Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

31.03.2025 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Halbzeittreffen beim Mentoring4Female in Rheine!
Am vergangenen Mittwoch, dem 26.03.2025 fand das Halbzeittreffen des „Mentoring4Female“ statt – das Projektteam lud in die Location des EAT at apetito ein, um gemeinsam ein erstes Zwischenfazit nach fast 5 Monaten „Mentoring4Female“ zu ziehen.

© Astrid Laudage (Laudage Konzept GmbH) eröffnete zusammen mit Kompetenzzentrumleiterin Claudia von Diepenbroick-Grüter die Veranstaltung und hieß die Mentees und Mentor:innen und unsere Gastgeberinnen von apetito willkommen. Im Anschluss wurden Janka Veltel, Anna-Lena Altmann, Jenny Kis und Marie Brokhues zum Thema "gelebtes Empowerment im Team" interviewt. Gemeinsam arbeiten sie bei apetito im Bereich Human Ressources und Recruiting. Dabei wurde deutlich, dass das Team um Janka Veltel Empowerment vor allem durch die gegenseitige Unterstützung...

mehr lesen...


15.11.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar: „Interkulturelle Kommunikation -Herausforderungen und Chancen“
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am 20. November von 10:00 bis 12:00 Uhr ein.

© Interkulturelle Kommunikation ist überaus wichtig, denn unsere Gesellschaft zeichnet sich durch immer größer werdende Vielfalt aus. Aber was verbirgt sich hinter diesem Thema? Der Umgang mit kultureller Vielfalt ist zumeist von Neugier und Faszination geprägt. Um mit der Vielfalt oder Unterschiedlichkeit von Menschen, Lebens- und Arbeitskonzepten behutsam umzugehen, braucht es eine geschulte Wahrnehmung, einige wenige theoretische Grundlagen sowie eine sichere Handlungsweise.   In dem Seminar "Interkulturelle Kompetenz" gibt es praxisnahe...

mehr lesen...


23.10.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar: „New Pay“ – Vergütung und Entlohnung neu gedacht

© Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am 29. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr ein.

mehr lesen...


29.08.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Münster ist mutig, kühn und unerschrocken

© Fulminante Frauenpower – Der 2. Frauen-Wirtschaftstag war mit über 270 engagierten Frauen auch das zweite Jahr in Folge ein voller Erfolg. Der Speicher 10 platzte fast vor Netzwerk-Kompetenz, wie es Claudia von Diepenbroick-Grüter direkt zu Beginn zusammenfasste: „Das bunte Bild der vielen Teilnehmerinnen drückt die Vielfalt aus und verspricht einen inhaltreichen Nachmittag.“

mehr lesen...


19.08.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Presseeinladung zum 2. Frauen-Wirtschaftstag

© am 27.August 2024 um 16:00 Uhr im Speicher 10, 48157 Münster

mehr lesen...


06.06.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar: „Mitarbeitermagnet durch Menschenkenntnis – Diversity/ Vielfalt in der Praxis“

© Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am 12. Juni von 10:00 bis 11:30 Uhr ein.

mehr lesen...


02.05.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Zum 2. Frauen-Wirtschaftstag wird ein Best-Practice-Netzwerk gekürt

© Mit dem FeNA Münsterland rufen die Organisatorinnen des zweiten Frauen-Wirtschaftstags einen Award für Female Network ins Leben.

mehr lesen...


18.04.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar: „Pflege und Beruf – Finanzierung der Pflege“

© Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am 24. April von 10:00 bis 11:30 Uhr ein.

mehr lesen...


08.04.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar: "Pflegebedürftig – was nun?"

© Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am 17. April von 10:00 bis 11:30 Uhr ein.

mehr lesen...


04.03.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar: „Wer Frauen gewinnen will, muss Frauen zeigen“

© Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt im Zuge der 4. digitalen Fachkräftewoche der Kompetenzzentren aus ganz Nordrhein-Westfalen zum kostenfreien Online-Seminar am 11. März von 13:00 bis 14:30 Uhr ein.

mehr lesen...


19.02.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Elternzeit, Kinderkrankentage, Home Office: Online-Seminar zur Rechtslage 2024
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am 27. Februar von 10:00 bis 11:30 Uhr ein.

© Neues Jahr, neue Rechte und Möglichkeiten? Der Themenbereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf fasst rechtliche Regelungen auf unterschiedlichster Ebene vom Home Office über Mutterschutz und Elternzeit hin zu Kinderkrankentagen. Die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden sind dabei immer wieder Neuregelungen und Anpassungen unterlegen. Wie ist der aktuelle Stand im Jahr 2024? Darum geht es im kommenden kostenfreien Online-Seminar des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland. Als Referentin wird Rechtsanwältin...

mehr lesen...


12.01.2024 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar "Generation Z rekrutieren – Worauf es ankommt"
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar "Generation Z rekrutieren – Worauf es ankommt" am 23. Januar 2024 um 13 Uhr.

© Wie "tickt" eigentlich die Gen Z? Was können Unternehmen tun, um die Gen Z für sich zu gewinnen?Und was kann jeder:r im Arbeitsalltag tun, um die Gen Z zu binden und Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten? Diesen Fragen widmet sich Wirtschaftspsychologin und Referentin Louisa Kürten in dem hier angebotenen Online-Seminar. Sie verrät vorab: "Im Wettbewerb um Fachkräfte lohnt es sich, Zielgruppen spezifisch anzusprechen. Eine maßgeschneiderte Ansprache motiviert potenzielle Mitarbeitende, sich bei Ihnen zu bewerben.”   Ausgerichtet wird...

mehr lesen...


