Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

06.01.2025 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Mondschein und westfälische Gastlichkeit
Tourist Information Soest bietet im Februar gemütlich-gastliche Führungen für Einzelanschließer an

© Der Februar zeigt sich in Soest einmal mehr von seiner gemütlichen und gastlichen Seite und bringt "Licht in die immer noch dunkle Winterzeit.

mehr lesen...


19.12.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Die letzten Weihnachtsmarkt-Tage brechen an
Soester Weihnachtsmarkt am Sonntag, dem 22- Dezember 2024, bis 20.00 Uhr geöffnet

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH, Fotograf Gero Sliwa Bis zum kommenden Sonntag, dem 22. Dezember 2024, gibt es noch die Möglichkeit, den Soester Weihnachtsmarkt - einen der schönsten im ganzen Land - zu besuchen. Am letzten Tag endet der Soester Weihnachtsmarkt traditionell um 20.00 Uhr mit dem Spiel der Soester Turmbläser vom Turm der Petrikirche. Auch die Gastronomie-Stände schließen nach dem Spiel der Turmbläser, da unmittelbar im Anschluss der Abbau der Hütten beginnt. Für viele Soester ist es inzwischen eine liebgewonnenen Tradition, sich am letzten Abend noch einmal auf ein warmes...

mehr lesen...


10.12.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Weihnachtskrippen und Mondschein
Zwei unterschiedliche Angebote läuten im Januar die neue Stadtführungs-Saison ein

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH; Gero Sliwa Die neue Saison der öffentlichen Themenführungen der Tourist Information Soest startet im Januar gemütlich und besinnlich. Tickets für öffentliche Führungen können ganz bequem online von Zuhause aus gebucht werden.

mehr lesen...


09.12.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Tickets für das 21. Soester Kneipenfestival ab sofort erhältlich
Ein musikalisches Highlight am 8. März

© Musikfans, aufgepasst: Der Vorverkauf für das 21. Soester Kneipenfestival am 8. März 2025 hat begonnen! Die Tickets sind ab sofort an allen HellwegTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich – perfekt, um sie noch als originelles Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber unter den Baum zu legen. Es lohnt sich, mit dem Kartenkauf nicht zu lange zu warten: Das Festival ist traditionell schnell ausverkauft! Mit 20 teilnehmenden Kneipen und einem musikalisch ausgestatteten Festival-Bus erwartet die Besucherinnern und Besucher wieder ein abwechslungsreiches...

mehr lesen...


09.12.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Korrektur: Soester Fehde 2025 - Tickets für den "Sturm auf die Stadt" ab sofort erhältlich
Tickets erhältlich über den Online-Ticketshop auf so-ist-soest.de sowie in der historischen Teichsmühle

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa Die Soester Fehde wirft ihre Schatten voraus: Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich Soest wieder in ein historisches Spektakel und Geschichte wird lebendig. Ab sofort sind Tickets für das Highlight des Wochenendes, den "Sturm auf die Stadt", in unserem Ticket-Onlineshop auf https://www.so-ist-soest.de/de/ticketshop/ sowie im Ticketshop in der historischen Teichsmühle erhältlich.   Die eindrucksvolle Inszenierung, die europaweit zu den größten ihrer Art zählt, findet statt am Freitag, den 01.08.2025, 19 Uhr Samstag, den 02.08.2025, 17...

mehr lesen...


05.12.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Soester Fehde 2025 - Tickets für den "Sturm auf die Stadt" ab sofort erhältlich

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa Die Soester Fehde wirft ihre Schatten voraus: Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich Soest wieder in ein historisches Spektakel und Geschichte wird lebendig. Ab sofort sind Tickets für das Highlight des Wochenendes, den "Sturm auf die Stadt", an allen Vorverkaufsstellen von HellwegTicket erhältlich. Die eindrucksvolle Inszenierung, die europaweit zu den größten ihrer Art zählt, findet statt am Freitag, den 01.08.2025, 19 Uhr Samstag, den 02.08.2025, 17 Uhr Sonntag, den 03.08.2025, 15 Uhr Traditionell findet der "Sturm auf die Stadt"...

mehr lesen...


29.11.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Soester Weihnachtsmarkt begeistert mit zwei neuen Selfie Points

© © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa 28.11.2024 Der Soester Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr noch fotogener! Mit zwei neuen Selfie Points lädt die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt zum Festhalten ganz besonderer Erinnerungen ein. Ein absolutes Highlight sind die XXL-Engelsflügel, die am Ferdinand-Freiligrath-Brunnen für einen himmlischen Fotospot sorgen. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, für einen Moment selbst ein Engel zu sein? Die perfekte Kulisse für strahlende Gesichter in der Adventszeit.

mehr lesen...


