Alle Meldungen: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest
Gruppen-Erlebnis im Baukasten-System
Neue „Bördebausteine“ ermöglichen mit nur einer Buchung gleich mehrere Erlebnisse an verschiedenen Orten
Mit steigenden Temperaturen stehen nun wieder die Sommer- und Ausflugs-Saison und damit auch die Zeit der Vereins- und Firmenausflüge sowie der Familien-Feiern vor der Tür. Gerade wenn die Gruppe dabei keine einheitliche Altersstruktur hat oder die Interessen weiter auseinander liegen, kann die Organisation für Planende eine ganz schöne Herausforderung sein. Da heißt es dann Recherchieren, Angebote einholen, verschiedene Buchungsformulare ausfüllen und über alles die Übersicht behalten.
Wie zeitaufwändig und kompliziert das sein kann, weiß man...
mehr lesen...
Das Jägerken steht auf Grünsandstein
Jägerken-Statuen für Zuhause verbinden auf ästhetische Art und Weise zwei Soester Markenzeichen
Wenn man Soester danach fragt, was sie mit ihrer Heimatstadt verbinden, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die beiden Begriffe Jägerken und Grünsandstein fallen. Kaum etwas ist prägender für die schöne Hansestadt am Hellweg als der grüne Sandstein in seiner weltweit einmaligen Farbschattierung und Europas größte Altstadtkirmes mit ihrer historischen, sympathischen und etwas raubeinigen Symbolfigur Simplicius Simplicissimus alias Jägerken von Soest.
In Form einer ästhetischen Verbindung von Edelstahl und Grünsandstein kommt nun beides...
mehr lesen...
Soester Altstadtfrühling lädt mit erstem verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zum Bummeln ein
Bereits zum 18. Mal präsentiert die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH den "Soester Altstadtfrühling".
Zukunft bewegen
Unter dem Motto Zukunft bewegen zeigen und erklären an beiden Veranstaltungs-Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr die Soester Autohäuser auf dem Vreithof, dem Domplatz, dem nördlichen Petrikirchhof und entlang der Rathausstraße ihre umweltfreundliche Elektro- und Hybridfahrzeuge. Rund ums Rathaus präsentieren rechtzeitig zum Start der Saison natürlich aber auch die Soester Fahrradhändler ihr Angebot. Dabei gibt es auch die...
mehr lesen...
Soest von einer anderen Seite
Öffentliche Altstadt- und Themenführungen der Tourist Information Soest im Monat Mai
Auch der Monat Mai bietet wieder die Möglichkeit, Soest im Rahmen verschiedener Themen- und öffentlicher Altstadtführungen, die an unterschiedlichen Wochentagen stattfinden, besser kennenzulernen oder ganz neu zu entdecken.
mehr lesen...
Neue Technologie für die Innenstadt
Moderne Frequenzmessgeräte in Soest installiert
Die Soester Innenstadt wird digitaler und datenbasierter: Mit modernen Frequenzmessgeräten setzt die Wirtschaft und Marketing Soest auf eine datengestützte Weiterentwicklung der Innenstadt.
mehr lesen...
Frühjahrsstoffe in Hülle und Fülle
Deutsch-holländischer Stoffmarkt am 30. März 2025
Der graue Winter ist vorbei, wir freuen uns auf ein bisschen mehr Farbe und Leichtigkeit und damit auch auf die Frühjahrausgabe des Soester Stoffmarktes. Der große deutsch-holländische Stoffmarkt findet schon seit geraumer Zeit wegen der großen Nachfrage gleich zweimal im Jahr in Soest statt. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten und bei völlig anderen Temperaturen durchaus auch unterschiedliche Stoffe und Qualitäten gefragt. Der Frühlingstermin fällt diesmal auf Sonntag, den 30. März. Zwischen 11 und 17 Uhr kann man dann endlich...
mehr lesen...
Auf einen Kaffee zum Flugplatz
Das Soester Angebot zum kreisweiten Anradeln am 27. April 2025
Soester Angebot zum traditionellen Anradeln am 27. April 2025 führt entlang der Route der 3 Schlösser-Tour zunächst durchs Lippetal und endet mit einem Kaffeetrinken auf dem Flugplatz Bad Sassendorf. Mit der RadStadt-Tour, die die Möglichkeit einer Stadtführung per Fahrrad bietet, wird das Soester Programm zum Anradeln in diesem Jahr darüber hinaus weiter ausgebaut.
mehr lesen...
