen kann, das Wasser sauber zu halten.
mehr lesen...
Achtsamkeit und Selbstfürsorge lernen
"Achtsamkeit und Selbstfürsorge am Arbeitsplatz" ist das Thema des Tagesseminars unter Leitung von Sabina Kocot. Es findet am Montag, 8. Mai, in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid statt. In Zeiten von hohen (beruflichen) Anforderungen an allen "Lebensecken" und dem ständigen Bemühen um eine gesunde Balance zwischen Beruf und Alltag lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wege zu mehr Gelassenheit, Lebens- und Arbeitsfreude kennen. Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte...
mehr lesen...
Streik im Öffentlichen Dienst: Bürgerbüro Lüdenscheid am 21. März geschlossen
Im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Ver.di für den 21. März zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Deshalb bleibt das Bürgerbüro im Lüdenscheider Kreishaus am Dienstag geschlossen.
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Neuenrade
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Neuenrade findet am Donnerstag, 23. März, im Rathaus, Alte Burg 1, Raum 04 statt. Dort steht Sigrid Weseloh in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7120 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die...
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet Mittwoch, 22. März, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung...
mehr lesen...
Rettungswache Altena: Kreisausschuss gibt „Grünes Licht“ für zusätzliche Stellen
Der Märkische Kreis soll spätestens zum 1. Januar 2024 Träger der Rettungswache in Altena werden. Dazu sind 26,5 zusätzliche Stellen sowie eine Azubi-Stelle für die Notfallsanitäter-Ausbildung erforderlich. Im Kreisausschuss gab es einen einstimmigen Beschluss.
mehr lesen...
Wichtige Informationen zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie
Seit dem 1. Januar gilt die neue Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie. Sie schreibt vor, dass Essen und Getränke zum Mitnehmen statt ausschließlich in Plastik- auch in Mehrwegbehältern angeboten werden müssen. Darauf weist der Märkische Kreis hin.
mehr lesen...
MJO probt im Sommer Filmmusik
Sinfonische Filmmusik aus Harry Potter, Star Wars, Indiana Jones und weiteren Filmklassikern stehen dieses Jahr auf dem Sommerprogramm des Märkischen Jugendsinfonieorchesters (MJO). Für die Arbeitsphase und die nachfolgenden Konzerte in Lüdenscheid, Werdohl und Meinerzhagen können sich junge Musikerinnen und Musiker ab sofort anmelden.
mehr lesen...
„Dekarbonisierung“: Kreistag entscheidet über Strategie
Struktur- und Wirtschaftsausschuss: GWS wünscht sich digitale, smarte und ressourcenschonende Gewerbegebiete
Die „Dekarbonisierung“ des Öffentlichen Personennahverkehrs sowie der Industrie- und Gewerbeflächenbedarf im Märkischen Kreis waren die zentralen Themen im Struktur- und Wirtschaftsausschuss des Märkischen Kreises.
mehr lesen...
Lebensübergänge erleben, verstehen und gestalten
Endlich ist es wieder soweit: Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause findet die Regionale Bildungs- und Integrationskonferenz MK mit vielen interessanten Vorträgen und Workshops am 16. Mai im Parktheater Iserlohn statt. Mit Moderator Felix Gaudo kommt dabei auch der Humor nicht zu kurz. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 17. März, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Petra Bode in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7103 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am...
mehr lesen...
Vom Proberaum auf die Bühne: BANDCAMP 2023
Märkischer Kreis. (pmk)
Junge musikalische Nachwuchstalente können auch in diesem Jahr ein Wochenende lang Banderfahrung sammeln. Vom 17. bis 19. November laden die Kultstädte e.V. und der Märkische Kreis zum BANDCAMP ins AquaMagis nach Plettenberg ein.
mehr lesen...
Vormerken: Online-Vorträge im „Pflege-Café MK“ starten wieder
Das Pflege-Café des Märkischen Kreises bietet neue Online-Vorträge zu Pflegethemen an. Die Veranstaltungsreihe startet am 22. März mit hilfreichen Infos zum Umgang mit Demenzerkrankungen. Ein kostenloses Angebot der Pflegeberatung des Märkischen Kreises.
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Plettenberg
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Plettenberg findet am Freitag, 17. März, im Rathaus, Grüne Str. 12, Raum 007 statt. Dort steht Simone Kuhl in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7190 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die...
mehr lesen...
BEA: Mobilität per App bald in Meinerzhagen
In Meinerzhagen und Valbert startet am 27. März ein neues Mobilitätsangebot des Kreises und der MVG: „BEA“ ist ein innovatives On-Demand-Projekt, das eine flächendeckende Anbindung des Stadtteils Valbert als auch kleinerer Orte ermöglicht.
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Werdohl
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Werdohl findet am Donnerstag, 16. März, im Sozialen Beratungszentrum, Schulstr. 2, Raum 4 statt. Dort steht Sigrid Weseloh in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7120 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische...
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Meinerzhagen
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Meinerzhagen findet am Mittwoch, 15. März 2023, in der Zweigstelle des Märkischen Kreises an der Volmestraße 2A in Zimmer 6 statt. Dort steht Julia Biedenkopf in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7126 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen.
Für eine erste...
mehr lesen...
Kreisjugendamt plant 3.520 Kindergartenplätze im neuen Kindergartenjahr
Ein großes Thema in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im Lüdenscheider Kreishaus waren die Bedarfsplanung und der Ausbau der Kinderbetreuung in Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade und Schalksmühle.
mehr lesen...