Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Landkreis Peine

21.03.2025 - Landkreis Peine

Online-Reihe Elternkompass: (K)ein Tabu – Körperwahrnehmung & körperliche Neugier von kleinen Kindern

© Wie begleite ich mein Kind liebevoll bei seiner sexuellen Entwicklung? Viele Eltern sind unsicher, wie sie Themen wie Körperwahrnehmung und kindliche Neugier auf natürliche und altersgerechte Weise ansprechen können. Doch genau diese Themen spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines positiven Selbstbildes und einer gesunden Persönlichkeit. Die kostenfreie Veranstaltung der Online-Reihe "Elternkompass – Praktische Tipps für den Familienalltag" lädt am Mittwoch, 26. März, von 19 bis 20 Uhr dazu ein, folgenden Fragen nachzugehen: ...

mehr lesen...


19.03.2025 - Landkreis Peine

„Miteinander inklusiv im Landkreis Peine“ – Bus der Begegnung hält in Vechelde

© Im Rahmen des kreisweiten Prozesses "Miteinander inklusiv im Landkreis Peine" hält der Bus der Begegnung am Samstag, 22. März, in Vechelde auf dem REWE-Parkplatz (Peiner Straße 10). In der Zeit von 10 bis 13 Uhr präsentieren Vertreter der Gemeinde- und Kreisverwaltung, unter anderem Bürgermeister Tobias Grünert und Kreissozialdezernentin Prof. Dr. Andrea Friedrich, sowie Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderungen Planungen zur Inklusion und suchen den Austausch mit den Einwohnern. Die Erfahrungen, Meinungen und Anregungen aus diesen...

mehr lesen...


18.03.2025 - Landkreis Peine

Erste Kreisrätin Bettina Conrady begrüßt französische Schülergruppe

© Landkreis Peine Am Dienstag, 18. März, empfing Erste Kreisrätin Bettina Conrady elf Schüler des 7. bis 8. Jahrgangs des Ratsgymnasiums Peine mit ihren Austauschpartnern des Instituts de l’Assomption aus Colmar/Frankreich im Kreismuseum. Die zehn Austauschschüler aus Frankreich gehören dort dem 7. und 8. Jahrgang an und sind noch bis zum 21. März zu Gast bei Schülern des Ratsgymnasiums Peine. Neben der Teilnahme am Unterricht wird die Gruppe gemeinsam mit den deutschen Austauschpartnern je einen Tagesausflug nach Hamburg und Braunschweig unternehmen. Der...

mehr lesen...


18.03.2025 - Landkreis Peine

Dienstjubiläum beim Landkreis

© Simone Toppel, tätig in der Vergabestelle, kann auf 25 Jahre Mitarbeit im Öffentlichen Dienst zurückblicken. Zum Jubiläum nimmt Simone Toppel am Mittwoch, 19. März, die Ehrung des Landkreises durch Landrat Henning Heiß entgegen.

mehr lesen...


14.03.2025 - Landkreis Peine

Jugendamt und Polizei führen erneut Testkäufe durch

© In Kooperation mit der Polizei hat das Jugendamt des Landkreises Peine erneut kreisweite Testkäufe durchgeführt.  Unterstützt wurden sie dabei von einem Sechszehnjährigen und einem Siebzehnjährigen Fachoberschüler, die die vermeintlichen Käufer spielten.  Kontrolliert wurden vorrangig Kioske sowie einige Tankstellen und Getränkemärkte, die bei den Testkäufen im Januar Tabakwaren, Vapes und Spirituosen an die Minderjährigen verkauft hatten. Von den elf kontrollierten Stellen hatten drei erneut verkauft. Diese müssen nun mit einem Bußgeld...

mehr lesen...


14.03.2025 - Landkreis Peine

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

© Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Peine am Montag, 24. März, von 9:30 bis 11:30 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Ab 12 Uhr kann die Beratungsstelle wieder in vollem Umfang kontaktiert werden.

mehr lesen...


