Alle Meldungen: Kreis Unna - Presse und Kommunikation
Korrektur: Tiervermittlung
Kreis Unna sucht neuen Halter für Pferde
Liebe Medienvertreter, bei der Beschreibung der einzelnen Tiere ist es zu einem Kopierfehler bei den Namen gekommen. Die Stute Jona wird auch in der Beschreibung von den Stuten Mara und Nala namentlich genannt, das soll nicht so sein. Die Fehler bitte wir zu entschuldigen.
Anbei die korriegierte Pressemitteilung.
MfG Leonie Bleimling
Kreis Unna. Aus einem Tierschutzfall hat der Kreis Unna aktuell mehrere Pferde zu vermitteln. Die Pferde brauchen neue Halter, die den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden können.
Zur Vermittlung...
mehr lesen...
Tiervermittlung
Kreis Unna sucht neuen Halter für Pferde
Kreis Unna. Aus einem Tierschutzfall hat der Kreis Unna aktuell mehrere Pferde zu vermitteln. Die Pferde brauchen neue Halter, die den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden können.
Zur Vermittlung stehen Hengste, Wallache und Stuten im Alter von 3 bis 28 Jahren, wobei ein Teil der Stuten tragend ist. Zudem gibt es bei einigen Pferden gesundheitliche Einschränkungen. Die zukünftigen Halter sollen diesbezüglich entsprechende Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen. Alle Pferde sind menschbezogen, aufgeschlossen und gut händelbar. Die...
mehr lesen...
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Treffen im Südkreis
Kreis Unna. Integration gelingt am besten, wenn alle an einem Strang ziehen. Die Vernetzung von Ämtern und Akteuren untereinander ist daher ein wichtiger Baustein der Arbeit im Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI). Anfang März fand in Unna der sechste interkommunale Austausch im Süden des Kreises statt. Dabei sind neue Flyer verteilt worden.
"Der neue Flyer wird an die Personen verteilt, die diese Infos auch brauchen. Darauf sind die für die Zielgruppe richtigen Ansprechpartner vor Ort zu finden", so Katja Arens vom KI. "Damit können...
mehr lesen...
Exkursion
Die Glasmalerei des Wilhelm Buschulte
Kreis Unna. Der Kreis Unna in Kooperation mit dem Künstlerhaus Buschulte e. V. lädt am Samstag, 25. März, zu einer Exkursion in die benachbarten Orte Werl und Soest ein, um sich gemeinsam die Glasmalereien von Wilhelm Buschulte in drei verschiedenen Kirchen anzuschauen.
Das Wirken von Wilhelm Buschulte umfasst bis heute rund 400 Kirchenfensterzyklen mit insgesamt mehreren tausend einzelnen Scheiben. Ähnlich produktiv war seine Frau Maria Buschulte (1923–2014). Ihre Werke sind in Umfang und Qualität vergleichbar.
Drei verschiedene Kirchen
...
mehr lesen...
Ramadan beginnt
Landrat wünscht eine besinnliche Fastenzeit
Kreis Unna. Am Mittwoch, 22. März beginnt der Ramadan, die heilige Fastenzeit der Muslime, in der Gläubige zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang weder essen noch trinken dürfen. Die Zeit endet mit drei Festtagen, dem Zuckerfest im April.
Knapp fünf Millionen Muslime in Deutschland werden rund vier Wochen lang fasten. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Unna hin. Der Zeitpunkt des Ramadans wird nach dem Mondverlauf und nicht nach der Sonne bestimmt und verschiebt sich daher jährlich um rund 10 Tage.
Essen nur...
mehr lesen...
Vespermusik in Stiftskirche
Vergessene Klänge in Cappenberg
Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe Los Temperamentos präsentiert gänzlich Vergessenes in musikalischer Form. Start der Vorstellung ist am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr.
Die vierzig Tage der Passionszeit, die den Christen seit jeher zur inneren Einkehr und Vorbereitung auf das Osterfest dienen, waren schon seit frühester Zeit eine der großen Inspirationsquellen für die Komponisten europäischer Kirchenmusik. Auch in der...
mehr lesen...