28.11.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Mobile Schließfächer auf dem Soester Weihnachtsmarkt sorgen für mehr Komfort

© © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa 28.11.2024 Der Soester Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einer praktischen Neuerung auf, die den Besuch für die Gäste noch angenehmer macht: Erstmals stehen auf dem Weihnachtsmarkt mobile Schließfächer zur Verfügung, die mehr Freiraum und Komfort beim Weihnachtseinkauf in der Innenstadt und beim Besuch der zahlreichen Weihnachtsmarktstände versprechen.

mehr lesen...


14.11.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Revitalisierung der ehemaligen Adamkaserne nahezu vollständig abgeschlossen
Offizielle Eröffnung des Spielplatzes im Belgischen Viertel in Soest

© Katja Burgemeister Mit dem Erwerb der Adamkaserne von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben startete die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH vor acht Jahren einen der umfangreichsten Stadtumbauprozesse der jüngeren Soester Stadtgeschichte. Zu Beginn der Revitalisierung wurden 16 aufstehende Gebäude inklusive der früheren Kasernenwege und Versorgungsleitungen abgebrochen. Zudem wurden bedeutende archäologische Fundstücke aus der Zeit als Kriegsgefangenenlager geborgen sowie sowjetische Kriegsgräber umgebettet.  Der Bebauungsplan der Stadt Soest, dessen...

mehr lesen...


14.11.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Adventszeit ist Soest-Zeit
Soester Weihnachtsmarkt öffnet ab dem 25. November für vier Wochen seine Türen

© Soest. Das weltweit einmalige Grünsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“ bildet auch in diesem Jahr wieder vom 25. November bis 22. Dezember die beeindruckende Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte im Land. Knapp 100 Stände, neue, attraktive Geschenkartikel, beeindruckende Illuminationen und ein familiäres Rahmenprogramm, laden zum adventlichen Bummel durch die historische Altstadt ein.

mehr lesen...


28.10.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Miniaturkirmes in diesem Jahr erstmals in den Räumlichkeiten der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest zu finden

© Katrin und Rainer Scholz Soest 33 Fahrgeschäfte, 130 Verkaufs- und Spielgeschäfte, 7.500 Figuren und ca. 125.000 SMD-LED-Chips zur Beleuchtung präsentiert auf nur 12m² - geht nicht? Geht doch! All dies kann bei einem Besuch der Miniaturkirmes-Ausstellung von Sonntag, den 3. November bis Sonntag, den 10. November in den Räumlichkeiten der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde (Widumgasse 1, 59494 Soest) bewundert werden.

mehr lesen...


28.10.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Tobias Westhoff und seine Geschichte
Vorstandsmitglied des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Soest e. V. und hauptberuflicher Soester Stadtarchivar übernimmt im Jahr des Stadtjubiläums Amt des 48. Jägerkens von Soest

© Wirtschaft und Marketing Soest, Gero Sliwa Wenn über das Leben von Tobias Westhoff ein Roman geschrieben würde, der in 100 Jahren in einem Antiquariat oder Archiv zufällig wieder auftaucht, würde der zusammenfassende Klappentext möglicherweise so lauten: In Rheda-Wiedenbrück geboren zog er aus, Geschichte zu studieren und Menschen zu helfen, ihre Identität zu finden. Über Marburg und Berlin, wo er während seiner Arbeit im dortigen Bundesarchiv dazu beitragen konnte, Ermittlungen in lang zurückliegenden Mordfällen zu ermöglichen, verschlug es ihn schließlich in die Soester Börde. Dort...

mehr lesen...


18.10.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Tourist Information Soest erhält TourCert Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Tourismus

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa Die Tourist Information (TI) Soest hat im Sommer 2024 die "TourCert Qualified" Auszeichnung erhalten und ist nun ein "Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel" Sauerland. Die gemeinnützige Organisation TourCert unterstützt touristische Betriebe und Destinationen dabei, ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit in den Fokus ihrer Arbeit zu stellen. Zum Qualifizierungsprozess gehört ein umfangreicher Selbstcheck und ein Set an individuellen Verbesserungsmaßnahmen, die von den teilnehmenden Betrieben umgesetzt werden. Das "TourCert...

mehr lesen...


