Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hemer

13.03.2025 - Stadt Hemer

"Kinderrechte, Superkräfte": Präventionstheaterstück in Hemer

© Stadt Hemer/smartmedia24 Die Aula der Europaschule in Hemer wird am Samstag, 5. April, zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis. Das Zartbitter-Präventionstheater bringt mit seinem Stück "Kinderrechte, Superkräfte!" die persönlichen Rechte von Kindern im Grundschulalter auf die Bühne und sensibilisiert die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer für das Thema Kinderrechte. Vorstellungen und Veranstaltungsort: Datum: Samstag, 5. April 2025 Uhrzeiten: 12:00 Uhr und 14:00 Uhr (Einlass jeweils 30 Minuten vorher) Ort: Aula der Europaschule, Parkstraße 48, 58675 Hemer ...

mehr lesen...


13.03.2025 - Stadt Hemer

Mehrsprachiges Vorlesen in der Stadtbücherei Hemer

© smartmedia/Stadt Hemer Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

mehr lesen...


12.03.2025 - Stadt Hemer

Erinnerung an Vollsperrung der Kreuzung Hönnetalstraße/Pestalozzistraße vom 14. bis 17. März

© Stadt Hemer Aus Deilinghofen kommend ist die Kuhbornstraße ausschließlich über die für den Gesamtverkehr geltende Umleitungsstrecke Deilinghofer Straße/Ostenschlahstraße/Hauptstraße/Hönnetalstraße erreichbar.

mehr lesen...


11.03.2025 - Stadt Hemer

Musikalischer Karneval in der Einrichtung Hermann von der Becke

© Stadt Hemer Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen! Die "Singpause", ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, sorgte am vergangenen  Mittwoch, den 5. März, für musikalische Karnevalsstimmung in der Einrichtung Hermann von der Becke in Hemer. Die "Singpause", bestehend aus vielen musikbegeisterten Sängerinnen und Sängern, gestaltete unter der Leitung von Martin Niedzwiecki, alias Hausmeister Krause, ein einstündiges Konzert mit fröhlichen Liedern, Songs, Evergreens und kölschen Liedern.  Unter ausgelassener Atmosphäre und in fröhlichen Kostümen...

mehr lesen...


10.03.2025 - Stadt Hemer

Saisonauftakt: Anträge für „Spielstraße auf Zeit” ab sofort möglich

© Stadt Hemer Das Spielmobil kann in der Saison zwischen April und Oktober hinzugebucht werden.

mehr lesen...


07.03.2025 - Stadt Hemer

Streik: Sperrmüllabfuhr verschiebt sich

© Außerdem können Einschränkungen bei der Abfuhr des Restmülls nicht ausgeschlossen werden.

mehr lesen...


06.03.2025 - Stadt Hemer

Ausstellung „Die Streuobstwiese - Naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft“ bis 28. März im Rathaus-Foyer

© Stadt Hemer/Giebels Den Tag des Artenschutzes am 3. März nimmt der Fachdienst Klima und Umwelt zum Anlass, um mit wechselnden Themen für die eigene Umwelt zu inspirieren und zu sensibilisieren. In diesem Jahr geht es rund um das Thema "Die Streuobstwiese - Naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft" im Rathaus Foyer. Die Ausstellung ist bis zum 28. März am Hademareplatz 44 während der Rathausöffnungszeiten (montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags bis 12 Uhr) zu sehen. Der Erhalt alter Obstsorten trägt mit dazu bei, dass die genetische Vielfalt...

mehr lesen...


06.03.2025 - Stadt Hemer

Markt der Möglichkeiten in Hemer – Vereine, Wochenmarkt, Gastronomie und Abendtrödel in der Innenstadt

© Stadt Hemer/Giebels Anmeldung für Vereine ab jetzt möglich

mehr lesen...


