Alle Meldungen: Gemeinde Lotte
Informationen zu den Vermessungsarbeiten auf der Tecklenburger Nordbahn Strecke
Im Rahmen des Projektes zur Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs auf der Tecklenburger Nordbahn beabsichtig die RVM (Regionalverkehr Münsterland GmbH) beginnend am 01.02.2023 Vermessungsarbeit an der Strecke Osnabrück-Recke durchzuführen, die sich voraussichtlich bis in das 3. Quartal 2023 erstrecken werden.
Die gesetzlichen Vorgaben zum Untersuchungsumfang für die Reaktivierung bringen es mit sich, dass entlang der Strecke auch anliegende Flächen vermessen werden, die nicht im Eigentum der RVM sind. Auch wenn das Gesetz...
mehr lesen...
Veranstaltung von Frauen für Frauen zum Internationalen Frauentag 2023
Save the Date
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lotte, Karin Lenze, lädt gemeinsam mit der ASF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem literarischen Abend am 03.03.2023 um 20.00 Uhr in das Haus Hehwerth, Bahnhofstr. 13, mit der Schauspielerin Jutta Seifert ein. Bei der literarisch-musikalischen Revue dreht sich alles um die Frauenfrage, die Liebe, das Leben und die Gewürze dazwischen.
Dazu teilt Jutta Seifert mit:
Als sich unsere Großmütter vor hundert Jahren aus der engen Verschnürung...
mehr lesen...
Breitbandausbau in Lotte im Zeitplan
Die Deutsche Glasfaser hat die 75 Kilometer lange Hauptrasse für die Gebäude im Außenbereich in Lotte fertiggestellt. 335 Hausanschlüsse sind bereits erbaut worden - weitere 70 folgen. Von Januar bis Juni kommenden Jahres werden, laut den Planungen der Deutschen Glasfaser, die Anschlüsse aktiviert. Dies bedeutet, dass die Glasfaserleitungen zu dem jeweiligen Anschluss, in die vorhandenen Hausanschlüsse eingeblasen werden.
mehr lesen...
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Lotte legt als Träger des kommunalen Regenbogen-Kindergartens sehr hohen Wert auf Bildung, Erziehung und Betreuung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Ergänzungskraft/Fachkraft (m/w/d)
für unsere kommunale Regenbogen-Kita in Lotte-Büren,
(35 bzw. 39 Wochenstunden)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Einsatz vorrangig im U3-Bereich
Bildung, Erziehung und Betreuung entlang der konzeptionellen Grundlage einer offenen Kindertageseinrichtung
Mitarbeit in der...
mehr lesen...
Änderung der kostenlosen Laubannahme
Aufgrund des Betriebsurlaubes der Firma Wienkämper, Napoleondamm 6, 49504 Lotte, können Anlieger/innen ihr Laub erst ab dem 09.01.2023 dort wieder kostenlos abgeben. Die Laubannahme läuft dann noch bis zum 31.01.2023.
mehr lesen...
Regenbogenschule erhält Sonderpreis „Jedem Kind ein Seepferdchen“
Nach 2019 wurde Mitte Dezember der Kinder- und Jugendsportpreis 2022 wieder in Präsenz, im Kreishaus Steinfurt, verliehen. Zudem wurden die Preisträger, des einmaligen Sonderpreise "Jedem Kind ein Seepferdchen" geehrt.
Unter dem Jahresthema: Wir bringen den Kinder- und Jugendsport wieder in Bewegung – Angebote trotz, während und nach Corona – 2.0 haben 16 Vereine und 3 Grundschulen sich in den Jahren 2021 und 2022 sehr stark im Bereich des Schwimmen-Lernens engagiert. Ziel war es, dass die Anzahl der Kinder, die das Schwimmen erlernen und...
mehr lesen...
