Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

09.12.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Professor Dr. Hisham Ashour zum neuen Direktor der Klinik für Frauenheilkunde an den Märkischen Kliniken ernannt

© Das Jahr 2022 endet mit einer guten Nachricht für die Märkischen Kliniken. Professor Dr. Hisham Ashour wird neuer Direktor der Klinik für Frauenheilkunde an den Märkischen Kliniken. Offizieller Start ist im Januar kommenden Jahres. Die zweite gute Nachricht: Er bringt ein rund 10-köpfiges Team zur Verstärkung mit. "Viele kennen ihn als geschätzten Spezialisten für spezielle Geburtshilfe und Perinatal-Medizin, der sich mit ebenso viel Herzblut als für die Aufklärung, Behandlung und Betreuung von Frau mit Krebserkrankungen einsetzt," freut...

mehr lesen...


09.12.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Professor Dr. Hisham Ashour zum neuen Direktor der Klinik für Frauenheilkunde an den Märkischen Kliniken ernannt

© Das Jahr 2022 endet mit einer guten Nachricht für die Märkischen Kliniken. Professor Dr. Hisham Ashour wird neuer Direktor der Klinik für Frauenheilkunde an den Märkischen Kliniken. Offizieller Start ist im Januar kommenden Jahres. Die zweite gute Nachricht: Er bringt ein rund 10-köpfiges Team zur Verstärkung mit. "Viele kennen ihn als geschätzten Spezialisten für spezielle Geburtshilfe und Perinatal-Medizin, der sich mit ebenso viel Herzblut als für die Aufklärung, Behandlung und Betreuung von Frau mit Krebserkrankungen einsetzt," freut...

mehr lesen...


01.12.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs trifft sich zum Erfahrungsaustausch

© Die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs lädt Betroffene und Angehörige am Donnerstag, 8. Dezember, von 16 bis 17 Uhr zu einem Mut machenden Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein. Veranstaltungsort ist die Ambulanz der Klinik für Urologie (Ebene U1) im Haupthaus des Klinikums Lüdenscheid an der Paulmannshöher Straße 14. Alternativ können Interessierte auch online über Zoom teilnehmen. Mit der Krankheit verbundene Sorgen, Nöte und Ängste können offen angesprochen werden. Im Rahmen der Zusammenkünfte erfahren Betroffene, wie andere ihren Alltag...

mehr lesen...


29.11.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Klinik für Urologie der Märkischen Kliniken zum 4. Mal in Folge mit begehrtem DIN ISO-Zertifikat ausgezeichnet

© Die Klinik für Urologie der Märkischen Kliniken wurde jetzt zum 4. Mal in Folge für ihre Qualität in der Patientenversorgung mit dem begehrten DIN ISO-Zertifikat ausgezeichnet. Das Qualitätszertifikat - nach international anerkannten Standards der Norm "DIN EN ISO 9001:2015" - belegt das hohe Qualitätslevel als Exzellenz-Zentrum. Durch die Re-Zertifizierung verlängert sich das Zertifikat bis 2025. Unter Corona-Sicherheitsbedingungen hatten unabhängige Sachverständige alle Bereiche und Abläufe auf "Herz- und Nieren" geprüft. "Die erfolgreiche...

mehr lesen...


29.11.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Online-Veranstaltung: Geburt im Klinikum

© Um werdenden Eltern einen Einblick in die geburtshilfliche Abteilung zu geben und ihnen ihre Fragen rund um die Themen "Geburt im Klinikum" zu beantworten, bieten der Kreißsaal und die Eltern- und Geschwisterschule am Klinikum Lüdenscheid am kommenden Montag, 5.12.2022, um 17 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Geburt im Klinikum" an. Die Zugangsdaten finden Interessierte unter folgender Internetseite: https://bit.ly/2WzUxEs Fragen können vorab jederzeit gern über elternschule@klinikum-luedenscheid.de eingereicht werden.  

mehr lesen...


17.11.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Märkische Kliniken begrüßen 16 neue Pflege-Azubis

© Märkische Kliniken Zum Start ihrer Ausbildung begrüßte die Pflegeschule der Märkischen Kliniken 16 neue Auszubildende für den Beruf zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau. Die Dauer der Ausbildung umfasst drei Jahre, die in theoretischen Blöcken und unter praktischem Einsatz erfolgt. Der theoretische Bereich wird an der Pflegeschule im Klinikum Lüdenscheid vermittelt. Die praktischen Einsätze finden ebenfalls am Klinikum sowie in stationären und ambulanten Langzeit-Pflegeeinrichtungen bei unterschiedlichen Kooperationspartnern statt. Auch hier werden die...

mehr lesen...