04.03.2025 - Stadt Hemer

Ehe-Voranmeldung jetzt online möglich

© Stadt Hemer/Töpel Ab sofort haben Paare die Möglichkeit, ihre Ehe-Voranmeldung bequem online über die Homepage der Stadt unter www.hemer.de/eheschliessung durchzuführen. Dieser Service erleichtert den Ablauf der Anmeldung und erspart den mehrfachen Gang zum Standesamt. Wer kann den Online-Service nutzen? Die Ehe-Voranmeldung ist für Paare möglich, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Beide Partner besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Beide wurden in Deutschland geboren. Falls einer oder beide bereits verheiratet waren, müssen diese Ehen in...

mehr lesen...


03.03.2025 - Stadt Hemer

Vollsperrung der Hönnetalstraße für Kanalanschluss – Dauer auf Minimum reduziert

© pixabay/Bru-nO Die Kanalbaumaßnahme in der Hönnetalstraße unterhalb der Pestalozzistraße erreicht eine entscheidende Phase und nähert sich dem Abschluss. Damit wird sich die Belastung für Verkehrsteilnehmer bald spürbar reduzieren. Für den Anschluss des Regenwasserkanals an den Bach ist es erforderlich, die Kreuzung Hönnetalstraße/Pestalozzistraße zu queren. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des begrenzten Arbeitsraums ist aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Hönnetalstraße unvermeidlich. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger so gering wie...

mehr lesen...


03.03.2025 - Stadt Hemer

Jetzt bewerben: Programm „Kleinprojekte 2025“ in der LEADER-Region „HIM – das sind wir!“

© Auch 2025 bietet das Programm "Kleinprojekte" in der LEADER-Region "HIM – das sind wir!" wieder die Möglichkeit, regionale Projekte zu fördern, die den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum weiterentwickeln. Hemeraner Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen können von einer Förderung profitieren. Fördermöglichkeiten und Voraussetzungen Förderhöhe: Bis zu 20.000 Euro pro Projekt (maximal 80 % der förderfähigen Kosten). Eigenanteil: Mindestens 20 % der förderfähigen Gesamtkosten sind selbst zu...

mehr lesen...


28.02.2025 - Stadt Hemer

Herbsttage 2025 – jetzt anmelden!

© Stadt Hemer/smartmedia24 Auch in diesem Jahr finden die traditionellen Herbsttage im Septemer statt, konkret vom 26. bis 28.09.2025. Alle Vereine, Unternehmen und Schausteller können sich ab jetzt für einen Standplatz bewerben. Anmeldungen für die Hemeraner Herbsttage können ab jetzt online unter  www.hemer.de/herbsttage erfolgen. Wer zum ersten Mal einen Stand buchen möchte oder weitere Fragen zum Anmeldungsprozess hat, findet dort auch weitere Informationen oder kann sich per E-Mail an das kulturbuero@hemer.de wenden.

mehr lesen...


27.02.2025 - Stadt Hemer

Neue Forschungsstation der Speläo-Gruppe Sauerland zur Erforschung des historischen Bergbaus im Felsenmeer

© Stadt Hemer/HSZ Die Speläo-Gruppe Sauerland hat eine bedeutende Neuerung in ihrer Forschungsarbeit erreicht: Dank einer Kleinprojekte-Förderung für die LEADER-Region Hemer-Iserlohn-Menden können die Höhlenforscher ihre Untersuchungen zur Montanarchäologie nun von einem festen Forschungsstützpunkt aus fortsetzen. Der moderne Pavillon im Park der Sinne im Sauerlandpark steht kurz vor der finalen Inbetriebnahme. Neben der wissenschaftlichen Arbeit soll die Öffentlichkeit verstärkt über den historischen Bergbau im Felsenmeer informiert werden. Die neue...

mehr lesen...


27.02.2025 - Stadt Hemer

Musik zum Genießen: Matinee am 16. März in der Musikschule

© Stadt Hemer/Maiworm Die Musikschule der Stadt Hemer lädt zur Matinee am Sonntag, 16. März 2025, um 11 Uhr ein. Das Saxophon-Quartett "SaxoFun" hat gemeinsam mit ausgewählten Musikerinnen und Musikern ein abwechslungsreiches Konzert-Programm vorbereitet und wird so dem Publikum auf künstlerische Art und Weise den Sonntagvormittag versüßen. "SaxoFun" – ein Saxophon-Quartett bestehend aus Felix Schoof, Martin Keim Encinas, Per Henrik Stolte und Aaron Klein, die allesamt schon lange keine Anfänger mehr auf ihrem Instrument sind. Die Vier verbindet jahrelanger...

mehr lesen...


