Alle Meldungen: DEGEA e.V.
DEGEA-Fortbildungsangebote für März und April
- Termine vormerken und jetzt anmelden -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die DEGEA möchte Sie auf die virtuellen Fortbildungstermine im März und April aufmerksam machen. Merken Sie sich die Termine vor und melden Sie sich an:
Weiterqualifizierung medizinischer Fachangestellter
DEGEA-live in Zusammenarbeit mit der Firma Norgine
März 2021, 18:00-20:00 Uhr , virtuell
Darmkrebsprävention
Darmkrebsaufklärung
Einladungsverfahren der gesetzlichen Krankenkasse
https://www.endoscopy-campus.com/fortbildungsreihe-fuer-mfas/
Hygiene in der ERCP
DEGEA- Web-Seminar in...
mehr lesen...
Erinnerung: ESGENA Webinar zur Hygiene in der Endoskopie
am Donnerstag, den 25. Februar 2021 von 18.30-20.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir dürfren Sie sehr herzlich zum ESGENA Webinar einladen
am 25. Februar 2021
von 18:30-20:00 Uhr
zum Thema : A pro-active approach to infection prevention
Übertragungssprache: Englisch
Kostenlose Registrierung über https://zoom.us/webinar/register/5816127777787/WN_zAVG6qVURv6JcaJTr0021Q
Moderatoren:
Marjon de Pater, NL
Ulrike Beilenhoff
Sprecher
Brett Bellen, CANTEL
Kaye Wallace, CANTEL
mehr lesen...
COVID-19-Impfungen für Beschäftigte im Klinik- und Pflegebereich
BGW informiert
Liebe Kolleginnen und Kollegen
anbei sende ich Ihnen Informationen des BGW
Herzliche Grüße
Ulrike Beilenhoff
-----------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 27. Dezember 2020 wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Viele im Klinik- und Pflegebereich Tätige sind bereits impfberechtigt. Manche von ihnen überlegen noch, ob sie das Angebot annehmen. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) möchte sie dabei mit eigenen Informationen und...
mehr lesen...
Erinnerung: Kommunikation im Gastroenterologischen Alltag
Webinar am Mittwoch, den 10.2.2021 von 18.00-20.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
wir laden Sie sehr herzlich ein zum Online Seminar:
Kommunikation im "Gastro"-Alltag
am 10. Februar 2021
von 18:00-20:00 Uhr
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit einem Kommunikationstrainer und Fachexperten auszutauschen.
kostenlose Anmeldung: Link
Kommunikation ist gerade in einem so sensiblen Bereich wie der Gesundheit ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Sie werden mit den verschiedensten Emotionen und deren Verbalisierung durch Patienten, Angehörige und Ärzte konfrontiert. Dieser...
mehr lesen...
Int. Symposium für Endoskopie am 4.-6.2.2021 in Düsseldorf
- Melden Sie sich jetzt an -
Liebe Kolleginnen / Kollegen und Teilnehmer des Symposiums,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer 23. Veranstaltung einladen. Mit großer Begeisterung werden wir das Symposium für Sie über drei Tage, vom 4. bis 6. Februar 2021 in einem virtuellen Format gestalten.
Wie bei unseren bisherigen Veranstaltungen, werden Experten aus verschiedenen Teilen der Welt teilnehmen, so dass wir auf internationalem Niveau voneinander lernen können. Unser vielfältiges Programm mit Live Demonstrationen aus Düsseldorf, Amsterdam, Brüssel und...
mehr lesen...
ESGENA-Webinar zum Bau von Endoskopie-Abteilungen
- Donnerstag, den 28.1.2021 um 18.30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die ESGENA bietet an jedem letzten Donnerstag im Monat ein Webinar an.
1. ESGENA Webinar 2021
am Donnerstag, den 28. Januar 2021
von 18:30 - 20:00 Uhr
Thema: Design und Struktur von Endoskopieabteilungen
- Was ist wichtig? Was ist schön zu haben? Welche Fehler sollten vermieden werden?
Sprecher:
- Marjon de Pater, Niederlande
- Kathrina Edenharter, Deutschland
Moderatoren:
- Ulrike Beilenhoff, Deutschland
- Wendy Waagenes, Dänemark
Sprache: Englisch
kostenlose Registrierung unter Link
...
mehr lesen...
