Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Pressestelle LANDKREIS KASSEL

07.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Kommunale Klimascouts werden ausgezeichnet
Siegerehrung für Azubis aus der Region am Windpark Söhrewald/Niestetal

© A. Shuhaiber Landkreis Kassel. Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind längst auch in der Region spürbar: Extremwetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Hitzeperioden treten immer häufiger auf. "Um den menschengemachten Klimawandel einzudämmen, braucht es aktiven Klimaschutz vor Ort. Einen Beitrag dazu leistet das Projekt Kommunale Klimascouts", sagt Umweltdezernent Thomas Ackermann bei einer kleinen Feierstunde am Windpark Söhrewald/Niestetal.  Die Kommunalen Klimascouts sind Auszubildende des Landkreises Kassel, des Werra-Meißner-Kreises, der...

mehr lesen...


07.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren ist da
Aktualisierte Broschüre liegt kostenlos im Kreishaus und den Kommunen aus

© A. Shuhaiber Landkreis Kassel. Die Zahl der Seniorinnen und Senioren wächst – auch im Landkreis Kassel. Erfreulicherweise können und wollen viele ältere Menschen ihr Leben eigenverantwortlich gestalten. Gleichwohl rücken auch Themen wie "Beratung und Hilfe", "Betreuung und Pflege" und "Vorsorge" in den Fokus. Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kassel gibt einen Überblick über das umfangreiche Beratungs- und Hilfsangebot für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Kassel, der nun in der überarbeiteten und aktualisierten 12....

mehr lesen...


06.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Neuer Oberarzt in der Kreisklinik Wolfhagen
Anästhesist Dimitri Schibakin unterstützt Chefarzt Mohamad Al Batani

© Alia Shuhaiber/Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Die Anästhesie an der Kreisklinik Wolfhagen hat einen neuen Oberarzt. Mit Dimitri Schibakin konnte ein Spezialist für Regionalanästhesien gewonnen werden. Zuvor war der Mediziner als Facharzt für Anästhesiologie im Klinikum Kassel beschäftigt. "Wir freuen uns sehr, dass Dimitri Schibakin unser Team verstärkt", sagt Klinik‐Betriebsleiter Silvan Uick bei der Vorstellung des neuen Oberarztes. Auch Mohamad Al Batani, Chefarzt der Anästhesie im Wolfhager Krankenhaus, freut sich über den neuen Kollegen an seiner Seite. "Er besitzt...

mehr lesen...


05.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
Führerscheinstelle bleibt am Brückentag geschlossen

© Landkreis Kassel. Wegen eines Betriebsausflugs der Beschäftigten ist die Verwaltung des Landkreises Kassel am kommenden Freitag, 9. Juni, nur eingeschränkt erreichbar. Die Führerscheinstelle und das Forderungsmanagement sind am Brückentag geschlossen. Die Verwaltung bleibt geöffnet, in einigen Bereichen muss aber mit Einschränkungen gerechnet werden. Es wird empfohlen, sich vorab telefonisch (Tel. 0561/1003-0) über die Erreichbarkeit zu informieren. Alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung sind ab Montag, 12. Juni, wieder in gewohntem Umfang...

mehr lesen...


02.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Landkreis qualifiziert Betreuungskräfte an Schulen
Absolventen haben Ausbildung an Volkshochschule erfolgreich beendet

© Alia Shuhaiber/Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen stellt den Landkreis Kassel als Schulträger vor Herausforderungen. Damit die Mitarbeitenden im "Pakt für den Nachmittag" die Kinder bestmöglich betreuen und auch fördern können, bietet der Landkreis Kassel mit der Volkshochschule Region Kassel eine Qualifizierung für Mitarbeitende ohne pädagogischen Abschluss an.  Während einer kleinen Feierstunde im Kreishaus haben jetzt sieben Absolventen ihre hessenweit anerkannten Abschlusszertifikate von Vizelandrätin Silke Engler...

mehr lesen...


