Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hemer

17.03.2023 - Stadt Hemer

Alko-Parcour simuliert Trunkenheit

© Stadt Hemer In der Woche vom 13. – 17. März 2023 hat im Rahmen von Präventionsarbeit wieder der Alkoholparcours im JuK Hemer stattgefunden. Eingeladen und mit Begeisterung teilgenommen haben hauptsächlich die 7. Klassen der Hemeraner Regel- und Förderschulen sowie der Brabeckschule Iserlohn, rund 330 Schüler. Mit etwas Anleitung sollten sich die Schüler mit dem Einfluss von Alkohol auf unterschiedliche Bereiche in ihrem Leben auseinandersetzen. An den einzelnen Stationen ging es u. a. um rechtliche Informationen, z. B. ab wann man welchen Alkohol trinken...

mehr lesen...


17.03.2023 - Stadt Hemer

Kanalsanierungen im gesamten Stadtgebiet

© Stadt Hemer Im Auftrag der Stadtentwässerung Hemer wird ab Montag, 20. März, mit der Sanierung von Schachtabdeckungen im gesamten Stadtgebiet begonnen. Bei den angewandten Sanierungsverfahren werden keine Tiefbauarbeiten notwendig sein – die Durchführung erfolgt "grabenlos" über die Schächte, so dass Verkehrsbeeinträchtigungen lediglich sporadisch auftreten können. Sollte es dennoch dazu kommen, bittet die Stadt Hemer um Verständnis. In folgenden Straßen werden die Arbeiten vorgenommen: An der Iserkuhle, Unter dem Asenberg, Auf dem Hohenstein, Am...

mehr lesen...


17.03.2023 - Stadt Hemer

Osterferienprogramm 2023

© Stadt Hemer Das Streetwork- und Jugendzentrumsteam präsentiert das diesjährige Osterferienprogramm für alle 8- bis 16-jährigen. Anmeldungen für die jeweiligen Programmpunkte sind erforderlich. Das ist auf dem Instagramkanal (jukhemer) per Nachricht oder per Mail an p.vogel@hemer.de, h.rupprecht@hemer.de oder b.braun@hemer.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.       Montag, 03.04.2023   13.30 – 18 Uhr Upcycling "Pimp your Shirt" Bringt eure alten Shirts mit und lasst sie im neuen Glanz erstrahlen. Treffpunkt: Jugendzentrum, Bahnhofstr. 3 ...

mehr lesen...


16.03.2023 - Stadt Hemer

13 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für den Stadtwald in Hemer

© Bergwaldprojekt e.V. Zum 3. Mal sind vom 19. bis 25. März 2023 13 Freiwillige aus ganz Deutschland mit dem Bergwaldprojekt in Hemer im Einsatz und pflanzen zahlreiche Bäume. Ziele des Einsatzes sind, die ökologische Situation am Projektstandort zu verbessern und die Teilnehmenden auch über die Projektwoche hinaus für eine nachhaltige Lebensweise zu sensibilisieren. Durch den nunmehr dritten Einsatz werden in Hemer insgesamt knapp 10.000 Bäume durch das Bergwaldprojekt gepflanzt worden sein. Außerdem wird am 4. November ein Pflanztag für die ganze Familie...

mehr lesen...


15.03.2023 - Stadt Hemer

Herbsttage 2023: Jetzt für Standplätze anmelden!

© Stadt Hemer Auch in diesem Jahr finden die traditionellen Herbsttage im September statt, konkret von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September. Alle Vereine, Unternehmen und Schausteller können sich ab sofort für einen Standplatz bewerben. Anmeldungen können beim Kulturbüro der Stadt Hemer online unter www.hemer.de/herbsttage-anmeldung erfolgen. Wer zum ersten Mal einen Stand buchen möchte oder weitere Fragen zum Anmeldungsprozess hat, bekommt weitere Informationen online unter www.hemer.de/herbsttage oder kann sich per E-Mail an...

mehr lesen...


10.03.2023 - Stadt Hemer

Nach gutem Start: Für das Projekt Paten-Großeltern werden zusätzliche Leih-Opas und -Omas gesucht

© Stadt Hemer Vor einigen Wochen hat das das Großeltern-Patenprojekt der Stadt Hemer offiziell begonnen und ist bereits ein voller Erfolg! Viele Familien haben sich interessiert gezeigt, einige konnten bereits vermittelt werden. Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Kinder, die keine Großeltern in der Nähe haben oder aus anderen Gründen kein oder unregelmäßiger Kontakt besteht, können die Patenschaft eines Leih-Opas oder einer Leih-Oma in Anspruch nehmen und so wertvolle Zeit mit einer lebenserfahrenen Person verbringen. Ein tolles Beispiel hierfür ist...

mehr lesen...


08.03.2023 - Stadt Hemer

Haushalt 2023 mit großer Mehrheit verabschiedet

© Stadt Hemer Der Haushalt für das Jahr 2023 wurde am Dienstag, 7. März, mit großer Mehrheit (7 Gegenstimmen aus Reihen der UWG) beschlossen. Die Reden der Fraktionen und die Haushaltsbegleitbeschlüsse sind hier zu finden: www.hemer.de/haushalt2023 

mehr lesen...


02.03.2023 - Stadt Hemer

Mehr Platz für Spatz & Co.