Sitzung Unfallkommission
Fünf neue Unfallhäufungsstellen
Kreis Unna. Am Donnerstag, 16. März, tagte die Unfallkommission. Sie hat die bis zum 31. Dezember 2022 von der Kreispolizeibehörde neu identifizierten Unfallhäufungspunkte besprochen. Fünf neue Stellen gibt es, an denen es häufig gekracht hat. Zwei in Bönen, eine in Kamen, eine in Bergkamen und eine in Selm.
Unfallhäufungsstelle bedeutet, innerhalb eines Kalenderjahres passieren an einer Örtlichkeit drei Verkehrsunfälle der Kategorie 1 bis 4 (tödlich bis schwerer Sachschaden) vom gleichen Unfalltyp (Einbiegen, Abbiegen, Überschreiten usw.)...
mehr lesen...
NPW goes Pop
„ABBA forever!“ – Restkarten für Einzelplätze noch verfügbar
Kreis Unna. Nur wenige Bands haben im letzten Jahrhundert so einen Eindruck auf die moderne Pop-Kultur hinterlassen wie die schwedische Band ABBA. Mit dem Konzert "ABBA forever!" lässt die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) den Glamour der Siebziger wieder aufleben. Die Evergreens von ABBA sind sehr beliebt, es sind daher nur noch wenig Restkarten für Einzelplätze verfügbar.
Bei dem beliebten Konzert der Crossover-Reihe "NPW goes …" lassen Orchester, Band und Gesangssolisten legendäre Hits wie "Waterloo" oder "Super Trouper" und einfühlsamen...
mehr lesen...
Pflege- und Wohnberatung in Lünen
Kostenfrei und neutral
Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 21. März in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt.
Beraterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 zu erreichen und bietet kompetente Hilfe und Informationen an. Bei der Beratung geht es um alle Fragen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel...
mehr lesen...
Warnstreik am Dienstag und Donnerstag
Straßenverkehrsbehörde bleibt geschlossen
Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Für Dienstag, 21. März, und Donnerstag, 23. März, sind auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung aufgerufen, sich daran zu beteiligen.
Da davon auszugehen ist, dass auch Beschäftigte des Kreises dem Aufruf folgen, bleibt die Straßenverkehrsbehörde mit Zulassungsstelle und Führerscheinstelle an beiden Tagen und an beiden Standorten in Unna und Lünen für den...
mehr lesen...
Pflegeschnitt
K28 Türkenstraße/Am Ostenberg
Kreis Unna. Im Zuge der Kreisstraße 28, "Am Ostenberg / Türkenstraße" in Unna, wurde in dieser Woche aufgrund des freizuhaltenden Lichtraumprofils im Bereich der östlich verlaufenden Hecke ein Pflegeschnitt auf rd. 400m Länge durchgeführt.
Der Pflegeschnitt wird im jährlichen Turnus zur Freihaltung der Sichtdreiecke der Einfahrten und des o.g. Lichtraumprofils durchgeführt. Überhängende Äste in den Straßenraum (Lichtraumprofil) müssen nach regelmäßigen Kontrollen immer zum Jahresanfang vor dem Austreiben des Straßenbegleitgrüns zur Sicherheit...
mehr lesen...
Duo Nostalgie Deluxe
WeltMusik auf Haus Opherdicke
Kreis Unna. Hier treffen Musik und Humor aufeinander. Die Reihe "WeltMusik MusikWelt" geht im Spiegelsaal von Museum Haus Opherdicke weiter. Am Donnerstag, 30. März, tritt das Duo Nostalgie Deluxe mit ihrem charmant witzigen Musikprogramm auf.
Das musikalische Repertoire des Duo Nostalgie Deluxe in der Show "Der Gockel mag krähen, aber die Henne legt das Ei" reicht von argentinischen Tangos von Astor Piazzolla über Chansons von Edith Piaf und Hildegard Knef bis hin zu Hans Albers‘ Gassenhauern und nostalgischen Schlagerperlen von Max Raabe....
mehr lesen...
Neues Beratungsangebot
Elterngeldstelle
Kreis Unna. Die Elterngeldstelle des Kreises Unna stellt sich mit einem neuen Erreichbarkeitskonzept breiter auf. Neben der aktuell nur telefonisch stattfindenden Beratung, werden auch wieder persönliche Beratungstermine angeboten. Eine Beratung per Videochat ist ab sofort ebenfalls möglich.
