Alle Meldungen: Stadt Marl
Schwungtuch, Hüpfseile und ganz viel toben
„Spielen in der Stadt“ lautete das Motto am Weltkindertag 2023 in Marl
Spielen, toben und jede Menge Spaß standen am Mittwoch (20.9.) im Mittelpunkt beim Weltkindertag in Marl. Unter dem Motto „Spielen in der Stadt“ verwandelten sich Straßen zu Spielplätzen, auf denen sich die Kinder richtig austobten konnten. Knapp 3000 Kinder nahmen an den vielen Mitmach-Aktionen, die an circa zwanzig Stationen stattfanden, teil.
mehr lesen...
"Demokratie fördern": Änträge bis zum 7. 11. möglich
Alle Schulen, Vereine, Kitas, Gemeinden und andere Gruppen aus Marl haben jetzt noch bis zum 7. November die Gelegenheit, Fördermittel zur Demokratieförderung zu beantragen.
mehr lesen...
Stadt richtet weitere Fahrradstraße ein
Arbeiten auf der Pommernstraße beginnen am 25. September
Die Stadt Marl erweitert das Netz der Fahrradstraßen: Wenn das Wetter mitspielt, starten am Montag (25.9.) die Markierungsarbeiten auf der Pommernstraße in Drewer. Nach der Fertigstellung im Oktober haben dort Radfahrer dann Vorfahrt und Autofahrer sind „zu Gast“.
mehr lesen...
Zentraler Betriebshof beginnt mit der Laubabfuhr
280 Container werden aufgestellt / Erste Leerung Anfang Oktober
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bietet in diesem Jahr wieder eine gebührenfreie Entsorgung von Straßenlaub an. „In den nächsten zwei Wochen beginnen wir mit der Aufstellung von rund 280 Laubcontainer“, sagt der Technische Betriebsleiter Christoph Duschynski. Die erste Leerung ist für Anfang Oktober geplant. Die Laubabfuhr endet voraussichtlich Mitte Dezember.
mehr lesen...
Asphaltarbeiten an der „Otto-Hue-Straße“ starten
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, wird ab heute (21.9.) der erste Bauabschnitt der Busspur an der Otto-Hue-Straße asphaltiert. Am Dienstag (26.9.) beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Diese dauern voraussichtlich drei Wochen.
mehr lesen...
Geschwindigkeitskontrollen
Hier kontrolliert die Stadt Marl vom 25.09.2023 – 30.09.2023
Montag (25.09.2023):
Brüderstr., Lipphöfestr., Bachstr., Kinderheimstr., Dorfstr.
Dienstag (26.09.2023):
Falkenstr., Finkenstr., Heyerhoffstr., Hülsstr., Lindenstr..
Mittwoch (27.09.2023):
Hochstr., Riegestr., Goethestr.,Heinrich-Heine-str., Buerer Str.
Donnerstag (28.09.2023):
Am Kanal, Breddenkampstr., Otto-Hue-Str., Loekampstr., Halterner Str.
Freitag (29.09.2023):
Sickingmühler Str., Brassertstr., Bergstr., Josefstr., Hülsbergstr.
Samstag (30.09.2023)
Triftstr., Kampstr., Ringerottstr., Schmielenfeldstr.,...
mehr lesen...
Stadt verleiht Heimatpreis 2023
Am Dienstag, 26. September, um 19 Uhr mit einem Vortragsabend der Musikschule in der Aula der Scharounschule / Eintritt ist frei
Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag, 26. September 2023, zu einem ganz besonderen Vortragsabend ein: Diesmal wird im Rahmen des Abends der Heimatpreis durch Bürgermeister Werner Arndt verliehen.
mehr lesen...
Medien-Einladung | Gremiensitzungen 39. KW
Guten Tag,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei sende ich Ihnen/euch die Einladungen zur
16. Sitzung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses (Umwelt, Grünflächen, Klima und Mobilität) am Dienstag, 26.09.2023 um 16:00 Uhr im Sitzungsraum IV, ehem. insel-Café, Riegelhaus, Bergstraße 228, Marl
18. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am Donnerstag, 28.09.2023 um 16:00 Uhr im Mehrzweckraum NM02, Ernst-Immel-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 36,45772 Marl
18. Sitzung des Stadtplanungsausschusses (Wirtschaft, Arbeit,...
mehr lesen...