01.09.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar "Souverän, gelassen & durchsetzungsstark"
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar "Souverän, gelassen & durchsetzungsstark" am 07. September 2023 um 10 Uhr.

© Um steigenden Anforderungen und Herausforderungen im beruflichen Alltag gewachsen zu sein, ist nicht nur reine Fachkompetenz maßgebend. Unsere Wirkung auf Andere und unser Verhalten in schwierigen Situationen kann entscheidend sein. Viele Frauen wünschen sich mehr Sichtbarkeit und Durchsetzungsstärke im privaten und beruflichen Umfeld, um alltägliche und anspruchsvolle Situationen souverän und gelassen zu meistern und somit ihr Potential gewinnbringend einzusetzen. Wie wirke ich auf andere? Welche Stärken zeichnen mich aus? Wie erreiche ich...

mehr lesen...


29.08.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Lesung mit Stevie Schmiedel
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt gemeinsam mit Kompanera, FUMA, AMF, VHS und dem AStA der Uni Münster am 4. September zu einer Lesung der Autorin Stevie Schmiedel ein.

© Stevie Schmiedel ist Bestseller-Autorin und Pinkstinks-Gründerin. Am 4. September kommt sie um 19 Uhr ins VHS-Forum in Münster, um aus ihrem Buch "Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne" zu lesen. Im Anschluss daran wird sie ebenfalls mit allen Interessierten in die Diskussion zu aktuellen Konflikten im Feminismus gehen.   Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmende kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.     Zum Hintergrund Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münster ist ein Projekt in Trägerschaft der...

mehr lesen...


18.07.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

1. Frauen-Wirtschaftstag in Münster – Hingehen, vernetzen, Kontakte gewinnen

© Jede Menge tolle Netzwerke für Frauen und kein übergeordnetes Netzwerktreffen… Das ändert der 1. Frauen-Wirtschaftstag am 8. August 2023 jetzt. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland, der Landesverband Westfalen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU), der Marketing Club Münster-Osnabrück und die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) laden alle Frauen aus Münster und Umgebung ab 16Uhr zum Austausch in den Speicher 10 ein.

mehr lesen...


30.06.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Online-Seminar "Führen in Doppelspitze – Topsharing, das Teilzeitmodell der Zukunft"
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar "Führen in Doppelspitze – Topsharing, das Teilzeitmodell der Zukunft" " am 06. Juli 2023 um 10 Uhr.

© Topsharing - Das immer häufiger auftretende Arbeitsmodell liefert eine effektive Entlastung und eine gute Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren. Sowohl die Unternehmen als auch die Mitarbeitenden profitieren von dieser neuen Art von Führung. In diesem Vortrag geht es darum, welche Voraussetzungen die Mitarbeitenden benötigen und was für Arten des Modells möglich sind. Außerdem lernen Interessierte alles über die Vor- und Nachteile sowie die Fallen, die auftreten können. Aber auch die Themen Anerkennung und Sichtbarkeit, wie...

mehr lesen...


24.03.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Zeit- und Selbstmanagement – Das 5-Schritte-Prinzip
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, 30. März 2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr ein.

© Leider haben die wenigsten von uns unendlich viel Zeit. Informationen veralten schnell, immer mehr Flexibilität wird verlangt; Zeitmangel und Stress gehören zum Alltag. Kommen jetzt noch neue Rahmenbedingungen und damit verbundene neue Aufgaben zu den immer wieder kehrenden Aufgaben hinzu, kann es leicht passieren, dass man von außen gesteuert wird und nur noch wenig selbstbestimmt entscheidet. Daher wird es immer wichtiger, die wenige Zeit sinnvoll einzuteilen. Das 5-Schritte-Prinzip hilft dabei, Prioritäten zu setzen, Projektaufgaben...

mehr lesen...


13.03.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Moderne Führung beginnt im Kopf – Online-Seminar verrät Win-Win-Situation für Menschen und Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, 16. März 2023, von 13:00 bis 14:30 Uhr ein

© Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland Bereits zum dritten Mal schließen sich die Kompetenzzentren Frau und Beruf des Landes NRW zusammen, um allen Interessierten eine ganze Woche geballter Fortbildungen zu bieten. Die digitale Fachkräftewoche vom 14.-16. März steht 2023 unter dem Motto "Grenzen überwinden”. Das Münsterland ist zum ersten Mal mit dabei.    Moderne Führung beginnt im Kopf, weiß Coach und Expertin Sandra Dundler. "Wenn Menschen ihr volles Potenzial entfalten, kommt der Erfolg wie von selbst." Leichter gesagt als getan, denn hier kommt das Wie ins Spiel. Genau darauf...

mehr lesen...


16.02.2023 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Das Projekt „Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland“ geht weiter und lädt zum Online-Seminar
Neue Mitarbeiterinnen, eine verlängerte Förderphase und ein gesundheitsbewusstes Online-Seminar – So startet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland ins Jahr 2023

© Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland Nachdem das Projekt 2020 an den Start ging, geht das "Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland" mittlerweile in die dritte Verlängerung. Aber eine langfristige frauen- und familienfreundliche Personalpolitik flächendeckend zu etablieren ist ein Marathon, kein Sprint. Unter der Trägerschaft der Handwerkskammer Münster berät das Kompetenzzentrum kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich für angehende Fachkräfte attraktiv aufzustellen. Mit Sandra Doll und Henriette Stegen ist das Projekt jetzt zusammen mit Leiterin Claudia von...

mehr lesen...


06.10.2022 - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland

Female Talent Day vernetzt Studentinnen und Unternehmen der Region

© Competentia Münsterland Interessen vereinen, Austausch fördern und Kontakte knüpfen: In diesem Fokus stand der erste Female Talent Day, den das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt am 29. September ausgerichtet hat.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.074

Samstag, 12. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.