Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Gummersbach

25.03.2025 - Stadt Gummersbach

Sicher unterwegs mit dem Rollator

© Viele Menschen im fortgeschrittenen Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen sind auf einen Rollator angewiesen, um mobil zu bleiben. Doch alltägliche Verkehrssituationen können mit einem Rollator herausfordernd sein: Bordsteinkanten, unebene Gehwegplatten, Gullideckel und Bushaltestellen stellen Unfallrisiken dar und können Unsicherheiten verursachen. Um dabei zu helfen, bietet die städtische Senioren- und Pflegeberatung in Zusammenarbeit mit der Polizei am Mittwoch, 2. April 2025, von 14 bis 16 Uhr ein kostenloses Rollator-Training...

mehr lesen...


13.03.2025 - Stadt Gummersbach

Deutschlandticket kostet für Gummersbacher Schüler weiterhin 49 Euro
Entlastung für Familien, Erstattung im April

© Der Rat der Stadt Gummersbach hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass das Deutschlandticket für selbstzahlende Schülerinnen und Schüler bzw. ihre Eltern weiterhin 49 Euro kosten wird. Die Differenz von 9 Euro, die sich durch die Preiserhöhung zum Beginn dieses Jahres ergibt, übernimmt – zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 – die Stadt, um die Familien auf diese Weise zu entlasten. In der Praxis erfordert dies eine Umstellung im Einzugsverfahren bei der OVAG. Diese teilt mit, dass bis einschließlich März der erhöhte Preis von 58...

mehr lesen...


10.03.2025 - Stadt Gummersbach

Bürgerforum "VV vor Ort" Innenstadt

© Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde:  Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 17. März 2025, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathaus Gummersbach zu sprechen. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in der Innenstadt und Umgebung informieren, Thema werden unter anderem die Umgestaltung der Verkehrsführung an der GGS Windhagen und das Bauvorhaben an der ehemaligen Tapetenfabrik P+S. Wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglichkeit Ideen,...

mehr lesen...


06.03.2025 - Stadt Gummersbach

Eingeschränkte Öffnungszeiten in städtischen Kitas

© Durch den Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi rechnet die Stadt Gummersbach mit folgenden Einschränken in städtischen Kitas am Freitag, 7. März 2025:   Familienzentrum Bernberg: Bedarfsgruppen eingerichtet, 3 von 5 Gruppen geöffnet. Kita Strombach: Bedarfsgruppen eingerichtet, 2 von 3 Gruppen geöffnet. Kita Lantenbach: Normalbetrieb bei eingeschränkten Öffnungszeiten (bis 15 Uhr) Familienzentrum Dieringhausen: Normalbetrieb Kita Lummerland: Normalbetrieb Familienzentrum Innenstadt: Bedarsgruppen eingerichtet, 2 von 4 Gruppen geöffnet,...

mehr lesen...


14.02.2025 - Stadt Gummersbach

Einladung zur Pressekonferenz „Oberbergischer Frauentag 2025“
Donnerstag, 20. Februar 2025, 10 Uhr, Raum „Bruno Goller“, Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach

© Sehr geehrte Damen und Herren,   liebe Kolleginnen und Kollegen,       Der erste Oberbergische Frauentag war ein voller Erfolg, das Feedback aus allen Richtungen durchweg positiv. Die Veranstaltung wurde im gesamten Oberbergischen Kreis wahrgenommen und wertgeschätzt. Nun wird es am 6. März eine Fortsetzung geben.   Rund 45 Ausstellerinnen aus dem gesamten Kreisgebiet werden auf der Frauenmesse in der Halle 32 vertreten sein. In über 20 Schnupperkursen, Fachvorträgen und Workshops werden die Themen Gesundheit, Bewegung, Karriere,...

mehr lesen...


04.02.2025 - Stadt Gummersbach

Zwölf Jahre lokales Engagement für globale Verantwortung

© Zwölf Jahre ist es nun her seit Gummersbach die erste Fairtrade-Stadt im Oberbergischen Kreis wurde. Nun erhielt die Stadt von der Initiative Fairtrade Deutschland e. V. nach Überprüfung der Kriterien die Urkunde zur Weiterführung des Titels für zwei weitere Jahre. "70 Teilnehmende aus Gastronomie, Handel, Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden tragen in Gummersbach zu diesem Erfolg bei", erläutert Ingrid Dreher, Vorsitzende der Steuerungsgruppe "Die Urkunde drückt auch den Dank an die Steuerungsgruppe aus, sich seit so vielen Jahren  in der...

mehr lesen...