12.03.2025 - Landkreis Peine

Einschränkungen im Dienstbetrieb aufgrund von Streik

© Aufgrund angekündigter Streikmaßnahmen im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen für Beschäftigte Donnerstag, 13. März, zu Einschränkungen im Dienstbetrieb der Kreisverwaltung kommen. Die Ausländerbehörde und die Zulassungsstelle sind an diesem Tag geschlossen. Ebenso ist das Jobcenter für kurzfristige Anliegen nicht erreichbar. Bereits im Vorfeld vereinbarte Termine im Jobcenter finden allerdings statt. "Wir bitten auf jeden Fall um vorherige telefonische Kontaktaufnahme, sofern eine Dienstleistung in der Kreisverwaltung in Anspruch genommen...

mehr lesen...


11.03.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Trialog-Forum Seelische Gesundheit

© Das nächste Trialog-Forum Seelische Gesundheit findet am Dienstag, 18. März, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde, Eichendorffstraße 6 in Peine, statt. Im Mittelpunkt des Psychose-Seminars steht dieses Mal das Thema "Erkrankung und Arbeit (Der Weg in die Arbeit)". Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Trialog-Forums: www.tinyurl.com/TrialogPeine Fragen rund um das Projekt sind per E-Mail an trialog-peine@web.de oder...

mehr lesen...


11.03.2025 - Landkreis Peine

Nächste Elterncafés in Edemissen und Hohenhameln

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Montag, 17. März, um 15:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Edemissen, Gografenstraße 2 in Edemissen statt. Am Dienstag, 18. März, sind Interessierte um 15 Uhr in den Räumen der Generationenhilfe Börderegion e.V., Marktstraße 20 in Hohenhameln beim Elterncafé willkommen.   Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus den jeweiligen Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist...

mehr lesen...


07.03.2025 - Landkreis Peine

Weiterbildungsangebot Kulturtaucher: Social Media für Vereine und Kulturschaffende

© Mit den Kulturtauchern bieten die Servicestelle Kultur des Landkreises Peine und die Kreisvolkshochschule Peine Kulturschaffenden die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen weiterzubilden und mit anderen Kulturakteuren zu vernetzen. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. März, von 18 bis 21 Uhr im Kugelwasserturm Ilsede, Zum Wasserturm in Ilsede statt. Der praxisorientierte Kurs beginnt mit einer kurzen Vorstellung der gängigen Social Media Plattformen. Im Anschluss stehen die Besonderheiten von Instagram im Fokus, insbesondere...

mehr lesen...


05.03.2025 - Landkreis Peine

Nächste Elterncafés in Ilsede und Vechelde

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Dienstag, 11. März, um 15:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum "Badehaus", An der Fuhse 2 in Ilsede-Ölsburg statt. Am Donnerstag, 13. März, sind Interessenten in Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Vechelde/Vechelade um 15:30 Uhr im Gemeindehaus in der Peiner Str. 7a in Vechelde beim dortigen Elterncafé willkommen.  Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus den jeweiligen Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht...

mehr lesen...


03.03.2025 - Landkreis Peine

Kreismusikschule lädt Kreismusikschultagen 2025 ein

© Verband Deutscher Musikschulen Bereits zum 15. Mal veranstaltet die Kreismusikschule Peine eine Woche voller Musik im Landkreis Peine. Von Montag, 10. März, bis Freitag, 14. März, finden insgesamt acht Konzerte mit über zehn Stunden Musik im gesamten Kreisgebiet verteilt statt. Los geht es mit dem großen Eröffnungskonzert mit abwechslungsreicher Ensemblearbeit der Kreismusikschule am 10. März ab 18.30 im Gildesaal der Schützengilde. Von Dienstag bis Donnerstag sind die Musikschultage zu Gast in Hohenhameln, Gadenstedt und Vechelde und präsentieren jeweils um 15.30 Uhr ein...

mehr lesen...


03.03.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Elterncafé in Wendeburg

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Mittwoch, 5. März, um 14:30 Uhr in den Räumen des evangelisch-lutherischen Kindergartens, Braunschweiger Straße 10 in Wendeburg statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus Wendeburg und der Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Das Elterncafé findet einmal im Monat mittwochs von 14:30 bis 16 Uhr statt. Die weiteren Termine sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter...

mehr lesen...


