Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Landkreis Peine

18.06.2025 - Landkreis Peine

Erneut isolierter Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest beim Wildschwein

© In Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende bei einem Wildschwein das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Zur Ursache der Eintragung ist bisher noch nichts bekannt. Niedersachsen ist aktuell nicht betroffen. Der Nachweis in weiter Entfernung von bekannten ASP-Ausbruchsfällen in einem zuvor ASP-freien Gebiet zeigt jedoch eindringlich, dass die Seuche über größere Distanzen verschleppt werden kann. "Aus diesem Anlass weisen wir erneut auf die Wichtigkeit von ASP-Präventionsmaßnahmen sowohl durch die verstärkte Beachtung...

mehr lesen...


17.06.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Elterncafé in Hohenhameln

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Dienstag, 24. Juni, um 15 Uhr in den Räumen der Generationenhilfe Börderegion e.V., Marktstraße 20, in Hohenhameln statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus der Gemeinde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Das Elterncafé findet einmal pro Monat dienstags von 15 bis 16:30 Uhr statt. Die weiteren Termine sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter www.landkreis-peine.de/frühe-hilfen zu...

mehr lesen...


13.06.2025 - Landkreis Peine

U20 – junge Kunst im Peiner Land: Jugendliche gestalten ihre eigene Ausstellung

© Britta Ahrens Ein neues kreatives Projekt lädt Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren dazu ein, ihre eigenen Kunstwerke zu zeigen – nicht digital, sondern live und vor Publikum. Über einen Zeitraum von acht Wochen treffen sich die Teilnehmenden einmal wöchentlich, um gemeinsam an der Organisation einer eigenen Kunstausstellung zu arbeiten. Das Projekt wird von der Servicestelle Kultur des Landkreises Peine und der jungen vhs der Kreisvolkshochschule Peine organisiert und knüpft an die vor einigen Jahren bereits erfolgreich umgesetzten U20 Ausstellungen...

mehr lesen...


13.06.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Trialog-Forum Seelische Gesundheit

© Das nächste Trialog-Forum Seelische Gesundheit findet am Dienstag, 17. Juni, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde, Eichendorffstraße 6 in Peine, statt. Im Mittelpunkt des Psychose-Seminars steht dieses Mal das Thema "EX-IN – Experten durch Erfahrung. Der Weg zum Genesungsbegleiter.". Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Trialog-Forums: www.tinyurl.com/TrialogPeine Fragen rund um das Projekt sind per E-Mail an trialog-peine@web.de oder...

mehr lesen...


10.06.2025 - Landkreis Peine

Online-Reihe Elternkompass: Die ganze Nacht wach – Baby- und Kinderschlaf besser verstehen

© Die Online-Reihe "Elternkompass" lädt am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr zu einem Themenabend ein, der sich mit dem kindlichen Schlaf beschäftigt. Babys und Kleinkinder schlafen, wie sie eben schlafen – und das wirft bei müden Eltern Fragen auf: Warum braucht mein Kind so lange zum Einschlafen? Warum wacht es nachts immer wieder auf? Warum kann es nicht alleine schlafen? Und vor allem: Wann werden unsere Nächte wieder ruhiger? An diesem Abend wird gemeinsam ein Blick auf den Kinderschlaf geworfen, es werden die altersgerechten...

mehr lesen...


06.06.2025 - Landkreis Peine

Neue Richtlinie soll die medizinische Versorgung im Landkreis Peine stärken
Fördergelder gegen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

© Der Landkreis Peine stellt Fördergelder bereit, um dem Fachkräftemangel im Bereich der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten entgegenzuwirken. Mit einer durch den Kreistag beschlossenen Richtlinie soll die Zukunft des Gesundheitswesens im Landkreis Peine gesichert und die medizinische Versorgung gestärkt werden. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN) sowie Vertretern der niedergelassenen Ärzteschaft im Landkreis Peine erstellt. Die Anträge für die Fördergelder können nach einem vorherigen...

mehr lesen...


