Alle Meldungen: Stadt Stadtlohn
Hochwasserschutzkonzept: Rodungsarbeiten am „Haus an der Berkel“ notwendig
Wegfall der Bäume ist ökologisch bilanziert.
Vor gut einem Jahr wurden bereits zum Baubeginn der Maßnahmen zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes Berkel in Stadtlohn erforderliche Rodungsarbeiten an der Uferstraße durchgeführt. Einige Gehölze, die zu dem Zeitpunkt zwischen der Berkel und dem Garten am „Haus an der Berkel“ stehen geblieben sind, müssen jetzt – wie in der Vergangenheit geplant – auch entnommen werden. Die Rodungsarbeiten beginnen voraussichtlich am 2. Februar 2023.
mehr lesen...
Fußball für den guten Zweck: Stadt Stadtlohn überreicht der DJK und dem Jugendwerk Spenden aus Benefizspiel
2.000 Euro für den guten Zweck sind letztes Jahr bei dem Benefizspiel zwischen einer Stadtlohn-Auswahl und den „Ruhrpotthelden“ im Mai zusammengekommen. Die Spende wurde nun an zwei Stadtlohner Vereine, der DJK Stadtlohn und dem Jugendwerk Stadtlohn, im großen Sitzungssaal des Rathauses durch Bürgermeister Berthold Dittmann überreicht.
mehr lesen...
Stadt Stadtlohn sucht Schiedsperson
Bewerbungen bis zum 13. Februar 2023 möglich
Die Stadtverwaltung Stadtlohn sucht Bewerberinnen und Bewerber aus Stadtlohn für das Amt der Schiedsperson. Der Stadtlohner Rat wählt die Schiedsperson für eine Amtszeit von fünf Jahren. Die bisherige Schiedsperson kann aus persönlichen Gründen das Amt nicht weiter ausüben. Daher wird eine neue Schiedsperson gesucht, die voraussichtlich zur stellvertretenden Schiedsperson gewählt wird.
mehr lesen...
Die LEADER-Region berkel schlinge erhält eine Förderung von über 500.000 Euro
Bezirksregierung Münster fördert insgesamt drei LEADER-Regionen mit knapp 1,7 Millionen Euro.
Regierungspräsident Andreas Bothe hat drei Förderbescheide über LEADER-Mittel in Höhe von insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro übergeben. Über die Förderung des Regionalmanagements durften sich die LEADER-Regionen berkel schlinge, Hohe Mark und 9-Plus freuen. Im Detail bewilligte die Bezirksregierung Münster für die Region berkel schlinge rund um die vier Kommunen Stadtlohn, Gescher, Südlohn und Vreden eine Förderung in Höhe von 509.040 Euro.
mehr lesen...
Fünfte Klassen in Stadtlohn: Das sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen
An den städtischen weiterführenden Schulen finden ab Februar die Anmeldungen für das Schuljahr 2023/ 2024 statt. An welchen Terminen welche Schule die Anmeldungen entgegen nimmt, erfahren die Eltern hier.
mehr lesen...
100-jährige Geschichte des Stadtlohner Männerchors im Rathaus ausgestellt
Im Rathaus der Stadt Stadtlohn ist ab sofort die Ausstellung zur Geschichte des Stadtlohner Männerchors von 1922 bis zum Jubiläumsjahr 2022 ausgestellt. Bilder, Dokumente und Archivmaterial zeigen 100 Jahre bewegtes Vereinsleben – von den Anfängen bis zur Gegenwart.
mehr lesen...
Wo sind die Stromfresser? Stadt Stadtlohn sucht die zwei ältesten Kühlschränke Stadtlohns
Wo brummen die zwei dienstältesten Kühlschränke in Stadtlohn? Das möchte die Stadtverwaltung wissen und verspricht, die alten Geräte durch effiziente Neugeräte auszutauschen.
mehr lesen...
Das Fundbüro informiert
Fundsachen des Monats Dezember
Im Dezember wurden im Fundbüro folgende Fundsachen abgegeben und noch nicht abgeholt:
mehr lesen...
Sitzungen politischer Gremien
UBA und Rat tagen in der kommenden Woche. Schwerpunkt ist die Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2023.
Die Fraktionen treffen sich am Montag, 16. Januar 2023, zur Beratung. Die Gremiensitzungen am Dienstag und Mittwoch finden im großen Sitzungssaal im Rathaus statt
mehr lesen...