03.03.2025 - Landkreis Peine

Verabschiedung beim Landkreis

© Elke Kentner wird am Dienstag, 4. März von der Ersten Kreisrätin Bettina Conrady in den Ruhestand verabschiedet. Elke Kentner tätig im Fachdienst Umwelt war 32 Jahre beim Landkreis Peine beschäftigt.

mehr lesen...


28.02.2025 - Landkreis Peine

Einschränkungen im Dienstbetrieb aufgrund von Streik

© Aufgrund angekündigter Streikmaßnahmen im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes kann es am Dienstag, 4. März, zu Einschränkungen im Dienstbetrieb der Kreisverwaltung kommen. Die Ausländer- und die Einbürgerungsbehörde sind an diesem Tag geschlossen. Ebenso ist das Jobcenter für kurzfristige Anliegen nicht erreichbar. Bereits im Vorfeld vereinbarte Termine im Jobcenter finden allerdings statt. "Wir bitten auf jeden Fall um vorherige telefonische Kontaktaufnahme, sofern eine Dienstleistung in der...

mehr lesen...


27.02.2025 - Landkreis Peine

Kreisbücherei Hohenhameln weiterhin geschlossen

© Die Kreisbücherei Hohenhameln bleibt bis einschließlich Freitag, 28. Februar, aus organisatorischen Gründen weiterhin geschlossen.

mehr lesen...


26.02.2025 - Landkreis Peine

„DU für ALLE – die neue SV“: Schülervertretung der IGS Peine erfindet sich neu

© IGS Peine Die Schülervertretung (SV) der IGS Peine schlägt ein neues Kapitel auf. Unter dem Motto "DU für ALLE – die neue SV" hat sich die SV im Rahmen eines Kick-off-Workshops im Konferenz- und Schulungszentrum des Landkreises Peine neu aufgestellt. Begleitet von Moderator Andreas Leipelt aus Berlin diskutierten die engagierten Klassensprecher intensiv darüber, wie sie künftig aktiver in der Schule mitwirken und ihre Mitschüler bestmöglich vertreten können. Dabei entwickelten sie ein innovatives Konzept zur demokratischen Mitbestimmung: Künftig wird...

mehr lesen...


24.02.2025 - Landkreis Peine

Kreisbücherei Hohenhameln geschlossen

© Die Kreisbücherei Hohenhameln bleibt am Dienstag, 25. Februar, aus organisatorischen Gründen geschlossen.

mehr lesen...


21.02.2025 - Landkreis Peine

Finanzkrise: Landkreise sehen selbst Pflichtaufgaben in Gefahr

© Landkreis Goslar Die finanzielle Lage ist vielerorts dramatisch: Kommunen in Niedersachsen befinden sich in einer Finanzkrise. Allein in den sieben Landkreisen im Südosten des Landes steigen die geplanten Haushaltsdefizite im Jahr 2025 auf fast 230 Millionen Euro an (Vergleich 2023: rund 101 Millionen Euro). Die Landrätinnen und Landräte der Landkreise Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Northeim, Peine und Wolfenbüttel fordern bei einer Sitzung in Goslar das Land zum dringenden Handeln auf. "Immer neue und zusätzliche Aufgaben ohne ausreichende...

mehr lesen...


20.02.2025 - Landkreis Peine

Online-Reihe Elternkompass: „Ein Hoch auf die Langeweile! Wie mein Kind kreativ wird.“

© In einer Welt voller Termindruck, digitaler Ablenkung und durchgeplanter Freizeit bleibt für Kinder kaum Raum für eine wertvolle Erfahrung: die Langeweile. Doch genau diese scheinbar unproduktiven Momente bergen enormes Potenzial. Sie können der Schlüssel sein, um die Fantasie von Kindern anzuregen, ihre Selbstständigkeit zu stärken und kreative Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Die kostenfreie Auftaktveranstaltung der Online-Reihe "Elternkompass – Praktische Tipps für den Familienalltag" lädt am Mittwoch, 26. Februar, von 19 bis 20 Uhr...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Montag, 24. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.