Alle Meldungen: Kreis Unna - Presse und Kommunikation
Landrat vor Ort in Bork
Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Donnerstag, 17. Juli, nach Selm-Bork.
mehr lesen...
Erinnerung
Pure Blues
Am 5. Februar 2011 sprach Jay Sieleman die magischen Worte: „The winner is – Baltic Blues Society, Georg Schroeter and Marc Breitfelder, representing Germany!“ Damit haben die beiden als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb, gewonnen und den Award erstmalig aus dem Mutterland des Blues nach Europa entführt. Am Donnerstag, 17. Juli kommt die Combo nach Holzwickede.
mehr lesen...
Scherenschnitt & Schattenspiel
Familienprogramm im Museum Haus Opherdicke
Am Freitag, 18. Juli, findet im Museum Haus Opherdicke das Familienprogramm „Scherenschnitt & Schattenspiel“ statt. Bei dieser Veranstaltung können Kinder ab acht Jahren zusammen mit ihren Familien und Kunstvermittlerin Simone Jasinski die Werke von Josef Wedewer näher erleben und sich selbst kreativ ausleben.
mehr lesen...
Unsere kleine Sammlung
Familienprogramm im Museum Schloss Cappenberg
Am Sonntag, 20. Juli, findet im Museum Schloss Cappenberg das Familienprogramm „Unsere Kleine Sammlung - Erinnerung wird Kunst” statt. Nach einer Führung durch die Ausstellung „Die Weite und das Detail“ mit Kunstvermittlerin Meret Reimann können Kinder und Erwachsene selbst kreativ mit ihren persönlichen Sammlungen werden.
mehr lesen...
Landrat in Schwerte, Bergkamen & Lünen
Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef diese Woche in gleich drei Städte im Kreis Unna:
mehr lesen...
Rundfahrten im Kreis Unna
Anmeldung für die Nordtour
Der Kreis Unna organisiert wieder Kreisrundfahrten: Gästeführer von HanseTourist informieren bei Bustouren über die Städte und Gemeinden, die Landschaften und die Menschen im Kreis Unna. Für die Rundfahrt durch den Nordkreis am 16. September kann man sich nun anmelden.
mehr lesen...
SPI Kita Erlenweg ist Rucksack-Kita
Fachkräfte im Kreis Unna für das Rucksack-Kita-Programm geschult
Am 25. Juni 2025 fand in der SPI Kita Erlenweg in Unna eine umfassende Schulung zum Rucksack-Kita-Programm durch die Rucksack-Kita-Koordinatorin des Kreises Unna, Berna Kabakcı, statt.
mehr lesen...
Erinnerung
Ferien-Praktikumswoche Kreis Unna
Ab diesem Sommer können Jugendliche im Kreis Unna die berufliche Praxis auf ganz neue Weise kennenlernen: Die Ferien-Praktikumswoche Kreis Unna bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel ein- bis dreitägige Kurzpraktika zu absolvieren - ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.
mehr lesen...
Tier der Woche
Raki sucht noch immer sein Zuhause
Der 2014 geborene Rüde kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Elf Jahre hat er in seinem alten Zuhause gelebt, eine Welpenschule besucht, viel Training kennengelernt sowie Routinen und Grenzen gesetzt bekommen.
mehr lesen...
Neue Selbsthilfegruppe in Lünen
Interessenten und Interessentinnen gesucht
In Lünen ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema „periphere Arterielle Verschlusskrankheit“ in Planung. Interessierte Betroffene sind herzlich eingeladen in diesem neuen Gesprächskreis mitzumachen und ihn aktiv mitzugestalten.
mehr lesen...
Selbsthilfegruppe in Lünen
Restless Legs
Die Selbsthilfegruppe für Erkrankte mit dem Restless Legs Syndrom (RLS) lädt interessierte Betroffene und deren Angehörige zum nächsten Gruppentreffen ein. Das Treffen findet am Donnerstag, 17. Juli, um 15 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt.
mehr lesen...
Landrat in Selm
Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Freitag, 11. Juli, nach Selm. Zwischen 8 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.
mehr lesen...
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 29
Eine Anlaufstelle für alle
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
mehr lesen...
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen
Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
mehr lesen...
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede
Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
mehr lesen...
Pflege- und Wohnberatung in Lünen
Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
mehr lesen...
Pflegecompass
Nominierungen für Pflegepreis sind jetzt möglich
Der Kreis Unna und die Pflegeberatung compass verleihen dieses Jahr gemeinsam den Pflegepreis „pflegecompass“. Der Nominierungszeitraum läuft aktuell. Ausgezeichnet werden pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende sowie Vor-Ort-Angebote für pflegebedürftige und pflegende Menschen aus der Region.
mehr lesen...
Kommunalwahl 2025
Wahlvorschläge zugelassen
Bis Montag, 7. Juli, 18 Uhr, konnten Vorschläge für die diesjährige Wahl des Landrates und des Kreistages eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist klar: Drei Bewerber möchten Landrat werden, um Sitze im Kreistag bewerben sich 13 Parteien/Wählergruppen und ein Einzelbewerber.
mehr lesen...
Selbsthilfegruppe CACTUS
Auftakttreffen in Lünen
In Lünen startet im Juli eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen. Die Selbsthilfegruppe mit dem Namen CACTUS ist ein geschützter Raum für Menschen, die mit Essstörungen wie Magersucht, Bulimie, Binge Eating oder anderen Formen kämpfen. Ab Freitag, 18. Juli trifft sie sich an jedem 1. und 3. Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Gesundheitshaus Lünen.
mehr lesen...
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Elias Nassour: Eine Erfolgsgeschichte
Elias Nassour ist 38 Jahre alt, kam 2017 aus Syrien nach Deutschland. Er kämpfte dafür, bleiben zu dürfen und ist jetzt, acht Jahre später, angekommen. Geholfen hat das Kommunale Integrationsmanagement der Kreisverwaltung. Eine Erfolgsgeschichte.
mehr lesen...