DEGEA-Positionspapier "Pflege im Funktionsdienst Endoskopie sichern durch Personaluntergrenzen und eine Personalkostenrefinanzierung"
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die aktuellen, politischen Diskussionen zur Personalausstattung in den Krankenhäusern berücksichtigen nicht die Situation in Funktionsbereichen wie der Endoskopie, was erhebliche Auswirkungen auf die Qualität der Patientenversorgung sowie die Qualität der Diagnostik und Therapie haben kann.
Das beiliegende Positionspapier "Pflege im Funktionsdienst Endoskopie sichern durch Personaluntergrenzen und eine Personalkostenrefinanzierung" beleuchtet die Situation näher und stellt unsere Forderungen klar dar.
Bitte...
mehr lesen...
Bundestagpetition 117906: MENSCH VOR PROFIT: FÜR EINE PFLEGE IN WÜRDE
machen Sie mit
Liebe Mitglieder
In dieser Woche erschien die stern-Titelgeschichte "Mensch vor Profit: Pflege braucht Würde".
Gleichzeitig wurde die Petition 117906 auf der Seite des Ausschusses freigeschaltet.
Im Anhang erhalten Sie eine Long Version und Short Version des Petitionstextes. In der Long Version können Sie nun auch die (fast) komplette Liste der Organisationen und Einzelunterstützer*innen sehen.
Stern-Aktion:
Die Bundestagspetition 117906
MENSCH VOR PROFIT: FÜR EINE PFLEGE IN WÜRDE
Die verwundbarste Stelle des...
mehr lesen...
Mannheimer Endoskopiepflege Online-Symposium
am Samstag, den 23.1.2021 von 10:00-13:45 Uhr - mit korrektem Link
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir möchten Sie sehr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen:
Am Samstag, den 23.1.2021, findet das Abschiedssymposium für Jutta Simon statt, die über 4 Jahrzehnte die Endoskopieabteilung am Klinikum Mannheim als Pflegerische Leitung geleitet hat.
Das Symposium findet virtuell statt . Über den folgenden, nun korrekten Link kann jeder kostenlos teilnehmen: https://zoom.us/webinar/register/WN_RR8gNfbQQLeBbQIpI-slLA
Programm:
10:00 Uhr Eröffnung
Y. Dintelmann, D. Buchloh, Mannheim
10.10 Uhr :...
mehr lesen...
COVID-19-Impfung für Pflegekräfte
Informationen des Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege
Sehr geehrte Damen und Herren,
Pflegekräfte brauchen wissenschaftlich fundierte Informationen zu Nutzen und Risiken der COVID-19-Impfung, um sich für die Impfung zu entscheiden. Sie erhalten hierzu die Pressemitteilung des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus "COVID-19-Impfung für Pflegekräfte".
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.pflegebevollmaechtigter.de.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte gerne.
Viele Grüße
Bernd Kronauer
Leiter der Geschäftsstelle des
Bevollmächtigten der...
mehr lesen...
Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr wünscht die ESGENA
mehr lesen...
Sternstunden im Advent
– Ihr elektronischer Adventskalender
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Adventskalender verkürzen nicht nur Kindern die Wartezeit bis Weihnachten. Entfliehen Sie mit 24 besinnlichen, bereichernden und auch amüsanten Momenten der vorweihnachtlichen Hektik. Kurze Texte und anregende Bilder laden Sie ein, innezuhalten, durchzuatmen und Ihre Tür für das Wesentliche zu öffnen.
Sie werden sich jetzt vielleicht fragen, was soll dass denn?
Anbei sende ich Ihnen den Link zu einem elektronischen Adventskalender, den ich zusammen mit Mitgliedern unserer Kirchengemeinde gestaltet habe. Wer...
mehr lesen...
Virtuelles Lernen in der Endoskopie
- Wir brauchen Ihre Hilfe bis Montag, den 30.11.2020 -
Liebe Kollegen.
In dem Projekt VIGATU (Virtueller Gastrotutor), das vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert wird, arbeiten wir in einer Projektgruppe unter der Leitung von PD Dr. Alex Hann aus der Uniklinik in Würzburg an der Umsetzung einer Virtuellen Realität für die Endoskopie.