01.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Landkreis erweitert Grundschule in Oberkaufungen
Bauarbeiten an der Ernst-Abbe-Schule schaffen Platz für Ganztagsbetreuung

© Alia Shuhaiber/Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Die Ernst-Abbe-Schule in Oberkaufungen ist an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Um dem steigenden Bedarf an Ganztagsbetreuung gerecht zu werden und den Kindern ein zeitgemäßes Lernumfeld und Betreuungsangebot zu ermöglichen, werden dringend mehr Räume gebraucht. "Aktuell besuchen 318 Kinder die Grundschule und 307 davon gehen schon jetzt in die Nachmittagsbetreuung", sagt Vizelandrätin Silke Engler bei einem Baustellenbesuch. Obwohl rund 96 Prozent der Schülerinnen und Schüler im "Pakt für den Nachmittag" betreut werden, gibt...

mehr lesen...


31.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

„Pro Praktikum“ begeistert junge Menschen
Netzwerk kümmert sich seit fünf Jahren um die Vermittlung von Praktika

© Landkreis Kassel. Das Netzwerk "Pro Praktikum für Stadt und Landkreis Kassel" wurde bereits 2018 gegründet, um Schüler und Schülerinnen mithilfe von betrieblichen Praktika noch stärker für die Arbeitswelt zu begeistern und gemeinsam dafür Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln. Am Netzwerk sind Vertretende von Schulen und Betrieben sowie die Arbeitsagentur, die Kammern, Kreishandwerkerschaft und weitere Akteure im Übergang von Schule und Beruf beteiligt. Im Mai feierte nun das Netzwerk sein fünfjähriges Bestehen mit einem Netzwerktreffen in der...

mehr lesen...


30.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Heeresmusikkorps spielt für den guten Zweck
Landkreis Kassel lädt zum Wohltätigkeitskonzert vor Schloss Wilhelmsthal ein

© Bundeswehr/Heeresmusikkorps Kassel Zum traditionellen Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorps Kassel lädt der Landkreis Kassel für Sonntag, 25. Juni, ein. "Das Open-Air-Event im Hof von Schloss Wilhelmsthal bei Calden ist zu einer beliebten Tradition im Sommer geworden", betont Landrat Andreas Siebert. Wie immer werden während des Wohltätigkeitskonzerts Spenden für Behinderteneinrichtungen im Landkreis Kassel gesammelt. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung ist für Landrat Siebert eine Herzensangelegenheit: "Ich hoffe, dass wir auch dieses Jahr eine hohe Spendensumme...

mehr lesen...


26.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

STADTRADELN im Landkreis Kassel
Städte und Gemeinden radeln im kreisweiten Aktionszeitraum

© Fleur C. Tauber In diesem Jahr agiert der Landkreis Kassel zum ersten Mal federführend bei der Mitmachkampagne STADTRADELN. Zusammen mit 18 weiteren kreisangehörigen Kommunen geht es in der Zeit von Samstag, 27.Mai, bis Freitag, 16.Juni, in den 21-tägigen Wettbewerb. "Dieses Jahr können teilnehmende Bürgerinnen und Bürger zeitgleich an den Start gehen und Radkilometer sammeln. Gemeinsam können wir als Region ein klares Zeichen für mehr Mobilitätsvielfalt setzen", betont Landrat Siebert zum Auftakt. "Jetzt geht es endlich los. Jede Generation kann sich, sofern...

mehr lesen...


26.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Landkreis fördert Vielfalt
Zur Förderung von Projektideen stehen 5.000 Euro bereit

© "Nur gemeinsam können wir die gesellschaftlichen Veränderungen angehen und die Integration stärken. Mit starken Ideen in den Städten und Gemeinden können wir etwas bewegen", betont Vizelandrätin Silke Engler, die Bedeutung der Vielfaltsförderung. Unter dem Motto "zusammen leben – zusammen wachsen" bietet das Vielfaltszentrum des Landkreises Kassel Fördermittel für Projekte und Aktionen an, in denen sich Menschen nachhaltig für "gelebte Vielfalt" in der eigenen Gemeinde oder Stadt einsetzen. Insgesamt stehen dafür im laufenden Kalenderjahr 5.000...

mehr lesen...