07.11.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Online-Veranstaltung: Geburt im Klinikum

© Um werdenden Eltern einen Einblick in die geburtshilfliche Abteilung zu geben und ihnen ihre Fragen rund um die Themen Geburt im Klinikum zu beantworten, bietet die Eltern- und Geschwisterschule am Klinikum am Montag, 14. November 2022, um 17 Uhr eine Online-Veranstaltung "Geburt im Klinikum" an. Nicht nur aufgrund der bevorstehenden Geburt haben schwangere Frauen viele Fragen, auch angesichts der pandemiebedingten Hygieneregeln sind viele werdende Mütter und Eltern verunsichert. Um 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit sich über das...

mehr lesen...


20.10.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Qualifizierte Fachkräfte für die Region: Märkischer Bildungscampus für Gesundheitsberufe gestartet

© Märkische Kliniken Bildung ist und bleibt der wesentliche Baustein zur Fachkräftesicherung. Die Märkischen Kliniken beschreiten deshalb neue Wege und haben mit der Gründung des Märkischen Bildungscampus für Gesundheitsberufe eine eigene Strategie zur Fachkräftesicherung entwickelt. Der neue Aus- und Weiterbildungscampus führt drei Schulen sowie eine Akademie in einer Organisation zusammen und ist auf Gesundheitsberufe spezialisiert. Dies bietet Kapazitäten für 600 Auszubildende in 13 Berufen sowie 1.000 Plätze in staatlich anerkannten Fort- und Weiterbildungen....

mehr lesen...


20.09.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Wieder Stoma-Gesprächskreis im Klinikum Lüdenscheid

© Im Klinikum Lüdenscheid findet am Donnerstag, 29. September, wieder ein Stoma-Gesprächskreis statt. Veranstaltungsort ist von 16 - 17.30 Uhr das Seminarzentrum Haus 7, Raum 25, an der Paulmannshöher Straße 14. Es gilt die bekannte 3G-Regel. Die Gesprächskreise bieten Menschen mit künstlichem Darmausgang (Stoma) und ihren Angehörigen in dieser besonderen Lebenssituation Raum für den Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten an. Organisiert wird die Veranstaltung von Vanessa Theissen, examinierte Krankenschwester und Stomatherapeutin, die...

mehr lesen...


19.09.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Vom größten Kardiologen-Kongress der Welt nach Lüdenscheid

© Bereits zum 19. Mal hatte die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Angiologie zum Lüdenscheider "Kardiologie-Symposium" eingeladen. Viele namhafte Experten waren der Einladung des Klinikdirektors, Prof. Dr. Markus Zarse, gefolgt. Dieses Jahr im Fokus: "Die vergessene Herzkammer - über die Bedeutung des rechten Ventrikels". Highlight der Veranstaltung war sicherlich der Vortrag von Prof. Stefan Rosenkranz. Der renommierte Mediziner aus Köln hat die neuen europäischen Leitlinien zum Lungenhochdruck federführend verfasst und diese den...

mehr lesen...


11.09.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Wozu brauchen wir Gefühle? - Forum "Seele & Körper" lädt zum Vortrag ein

© Das Lüdenscheider Forum "Seele & Körper" lädt am Montag, 17. Oktober, von 18.30 - 20 Uhr zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein. Dr. Gerhard Hildenbrand, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Lüdenscheid, referiert zum Thema: "Wozu brauchen wir Gefühle? Wie wir Gefühle erkennen, einsetzen, ausdrücken oder bewältigen." Veranstaltungsort ist der Seminarraum 26, Haus 7, im Klinikum an der Paulmannshöher Straße 14. Das Lüdenscheider Forum "Seele & Körper" bietet einem interessierten Publikum...

mehr lesen...


09.09.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs trifft sich zum Erfahrungsaustausch

© Die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs lädt Betroffene und Angehörige am Donnerstag, 29. September, von 16 bis 17 Uhr zu einem Mut machenden Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein. Veranstaltungsort ist die Ambulanz der Klinik für Urologie (Ebene U1) im Haupthaus des Klinikums Lüdenscheid. Alternativ können Interessierte auch online über Zoom teilnehmen. Die Selbsthilfegruppe gibt Menschen, die an Blasenkrebs erkrankt sind oder unter einem Blasentumor leiden, Raum für den Austausch mit Gleichbetroffenen. Mit der Krankheit verbundene Sorgen, Nöte und...

mehr lesen...


09.09.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Online-Veranstaltung: Geburt im Klinikum

© Um werdenden Eltern einen Einblick in die geburtshilfliche Abteilung zu geben und ihnen ihre Fragen rund um die Themen Geburt im Klinikum zu beantworten, bieten Hebamme Raphaela Menzner und Pia Heusler, Leiterin der Eltern- und Geschwisterschule am Klinikum Lüdenscheid, am Montag, 26.9.2022, um 17 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Geburt im Klinikum" an. Nicht nur aufgrund der bevorstehenden Geburt haben schwangere Frauen viele Fragen. Auch angesichts der pandemiebedingten Hygieneregeln sind viele werdende Mütter und Eltern...

mehr lesen...


