Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hemer

29.11.2023 - Stadt Hemer

Zauberhafter Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer

© Stadt Hemer Es ist gute Tradition, dass Hemeraner Kindergartenkinder gemeinsam mit dem Bürgermeister und dessen Stellvertretern zur Adventszeit den Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer schmücken. So auch am heutigen Mittwoch (29. November) als die Kinder der KTE Zaubergarten ihren selbst gebastelten Schmuck mit großer Freude an die Christbaumzweige hingen. Unterstützung, vor allem die oberen Regionen der Tanne im Rathaus-Foyer zu erreichen, erhielten sie von Bürgermeister Christian Schweitzer sowie seinen Stellvertretern Wolfgang Römer und Bernhard Camminadi.

mehr lesen...


23.11.2023 - Stadt Hemer

Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr ab sofort möglich

© Durch den Cyber-Angriff auf die SIT-Südwestfalen war die Anmeldung von Kindern für das neue Kindergartenjahr zwischenzeitlich nicht möglich. Die Anmeldung für den Besuch einer Kindertageseinrichtung kann ab sofort wieder über die Homepage der Stadt erfolgen. Das Formular zur Anmeldung finden Sie hier unter www.hemer.de bzw. www.notfallseite.sit.nrw/hemer. Das Ausfüllen und auch die Einreichung des Formulars erfolgt digital. Alle Anmeldungen, die bis zur Abschaltung der Homepage in Folge des Cyber-Angriffs auf die SIT erfolgt sind, liegen dem...

mehr lesen...


22.11.2023 - Stadt Hemer

„Mobiles Rathaus“ am 6. Dezember auf dem Wochenmarkt

© Das "Mobile Rathaus" der Stadt Hemer wird wieder am Mittwoch, 6. Dezember, auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt zu finden sein. Viele Fragen erreichen Bürgermeister Christian Schweitzer aktuell zu den Möglichkeiten und Einschränkungen der städtischen Dienstleistungen aufgrund der Cyber-Attacke auf das Rechenzentrum der Südwestfalen IT. Zu diesem Thema und allen anderen Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern steht der Bürgermeister zwischen 9 und 11 Uhr auf dem Neuen Markt in persönlichen Gesprächen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht...

mehr lesen...


21.11.2023 - Stadt Hemer

Felsenmeerschüler zu Besuch beim Bürgermeister

© Stadt Hemer Zu einem "Dialog im Rathaus" besuchten Schülerinnen und Schüler der Felsenmeerschule am Mittwoch, 15. November, Hemers Bürgermeister Christian Schweitzer. In entspannter Atmosphäre wollte die Sekundarstufe I "Lebenspraktisches Training" nicht nur erfahren, wie es um die Gesundheitsversorgung und Freizeitangebote für Menschen mit Handicaps in Hemer bestellt ist, sondern interessierte sich auch für kommunalpolitische Themen wie die kommende Kommunalwahl und informierte sich über die Hemeraner Parteienvielfalt. Die Schülergruppe brachte sich auch...

mehr lesen...


20.11.2023 - Stadt Hemer

Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr

© Durch den Cyber-Angriff auf die SIT-Südwestfalen war die Anmeldung von Kindern für das neue Kindergartenjahr zwischenzeitlich nicht möglich. Die Anmeldung für den Besuch einer Kindertageseinrichtung ab dem 01.08.2024 kann nun wieder über die Homepage der Stadt erfolgen. Hier geht es zur Nothomepage der Stadt Hemer. Das Ausfüllen und auch die Einreichung des Formulars erfolgt wie bisher digital. Anmeldungen, die bis zur Abschaltung der Homepage in Folge des Cyber-Angriffs auf die SIT-Südwestfalen erfolgt sind, liegen dem Fachdienst...

mehr lesen...