26.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Schauspiel im Wasserschloss
„Lysistra“ wird von der BÜHNE Hofgeismar in Wülmersen aufgeführt

© 2400 Jahre nach der Uraufführung findet die BÜHNE Hofgeismar mit "Lysistrata" herrliches "Schauspielfutter" für eine Aufführung am Freitag, 9.Juni, im Wasserschloss Wülmersen. Das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Tiefgang freuen. Eine Stärkung vor dem Theatergenuss gibt es im "Café Mehlschwalbe". Einlass ist ab 19 Uhr. Das Theaterstück beginnt um 19.30 Uhr in der überdachten Herrenhausruine. Interessierte können Tickets für 17,70 Euro in der Tourist-Information Hofgeismar erwerben. Auch per Telefon unter 05671/999222 oder...

mehr lesen...


24.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Spielgruppenleiterausbildung
Frühe Hilfen bieten wieder Ausbildung für Spielkreise an

© "Spielkreise sind gute Möglichkeiten für alle Kinder bis 3 Jahre neue Kontakte zu knüpfen. Auch für die Eltern ist dies ein toller Ort für den Austausch", betont Silvia Nagy von den Frühen Hilfen im Landkreis Kassel. In den letzten zwei Jahren wurde in Kooperation mit den Familienzentren im Landkreis Kassel das Projekt "Spielkreise im Landkreis Kassel" angeboten. Erfolgreich wurden neue Spielkreise im ländlichen Raum gegründet. Im Juni und Juli 2023 gibt es an zwei Wochenenden erneut die kostenlose Ausbildung zur Spielgruppenleitenden. Die...

mehr lesen...


23.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Neues Grundbildungsangebot in Baunatal
Besser Lesen und Schreiben lernen mit der vhs Region Kassel

© Fleur C. Tauber "Es ist nicht nur wichtig eine Sprache zu sprechen, sondern sich auch in Wort und Schrift ausdrücken zu können. Das neugeschaffene Angebot für Baunatal soll einen geschützten Lernraum für Erwachsene bieten", betonen Vizelandrätin Silke Engler und Baunatals erster Stadtrat Daniel Jung bei der Vorstellung des vhs-Angebotes. "Lesen und Schreiben lernen / Grundbildung" richtet sich an Erwachsene, die gut Deutsch sprechen und verstehen, aber Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Ab Dienstag, 30. Mai, können Interessierte im Lerntreff...

mehr lesen...


19.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Buchungen für Herbst und Winter 2024
Haus Panorama und das Jugendseeheim auf Sylt starten Buchungszeitraum

© Viele Menschen planen gerne langfristig ihren Herbst- oder Winterurlaub. Mittlerweile sind die hessischen Herbst- und Weihnachtsferien für 2024 bekanntgegeben worden. Dadurch kann auch der Eigenbetrieb Jugend-und Freizeiteinrichtungen Landkreis Kassel für das kommende Jahr freie Termine anbieten. Ab Donnerstag, 25. Mai, können Interessierte nun freie Plätze für das Jugendseeheim Sylt und das Haus Panorama über die Buchungsstelle in Kassel anfragen. Informationen und Buchungen sind per Telefon 0561 / 1003-1100 möglich. Gruppen- und...

mehr lesen...


19.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Veranstaltungen in Wülmersen
Neue Sonderausstellung zum Internationalen Museumstag

© Die Vielfalt und Bedeutung von Museen wird am Internationalen Museumstag gefeiert. Auch das Wasserschloss Wülmersen beteiligt sich an diesem Aktionstag. Anlässlich des Museumstags am Sonntag, 21.Mai, öffnet das Museum zu den Öffnungszeiten des "Café Mehlschwalbe" von 11 bis 18 Uhr kostenlos seine Tore. Neben regionalen Spezialitäten wartet ein weiteres "Schmankerl" mit einer neuen Sonderausstellung im LandMuseum. Die Ausstellung "Übern Tellerrand" ist ebenfalls am Aktionstag geöffnet. Sie beschäftigt sich mit der Herkunft von...

mehr lesen...