Dankeschön für die Flüchtlingshelfer
"Mit Ihrer unermüdlichen, ehrenamtlichen und wertvollen Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Willkommenskultur für unsere Gäste in Lotte." Mit diesen Worten bedankte sich Bürgermeister Rainer Lammers bei den Flüchtlingshelferinnen und -helfern im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier. Wie wichtig diese Arbeit für Lotte ist betonte auch Flüchtlingsbetreuer Frank Negraßus.
mehr lesen...
Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Lotte zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
alle Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerichtet. Wir freuen uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit und würden gerne alle Herausforderungen und Sorgen vergessen. Allein das politische Geschehen in der Welt würde reichen, um mein Grußwort zum Jahreswechsel mit Themen zu füllen. Ich bin mir sicher 2022 wird als Krisenjahr in die Geschichte eingehen. Ohne Übertreibung kann man sagen, es gab in diesem Jahr so viele Krisen auf der Welt, wie lange nicht mehr. Noch im Januar glaubten wir, die...
mehr lesen...
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Lotte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) im Fachbereich Allgemeine Verwaltung
Für die Leitung des neuen Sachgebietes "Allgemeine Verwaltung" suchen wir eine verantwortungsbewusste, kompetente, aufgeschlossene Persönlichkeit, die das Sachgebiet verantwortlich leitet und im Vertretungsfall die Stellvertretung der Fachbereichsleitung übernimmt.
Wenn Sie sich dieser vielseitigen Herausforderung stellen möchten, sich durch persönliches Engagement auszeichnen und über den notwendigen...
mehr lesen...
Spatenstich Baugebiet Schafwinkel
In der Gemeinde Lotte werden im Ortsteil Büren auf einer Fläche von rund 3,8 Hektar rund 120 neue Wohnungen entstehen. Im Baugebiet "Schafwinkel" werden demnächst neben Einzel- und Doppelhäusern, Ketten- und Reihenhäusern auch Mehrfamilienhäuser und ein Kindergarten gebaut. Ein besonderes Augenmerk der Gemeinde liegt dabei auf der Bezahlbarkeit: Eine öffentliche Förderung durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht, in der ländlich gelegenen Gemeinde, die Realisierung von...
mehr lesen...
Stellenausschreibung Leiter*in (m/w/d) für den kommunalen Servicebetrieb
Die Gemeinde Lotte mit rund 14.000 Einwohnern befindet sich in der Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) und besteht aus den Ortsteilen Lotte, Wersen, Büren und Halen.
Durch die verkehrsgünstige Lage am "Lotter Kreuz", die Nähe zu Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Ausbildungszentren und die gute Breitbandversorgung ist die Gemeinde Lotte ein starker und nachgefragter Wirtschaftsstandort. Darüber hinaus tragen das überdurchschnittliche Kinderbetreuungs- und Schulangebot, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und gute...
mehr lesen...
Fahrtenausfälle auf den verschiedenen Buslinien
Aktuell fallen auf verschiedenen Buslinien der RVM immer wieder Fahrten aus, da diese nicht mit Personal besetzt werden können. Eine tagesaktuelle Liste mit den betroffenen Fahrten, die auch für Fahrgäste aus den Gemeinden Lotte und Westerkappeln relevant sein können, wird über die Homepage der RVM unter www.rvm-online.de/fahrgast/fahrt-planen/verkehrsmeldungen bekanntgegeben und dort regelmäßig aktualisiert. Die Gemeinden Lotte und Westerkappeln raten allen Fahrgästen dazu, sich bereits vor Fahrtantritt hierüber zu informieren, ob die...
mehr lesen...
Entsorgungskalender der Gemeinde Lotte 2023
Der Entsorgungskalender 2023 wird in den nächsten Tagen per Postwurfsendung an alle Haushalte in der Gemeinde Lotte verteilt.
Auf der Vorderseite sind alle Abfuhrtermine für das Jahr 2023 inkl. der Termine für das Schadstoffmobil zu finden. Die Rückseite enthält Informationen zur Abfallentsorgung.