Klimaschutzpreis Soest 2025 für lokale Unternehmen
Bewerbungsverfahren läuft bis zum 15.06.2025
Die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH lobt mit Unterstützung der Volksbank Hellweg eG und der Stadtwerke Soest in diesem Jahr zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere in 2023 den Klimaschutzpreis Soest aus.
mehr lesen...
Soest weiterhin beliebtes Reiseziel - Gästeankünfte und Stadtführungen mit deutlichem Plus
Der Tourismus in Soest zeigt sich weiterhin auf einem stabilen Niveau und erfreut sich in einigen Bereichen besonders positiver Entwicklungen. Die jüngst veröffentlichten touristischen Statistiken von IT.NRW für das Jahr 2024 machen deutlich, dass Soest weiterhin ein beliebtes Reiseziel für einen Kurzurlaub ist. Der Gast verweilt, verglichen mit 2019, sogar länger in der schönen Hansestadt. Lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2019 noch bei 1,6 Nächten, so liegt sie inzwischen bei 1,8 Nächten. Ein erfreulicher Trend, so Vera van Sloten,...
mehr lesen...
Blühende Bäume und Stadterkundung per Fahrrad
Öffentliche Themen-Führungen der Tourist Information Soest im Monat April
Das Frühjahr, wenn die Natur langsam wieder zum Leben erwacht und die ersten Sonnenstrahlen dazu einladen, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen, ist eine der schönsten Zeiten für eine Entdeckungstour in Soest.
Mit ein bisschen Wetter-Glück, lässt es sich dann auch wieder herrlich in den Biergärten und Außenbereichen der Soester Gastronomie sitzen. Mehr zum Thema "Soester Gastlichkeit", gibt es beim geschichtlich-amüsanten Genuss-Streifzug "Schwarzbrot, Bier und Bullenauge" am Samstag, dem 12. April, um 14.30 Uhr zu erfahren. Die...
mehr lesen...
Stadtführung für Karnevalsmuffel
Soester Stadtmarketing und Tourist Information Soest fahren ungewöhnliche Werbeaktion und bieten am Rosenmontag erstmals eine Stadtführung für Karnevalsmuffel an
Es ist Rosenmontag und gefühlt setzt sich eine ganze Nation eine rote Nase auf, strömt zum Feiern auf die Straße und in Kneipen oder verfolgt die großen Umzüge vom heimischen Fernseher aus. Nur in Soest bleibt es ruhig und es ist ein Tag wie jeder andere.
Immer mehr "Karnevalsmuffel" und Ruhesuchende aus dem benachbarten Rheinland und Ruhrgebiet wissen genau diese "karnevalistische Feierschwäche" der Soester zu schätzen und verbringen währenddessen ein paar schöne entspannende Stunden oder sogar Tage in der alten historischen Hansestadt.
...
mehr lesen...
„Soest lädt ein“ 2025 erschienen
Aktuelle Ausgabe beinhaltet neue Angebote für Erwachsene und Kinder
Von vielen interessierten Soesterinnen und Soestern sowie Touristen schon sehnsüchtig erwartet, ist nun druckfrisch die aktuelle Ausgabe des Jahres-Magazins "Soest lädt ein" für 2025 erschienen. Inhalt des auf hochwertigem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckten, kostenlosen Stadt-Magazins sind nicht nur das aktuelle Jahresthema "K(l)eine Superlative", persönliche Tipps und Hinweise der Teammitglieder der Tourist Information sowie ein Unterkunfts- und Gastronomieverzeichnis, sondern unter anderem auch neue Führungs- und...
mehr lesen...
Verkaufsoffene Sonntage 2025 - korrigierte Pressemeldung mit exakter Datumsangabe
Soest verknüpft Shoppingerlebnis mit bewährten Großevents
Die Soester feiern gern und oft: 13 Veranstaltungen zeigt der Flyer zu den Veranstaltungs-Highlights in 2025 der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH.
Zu vier verschiedenen Veranstaltungen gibt es auch in diesem Jahr wieder verkaufsoffene Sonntage, sowie ein Moonlight-Shopping.
mehr lesen...
"Friedensangebot" für Karnevalsmuffel
Hansestadt Soest bietet ruhigen Zufluchtsort für Rheinländer während der "tollen Tage"
Die Städte Köln und Soest waren eine Zeitlang nicht besonders gut aufeinander zu sprechen. Schließlich haben die Soester 1444 einen recht unfreundlichen Fehde-Brief formuliert in dem sie zum Ausdruck brachten, dass sie allem, was kölsch ist, Feind sein möchten. Ihre Stadtmauern konnten die Soester trotz mehrerer Sturmversuche und jahrelanger Belagerung durch die daraufhin vom Kölner Erzbischof Dietrich von Moers entsendeten Truppen mit Müh und Not verteidigen. Bis diese schließlich wieder abzogen, weil der Sold ausblieb. Der Fehde-Handschuh ist...
mehr lesen...