06.06.2025 - Landkreis Peine

Nächste Elterncafés in Edemissen und Ilsede

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Montag, 16. Juni, um 15:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Edemissen, Gografenstraße 2 in Edemissen statt. Am Dienstag, 17. Juni, sind Interessierte um 15:30 Uhr beim Elterncafé im Kinder- und Jugendzentrum "Badehaus", An der Fuhse 2 in Ilsede-Ölsburg willkommen.   Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus den jeweiligen Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. ...

mehr lesen...


06.06.2025 - Landkreis Peine

Wohngeldstelle des Landkreises nicht erreichbar

© Die Wohngeldstelle des Landkreises Peine ist am Donnerstag, 12. Juni, und Freitag, 13. Juni, nicht erreichbar.

mehr lesen...


05.06.2025 - Landkreis Peine

„Poetry Slam macht STADTRADELN“
Crème de la crème der Poetry-Slam-Szene kommt in den Kugelwasserturm in Ilsede

© AGFK Niedersachsen/Bremen Im Rahmen des STADTRADELNS werden am Donnerstag, 12. Juni, um 19 Uhr, am Kugelwasserturm, Zum Wasserturm 34 in Ilsede, als besonderes Highlight kreative Texte auf einer Bühne für Sprachkunst und Performance präsentiert. Beim Event "Poetry Slam macht STADTRADELN" treten preisgekrönte Poeten gegeneinander an – mit eigens für diesen Abend geschriebenen Texten zu den Themen Radfahren, Mobilität und Klimaschutz. Mit dabei sind Antonia Josefa, Mia Heuse, Matti Linke, und Simeon Buß – Künstler, die mit Witz, Tiefe und sprachlicher Virtuosität das...

mehr lesen...


05.06.2025 - Landkreis Peine

Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" startet im August
Anmeldung bereits jetzt möglich

© Der Alltag mit Kindern ist herausfordernd – und viele Eltern sind verunsichert. Dass Beziehung und Bindung wichtig sind, steht außer Frage. Aber wie ist es mit Erziehung? Braucht es diese noch? Genügt es nicht, Vorbild zu sein? Oder ist es doch sinnvoll, auch Dinge zu verbieten und Grenzen zu setzen? Wenn ja, wie lässt sich das mit einer bedürfnisorientierten Haltung vereinbaren? Diese und viele weitere Fragen sind Thema des Elternkurses "Starke Eltern - Starke Kinder", der ab Freitag, 22. August, an sechs Nachmittagen in der...

mehr lesen...


05.06.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Elterncafé in Vechelde

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet in Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Vechelde/Vechelade am Donnerstag, 12. Juni, um 15:30 Uhr im Gemeindehaus in der Peiner Str. 7a in Vechelde statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus der Gemeinde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Die weiteren Termine des Elterncafés in Vechelde sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter...

mehr lesen...


04.06.2025 - Landkreis Peine

Bernd Commeßmann mit Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

© Landkreis Peine Am Dienstag, 3. Juni, wurde Bernd Commeßmann aus Sophiental im Namen des Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ausgehändigt wurde die Auszeichnung im Konferenzraum Burgberg des Landkreises Peine von Landrat Henning Heiß. Dieser lobte sein über zwei Jahrzehnte andauerndes Engagement in der Kommunalpolitik und zum Wohle der Allgemeinheit. "Seit 2001 ist Bernd Commeßmann für die CDU durchgängig Mitglied des Wendeburger Gemeinderates. Er war Mitglied in diversen...

mehr lesen...


03.06.2025 - Landkreis Peine

Engagierte Lernpaten für den Landkreis Peine gesucht

© Das Bildungsbüro des Landkreises Peine sucht Interessierte, die als Lernpaten einen oder zwei Nachmittage in der Woche für etwa zwei Stunden ehrenamtlich an einer Schule im Kreis tätig sein möchten. Leseförderung, Schreiben oder Rechnen, die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig und richten sich nach den Bedarfen der Schüler sowie den Wünschen und Fähigkeiten der Lernpaten. "Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen durch individuelle Betreuung den Zugang zu grundlegenden Bildungsfähigkeiten zu erleichtern und somit ihre schulischen...

mehr lesen...