26.02.2025 - Stadt Hemer

Freiwillige für Pflanztag im Hemeraner Stadtwald gesucht

© Bergwaldprojekt e.V.; Andrea Gaspar-Klein Es gibt noch viel zu tun: öffentlicher Pflanztag am 29. März.

mehr lesen...


19.02.2025 - Stadt Hemer

Zwei neue Chöre für Groß und Klein: Musikschule stellt Karl-Heinrich Werner ein

© Stadt Hemer/Musikschule Ab März dieses Jahres ergänzt Karl-Heinrich Werner das Kollegium der Musikschule der Stadt Hemer. Er wird in den Bereichen der Chorleitung und Inklusionsarbeit eingesetzt und leitet ab kommenden Monat zwei neue Chöre. Karl-Heinrich Werner ist studierter Sonderpädagoge unter anderem im Fach Musik und arbeitet ebenso seit vielen Jahren als Chorleiter, Arrangeur, Sänger, Fagottist und Bandcoach. An der städtischen Musikschule ruft er nun einen neuen Chor für Kinder und einen Chor für Erwachsene ins Leben. Der Kinderchor findet mittwochs von...

mehr lesen...


14.02.2025 - Stadt Hemer

Kanalbauarbeiten in der Pestalozzistraße: Vollsperrung ab Montag, 17. Februar

© MCS Die Kanalbauarbeiten in der Pestalozzistraße verlaufen zügiger als geplant. Dadurch kann die Baustelle bereits eine Woche früher als ursprünglich vorgesehen in den nächsten Bauabschnitt bergauf verlagert werden. Der Bauabschnitt beginnt am Montag, 17. Februar 2025, und soll voraussichtlich bis Ende März 2025 abgeschlossen sein. Während dieses Zeitraums muss die Pestalozzistraße zwischen den Einmündungen Gartenstraße und Gartenstraße/Zeppelinstraße voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur unteren Einmündung der Gartenstraße bleibt jedoch weiterhin...

mehr lesen...


13.02.2025 - Stadt Hemer

Ausstellung zum Tag des Artenschutzes: Die Welt der Streuobstwiesen entdecken

© Foto: Volker Griese Die Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, 4. März 2025, um 12.30 Uhr im Foyer des Rathauses, Hademareplatz 44, 58675 Hemer, statt.

mehr lesen...


11.02.2025 - Stadt Hemer

Begeistertes Publikum bei Zusatztermin von „Jugend Musiziert“

© Stadt Hemer/Maiworm Auch am vergangenen Sonntag, den 9. Februar, waren im Rahmen von "Jugend Musiziert" wieder lauter wohlklingende Stimmen aus dem Veranstaltungssaal der Musikschule der Stadt Hemer zu hören. Der spontane Zusatztermin wurde von den jungen Sängerinnen und Sängern dankbar angenommen, waren sie doch am 2. Februar, dem ersten Wertungstag, krankheitsbedingt verhindert gewesen. Die Teilnehmenden kamen am 9. Februar aus fünf Regionen Nordrhein-Westfalens und nahmen teilweise lange Anreisen auf sich, um ihr vielfältiges Programm der Fachjury des...

mehr lesen...


06.02.2025 - Stadt Hemer

Anmeldungen für die Sommerferienfreizeit ab 4. März möglich

© Das Jugendamt der Stadt Hemer bietet auch in den Sommerferien 2025 wieder eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Betreuung findet in der Zeit vom 14.07.2025 bis zum 22.08.2025 auf der Naturparkanlage Ispei im Stephanopeler Tal statt – ein ideales Umfeld für spannende und kreative Aktivitäten. Die Ferienfreizeit richtet sich vorrangig an berufstätige Eltern aus Hemer und bietet von 8 bis 16 Uhr abwechslungsreiche Programme mit Kreativ- und Spielangeboten. Buchungsoptionen: Eltern können entweder einzelne...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.767

Samstag, 15. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.