Des Weiteren sind auf der ersten Seite wichtige Telefonnummern zur Entsorgung von Sperrmüll, Kühl- und Elektrogroßgeräten sowie Grünabfall und zur Meldung nicht abgeholter Müllbehälter oder gelber Säcke sowie voller Glascontainerstandorte...
mehr lesen...
Biotonne im Winter
An Wintertagen kann es vorkommen, dass manche Biotonnen nur teilweise oder gar nicht geleert werden, da der Bioabfall am Tonnenrand oder –boden angefroren ist. Um das Festfrieren weitestgehend zu vermeiden, sollten einige Tipps beachtet werden:
Vor dem Befüllen der Biotonne den Boden mit zerknülltem Zeitungspapier auslegen.
Keine flüssigen oder zu nassen Abfälle in die Tonne geben. Flüssige Abfälle vorher abgießen oder zu nasse Abfälle vorher abtropfen lassen und in mehreren Lagen Zeitungspapier einpacken.
Die Verwendung von...
mehr lesen...
Bundesweiter Warntag 2022
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit keinem...
mehr lesen...
Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe
Bei der Gemeinde Lotte ist zum 01.08.2023 oder früher, für die Dauer von 12 Monaten, eine Stelle im Rahmen des
Bundesfreiwilligendienstes in der Flüchtlingshilfe
zu besetzen.
Als Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes unterstützen wir Dich bei Deinem Wunsch nach einer sinnvollen Beschäftigung und Anerkennung sowie bei Deiner Suche nach neuen Formen sozialen Umfangs und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir bieten Dir die Chance, Dich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Deine Stärken auszubauen.
Deine Aufgaben:
...
mehr lesen...
Informationen zum Heckenrückschnitt
Um eine gefahrlose Benutzung von Geh- und Radwegen zu ermöglichen, weist die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass Bäume, Hecken und Sträucher von den Grundstückseigentümern regelmäßig beschnitten werden müssen, damit Behinderungen der Verkehrsteilnehmer durch eingeschränkte Sichtverhältnisse vermieden werden.
Alle Grundstückseigentümer, deren Grundstück an öffentliche Verkehrsflächen grenzt, müssen das sog. Lichtraumprofil beachten. Das Lichtraumprofil ist der Raum, der freigehalten muss, um den Verkehr zu ermöglichen. An Straßenkreuzungen und...
mehr lesen...
Kinderträume werden wahr – Wunschbaum-Aktion der Lotter Apotheken startet
Apothekenteams möchten wieder für strahlende Kinderaugen in Lotte sorgen
Bereits zum vierten Mal führen die Westfalen-Apotheke (Büren), die Rats-Apotheke (Wersen) und die Rosen Apotheke (Alt-Lotte) gemeinsam die sehr beliebte Wunschbaum-Aktion durch. Ab Donnerstag, den 1. Dezember, stehen die Wunschbäume mit bunt bemalten Wunschzetteln in den drei Apotheken.
Über 50 Kinder aus den hiesigen Kindergärten und Grundschulen haben im Vorfeld die Möglichkeit genutzt und einen Wunschzettel ausgefüllt. Mit Unterstützung der Einrichtungsleitungen haben diese anonym den Weg zurück in die Apotheken gefunden. Ganz...
mehr lesen...
Hilfe Telefon Gewalt gegen Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen verteilten die örtlichen Apotheken in der Gemeinde Lotte auf Initiative von Karin Lenze, Gleichstellungsbeauftragte in der Gemeinde Lotte Papiertaschentücher mit dem Aufdruck des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen". Dafür richtet Karin Lenze ausdrücklich ihren Dank an die Rosen Apotheke in Lotte, die Rats-Apotheke in Wersen und die Westfalen-Apotheke in Büren für ihre Unterstützung. Wichtig sei es, die Rufnummer des Hilfetelefons in der Bevölkerung zu verbreiten.
mehr lesen...