Man kann es sich vorstellen wie ein Computerspiel nur in 3D Format mit einer Brille, die man aufsetzt und die dem Anwender das Gefühl gibt, er steht in der Endoskopie und führt eine Koloskopie durch mit Vorbereitung, Durchführung und...
mehr lesen...
Endo-Update Online - kostenfreier Einritt
26.-28.11.2020
Liebe Endoskopie -Kolleginnen -und kollegen,
Die Endoskopie-Teams aus Augsburg und Garmisch-Partenkirchen laden Sie sehr herzlich ein
zum "EndoUpdate online"
am 26.-28.11.2020
online
Website: endo_update_Tagung_2020
DEGEA-Mitglieder haben die Möglichkeit kostenfrei teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren.
Sie melden sich an über Online-Anmeldung.
Mit dem folgenden Zugangscode erhalten Sie einen freien Eintritt: e-u20ec7?
Wenn Sie auf der endo-update-Registrierungsseite sind, erscheint automatisch die...
mehr lesen...
Erinnerung: DEGEA-Webinar: Tools zur Qualitätsverbesserung der Koloskopie im Alltag
am Mittwoch, den 25. November 2020 um 18.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie nochmals an das nächste DEGEA-Webinar erinnern, das in Zusammenarbeit mit Norgine und dem Endoscopy Campus durchgeführt wird.
Themas dieses Webinars:
Digitale Detektion und Diagnose: Die intelligente Koloskopie am Beispiel der Darmvorbereitungsapp
am Mittwoch, den 25. November 2020 von 18.00-20.00 Uhr
kostenlose Anmeldung: Link
Fortbildungsinhalte:
Tools zur Qualitätsverbesserung der Koloskopie im Alltag
Förderung von Compliance
Digitalisierung
Zusammenführung digitaler und...
mehr lesen...
ESGENA-Webinar zur sicheren Anwendung der HF-Chirurgie
am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 vom 18:00-20:00 Uhr
Electrosurgery in endoscopy – functional principles and safe use
Die ESGENA lädt sehr herzlich zum ESGENA-Webinar zur sicheren Anwendung der HF-Chirurgie ein.
am Donnerstag, den 29. Oktober 2020
von 18:00-20:00 Uhr
Themen:
Funktionsprinzipen der HF-Chirurgie
Polypektomie mit endoCUT
Argonplasmakoagulation (APC)
mögliche Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
Moderation:
Ulrike Beilenhoff, ESGENA Scientific Secretary, Germany
Sprecher:
Jens Bettin, Team Manager Training, Erbe Elektromedizin GmbH
Das Webinar wird...
mehr lesen...
degea web seminar live – Innovative Resektionstechniken praxisnah erklärt (FTRD® & RESECT+)
Mittwoch, den 21.10.2020 voon 18:00-19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das Web Seminar verbindet Theorie & Praxis zu den innovativen Resektionstechniken FTRD® und RESECT+ (EMR+ und ESD+ mit LiftUp®). Nach einer theoretischen Einführung der Technik, werden jeweils dazu konkrete Fallbeispiele vorgestellt. Ergänzt wird dies durch Tipps & Tricks aus Sicht der Assistenz und Pflege, z.B. zum Aufbau des Systems oder der Patientenversorgung.
Profitieren Sie von der Expertise klinischer Experten und erfahrener Assistenz und Pflege, und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen im Live-Chat zu...
mehr lesen...
DEGEA-Livestream "Pflege führt Regie": Anlage einer PEG
am 30. September 2020 von 17:00-18:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar
am Mittwoch, den 30. September 2020
von 17.00 bis 18.30 Uhr
ein. Weitere Informationen
Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende DEGEA und Nils Andersen, Universitätsklinikum Eppendorf, führen durch das Programm mit folgenden Inhalten:
Legen einer PEG: Theorie mit praktischem Anteilen am Modell
Prof. Dr. med. Karl-Ernst Grund, Universitätsklinikum Tübingen
Vorstellung des Schulungskonzeptes
Ulrike Beilenhoff, Ulm
Was ist wenn ..., Vorbeugung bzw. Managment...
mehr lesen...