Die letzten Weihnachtsmarkt-Tage brechen an
Soester Weihnachtsmarkt am Sonntag, dem 22- Dezember 2024, bis 20.00 Uhr geöffnet
Bis zum kommenden Sonntag, dem 22. Dezember 2024, gibt es noch die Möglichkeit, den Soester Weihnachtsmarkt - einen der schönsten im ganzen Land - zu besuchen.
Am letzten Tag endet der Soester Weihnachtsmarkt traditionell um 20.00 Uhr mit dem Spiel der Soester Turmbläser vom Turm der Petrikirche. Auch die Gastronomie-Stände schließen nach dem Spiel der Turmbläser, da unmittelbar im Anschluss der Abbau der Hütten beginnt.
Für viele Soester ist es inzwischen eine liebgewonnenen Tradition, sich am letzten Abend noch einmal auf ein warmes...
mehr lesen...
Tickets für das 21. Soester Kneipenfestival ab sofort erhältlich
Ein musikalisches Highlight am 8. März
Musikfans, aufgepasst: Der Vorverkauf für das 21. Soester Kneipenfestival am 8. März 2025 hat begonnen! Die Tickets sind ab sofort an allen HellwegTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich – perfekt, um sie noch als originelles Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber unter den Baum zu legen. Es lohnt sich, mit dem Kartenkauf nicht zu lange zu warten: Das Festival ist traditionell schnell ausverkauft!
Mit 20 teilnehmenden Kneipen und einem musikalisch ausgestatteten Festival-Bus erwartet die Besucherinnern und Besucher wieder ein abwechslungsreiches...
mehr lesen...
Korrektur: Soester Fehde 2025 - Tickets für den "Sturm auf die Stadt" ab sofort erhältlich
Tickets erhältlich über den Online-Ticketshop auf so-ist-soest.de sowie in der historischen Teichsmühle
Die Soester Fehde wirft ihre Schatten voraus: Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich Soest wieder in ein historisches Spektakel und Geschichte wird lebendig. Ab sofort sind Tickets für das Highlight des Wochenendes, den "Sturm auf die Stadt", in unserem Ticket-Onlineshop auf https://www.so-ist-soest.de/de/ticketshop/ sowie im Ticketshop in der historischen Teichsmühle erhältlich.
Die eindrucksvolle Inszenierung, die europaweit zu den größten ihrer Art zählt, findet statt am
Freitag, den 01.08.2025, 19 Uhr
Samstag, den 02.08.2025, 17...
mehr lesen...
Soester Fehde 2025 - Tickets für den "Sturm auf die Stadt" ab sofort erhältlich
Die Soester Fehde wirft ihre Schatten voraus: Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich Soest wieder in ein historisches Spektakel und Geschichte wird lebendig. Ab sofort sind Tickets für das Highlight des Wochenendes, den "Sturm auf die Stadt", an allen Vorverkaufsstellen von HellwegTicket erhältlich.
Die eindrucksvolle Inszenierung, die europaweit zu den größten ihrer Art zählt, findet statt am
Freitag, den 01.08.2025, 19 Uhr
Samstag, den 02.08.2025, 17 Uhr
Sonntag, den 03.08.2025, 15 Uhr
Traditionell findet der "Sturm auf die Stadt"...
mehr lesen...
Soester Weihnachtsmarkt begeistert mit zwei neuen Selfie Points
28.11.2024
Der Soester Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr noch fotogener! Mit zwei neuen Selfie Points lädt die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt zum Festhalten ganz besonderer Erinnerungen ein. Ein absolutes Highlight sind die XXL-Engelsflügel, die am Ferdinand-Freiligrath-Brunnen für einen himmlischen Fotospot sorgen. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, für einen Moment selbst ein Engel zu sein? Die perfekte Kulisse für strahlende Gesichter in der Adventszeit.
mehr lesen...
Mobile Schließfächer auf dem Soester Weihnachtsmarkt sorgen für mehr Komfort
28.11.2024
Der Soester Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einer praktischen Neuerung auf, die den Besuch für die Gäste noch angenehmer macht: Erstmals stehen auf dem Weihnachtsmarkt mobile Schließfächer zur Verfügung, die mehr Freiraum und Komfort beim Weihnachtseinkauf in der Innenstadt und beim Besuch der zahlreichen Weihnachtsmarktstände versprechen.
mehr lesen...