Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Unna - Presse und Kommunikation

01.12.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Sinti und Roma in Bönen
Diskutieren im Ratssaal

© Kreis Unna. Wie können die Lebens- und Wohnverhältnisse in Bönen an der Bahnhofstraße verbessert werden? Wie gelingt die Integration der dort lebenden Roma-Community besser? Indem man ins Gespräch kommt, meinen Kreis- und Gemeindeverwaltung und laden alle Interessierten zu einem Fachtag am Dienstag, 12. Dezember ein.   Der Fachtag trägt den Titel "Sinti und Roma in Deutschland und Europa – Zusammenleben als Nachbarn und Bürger in der Gemeinde Bönen gestalten" und wird in Zusammenarbeit mit Carmen e.V. organisiert. Interessierte aus Politik,...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

E-Bike-Ladenetz begeistert Landesjury
Jetzt abstimmen: Mobilitätspreis NRW für „Ladepäuschen“

© Kreis Unna. Im Kreis Unna ist während der Europäischen Mobilitätswoche im September das größte E-Bike-Ladenetz in Westfalen entstanden – dauerhaft. Das überzeugte auch eine hochkarätige Landesjury: Das Projekt "Ladepäuschen" ist für den Mobilitätspreis NRW nominiert.   Ob es auch einen der drei Preise gewinnt, darüber können alle Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden. Vom 27. November bis zum 18. Dezember läuft die Abstimmung unter www.mobilitaetspreis.nrw.   Über 100 kommunale Einrichtungen, Einzelhändler, Gastronomen, Kirchen oder...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

„Unheilbar Optimistisch“ ein Imagefilm für die Selbsthilfe
150 Gäste kamen zur Premiere

© Kreis Unna. Verschiedene Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Unna haben sich zusammengeschlossen, um ein Musikvideo für die Selbsthilfe im Kreis Unna zu erstellen. Am Sonntag, 19. November, um 11 Uhr wurde das Musikvideo "Unheilbar optimistisch" zum ersten Mal im Kino gezeigt.   Insgesamt 150 Gäste kamen zur Filmvorführung ins Kinorama nach Unna – unter ihnen zahlreiche Vertreter der Selbsthilfegruppen im Kreis und alle Personen, die an der Produktion des Films beteiligt waren sowie Landrat Mario Löhr. Neben dem Musikvideo wurde auch ein "Making...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

AD(H)S und entwicklungsverzögerte Kinder
Keine Gruppentreffen bis zum nächsten Jahr

© Kreis Unna. Die Elterngruppe "AD(H)S und entwicklungsverzögerte Kinder" gibt bekannt, dass wegen Verhinderung der Ansprechperson und Leiterin der Selbsthilfegruppe in diesem Jahr keine Gruppentreffen mehr stattfinden können.   Im nächsten Jahr erfolgen die Gruppentreffen wie gewohnt jeden dritten Montag im Monat um 20 Uhr im Raum D1 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35. Das erste Treffen im neuen Jahr findet am Montag, 15. Januar, statt.   Die Selbsthilfegruppe ist ein offenes Gesprächsangebot und richtet sich an Eltern und...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Kreisbrandmeister tritt Dienst an
Landrat und Dezernent wünschen viel Erfolg

© Foto: Max Rolke – Kreis Unna Kreis Unna. Mitte November stellte er sich im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr vor, jetzt tritt er seinen Dienst an der Florianstraße an: der neue Fachbereichsleiter und Kreisbrandmeister Martin Weber. "Ich bin froh, dass wir mit Weber einen so erfahrenen und gleichzeitig auch jungen Kollegen gefunden haben", begrüßte Landrat Mario Löhr ihn im Kreishaus. "Auf ihn warten wichtige Aufgaben in der Leitstelle – gerade mit Blick auf den Klimawandel und drohende Unwetter-Katastrophen. Wir müssen jetzt die richtigen...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Kennenlernen der Jungen Selbsthilfegruppe
Gruppe für psychisch Erkrankte lädt ein

