Alle Meldungen: Stadt Vreden
Digitaler Ferienpass 2025
Zahlreiche Angebote in der JugendCampus App
mehr lesen...
Nächste Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses
Am 02. Juli im Ratssaal
mehr lesen...
Ausbildung in Vreden: Berufe-Parcours gibt praktische Einblicke
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt und ausprobiert
mehr lesen...
Erfolgreiches Azubitreffen bei der Stadt Vreden
Neue und erfahrene Auszubildende tauschen sich in entspannter Atmosphäre aus
mehr lesen...
Vredener lernten Enschedes Stadtteil Rombeek kennen
Nach der Feuerwerkskatastrophe hat sich Roombeek zu einem kreativen und kulturellen Stadtteil entwickelt.
mehr lesen...
„Entspannt durch den Sommer“
Erstes Frauenforum des Netzwerks Frau und Beruf Westmünsterland
mehr lesen...
Nacht der Ausbildung am 20. November 2025
Unternehmen können sich jetzt anmelden!
mehr lesen...
Gewerbegebiet Nord – Süderweiterung: Die ersten Bagger sind angerollt
Ausschusses für Wirtschaft und Digitales besichtigt Erweiterungsfläche
mehr lesen...
Grenzüberschreitender Austausch zum Denkmalschutz
Exkursion nach Ammeloe und Lünten
mehr lesen...
Erster Frauen- und Mädchenflohmarkt in Vreden
Stöbern, Shoppen und Spaß in der Innenstadt
mehr lesen...
Erfolgreiche Info-Veranstaltung zum Wohnquartier an der Ottensteiner Straße
Die neusten Pläne ausführlich vorgestellt
mehr lesen...
Sperrung der Schulstraße in der Pfingstwoche
Ersatzhaltestellen für den Schulbusverkehr an der Zwillbrocker Straße
mehr lesen...
„Wir bleiben ständig am Ball“
Unternehmensbesuch bei Haake Technik
mehr lesen...
Ausschuss besichtigt Wald der Ruhe
Ortstermin des Bau-, Planungs- und Umweltausschuss: Friedhofsprojekt wächst weiter
mehr lesen...
Amtsblatt Nr. 12/2025 am 27. Mai erschienen
Bekanntmachungen zur Kommunalwahl und zum „Windpark Doemern-Höchte“
mehr lesen...
Innenstadtbegehung zum Thema Barrierefreiheit
Stadt Vreden setzt auf Dialog und Sensibilisierung
mehr lesen...
Fokus auf lokales Einkaufen: Vredener Einzelhandel startet Sommer-Offensive
„Dein Einkauf. Deine Stadt. Vreden verbindet.“ – Gemeinsam für eine starke Innenstadt
mehr lesen...
Grenzüberschreitendes Netzwerktreffen mit der „Schlagfertigkeitsqueen“
Rund 50 Personen folgten der Einladung zum Grenzhoppers-Netzwerktreffen
mehr lesen...
Finanzielle Unterstützung der Sportförderung
Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss gewährt finanzielle Zuschüsse
mehr lesen...
Tipps zum Umgang mit der Biotonne im Sommer
Mit diesen Tipps werden unangenehme Gerüche vermieden
mehr lesen...