Alle Meldungen: Stadt Vreden
Veranstaltungsreihe Frau und Beruf 2021: „Ihr persönliches Zeitmanagement – Chancen der Digitalisierung“
Online-Seminar von Anja Schröer aus Bocholt am Mittwoch, 27. Januar 2021 / Anmeldung erforderlich
mehr lesen...
Keine OGS-Elternbeiträge für Januar
Familien sollen zumindest finanziell entlastet werden.
mehr lesen...
Digitale Ausstattung in den Schulen
Leih-iPads werden kurzfristig an die Schulen verteilt
mehr lesen...
Softwareumstellung im Bürgerbüro
Bürgerbüro muss Mitte Januar einige Tage schließen.
mehr lesen...
Arbeitsgruppe bespricht Hygienemaßnahmen und Digitalisierung an Schulen
Videokonferenz mit Vertretern von Politik, Verwaltung, Schulen, Lehrkräften und Eltern.
mehr lesen...
Einwohnerzahlen, beliebte Vornamen usw.
Das Bürgerbüro der Stadt Vreden hat zum Jahreswechsel verschiedenste Statistiken zu den Einwohnern von Vreden ermittelt.
mehr lesen...
Rat hat bei wichtigen Personalentscheidungen Mitspracherecht
Änderung der Hauptsatzung der Stadt Vreden.
mehr lesen...
Treffen der Sternsinger mit der Verwaltungsspitze
„Segens-Haltestellen“ mit Segenszetteln und Spendenboxen
mehr lesen...
Anmeldeschluss für Thermografie-Gutachten
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Anmeldungen zur Thermografie-Aktion noch bis zum 15. Januar 2021 möglich sind.
mehr lesen...
Räum- und Streupflicht
Wintereinbrüche können zu gefährlichen Hindernissen werden.
mehr lesen...
Cent-Sparen für den guten Zweck
Die Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar in Olpe hat sich die Unterstützung der Belegschaft der Stadtverwaltung Vreden bedankt.
mehr lesen...
Silvester und Neujahr
Bürgermeister Tom Tenostendarp und das Ordnungsamt der Stadt Vreden bitten die Bevölkerung, sich an die Vorgaben zu halten
mehr lesen...
Glasbilder von Peter und Paul vom Parkplatz aus zu sehen.
Vredens Stadtpatrone sind nun an präsenter Stelle am Vredener Rathaus sichtbar.
mehr lesen...
Finanzen der Stadt Vreden
Einbringung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2021
mehr lesen...
Wie können Schülerinnen und Schüler vor einer Ansteckung mit COVID 19 geschützt werden?
Hygienepläne, Raumluftsensoren, usw. - weitere Maßnahmen richten sich nach dem Infektionsgeschehen.
mehr lesen...
Gebühren bleiben weitestgehend stabil
Ab dem 1. Januar gelten neue Gebühren für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Gewässerunterhaltung.
mehr lesen...
Bürgermeisterkette und Bürgermeisterstab
Zu besonderen Anlässen trägt der Bürgermeister eine Kette und das Zepter wird aufgestellt.
mehr lesen...
Aktion #Ich freue mich von Herzen wenn…#
Preise für 20 Kinder wurden ausgelost.
mehr lesen...
Digitale Ausstattung in den Schulen
Die Stadt Vreden unterstützt die mit der Digitalisierung einhergehenden Entwicklungen an den Schulen.
mehr lesen...
Ausschüsse sollen Anträge beraten
Verschiedene Anträge sind vom Rat an die Ausschüsse weitergeleitet worden.
mehr lesen...
Bürgerbefragung „besser für Vreden“ – Beteiligung ist gut für Vreden!
Ziel ist die Entwicklung eines modernen Stadtleitbildes und einer neuen Stadtmarke.
mehr lesen...
Grundstücksfläche in der Vredener Innenstadt
Zentrale Grundstücksfläche am Bremer Platz wird öffentlich zum Kauf angeboten.
mehr lesen...
Müllabfuhr Weihnachten/Neujahr
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der Feiertage die Abfuhrtermine der Müllabfuhr verlegt werden.
mehr lesen...
Rathaus bitte nur in unabweisbaren Fällen persönlich aufsuchen
Infektionsgefahr soweit wie möglich verringern.
mehr lesen...
Nach über 45 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Rita Lansing wurde von Bürgermeister Tom Tenostendarp im kleinen Kreis verabschiedet.
mehr lesen...
Auch der Neujahrsempfang muss ausfallen
Corona-Infektionsrisiko ist zu groß
mehr lesen...
Der Arbeitskreis „Keine Gewalt an Frauen und Kindern in Vreden“ informiert und sensibilisiert
Informationen zu Hilfsangeboten, Telefon- und Onlineberatung.
mehr lesen...
Förderung zur Stärkung der Vredener Innenstadt
Vredener Rat wurde über Fördermittel informiert.
mehr lesen...
Frei leben ohne Gewalt
25. November: Internationaler Tag zu Gewalt an Frauen und Mädchen.
mehr lesen...
Vereidigung des Bürgermeisters, der drei ehrenamtlichen Stellvertreter und der Ratsmitglieder
Die konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Vreden wurde von zahlreichen Gästen verfolgt.
mehr lesen...
In der konstituierenden Ratssitzung wurden Ausschüsse gebildet und besetzt
Neuer Ausschuss für Wirtschaft und Digitales.
mehr lesen...
Unterstützung der Musikschule
Zuschuss für Corona-bedingte erlassene Musikschulgebühren.
mehr lesen...
Save the date!
Der Vredener Schülertag findet am 23.04.2021 statt.
mehr lesen...
Stadt Vreden ist nun Eigentümerin der Turnhalle in Ellewick
Einstimmig hatte der Rat dem Kauf der Liegenschaft zugestimmt.
mehr lesen...
Vreden ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Die Stadt Vreden erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt".
mehr lesen...
Stilles Gedenken an die Pogromnacht
Am 9. November jährte sich die Pogromnacht von 1938.
mehr lesen...
Interreligiöses Friedensgebet
Puzzle als Wanderausstellung.
mehr lesen...
Seminarreihe „Frau und Beruf“: Coronabedingt fallen Präsenzveranstaltungen aus
Einige Veranstaltungen finden nun digital statt.
mehr lesen...
Quartiersarchitekt beginnt seine Tätigkeit
Unterstützung zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt
mehr lesen...
Letzte Ratssitzung für zwölf Ratsmitglieder
Insgesamt zwölf Mitglieder des Rates verabschiedete Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch
mehr lesen...