03.02.2025 - Stadt Gummersbach

Bürgerforum "VV vor Ort" Dieringhausen

© Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde:  Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 10. Februar 2025, um 18 Uhr in der Aggerhalle in Dieringhausen zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Dieringhausen und Umgebung informieren, Thema werden unter anderem die Kanalbauarbeiten in der Alte Straße und der Martinstraße. Wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglichkeit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben....

mehr lesen...


27.01.2025 - Stadt Gummersbach

Betonsanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz

© In dieser Woche beginnen Betonsanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz auf den Ebenen C und B. Zu Beginn der Maßnahme stehen umfangreiche Abbrucharbeiten an, die eine vollständige Sperrung der Zu- und Abfahrt über die Schützenstraße erforderlich machen, die etwa vier Wochen andauert. Die Tiefgarage wird in dieser Zeit nur über die Zu- und Ausfahrt der Tiefgarage Rathaus möglich sein. Eine entsprechende Verkehrsführung innerhalb der Tiefgarage wird durch Hinweisschilder und eine Ampelsteuerung gewährleistet. Für Fußgänger bleibt der...

mehr lesen...


06.01.2025 - Stadt Gummersbach

Wichtige Informationen zur bevorstehenden Bundestagswahl

© In knapp sieben Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf allen Ebenen auf Hochtouren – auch im Gummersbacher Rathaus. Dort häufen sich inzwischen Anfragen über das bevorstehende Prozedere wie z.B. "Wann bekomme ich die Wahlbenachrichtigung?", "Ab wann kann ich Briefwahlunterlagen beantragen?" "Gerade das Thema Briefwahl hat in den vergangenen Jahren eine immer größere Bedeutung eingenommen", berichtet Jörg Robach, Leiter des Büros des Bürgermeisters. Beflügelt wurde es vor allem durch die Corona-Pandemie,...

mehr lesen...


19.12.2024 - Stadt Gummersbach

Heiligabend-Besuche des Bürgermeisters

© Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   an Heiligabend wird Bürgermeister Frank Helmenstein wieder seine traditionellen Besuche bei folgenden Institutionen machen:   * 10 Uhr: Besuch bei der Telefonseelsorge Oberberg, Auf der Brück 48 (links hinter dem Kreiskirchenamt in Dieringhausen * 15.30  Uhr: Besuch der Feuerwache, Kaiserstraße (gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt) * 15.50 Uhr: Besuch der Polizeiwache, Hubert-Sülzer-Straße (gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt)   Sie sind zur Berichterstattung herzlich...

mehr lesen...


18.12.2024 - Stadt Gummersbach

"Rausgemobbt": Theaterstück begeistert Kinder

© Foto: Stadt Gummersbach "Mobbing" ist ein Thema, von dem in besonderem Maß Kinder und Jugendliche betroffen sind. Auch bei den Gummersbacher Schülerforen in der Vergangenheit wurde es von den Teilnehmenden immer wieder angesprochen. Das Jugendamt der Stadt Gummersbach hat dies zum Anlass genommen, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Eine davon waren heute Aufführungen des Kölner Präventionstheater "Comic on!" in der Aula Moltkestraße des Lindengymnasiums. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse der beiden städtischen Realschulen, des...

mehr lesen...


16.12.2024 - Stadt Gummersbach

Stadt unterstützt Projektreise des Lindengymnasiums
Bürgermeister überreicht Scheck über 2.000 Euro

© Foto: Stadt Gummersbach Einen Scheck über 2.000 Euro überreichte Bürgermeister Frank Helmenstein Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach (SLG). Das Geld wird zur Unterstützung einer Gedenkstätten-Fahrt in Gummersbachs Partnerstadt Burg verwendet, die das SLG im Rahmen einer Projektwoche im Juli des kommenden Jahres unternehmen wird. Die Reise knüpft pünktlich zum 35. Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Burg und Gummersbach wieder an die alte Tradition der Schulfahrten an. Der Fokus liegt dabei auf dem Besuch von...

mehr lesen...