© Stadt Hemer Wanderausstellung zu Schutzmaßnahmen für Gebäudebrüter gastiert bis zum 3. April im Foyer des Rathauses in Hemer.

mehr lesen...


01.03.2023 - Stadt Hemer

Projekt „Gemeinsam in Hemer“ – Städtische Strategie gegen Einsamkeit im Alter

© Unter dem Motto „Gemeinsam in Hemer“ hat sich die Stadtverwaltung zusammen mit dem Netzwerk Demenz sowie dem Arbeitskreis Pflege und Demenz der Stadt Hemer mit der Thematik von Einsamkeit im Alter befasst.

mehr lesen...


01.03.2023 - Stadt Hemer

Reisedokumente im Bürgerbüro rechtzeitig beantragen

© Stadt Hemer / Giebels Die Osterferien näher und damit auch die Urlaubssaison 2023. Wer für den Oster-oder Sommerurlaub einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigt, sollte diesen rechtzeitig vor Beginn der Reisezeit beantragen. Schnell sein lohnt sich, denn erfahrungsgemäß steigen die Antragszahlen kurz vor den Ferien stark an, sodass es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Passanträgen und zu verlängerten Lieferzeiten beim Passhersteller kommen kann. Daher empfiehlt das Bürgerbüro möglichst zeitnah Reisedokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und bei...

mehr lesen...


01.03.2023 - Stadt Hemer

Neuerungen auf dem städtischen Bringhof

© Die Stadt Hemer und die Firma Lobbe Entsorgung West informieren über Neuerungen bei der Annahme von Abfällen auf dem Wertstoff-Bringhof an der Englandstraße: Metalle (sowohl Eisen- als auch nicht Eisenmetalle) aus privaten Haushalten, zum Beispiel Töpfe, Pfannen oder Besteck, können zukünftig separat und kostenlos abgegeben werden und müssen nicht in einem Restmüll-Sack angeliefert werden. Mineralische Abfälle wie Bauschutt, Ton- oder Porzellangeschirr können in Kleinstmengen am Wertstoff-Bringhof kostenlos abgegeben werden. Ab einer Menge...

mehr lesen...


01.03.2023 - Stadt Hemer

Anmeldungen für Ferienfreizeit ab sofort möglich

© Stadt Hemer Das Jugendamt der Stadt Hemer bietet mit "Ferien in Hemer" insgesamt sechs Wochen Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auf der Naturparkanlage Ispei im Stephanopeler Tal an, vorrangig für Kinder berufstätiger Eltern. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr werden die Kinder bei Kreativ- und Spielangeboten betreut. Eltern haben die Möglichkeit, einzelne Wochen zu buchen oder Ihr Kind für mehrere Wochen anzumelden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt bei Buchung von drei Wochen 210 Euro, bei der Buchung einzelner Wochen 80 Euro pro...

mehr lesen...


28.02.2023 - Stadt Hemer

Preisträgerkonzerte „Jugend musiziert“ in Hagen und Hemer

© Stadt Hemer / Schwingel Nach ihren Erfolgen im Wettbewerb „Jugend musiziert“ stellen sich die jungen Musikerinnen und Musiker mit Ausschnitten aus ihren Programmen einem größeren Publikum in Hagen und Hemer vor.

mehr lesen...


24.02.2023 - Stadt Hemer

Stadt investiert 830.000 Euro in Sporthalle des Gymnasiums

© Stadt Hemer Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Dämmung – alles neu, und dafür muss die Sportstätte bis in die Sommerferien gesperrt werden.

mehr lesen...


22.02.2023 - Stadt Hemer

„Quer-Beat“ – die neue generationsübergreifende Band der städtischen Musikschule

© Junge und jung gebliebene Musiker und Musikerinnen erarbeiten ein gemeinsames Repertoire aus bekannten Pop/Rock-Songs. Höhepunkt des Projektes ist ein Auftritt auf dem diesjährigen Sommerfest der Musikschule.

mehr lesen...


22.02.2023 - Stadt Hemer

67 LED-Leuchten erhellen den Radweg Hemer-Menden

© Stadt Hemer Für die Installation der energiesparenden Beleuchtung ist mit punktuellen Ein-schränkungen zwischen März und August zu rechnen.

mehr lesen...


16.02.2023 - Stadt Hemer

Neues Außenspielgerät für die Kindertageseinrichtung „Räuberbande“

© Stadt Hemer Große Freude bei den Kita-Kindern am Stübecken.

mehr lesen...


13.02.2023 - Stadt Hemer

Abi-Lernnächte 2023 in der Stadtbücherei

© Stadt Hemer/Pohl Zusammen lernen und relaxen zum Abi-Countdown.

mehr lesen...


10.02.2023 - Stadt Hemer

Schöffen gesucht!

© Stadt Hemer / Giebels Vorschlaglisten werden erstellt – interessierte Bürger können sich bis Freitag, 28. April, bei der Stadt Hemer melden.

mehr lesen...


10.02.2023 - Stadt Hemer

3. „Entd(r)ecker-Tage“ vom 17. bis 19. März 2023

© Stadt Hemer „Hemer räumt auf!“ – Stadt Hemer stellt das Arbeitsmaterial und hofft auf große Unterstützung aus der Bürgerschaft.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.568

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.