02.06.2025 - Landkreis Peine

Kreisverwaltung eingeschränkt erreichbar

© Aufgrund einer Personalversammlung ist die Kreisverwaltung am Mittwoch, 4. Juni, nur eingeschränkt erreichbar. Die Zulassungsstelle hat an diesem Tag nur von 8 bis 11:30 Uhr geöffnet.

mehr lesen...


28.05.2025 - Landkreis Peine

Einbürgerungs- und Ausländerbehörde am 30. Mai nicht erreichbar

© Die Einbürgerungs- und die Ausländerbehörde des Landkreises Peine sind am Freitag, 30. Mai, nicht erreichbar. Die Bereiche Jagd-Waffen-Gewerberecht, Bußgeldstelle sowie Bevölkerungsschutz des Fachdienstes Ordnungswesen sind an diesem Tag nur eingeschränkt zu erreichen.

mehr lesen...


27.05.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Elterncafé in Wendeburg

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Mittwoch, 4. Juni, um 14:30 Uhr in den Räumen des evangelisch-lutherischen Kindergartens, Braunschweiger Straße 10 in Wendeburg statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus Wendeburg und der Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Das Elterncafé findet einmal im Monat mittwochs von 14:30 bis 16 Uhr statt. Die weiteren Termine sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter...

mehr lesen...


20.05.2025 - Landkreis Peine

Weiterbildungsangebot Kulturtaucher: Bild & Video leicht gemacht - Social Media Basics

© Mit den Kulturtauchern bieten die Servicestelle Kultur des Landkreises Peine und die Kreisvolkshochschule Peine Kulturschaffenden die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen weiterzubilden und mit anderen Kulturakteuren zu vernetzen. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. Juni, von 18 bis 21 Uhr im Kreismuseum Peine, Stederdorfer Straße 17, 31224 Peine statt. Der Workshop für Social Media Einsteiger, Kulturschaffende, Vereine und Initiativen aus dem Peiner Land bringt die Welt von Bild und Video für Social Media näher. Folgende...

mehr lesen...


19.05.2025 - Landkreis Peine

Informationsveranstaltung zu den sozialpädagogischen Bildungsgängen der BBS Peine

© Die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine laden herzlich alle angemeldeten Schüler, deren Eltern und weitere Interessierte am Donnerstag, 5. Juni, zu einer Informationsveranstaltung zu den Bildungsgängen "Sozialpädagogische Assistent/in" und "Fachschule Sozialpädagogik" in die Pelikanstraße 12, 31228 Peine ein. Die Informationsveranstaltung für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten beginnt um 16:30 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten Informationen über die Voraussetzungen für die...

mehr lesen...


19.05.2025 - Landkreis Peine

Nächstes Elterncafé in Hohenhameln

© Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Dienstag, 27. Mai, um 15 Uhr in den Räumen der Generationenhilfe Börderegion e.V., Marktstraße 20, in Hohenhameln statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus der Gemeinde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Die weiteren Termine des Elterncafés in Hohenhameln sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter www.landkreis-peine.de/frühe-hilfen zu finden. Neben der Pflege von Kontakt,...

mehr lesen...


19.05.2025 - Landkreis Peine

Peiner Betriebe präsentieren freie Ausbildungsplätze für 2025
Drive-In-Ausbildungsplatzbörse auf dem Parkplatz der BBS Peine

© BBS Peine Für das Ausbildungsjahr 2025 werden auf dem Parkplatz der BBS Peine am 5. Juni, von 17:30 bis 19 Uhr, offene Ausbildungsstellen angeboten und vermittelt. Zahlreiche regionale Betriebe bieten eine große Auswahl an Ausbildungsstellen im Bereich Gesundheit, Erziehung, Pflege, Handwerk, Handel, Logistik, Industrie und Verwaltung. Die Drive-In-Ausbildungsplatzbörse ist für Jugendliche und deren Eltern eine gute Gelegenheit, persönlich mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen. Die angenehme und lockere Atmosphäre führte in den vergangenen...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.191

Mittwoch, 18. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.