Alle Meldungen: Stadt Hemer
Musikschule lädt am 24. August zum Sommerfest im Sauerlandpark ein
Am Sonntag, 24. August 2025, lädt die Musikschule der Stadt Hemer von 12 bis 16 Uhr zum Sommerfest "Musikschule OpenAir" ein. Gefeiert wird auf und vor der Kaja-Bühne im Sauerlandpark – der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto "Miterleben, mitmachen, mitgenießen" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein lebendiges Programm für die ganze Familie – musikalisch vielfältig, kreativ und voller Mitmachmomente.
Erstmals findet das musikalische Geschehen auf zwei Bühnen statt. Neben der zentralen Kaja-Bühne sorgt eine zusätzliche Nebenbühne...
mehr lesen...
Kostenlose Demokratiefreizeit 2025: Sonne, Strand und Mitbestimmung an der Nordsee
Lust auf Sonne, Strand und spannende Gespräche? Unter dem Motto "Action. Meinung. Meer." lädt die Stadt Hemer auch 2025 wieder zur beliebten Demokratiefreizeit nach Büsum ein. Vom 04. bis 10. August 2025 erwartet Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren eine Woche voller Erlebnisse, Diskussionen und Gemeinschaft – direkt an der Nordsee.
Die Demokratiefreizeit bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich spielerisch und kreativ mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung auseinanderzusetzen. Auf dem Programm stehen interaktive...
mehr lesen...
Konzertgenuss im Atrium der Von-der-Becke-Stiftung: Musikschule begeistert mit Klarinettenklängen
Die Musikschule der Stadt Hemer sorgte am Donnerstag, den 26. Juni, mit einem facettenreichen Konzert für große Begeisterung im Atrium des Altenheims Hermann von der Becke. Unter der Leitung von Musikschullehrer Martin Niedzwiecki präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein einstündiges Programm, das bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stiftung auf großen Anklang stieß.
Von 16 bis 17 Uhr standen klassische Werke und Volksliedbearbeitungen im Zentrum des Konzerts. Aufgeführt wurden Kompositionen von Carl Stamitz, Wolfgang Amadeus Mozart,...
mehr lesen...
Hervorragendes Konzert der Violinklasse von Monika Johannsen
Am 22. Juni fand in der Kreuzkirche in Hemer – Landhausen ein Klassenkonzert der Musikschule der Stadt Hemer mit abwechslungsreichem Programm statt. Die professionelle und einfühlsame Klavierbegleitung übernahm Frau Viktoria Ibsch. Neben solistischen Beiträgen kam das begeisterte Publikum auch in den Hörgenuss von Ensembledarbietungen.
Mit all ihren Schülerinnen und Schülern präsentierte Monika Johannsen, Lehrerin der Violinklasse, am Anfang einen Begrüßungstanz und am Ende des Konzertes eine Polka. Der Hauptteil bestand aus Einzeldarbietungen...
mehr lesen...
Jetzt bei "Ferien in Hemer" anmelden!
"Ferien in Hemer": Das heißt spannende Action, Tagesfahrten und Abenteuer während der Sommerferien.
Das Programmheft für die Sommerferien ist jetzt digital erhältlich – Anmeldungen für die Angebote sind ab sofort telefonisch oder per E-Mail möglich.
Das digitale Ferienprogrammheft "Ferien in Hemer" - gesponsert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden - mit seinen vielfältigen Angeboten steht zum Download bereit und hat auch dieses Jahr wieder jede Menge Ferienspaß zu bieten.
Mit über 50 Aktionen wird dieser Sommer garantiert...
mehr lesen...
Märchenhafter Klaviernachmittag in der Musikschule Hemer
Am Samstag, 12. Juli, um 15:30 Uhr, findet in der Musikschule der Stadt Hemer ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis statt. Im Veranstaltungssaal am Nelkenweg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Konzert der Klavierklasse von Martin Brödemann – eingebettet in einen märchenhaften Rahmen.