10.11.2023 - Stadt Hemer

Stärkungspakt NRW ermöglicht zusätzliche Unterstützung für Hemeraner mit geringem Einkommen

© Finanzielle Unterstützungen bietet die Stadt Hemer in Kooperation mit der St. Vitus Kirchengemeinde Hemer und der DRK Beratungsstelle Hemer noch bis zum 15.12.2023 an. Angesprochen sind junge Beschäftigte, Familien oder Ruheständler, die durch hohe Energiekosten und Inflation finanzielle Notlagen erleiden.  Die einmaligen Hilfeleistungen in Höhe von von 150 bis 200 Euro je Person richten sich insbesondere an Unterstützungssuchende, die gerade über den Bemessungsgrenzen des Staates für Sozialleistungen liegen. Für die Hilfe aus dem...

mehr lesen...


10.11.2023 - Stadt Hemer

Neuer Eltern-Kind-Trommelkurs: Erste Schnupperstunde fand mit großer Begeisterung statt

© Stadt Hemer/Schulte Die Musikschule der Stadt Hemer bietet jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:15 Uhr einen bunten Trommelkurs für Kinder und ihre Begleitpersonen an. Dann geht es im Raum 16/17 der Musikschule rund: Schon beim ersten Schnuppertermin in der vergangenen Woche war die Begeisterung bei den Kindern und ihren Begleitpersonen sehr groß. Trommeldozent Per Hendrik Stolte schaffte es, die Teilnehmenden, ob Groß ob Klein, in die Welt des Trommelns und verschiedener Rhythmen mitzunehmen. In Verbindung mit einem Playback wurde zum Beispiel "We will rock you"...

mehr lesen...


10.11.2023 - Stadt Hemer

Neues aus dem Jugendzentrum „Freiraum“ – Aktionen und Turniere im November und Dezember

© Stadt Hemer Das Jugendzentrum Freiraum in Hemer öffnet jeden Mittwoch von 14 bis 19 Uhr in der Parkstraße 3 wieder seine Pforten und erstrahlt hierbei in frischem Glanz. Zudem hat das Jugendzentrum ein umfangreiches Aufgebot für die Monate November und Dezember vorbereitet, welches im Folgenden vorgestellt wird. Das Aufgebot beinhaltet für Jugendliche tolle Koch- und Handwerksangebote, Kicker- und Tischtennisturniere bis hin zu einem Wintermarkt im Dezember. An allen Angeboten können Jugendliche ab 9 Jahren teilnehmen und sind herzlich eingeladen, mit dem...

mehr lesen...


07.11.2023 - Stadt Hemer

Stadt Hemer bringt Haushalt im Januar ein

© Ursprünglich war die Einbringung des städtischen Haushalts 2024/2025 in der Vorweihnachtswoche geplant. Aus mehreren Gründen soll der avisierte Doppelhaushalt erst im Januar in den Rat eingebracht werden.   Einer der Gründe ist der Hacker-Angriff auf das Rechenzentrum der Südwestfalen-IT, der die Haushaltsvorbereitungen nicht nur behindert, sondern komplett aussetzt. "Im Zuge der Haushaltsaufstellung sind wir aktuell nicht handlungsfähig", bestätigt Hemers Erster Beigeordneter und Kämmerer Sven Frohwein, "wir können auch nicht planen und...

mehr lesen...


03.11.2023 - Stadt Hemer

Trotz des Hacker-Angriffs sind Bewerbungen bei der Stadt Hemer weiter möglich

© Von dem Hacker-Angriff auf die SIT ist auch die Karriereseite (www.hemer.de/karriere bzw. www.hemer.de/stellenangebote) der Stadt Hemer offline. Die Möglichkeit einer Bewerbung auf die krisensicheren Jobs bei der Stadt Hemer ist allerdings weiterhin möglich. Hier kann der Link www.hemer.onapply.de genutzt werden. Fragen beantwortet zu Bewerbungsverfahren beantwortet Dirk Rügemer (Tel. 02372/551-250). Bei Fragen zu den Ausbildungsstellen heißt die Ansprechpartnerin Sina Röhring (Tel. 02372/551-242).

mehr lesen...


03.11.2023 - Stadt Hemer

Violin-Einsteiger-Workshop am zweiten Adventswochenende

© Stadt Hemer/Pohl Eine Geige ausprobieren - auch wenn man keine Noten lesen kann? Geht das?

mehr lesen...