17.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Inklusion im Landkreis voranbringen
Inklusionsbeauftragte und Beteiligte treffen sich zum Austausch in Vellmar

© Fleur C. Tauber Landkreis Kassel. Auf Einladung des Landkreises Kassel trafen sich nun Inklusionsbeauftragte, Vertretende von Behindertenvertretungen sowie Kommunen zum "Fachtag Inklusion" in der Mehrzweckhalle in Vellmar.  Inklusion in der Region aktiv anzugehen und zu unterstützen – darum ging es bei dem Netzwerktreffen. "Wir wollen, dass Barrierefreiheit in der Zukunft selbstverständlich ist. Dafür brauchen wir zielführende Ideen, die wir als Gesellschaft gemeinsam umsetzen können", betont Vizelandrätin Silke Engler bei der Eröffnung. Rund 50 Interessierte...

mehr lesen...


12.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Landkreis fordert Soforthilfe vom Land
Hessische Regierung muss Bundesmittel vollständig an Kommunen weiterreichen

© Landkreis Kassel. Das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Landrat Andreas Siebert und die Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler begrüßen die Vereinbarung, dass der Bund den Kommunen erneut eine Milliarde Euro zur Versorgung der Flüchtlinge zur Verfügung stellt. "Gleichzeitig fordern wir die Landesregierung auf, es dem Bund gleichzutun und den Kommunen ebenfalls Sondermittel für die Integration zuzuweisen", sagen Siebert und Engler. Die Landesregierung müsse die vom Bund als Soforthilfe für die...

mehr lesen...


11.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Schulen radeln mehr als 100.000 Kilometer
Landrat ehrt erfolgreiche Schulen im Schulradeln-Wettbewerb

© Landkreiskassel/Fleur C. Tauber Die Sieger des Wettbewerbs "Schulradeln 2022" im Landkreis Kassel stehen fest.  In vier Kategorien wurden Preise vergeben. "Im Grunde genommen hat jede Schule, die bei der Mitmachkampagne dabei ist, auch gewonnen", betont Landrat Andreas Siebert, "denn es geht uns bei der Initiative darum, möglichst viele Menschen mit dem Fahrrad in Bewegung zu bringen." Und das sei in diesem Jahr erneut gelungen, obgleich die Gesamtwerte bei Teilnehmerzahlen und geradelten Kilometern im Jahr 2022 deutliche Verluste verbuchten. Als sehr erfreulich bezeichnet...

mehr lesen...


11.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Volkshochschule etabliert Doppelspitze
Felicia Toor und Sven Hebestreit leiten vhs weiterhin gemeinsam

© Alia Shuhaiber/Landkreis Kassel Region Kassel. "Die Führung der vhs Region Kassel in Doppelspitze hat sich bewährt. Deshalb wird auch künftig ein fest installiertes Tandem die Geschicke der Volkshochschule in Stadt und Landkreis Kassel lenken", teilt Vizelandrätin Silke Engler mit.  Das vergangene Jahr habe gezeigt, dass die Verteilung der Aufgaben auf mehrere Schultern sich bewährt hat. "Mit Felicia Toor als pädagogische Leiterin und Sven Hebestreit als Verwaltungsleiter ist die Volkshochschule mit Blick auf die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung hervorragend für...

mehr lesen...


10.05.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Bauchspeicheldrüsenentfernung erfolgreich
Kreiskliniken führen erstmals Resektion der Bauchspeicheldrüse druch

© Landkreis Kassel/Fleur C. Tauber "Erstmals konnten wir an den Kreiskliniken eine Bauchspeicheldrüse erfolgreich operieren. Betroffene können bei uns nun Beratung und Behandlung finden", betont Prof. Dr. Jürgen Fass, Chefarzt der Chirurgie der Kreiskliniken Kassel, bei einem Gespräch. Der erste Patient der Kreiskliniken ist von einem Tumor an der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) befreit worden. Die Operation fand in Wolfhagen statt. Es war nur ein Zufallsbefund, doch dann war klar: es ist ein kleiner Tumor im Pankreasschwanzbereich, also dem Teil der Bauchspeicheldrüse, der an...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.744

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.