Mit Julika Stock konnte eine erfahrene Märchenerzählerin gewonnen werden, die den musikalischen Beiträgen durch zwei kunstvoll erzählte Geschichten eine fantasievolle Tiefe verleiht. Die Klavierstücke werden dabei gezielt in die Handlung integriert...
mehr lesen...
Frischer Schwung für ein beliebtes Spielareal
Spielplatz Berliner Straße offiziell erweitert und eingeweiht
mehr lesen...
Musikschule begrüßt neue Lehrkraft für das Fach Cello
Regine Overbeck ist eine engagierte Cellistin und Cellopädagogin mit umfassender Ausbildung und langjähriger Berufserfahrung.
mehr lesen...
2. Badewannenrennen in Hemer: Spaß und Action am 13. September
Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr im alten Hallenbad heißt es auch 2025 wieder: Wannen an den Start! Am Samstag, 13. September, ab 15 Uhr findet in Hemer das mit Spannung erwartete 2. Badewannenrennen im Freibad am Damm statt.
Groß und Klein sind eingeladen, sich mit kreativen Schwimmgefährten zu messen und gemeinsam einen spaßigen Tag am Wasser zu erleben. Ob Badewanne, Schwimminsel oder andere flotte Flöße – alles, was schwimmen kann (und selbstgebastelt ist) ist willkommen! Die Organisatoren raten allen...
mehr lesen...
STADTRADELN 2025 in Hemer: Über 70.000 Kilometer für ein besseres Klima!
Vom 19. Mai bis 8. Juni 2025 trat die Stadt Hemer im Märkischen Kreis erneut kräftig in die Pedale – im Rahmen der bundesweiten Aktion STADTRADELN sammelten 328 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 29 Teams insgesamt beeindruckende 70.040 Kilometer. Dabei wurden 4.574 Fahrten gezählt und rechnerisch rund 11 Tonnen CO₂ eingespart.
Die Stadt Hemer bedankt sich herzlich bei allen engagierten Radlerinnen und Radlern. Bürgermeister Christian Schweitzer hat in dieser Woche die konditionsstärksten Hemeraner für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
...
mehr lesen...
Kinderlachen, Bastelspaß und Teamgeist – Spielmobil sucht Unterstützung für den Sommer!
Das Jugendamt der Stadt Hemer sucht engagierte, volljährige Helferinnen und Helfer, die Lust haben, in den Sommerferien Kinder beim Spielmobil zu begleiten.
mehr lesen...
Taktgefühl trifft Tresen – Hemer feiert den 2.Thekentanz
Am Samstag, 12. Juli, laden wieder sechs Gastronomen ein - Von Afrohouse bis Ballermann: Hemer tanzt quer durch die Kneipen.
mehr lesen...
Voller Saal beim Baglama-Konzert der städtischen Musikschule
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, verwandelte sich der Veranstaltungssaal der Musikschule der Stadt Hemer in einen Ort der musikalischen Vielfalt und kulturellen Begegnung. Unter dem Motto "Anatolische Klänge aus der Musikschule" präsentierten junge Musikerinnen und Musiker ein mitreißendes Programm rund um die Baglama, die traditionelle türkische Langhalslaute.
Das Klassenkonzert war so gut besucht, dass für viele Gäste kein Sitzplatz mehr zur Verfügung stand – einige nahmen kurzerhand auf den Tischen Platz, um das Spektakel nicht zu verpassen....
mehr lesen...
Erst Bagger, dann Bikes
Bauarbeiten für inklusiven Rollpark in Deilinghofen starten.
mehr lesen...
Wahl des Seniorenbeirats am 14. September 2025
Die nächste Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Hemer wird zeitgleich mit der Kommunalwahl am 14. September 2025 als Urnenwahl durchgeführt. Der neue Seniorenbeirat soll sich wieder aus sieben direkt gewählten ordentlichen Mitgliedern zusammensetzen. Zusätzlich wird auch künftig je ein Vertreter der im Rat vertretenen Fraktionen durch den Rat bestimmt. Sollte die Anzahl der eingehenden Wahlvorschläge unter acht liegen, entfällt die Wahl – in diesem Fall wird der Seniorenbeirat durch Ratsbeschluss ohne Wahl eingesetzt.