16.12.2024 - Stadt Gummersbach

Eiserne Hochzeit

© Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Mittwoch, 18. Dezember 2024, begehen die Eheleute Brigitte und Dietrich Wohlfeil, In der Kalkschlage 3, Gummersbach-Niederseßmar, ihre Eiserne Hochzeit. Gummersbachs Vizebürgermeister Jürgen Marquardt besucht das Jubelpaar um 11 Uhr und überbringt die Glückwünsche von Rat und Verwaltung.   Wir freuen uns, wenn Sie über dieses Ereignis berichten, Sie erreichen die Eheleute Wohlfeil unter der Telefonnummer 02261 7903313   Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank ...

mehr lesen...


11.12.2024 - Stadt Gummersbach

6.000 Euro für ehrenamtliche Jugendarbeit am Bernberg

© Im Rahmen des Adventsmarktes der Grundschule Bernberg übergab der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Raoul Halding-Hoppenheit zwei Schecks über insgesamt 6.000 € an Vertreterinnen und Vertreter von zwei Bernberger Vereinen.   4.000 € nahm die Spielvereinigung Dümmlinghausen-Bernberg e. V. entgegen, die damit warme Winterjacken für die ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen und -leiter sowie zwei Trikotsätze für Jugendmannschaften anschafft.   Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Gummersbach-Bernberg freute sich über 2.000 € für...

mehr lesen...


21.11.2024 - Stadt Gummersbach

Stadt bedenkt Bernberger Verein

© Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, keürzlich hat die Stadt Gummersbach für das "Sport- und Bewegungsband Bernberg" eine Anerkennung vom "Bundespreis Stadtgrün" erhalten. Auf Beschluss des Verwaltungsvorstandes soll das damit verbundene Preisgeld von 6.000 Euro zwei örtlichen Vereinen zugute kommen: Die SpVgg Dümmglinghausen-Bernberg erhält 3.500 Euro und wird damit Winterjacken für alle Betreuer:innen und Trainer:innen, sowie einen neuen Satz Trikots für eine Jugendmannschaft anschaffen; der Förderverein der der...

mehr lesen...


20.11.2024 - Stadt Gummersbach

Erweiterung der Grundschule Dieringhausen wird eingeweiht

© Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr Platz für den regulären Unterricht und die OGS-Betreuung gibt es ab sofort an der Regenbogenschule in Dieringhausen: Im so genannten "Hochaus" der städtischen Gemeinschaftsgrundschule wurden die oberen drei Etagen wieder ertüchtigt und frisch renoviert. Sie waren vor etwa 20 Jahren aus Sicherheitsgründen geschlossen worden, weil ein zweiter Fluchtweg fehlte. Zur Einweihung von  sechs neuen Klassenräumen laden wir Sie für Dienstag, 26, November 2024, 11 Uhr, in die...

mehr lesen...


20.11.2024 - Stadt Gummersbach

Entlastung für pflegende Angehörige

© Wie und von wem man Hilfe bekommt, erklärt ein Vortrag der städtischen Seniorenberatung am Mittwoch, 4. Dezember 2024.

mehr lesen...


15.11.2024 - Stadt Gummersbach

VHS zeigt „Sieben Winter in Teheran“ im Kino

© Mi, 20. November um 17:30 Uhr im Kinocenter Seven Gummersbach. Film-Special in Anwesenheit der Regisseurin Steffi Niederzoll zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.

mehr lesen...


05.11.2024 - Stadt Gummersbach

Beginn der Rückbaumaßnahme Hauptschule Strombach
Umleitung für Fußgänger ist eingerichtet

© Die Vorbereitungen für den Rückbau der ehemaligen Hauptschule Strombach inklusive der Turnhalle und Nebengebäude sind in vollem Gange. Hierzu wurde die Baustelle vollumfänglich eingezäunt und eine Videoüberwachung eingerichtet. Die ehemalige Schule macht Platz für das neue Wohnquartier Strombach und einen Ersatzneubau der Sporthalle. Fußgänger konnten bisher über das Schulgelände zwischen den Kitas durch die Berlitzstraße gehen. Eine Umleitung des Fußwegs führt nun über das alte Beachfeld und über das Fußballfeld (siehe Plan im Anhang). In...

mehr lesen...


04.11.2024 - Stadt Gummersbach

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

© Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, aus dem beigefügten Dokument können Sie die uns gemeldeten Gedenkfeiern zum Volkstrauertag, 17. November 2024, der verschiedenen Gummersbacher Stadtteile entnehmen. Ich bitte um Veröffentlichung. Freundliche Grüße Leonie Hilbers

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.620

Dienstag, 25. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.