Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Gronau

03.06.2023 - Stadt Gronau

Offizielle Einweihung der Feuer- und Rettungswache Gronau

© Stadt Gronau Schlüsselübergabe durch Herrn Grolle-Hüging, Geschäftsführer agn Architekten, an Bürgermeister Rainer Doetkotte und Marco van Schelve, Leiter der Feuerwehr Gronau.

mehr lesen...


31.05.2023 - Stadt Gronau

Ausweispapiere rechtzeitig vor den Ferien beantragen

© Die Sommerferien rücken näher und somit auch die Reisezeit. „Bevor man sich jedoch Gedanken über sein Reisegepäck oder die schönsten Ausflugsziele macht, sollten zunächst die Ausweisdokumente geprüft werden.“, rät Daniel Alfert, Leiter des Rathaus-Services, Stadt Gronau.

mehr lesen...


29.05.2023 - Stadt Gronau

Sitzung Seniorenbeirat am 05.06.2023

© Stadt Gronau Am Montag, 5. Juni 2023, findet um 17 Uhr die 13. Sitzung des Seniorenbeirats im WZG-Gebäude statt.

mehr lesen...


26.05.2023 - Stadt Gronau

Netzwerktreffen „Frühe Hilfen“

© Stadt Gronau Am Mittwoch, 24.05.2023, fand das Netzwerktreffen „frühe Hilfen“ im Walter-Thiemann-Haus in Gronau statt. Organisiert wurde das diesjährige Treffen vom Jugendamt der Stadt Gronau sowie vom Sozialdienst katholischer Frauen.

mehr lesen...


25.05.2023 - Stadt Gronau

Straßenunterhaltungsarbeiten: Arbeiten werden ab 31.05.2023 fortgeführt

© Stadt Gronau Die am Dienstag, 23.05.2023, begonnenen Unterhaltungsarbeiten an etlichen Straßen in Gronau und Epe müssen unterbrochen werden. Aufgrund eines Ausfalls einer Arbeitsmaschine können diese leider erst ab Mittwoch, 31.05.2023, fortgeführt und voraussichtlich am Freitag, 02.06.2023, abgeschlossen werden.

mehr lesen...


25.05.2023 - Stadt Gronau

Es geht wieder rund: Frühjahrskirmes in Gronau

© Stadt Gronau Endlich ist es wieder soweit, vom 02.06.2023 bis zum 05.06.2023 kann wieder Kirmesluft geschnuppert werden.

mehr lesen...


24.05.2023 - Stadt Gronau

Gronau vergibt erneut den Heimatpreis – Bewerbungen sind ab sofort möglich

© MHKBF Die Stadt Gronau vergibt auch in diesem Jahr wieder den mit 5.000 Euro dotierten „Heimatpreis“. Eine Bewerbung ist bis zum 31. Juli 2023 möglich.

mehr lesen...


23.05.2023 - Stadt Gronau

Werner-von-Siemens-Gymnasium: Ausstellung des Fachs KUNST – 2023/2024

© Stadt Gronau In der Verwaltungsnebenstelle Iltisstraße 20 der Stadt Gronau sind ab jetzt Kunstschätze verschiedener Jahrgänge des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ausgestellt. Die Ausstellung ist dort während der Öffnungszeiten für alle Interessierten zugänglich.

mehr lesen...


22.05.2023 - Stadt Gronau

G-Mobil: Änderungen der Betriebszeiten und Haltestellen ab dem 01.06.

© Ab dem 01.06.2023 fährt das G-Mobil in Gronau und Epe zwischen Sonntag und Donnerstag nur noch bis 22 Uhr statt bisher bis 24 Uhr. Dafür wird werktags zwischen 15 und 18 Uhr der Fahrzeugeinsatz erhöht, um die steigende Nachfrage zu bedienen.

mehr lesen...


17.05.2023 - Stadt Gronau

Straßenunterhaltungsarbeiten vom 23.05.-26.05.2023

© Die Stadtverwaltung Gronau weist daraufhin, dass ab Dienstag, 23.05.2023, an etlichen Straßen in Gronau und Epe Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Während der Arbeiten kann es zu vorübergehenden Verkehrseinschränkungen sowie Staubentwicklung kommen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

mehr lesen...


16.05.2023 - Stadt Gronau

Udo-Lindenberg-Statue im Kreisverkehr Ochtruper Straße beschädigt

© Stadt Gronau Nachdem am Samstag das „Syndikat l.“ die Lindenberg-Statue wieder auf Hochglanz geputzt wurde, ist das heutige Bild enttäuschend: Unbekannte haben die Statue mit Farbe und Bauschaum beschmiert und damit die Bronzestatue beschädigt.

mehr lesen...