16.10.2023 - Stadt Hemer

Stadtbücherei: Ausleihe wird digitalisiert – Modernisierung beginnt im Mai 2024

© Stadt Hemer/Pohl Auf die Stadtbücherei kommen an der Hauptstraße 201 kleinere und größere Veränderungen zu, die mit verschiedenen Einschränkungen verbunden sein werden. Unterm Strich werden allerdings für die Kunden des Bücherei-Teams zahlreiche Vorteile als Ergebnis einer Digitalisierungsmaßnahme und den umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen stehen. Zunächst einmal werden die Medien mit einem so genannten RFID-System (Radio Frequency Identification) ausgestattet, wodurch das Ausleihen in Zukunft einfach, schnell und präzise vonstattengehen wird. Die...

mehr lesen...


12.10.2023 - Stadt Hemer

Sanierung der Hönnetalstraße beginnt am Montag, 23. Oktober

© Stadt Hemer/Fälker Fünf Bauabschnitte über 1,5 Kilometer Länge - Einschränkungen bis Mitte 2024.

mehr lesen...


05.10.2023 - Stadt Hemer

Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates

© Das Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates findet jeweils am letzten Mittwoch des Monats von 9 bis 11 Uhr in der Cafeteria des Rathauses, Hademareplatz 44, statt.

mehr lesen...


28.09.2023 - Stadt Hemer

Defekte Drainage in der Overhoff-Arena

© Stadt Hemer/Hanzen Eine defekte Drainage ist die Ursache für die Absackung auf dem Spielfeld in der Overhoff-Arena. Das haben die kurzfristig eingeleiteten Untersuchungen ergeben. Sicherheitshalber wurde in diesem Zuge auch ein tiefer liegender Regenwasserkanal per Video-Befahrung überprüft, um größere Schäden auszuschließen. Für die Ursachenforschung wurde das Spielfeld auf einer Fläche von etwa zwei Quadratmeter geöffnet und wird nun nach Instandsetzung der defekten Drainage verfüllt. Im Anschluss wird der Kunstrasen im Baustellenbereich durch die...

mehr lesen...


28.09.2023 - Stadt Hemer

Stadtbücherei öffnet ihren Weihnachtsschrank

© Stadt Hemer Richtig gelesen! Auch wenn noch warme Temperaturen herrschen, öffnet die Stadtbücherei Hemer ihren Weihnachtsschrank aus bestmmten gründe bereits jetzt und stellt alle Herbst- und Wintermedien zur Verfügung. Wer sich also auf den Herbst einstimmen möchte, rechtzeitig weihnachtliche Erzählungen oder neue Bastelideen für Weihnachten sucht, Tipps für Laternenbasteln, Halloween und Sankt Martin, sollte jetzt zugreifen! Denn: Die Bücherei schließt zwischen dem 1. und dem 10. November für interne Umarbeiten und zieht im Anschluss möglicherweise an...

mehr lesen...


26.09.2023 - Stadt Hemer

Ursachenforschung nach Absackung eines kleinen Bereiches in der Overhoff-Arena

© Stadt Hemer/Hanzen Während Training weiterhin möglich ist, kann der Seniorenspielbetrieb vorerst nicht stattfinden.

mehr lesen...


26.09.2023 - Stadt Hemer

Standortübungsgelände in Zukunft weiter nutzbar

© timonline Stellungnahme der Stadt Hemer zum Wegerückbau im ehemaligen Standortübungsgelände Apricke.

mehr lesen...


25.09.2023 - Stadt Hemer

Wo ist der Straßenlärm am lautesten?

© Die Stadt Hemer geht in die vierte Runde der Lärmaktionsplanung.

mehr lesen...


25.09.2023 - Stadt Hemer

Jetzt die E-Gitarre neu entdecken

© René Gaens Musikschule der Stadt Hemer hat noch Plätze für den E-Gitarrenunterricht frei.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.939

Sonntag, 03. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.