Als Kandidaten können...
mehr lesen...
Gut informiert: Steckbriefe von Kindertagespflegepersonen online einsehbar
Eltern, die auf der Suche nach einer passenden Kindertagespflegeperson für ihr Kind sind, können sich ab sofort einen Überblick verschaffen. Auf der städtischen Homepage stehen Steckbriefe der Kindertagespflegepersonen zur Verfügung, die einen ersten Einblick in deren Betreuungskonzept bieten.
Mit dieser transparenten Informationsmöglichkeit unterstützt die Stadt Hemer Eltern, die bestmögliche Betreuung für ihre Kinder zu finden. Die Steckbriefe enthalten Infos über Betreuungszeiten, Schwerpunkte in der Erziehung und über den Ortsteil, in dem...
mehr lesen...
Straßensperrungen zum Markt der Möglichkeiten am 24.05.2025
Verkehrsregelung zum "Markt der Möglichkeiten" am 24. Mai
Am Samstag, den 24. Mai, findet in der Innenstadt der "Markt der Möglichkeiten" statt. Aus diesem Anlass wird die Hauptstraße in der Zeit von 16:00 bis 21:00 Uhr für den Verkehr gesperrt – und zwar im Bereich von der Bäckerei Niehaves bis zur Hauptstraße 221.
Die Zufahrten zur Steinert und zum Mühlengang bleiben während der Veranstaltung weiterhin möglich. Die Poststraße ist über den Hademareplatz und den Spiethländerweg erreichbar.
mehr lesen...
Neugestaltung der Außenanlagen an der Europaschule
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten an der Europaschule wurde ein wichtiges Projekt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Barrierefreiheit vor der Mensa erfolgreich umgesetzt. Pünktlich nach den Osterferien 2025 stehen die rundum erneuerten Außenanlagen den Schülerinnen und Schülern wieder zur Verfügung.
Insgesamt wurde eine Fläche von rund 1.500 Quadratmetern neu gestaltet. Dazu zählen die Erneuerung der Treppenanlagen, begrünte Aufenthaltsflächen, zusätzliche Sitzmöglichkeiten sowie eine moderne Beleuchtung. Besonders erfreulich: Der...
mehr lesen...
Stadt Hemer lädt zum „Markt der Möglichkeiten“ – buntes Treiben in der Innenstadt
Die Stadt Hemer und die Wirtschaftsinitiative Hemer laden am Samstag, den 24. Mai 2025, herzlich zum "Markt der Möglichkeiten" in die Innenstadt ein. Von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges und lebendiges Programm, das zum Entdecken, Mitmachen und Genießen einlädt.
Mehr als 20 lokale Vereine präsentieren sich mit Aktionen, Informationen und Mitmachangeboten. Der Markt bietet Gelegenheit, sich über das ehrenamtliche Engagement in Hemer zu informieren und mit den Akteuren vor Ort ins Gespräch zu...
mehr lesen...
Ausfall des Seniorenkinos im Juni
Die Fachstelle Senioren und Behinderte der Stadt Hemer möchte die Besucher*Innen des Seniorenkinos darüber informieren, dass am 04. Juni 2025 keine Filmvorführung stattfindet.
Das Seniorenkino öffnet am Mittwoch, den 02. Juli 2025, zur bekannten Zeit wieder seinen Vorhang im JUK, Parkstr. 3 in Hemer. Gezeigt wird die französische Komödie "Die Küchenbrigade". Einlass ist wie gewohnt ab 14.00 Uhr (Beginn der Filmvorführung: 15.00 Uhr). Für einen Kostenbeitrag von 3 € werden Kaffee und Kuchen gereicht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht...
mehr lesen...