© Kreis Unna. Depressionen, Ängste und Panikattacken treffen auch junge Menschen und stellen häufig eine starke Belastung und Einschränkung in ihrem Leben dar. Reden kann helfen - und so bietet die junge Selbsthilfegruppe für psychisch Erkrankte in Lünen Betroffenen zwischen 18 und 35 Jahren die Möglichkeit, die Gruppe und ihre Arbeit kennenzulernen. Junge Betroffenen sind herzlich willkommen. Am Donnerstag, 14. Dezember, um 18 Uhr lädt die junge Selbsthilfegruppe für ungefähr zwei Stunden zum Kennenlernen in gemütlicher weihnachtlicher...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Sondierbohrungen
Vollsperrung der K38

© Kreis Unna. Der Kreis Unna plant den Bau eines Radweges an der K38 Westhemmerder Weg. Wegen Sondierbohrungen wird die Straße ab Donnerstag, 7. Dezember, gesperrt. Im Vorfeld der geplanten Radwegebaumaßnahme am Westhemmerder Weg muss die Baufläche und der Boden nach Blindgängern untersucht werden, um eine Kampfmittelfreiheit festzustellen. Während den Vorbereitungen wurde nun ein Verdacht auf weitere Blindgänger auf der zu bebauenden Radverkehrsanlage festgestellt. Zur Überprüfung werden daher Sondierbohrungen durchgeführt. Die Arbeiten können...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Pflegeberatung in Schwerte
Kostenfrei und neutral

© Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen: "Wie beantrage ich einen Pflegegrad?", "Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?" oder "Wo gibt es Betreuungsangebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind?". Informationen und Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.   In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Donnerstag, 7. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Andrea Schulte ist dort im...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Gesundheitsschutz
MRE-Siegel übergeben

© Kreis Unna. Bakterien, die gegen die meisten Antibiotika resistent sind, stellen für Krankenhäuser eine besondere Herausforderung dar. Dieser Herausforderung stellt sich das MRE-Netzwerk, das am Mittwoch, 28. November MRE-Siegel an sechs Krankenhäuser im Kreis Unna verliehen hat. MRE steht für Multiresistente Erreger. Koordiniert wird das Netzwerk vom Gesundheitsamt des Kreises Unna. 2017 ist zuletzt gemeinsam mit dem Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) ein Qualitätssiegel verliehen worden. Jetzt konnten sich erneut Krankenhäuser im Kreis Unna...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Wohnberatung in Lünen
Kostenfrei und neutral

© Kreis Unna. Mit dem Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.   Die Wohnberater Rüdiger Willms steht Ratsuchenden in Lünen am Donnerstag, 7. Dezember von 14 bis 16 Uhr im Haus der Caritas, Lange Straße 84, zur Verfügung. Um einen Termin wahrzunehmen, ist eine Anmeldung unter Fon 08 00 27 20 02 00 erforderlich.   Beantwortet werden alle Fragen, die helfen, dass Menschen trotz Einschränkungen möglichst lange und...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 49
Eine Anlaufstelle für alle

© Kreis Unna. Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des "Mobilen Gesundheitskiosks”.   Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen Jana Krethen und Jacques Tagne Mambou beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Campus Unna
Konsequenz nach Schusswaffen-Vorfall

© Kreis Unna. Der Schüler, der am 31. Oktober vor dem Hansa Berufskolleg in Unna Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgegeben hat, ist mit sofortiger Wirkung von der Schule entlassen. Das teilte die Schulleitung des Hansa Berufskollegs jetzt mit und betont: "Waffen und Gewalt haben hier keinen Platz." "Das Hansa Berufskolleg sowie der gesamte Campus mit allen dazugehörigen Schulen und Schulgeländen ist ein waffenfreier Ort", so der stellvertretende Schulleiter Christian Nübel. "Wer gegen diese Regel verstößt, ist verantwortlich für sein...

mehr lesen...


29.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Pflegeberatung in Selm
Kostenfrei und neutral

© Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen: "Wie beantrage ich einen Pflegegrad?", "Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?" oder "Wo gibt es Betreuungsangebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind?". Informationen und Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.   In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Dienstag, 5. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Kerstin Schymiczek ist dort im...

mehr lesen...