Neues Veranstaltungsprogramm für die Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf 2023“ steht fest
Auftaktveranstaltung findet am 18. Januar online statt
Das neue Programmheft für die Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf 2023“ ist erschienen. Die Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr von den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken organisiert. Die erste Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19 Uhr zum Thema „Ein glückliches JA im neuen Jahr!“ statt.
mehr lesen...
Neue Anlaufstelle für Geflüchtete
Sozialpädagogin der Stadt Stadtlohn Gabriele Schneider bezieht neue Räumlichkeiten an der Mühlenstraße 78
Hier finden ab jetzt auch die interkulturellen Veranstaltungen statt – in der Mühlenstraße 78 in Stadtlohn, denn dort hat Gabriele Schneider, Sozialpädagogin und Ansprechpartnerin für alle geflüchteten Menschen in Stadtlohn Anfang des Jahres neue Räumlichkeiten bezogen.
mehr lesen...
Nächste Einwohnerfragestunde am 18. Januar
Einreichen von Fragen für die Ratssitzung möglich
Auch in der kommenden Ratssitzung am Mittwoch, 18. Januar, 17 Uhr, steht zu Beginn der Punkt „Einwohnerfragestunde“ auf der Tagesordnung.
mehr lesen...
Die Kita Zauberwald bezieht Neubau an der Lessingstraße
Genau 12 Monate hat der Neubau der Kita Zauberwald gedauert – ein Jahr nach dem vorübergehenden Umzug in die Räumlichkeiten des ehemaligen Elisabeth-Kindergartens darf die Kita Zauberwald zurück in die Lessingstraße.
mehr lesen...
Verteilung des Abfuhrkalenders für 2023 verzögert sich
Die Verteilung des neuen Abfuhrkalender 2023 mit allen Terminen zur Abfallentsorgung an alle Haushalte und Unternehmen verzögert sich aufgrund von logistischen Problemen beim Versandunternehmen voraussichtlich bis Anfang Januar.
Der Kalender kann jedoch bereits unter www.stadtlohn.de/abfallberatung als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Digitaler Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion
Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) bietet einen digitalen Abfallkalender an, der sowohl im Internet als auch als App zum Download in...
mehr lesen...
Illegale Müllentsorgung auf Stadtlohns Friedhof
In jüngster Zeit kommt es immer wieder vermehrt zur Entsorgung von Rest-, Haus- oder sogar Sperrmüll in den Abfallbehältern auf dem Friedhof an der Lessingstraße. Die Friedhofsgärtner fanden beispielsweise Koffer, Hardware von Endgeräten oder Textilien vor Ort. Der Hausmüll wurde neben den Müllbehältern abgeladen und so illegal entsorgt.
mehr lesen...
Wassertransportleitung erfolgreich in Betrieb genommen
SVS-Versorgungsbetriebe Stadtlohn und Stadtwerke Borken schaffen Versorgungssicherheit für die Zukunft
Was im Sommer vergangenen Jahres zwischen den SVS-Versorgungsbetrieben in Stadtlohn und den Stadtwerken Borken vertraglich geregelt wurde, ist nun Realität geworden: Die neue Transportleitung, über die die SVS-Versorgungsbetriebe (SVS) nun mit einem deutlichen Plus an Trinkwasser von den Stadtwerken Borken beliefert werden, ist erfolgreich in Betrieb genommen worden.
mehr lesen...
Alle Jahre wieder: Verteilung des Abfuhrkalenders 2023
Der neue Abfuhrkalender 2023 mit allen Terminen zur Abfallentsorgung wird in diesem Jahr ab dem 19. Dezember an alle Haushalte und Unternehmen verteilt.
mehr lesen...
Losbergbad in Stadtlohn schließt am 19. Dezember früher
Auch die Geschäftsräume der SVS-Versorgungsbetriebe und das Bad in Vreden sind betroffen
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung schließen das Losbergbad in Stadtlohn und das Hallenbad in Vreden am kommenden Montag, dem 19. Dezember 2022, bereits um 13.30 Uhr.
mehr lesen...
Sitzungen politischer Gremien
WISA und Rat tagen in der kommenden Woche
Die Fraktionen treffen sich am Montag, 12. Dezember 2022, zur Beratung. Die Gremiensitzungen am Dienstag und Mittwoch finden im großen Sitzungssaal im Rathaus statt.
mehr lesen...
Nächste Einwohnerfragestunde am 14. Dezember
Einreichen von Fragen für die Ratssitzung möglich
Auch in der kommenden Ratssitzung am Mittwoch, 14. Dezember, 18 Uhr, steht zu Beginn der Punkt „Einwohnerfragestunde“ auf der Tagesordnung.
mehr lesen...