17.10.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Einnahmen aus dem Verkauf vom ProBierBar-Glas kommen dem Christliches Hospiz Soest zu Gute

© Vom 26.-28. September fand in diesem Jahr die 6. ProBierBar in der Soester Altstadt statt. Bierliebhaber haben bei diesem außergewöhnlichen Biertasting-Event die Möglichkeit, zahlreiche Biersorten neu kennenzulernen, zu probieren und zu vergleichen. Wer ein ProBierBar-Glas erwirbt und dies nicht als Souvenir mit nach Hause nimmt, sondern wieder zurückgibt, der spendet auf diesem Weg automatisch für einen guten Zweck. Dank der spendenfreudigen Besucherinnen und Besucher sind auf diesem Weg im September insgesamt 1.247,00€ zusammengekommen. "Wir...

mehr lesen...


10.09.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

ProBierBar Soest
Kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Biere

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa In diesem Jahr geht die ProBierBar Soest vom 26. bis 28. September (Donnerstag bis Samstag) bereits in die sechste Runde und findet vor dem Rathaus und auf dem Petrikirchhof statt. Bierliebhaber haben bei diesem außergewöhnlichen Biertasting-Event die Möglichkeit, zahlreiche Biersorten neu kennenzulernen, zu probieren und zu vergleichen. Diesmal unter anderem im Angebot: Polnische, belgische, tschechische, italienische, schottische, englische, kroatische und bayrische Biere, sowie Craftbiere aus Meschede. Natürlich ist auch das Brauhaus Zwiebel...

mehr lesen...


02.09.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Ein Meer von Stoffen - soweit das Auge reicht
Deutsch-holländischer Stoffmarkt in Soest am 22. September 2024

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr und von vielen schon sehnlich erwartet, findet der große deutsch-holländische Stoffmarkt in Soest statt. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten, bedingt durch andere Temperaturen, auch unterschiedliche Stoffe und Qualitäten gefragt.

mehr lesen...


19.08.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

1400 Jahre Soest – Spiel & Spaß für Kinder am Jubiläumswochenende

© Hasbro Deutschland GmbH Feiert die alte Hansestadt Soest am kommenden Wochenende zwar einen überaus hohen Geburtstag, so sind ihre Geburtstagsgäste gewiss weniger alt. Neben Kultur-, Musik- und Gourmetangeboten für die Größeren, sollen natürlich auch die jüngeren Geburtstagsgäste auf ihre Kosten kommen und sich nach Lust und Laune austoben und amüsieren können.

mehr lesen...


13.08.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Soester Bördebauernmarkt und Mittelaltertage locken am zweiten Septemberwochenende in die Altstadt
- Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa Am Sonntag, 8. September, ab 11 Uhr gibt es im Herzen der alten Hansestadt Soest beim Bördebauernmarkt wieder Gesundes und Dekoratives aus Hof und Garten zu entdecken. Dazu sind die Geschäfte des Soester Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Bereits ab Samstag, dem 7. September, gibt zudem das „Gaudium in Susato“ lebendige Einblicke ins Mittelalter.

mehr lesen...


11.07.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

17. Sattel-Fest am 21.07.2024 – Das Programm des Soester Fahrradmarktes

© Wirtschaft und Marketing Soest, Gero Sliwa Der Soester Fahrradmarkt auf dem Vreithof, Domplatz und dem nördlichen Petrikirchhof lockt u. a. mit Schnäppchen-Rädern, einer mobilen Fahrrad-Waschanlage und einer Ausstellung des „Deutschen Fahrradmuseums“ Bad Brückenau

mehr lesen...


04.07.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Erinnerungsorte „Von der Colonel BEM Adam Kaserne zum Belgischen Viertel“

© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH, Carolin Brautlecht Die Adamkaserne im Soester Westen wurde über Jahrzehnte von Soldaten der belgischen Armee genutzt. Im Jahr 1994 erfolgte der Auszug der belgischen Garnison. In der Folgezeit wurde das Areal für verschiedene Zwecke genutzt, beispielsweise durch Kulturinitiativen der Stadt Soest oder als Austragungsort des französischen Staatsaktes im Jahr 2005 anlässlich des 60. Jahrestags der Befreiung des Lagers "Oflag VI A". Im weiteren Verlauf wurde im Rahmen der Regionale 2013 eine Nachnutzung der ehemaligen "Colonel BEM Adam Kaserne" konzipiert. 2016 dann...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.604

Montag, 20. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.