29.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Lokales Bündnis für Familie Kreis Unna ausgezeichnet
Bundesfamilienministerin überreicht Siegel

© Kreis Unna. In der vergangenen Woche, am 24. November, fand in Berlin der Bündnisdialog der Bundesinitiative "Lokale Bündnisse für Familie" statt. Unter dem Motto "Ausgezeichnet in die Zukunft" wurden 56 Lokale Bündnisse für Familie aus ganz Deutschland von Bundesministerin Lisa Paus für ihr familienpolitisches Engagement vor Ort ausgezeichnet. Darunter war auch das Lokale Bündnis für Familie Kreis Unna. Anja Josefowitz (Sprecherin des Bündnis) und Sandra Ruiz (Geschäftsführerin des Bündnis) nahmen die Auszeichnung entgegen. "Wir freuen uns...

mehr lesen...


29.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Personalversammlung am 6. Dezember
Dienstgebäude geschlossen

© Kreis Unna. Wegen einer Personalversammlung bleiben alle Dienstgebäude der Kreisverwaltung am Mittwoch, 6. Dezember geschlossen. Die Übersicht aller Öffnungszeiten der Kreisverwaltung findet sich auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-unna.de/öffnungszeiten. PK | PKU

mehr lesen...


29.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Erinnerung: Weihnachtsmarkt an der Sonnenschule
Erlös geht an einen guten Zweck

© Kreis Unna. Die Sonnenschule in Kamen lädt Familien, Freunde und Interessierte zum ersten Weihnachtsmarkt der Sonnenschule ein. Am Samstag, 2. Dezember, gibt es in der Zeit von 11 bis 16 Uhr heiße Getränke, Leckereien und eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre auf dem Gelände der Sonnenschule in Kamen, Lenningser Straße 47. Für Kinder gibt es zusätzlich ein Spiel- und Bastelangebot.   Die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt werden an die Aktion Lichtblicke von Antenne Unna gespendet. Mit dieser Aktion wird in NRW Kindern, deren Familien...

mehr lesen...


29.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Pflegeberatung in Selm
Kostenfrei und neutral

© Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen: "Wie beantrage ich einen Pflegegrad?", "Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?" oder "Wo gibt es Betreuungsangebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind?". Informationen und Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Dienstag, 05. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Kerstin Schymiczek ist dort im Pfarrheim...

mehr lesen...


28.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Ausbildung 2024 - Bewerbungsfrist endet
Neue Podcast-Folge über Ausbildung

© Kreis Unna. Es gibt noch Ausbildungsplätze: Bis zum 30. November können sich angehende Azubis und Leute mit Interesse an einem dualen Studium noch beim Kreis Unna bewerben. Passend zum Ende der Bewerbungsfrist hat der Kreis für noch Unentschlossene eine neue Podcast-Folge veröffentlicht. Thema: Die Ausbildung beim Kreis Unna.   Bei der neuen Podcast-Folge können Interessierte mehr über den Alltag bei der Ausbildung erfahren. Zwei Azubis des Kreises Unna berichten über ihre Erfahrungen bei ihrer Ausbildung und wie sie die Arbeit im...

mehr lesen...


28.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Jugend-Uni
Lernen – Die eigene Schwelle verstehen

© Kreis Unna. Der Mensch, ob als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener im jungen und hohen Alter, lernt – aber wie funktioniert das Lernen eigentlich? Bei der nächsten Jugend-Uni am Dienstag, 5. Dezember, können Jugendliche ab 12 Jahren mit Prof. Dr. Barbara Mertins von der TU Dortmund mehr über die Natur des menschlichen Lernens erfahren.   Obwohl der Lernprozess jeden Menschen ein Leben lang begleitet, fällt es vielen Menschen schwer zu lernen. Bei der Jugend-Uni, die ab 17 Uhr im Kinorama Massener Straße 32-38 in Unna stattfindet, wird Prof....

mehr lesen...


28.11.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Ganztägige Fortbildung
Ausländerbehörde geschlossen

© Kreis Unna. Die Kommunale Ausländerbehörde des Kreises Unna hat am Freitag, 1. Dezember aufgrund einer ganztägigen Fortbildung geschlossen. Wer ein Anliegen hat, kann einen Termin buchen oder über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben. Viele Dienstleistungen der Ausländerbehörde können auch direkt online erledigt werden.   Ab Montag, 4. Dezember sind die Kolleginnen und Kollegen wieder wie gewohnt erreichbar. Kontaktmöglichkeiten, die Terminvereinbarung sowie die Online-Dienstleistungen sind unter www.kreis-unna.de/asyl-aufenthalt zu...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.939

Sonntag, 03. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.