15.05.2023 - Stadt Gronau

Förderung des 3. Bauabschnitts Freianlagen in der Gronauer Innenstadt

© Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ getroffen: Gefördert werden in diesem Jahr 225 Projekte mit 386,2 Millionen Euro. Die Stadt Gronau hat eine Förderzusage für den 3. Bauabschnitt Freianlagen in der Innenstadt mit über 2,664 Mio. Euro erhalten

mehr lesen...


15.05.2023 - Stadt Gronau

STADTRADELN: Abschlusstour am Flughafen entlang zum Lonneker Meer

© Stadt Gronau Noch bis zum 21.05.2023 können die Teilnehmenden des STADTRADELN 2023 Kilometer für die Stadt Gronau sammeln. Für das gemeinschaftliche Radeln bietet der Fahrradbeauftragte Hermann Nieratschker eine Abschlusstour am Samstag, 20.05.2023, ab 11 Uhr an. Die Teilnahme ist kostenlos.

mehr lesen...


15.05.2023 - Stadt Gronau

Frau und Beruf: Veranstaltung „Talk mit Unternehmerinnen – Basisinformationen für den Weg in die Selbständigkeit aus erster Hand“

© Andrea Severiens Am Dienstag, 23.05.2023, findet um 18 Uhr die Veranstaltung zum Thema „Talk mit Unternehmerinnen – Basisinformationen für den Weg in die Selbständigkeit aus erster Hand“ mit Andrea Severins in der Dufkampstraße 1, 48703 Stadtlohn, statt.

mehr lesen...


12.05.2023 - Stadt Gronau

Auch als Rentner: Wohngeldanspruch prüfen lassen

© Die Wohngeldstelle der Stadt Gronau hat seit Jahresbeginn alle Hände voll zu tun; die Zahl der Wohngeldanträge hat sich verdreifacht und auch wenn inzwischen zusätzliches Personal eingestellt wurde, muss dieses erstmal eingearbeitet werden. Die Folge: Lange Bearbeitungszeiten. Dennoch liegt eine geringe Anzahl an Anträgen von Senior:innen vor. Die Wohngeldstelle ruft deshalb dazu auf, Kontakt zu der Wohngeldstelle aufzunehmen und sich beraten zu lassen.

mehr lesen...


12.05.2023 - Stadt Gronau

Männerrunde besucht Bürgermeister Rainer Doetkotte

© Stadt Gronau Am Donnerstag, 12.05.2023, war eine Männerrunde mit Gästen der Tagespflege und Bewohnern des St. Agatha-Domizils bei Bürgermeister Rainer Doetkotte zu Gast.

mehr lesen...


12.05.2023 - Stadt Gronau

Ärzteplenum in Gronau

© Stadt Gronau Am Samstagvormittag, 06.05.2023, fand das 3. Ärzteplenum im Gasthof Driland in Gronau statt.

mehr lesen...


12.05.2023 - Stadt Gronau

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

© Ende April hat die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners wieder begonnen, um eine Ausbreitung einzudämmen. Die nächsten Maßnahmen zur Vorbeugung werden voraussichtlich in 4-6 Wochen erfolgen. Neben den Maßnahmen der Stadt Gronau haben auch die Bürger:innen Möglichkeiten gegen die Ausbreitung vorzugehen.

mehr lesen...


11.05.2023 - Stadt Gronau

Actionbound: Schnitzeljagd durch Gronau-Epe

© Stadt Gronau Das STADTRADELN in Gronau und Epe hat begonnen und seit dem 01.05. sind die Teilnehmenden schon viele Kilometer geradelt. Für ein wenig Abwechslung beim Kilometer-Sammeln bietet das Stadtmarketing Gronau eine spannende Schnitzeljagd mit dem Fahrrad durch den Stadtteil Epe an.

mehr lesen...


10.05.2023 - Stadt Gronau

Niederländisch-deutsches "Friedensfeuer" überschreitet die Grenze bei Glanerbrug
Zum ersten Mal wird gemeinsam der 5. und 15. Mai gefeiert

© Provincie Overijssel Ein besonderer Tag: Am 9. Mai, dem Europatag, hat das am 5. Mai in Zwolle entzündete Friedensfeuer die Grenze bei Glanerbrug überschritten. In diesem Jahr verbindet die Provinz Overijssel den niederländischen Befreiungstag am 5. Mai mit dem 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.