Konkret bedeutet das, dass das Beratungsangebot nun aus drei Säulen besteht:
1.Telefonische Erreichbarkeit für Kurzanliegen: Dieses Angebot richtet sich an Eltern, die Rückfragen und keinen Beratungsbedarf haben. Diese Fragen können zum Beispiel sein,...
mehr lesen...
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg
Kostenfrei und neutral
Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Montag, 20. März in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.
Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet kompetente Hilfe und Informationen an. Bei der Beratung geht es um alle Fragen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den...
mehr lesen...
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte
Kostenfrei und neutral
Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Donnerstag, 23. März in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.
Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 zu erreichen und bietet kompetente Hilfe und Informationen an. Bei der Beratung geht es um alle Fragen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen...
mehr lesen...
Jugend-Uni: Avatar 2
Science, Fiction und Secrets
Bei der kommenden Jugend-Uni können Jugendliche ab 12 Jahren in eine andere Welt eintauchen - mit einer anderen Schwerkraft, giftiger Luft und außerirdischen Lebensformen. Es geht um den erdähnlichen Mond Pandora aus dem Film Avatar 2, der hier wissenschaftlich untersucht wird. Der Vortrag zum Film findet am Dienstag, 28. März, in der Cineworld Lünen, Im Hagen 3 um 17 Uhr statt.
Die fiktive Welt von Pandora ist sehr ähnlich zu unserer Erde, mit Wäldern, Steppen, Ozeanen und diversen Lebewesen. Doch es gibt auch grundlegende Unterschiede, wie...
mehr lesen...
Neue Veranstaltungen
Familienbüro Bönen
Kreis Unna. Im Familienbüro in Bönen stehen im März einige Termine an mit spannenden Themen für Eltern und Erziehungsberechtigte. Los geht es mit einem Kurs, in dem die Techniken der Babymassage erlernt werden. Eine Übersicht.
Stillcafé
Das Stillcafé ist eine Anlaufstelle für stillende und nicht stillende Mütter, die Fragen rund ums Stillen, Säuglingsernährung oder Fragen zur geeigneten Beikosternährung haben. Sie sind eingeladen das Stillcafé zu nutzen, um sich in angenehmer Atmosphäre bei einem Tee oder Kaffee mit anderen Müttern...
mehr lesen...
Magnetangeln
Gefahr für Tier und Mensch
Kreis Unna. Das Angeln mit Magneten nach Metall, das im Fluss gelandet ist, ist auch im Kreis Unna ein Trend. Immer mehr Menschen möchten sich für die Umwelt einsetzen und Schrott aus den Flüssen holen – eigentlich eine gute Idee. Doch für das Leben unter Wasser kann das in einer Katastrophe enden. Und je nach "Fang" kann es auch für den Angler selbst lebensgefährlich werden.
"Wenn ein schwerer Magnet von einer Brücke geworfen wird, sieht der Angler nicht, wo er hinfällt. Muscheln, Krebse, kleine Lebewesen werden womöglich zerquetscht. Und...
mehr lesen...
Straßensanierung K31
Landweg in Holzwickede bekommt einen Fahrradschutzstreifen
Kreis Unna. Die Kreisstraße 31, der Landweg in Holzwickede, wird aufgrund einer Sanierung vollgesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 3. April, und werden voraussichtlich sechs bis neun Wochen dauern.
Das Baufeld erstreckt sich von der Einmündung Lichtendorfer Straße bis zur Kreuzung Massener Straße / Hauptstraße. Dort werden die Asphaltschichten erneuert und die Entwässerungsrinnen an wenigen Stellen ausgebessert. Darüber hinaus wird auf der nördlichen Straßenseite, in Fahrtrichtung Lichtendorfer Straße, ein Sicherheitsstreifen für...
mehr lesen...
Förderzentrum Nord
Spendensammlung für Erdbebenopfer
Kreis Unna. Betroffen durch die Berichterstattung und die erschütternden Bilder aus den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien kam bei der Schülervertretung des Förderzentrums Nord (FZN) in Selm spontan der Wunsch auf, zu helfen: Die Schülervertretung der kreiseigenen Förderschule organisierte verschiedene Aktionen, um Spenden für die Erdbebenopfer zu sammeln. Beachtliche 1.251,40 Euro sind zusammengekommen.
Am Mittwoch, den 21. Februar nahm die gesamte Schülergemeinschaft an einem Spendenlauf teil. Die Unterstützung durch die Familien war...
mehr lesen...