31.08.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

19. Lüdenscheider Kardiologie-Symposium 2022 mit renommierten Experten und namhaften Referenten

© Unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Zarse lädt die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Angiologie am Klinikum Lüdenscheid am Samstag, 3. September, von 9 - 13 Uhr, zum "19. Lüdenscheider Kardiologie-Symposium 2022" ein. Veranstaltungsort ist das Seminarzentrum am Klinikum Lüdenscheid, Haus 7. Viele namhafte Experten und Referenten werden das diesjährige Thema "Die vergessene Herzkammer - über die Bedeutung des rechten Ventrikels" am kommenden Samstag ausführlich beleuchten. Besonders stolz ist Klinikdirektor Zarse über den Besuch...

mehr lesen...


25.08.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

"Lüdenscheider Summer School 2022" feiert erfolgreiche Premiere

© An den Märkischen Kliniken ist in diesem Monat mit der "Lüdenscheider Summer School" ein neues Projekt der innerbetrieblichen Fortbildung sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Was steckt dahinter? Frisch examinierte Ärztinnen und Ärzte aus den Standorten Lüdenscheid und Werdohl erfuhren als berufliche Neueinsteiger an vier Nachmittagen - koordiniert vom verantwortlichen Klinikdirektor, Prof. Dr. Joachim Teichmann, - eine strukturierte Unterweisung und ein Training in Themen der Kommunikation, der Notfallversorgung, der Hygiene, der...

mehr lesen...


01.08.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

"Aktion Saubere Hände" findet am Klinikum Lüdenscheid und in der Stadtklinik Werdohl großen Anklang

© An der Türklinke, auf dem Handy oder im Bus: Bakterien und Viren sind überall zu finden und unsere Hände kommen tagtäglich in Kontakt mit ihnen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO werden rund 80 Prozent aller Infektionen über die Hände übertragen. Daher will "richtiges Hände-Desinfizieren" gelernt sein. Im Rahmen der Kampagne "Aktion Saubere Hände" informierten und erklärten das Hygiene-Team sowie Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des Klinikums Lüdenscheid im Foyer des Haupthauses und in der Stadtklinik Werdohl Mitarbeitern,...

mehr lesen...


29.07.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

14 fleißige "OTA"-Absolventen schließen Ausbildung erfolgreich ab

© Märkische Kliniken Geschafft: 14 Absolventinnen und Absolventen der Märkischen Kliniken haben ihre Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten - kurz OTA - erfolgreich beendet. Die frisch gebackenen "OTAs" sind nicht ausschließlich am Klinikum Lüdenscheid beschäftigt. Es handelt sich hierbei um eine Kooperationsausbildung mit Teilnehmern aus dem Jung-Stilling-Krankenhaus und dem Kreisklinikum Siegen. Insgesamt drei Jahre haben die erfolgreichen Absolventen auf diesen Tag hingearbeitet und dürfen nun ins Berufsleben starten. Zu den ersten Gratulanten...

mehr lesen...


26.07.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Regina Klute neue Patientenfürsprecherin am Klinikum Lüdenscheid

© Als Regina Klute angesprochen wurde, ob sie sich vorstellen könnte, im Klinikum Lüdenscheid in die ehrenamtliche Rolle einer Patientenfürsprecherin zu schlüpfen, brauchte die 63-jährige Lüdenscheiderin gar nicht lange zu überlegen. "Für mich stand schnell fest: Diese Herausforderung nehme ich sehr gern an." Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkische Kliniken GmbH, wünschte Regina Klute einen guten Start: "Wir sind sehr froh darüber, dass sich Frau Klute dazu entschieden hat, diese für unser Haus wichtige Aufgabe zu...

mehr lesen...


21.07.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Wenn Essen zum Problem wird: Vortrag im Lüdenscheider Forum "Seele & Körper"

© Das Lüdenscheider Forum "Seele & Körper" lädt am Montag, 22. August, von 18.30 - 20 Uhr zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein. Dr. Gerhard Hildenbrand, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Lüdenscheid, referiert zum Thema: "Wenn Essen zum Problem wird - Essstörungen verstehen und überwinden." Veranstaltungsort ist der Seminarraum 26, Haus 7, im Klinikum an der Paulmannshöher Straße 14. Das Lüdenscheider Forum "Seele & Körper" bietet einem interessierten Publikum Informationen zu...

mehr lesen...


07.07.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Sommerliche Gesundheitstour: SPD-Bundestagsabgeordnete Baradari zu Gast bei den Märkischen Kliniken

© Im Zuge ihrer sommerlichen Gesundheitstour besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari jetzt die Märkischen Kliniken. Angereist war die Abgeordnete, die als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages sitzt, mit dem Ziel, die Akteure im Gesundheitssektor im Wahlkreis besser kennenzulernen und mehr über die Kliniken zu erfahren. Zwar lag der letzte Besuch der Abgeordneten schon etwas zurück, dennoch war auch dieses Mal die Pandemie das vorherrschende Thema. Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.