Kostenfreies Saatgut auch wieder in Marl
Blühende Wiesen und Wegesränder mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sollen dem Artenrückgang in unserer Region entgegenwirken. Damit es davon genügend gibt, verschenkt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen wieder Saatgut, das sich Bürgerinnen und Bürger bis Mitte Oktober kostenfrei auch im Stadthaus 2 an der Carl-Duisberg-Straße 165 in Marl abholen können - so lange der Vorrat reicht.
mehr lesen...
Stiftung “Lebendige Stadt” fördert Studie
Stadt Marl lässt das Besuchsverhalten in seinen Zentren, der Stadtmitte und in Hüls, analysieren
Die vom Hamburger Unternehmer Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige Stadt“ startet gemeinsam mit der Stadt Marl eine Pilotstudie, mit der das Besuchsverhalten in den Stadtzentren analysiert wird – genannt „Customer Journey“.
mehr lesen...
Medien-Einladung: Soundwalk von Stimmkünstlerin Bettina Wenzel im Skulpturenpark Marl
Guten Morgen,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Stimmkünstlerin und Komponistin Bettina Wenzel ist am Donnerstag, den 21. September 2023, mit ihrer Arbeit "FluxusSongs" im Skulpturenpark Marl zu Gast.
"FluxusSongs" ist ein mehrteiliger Soundwalk, bei dem die Besucher:innen gemeinsam mit der Künstlerin spielerisch den Park erkunden. Die Stimme von Bettina Wenzel verbindet sich dabei mit dem künstlich erzeugten Klang eines Tablets – sie arbeiten gegeneinander, begegnen und ergänzen sich. So entsteht eine neue, sinnliche Begegnung von neuen...
mehr lesen...
Schwimmen, Liegestütze, Drehleiter
Feuerwehr-Sporttest hat es in sich
200 Meter Schwimmen unter sechs Minuten zum Start, 3000 Meter Laufen unter fünfzehn Minuten zum Schluss – dazwischen Liegestütze, auf dem Schwebebalken balancieren, Drehleiter hinaufklettern. Wer eine Ausbildung bei der Feuerwehr machen möchte, sollte fit sein. Beim sportlichen Einstellungstest der Städte aus dem Kreis Recklinghausen in Marl konnten sich jetzt Bewerberinnen und Bewerber beweisen und die erste Hürde zum Traumberuf nehmen.
mehr lesen...
Ein zweiter Friedenspfahl für Marl
Die Stadt Marl lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Aufstellung und Einweihung des zweiten Marler Friedenspfahls am Freitag, 22. September, um 17.15 Uhr zur Hauptstelle der insel-VHS (Wiesenstraße 22) ein.
mehr lesen...
Start frei für das 31. VolksParkFest
Stadtmarketing rechnet mit bis zu 20.000 Menschen / Attraktives und vielfältiges Programm / Nonstop-Bühnenprogramm mit Zumba und Cheerleading
Die Vorbereitungen für das VolksParkFest laufen seit Monaten auf Hochtouren. Das Stadtmarketing rechnet am 3. Oktober wieder mit bis zu 20.000 Menschen aus Marl und der Region. Das attraktive und vielfältige Programm bietet sowohl den kleinen als auch den großen Gästen allerlei Abwechslung im Volkspark in Alt-Marl.
mehr lesen...
Bürgermeister lädt zur Ortsbesichtigung gate.ruhr ein
Stadt informiert am 29. September über aktuelle Entwicklungen beim geplanten Industrie- und Gewerbegebiet / Verwaltung zeigt Fortschritte an drei Stationen
Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 29. September zu einer Ortsbesichtigung zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr ein. Beginn ist um 15:30 Uhr auf der ehemaligen Kraftwerksfläche. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr lesen...
Sanierung des Rathauses wird teurer
Kosten steigen auf 129,8 Mio. Euro / Fertigstellung: Herbst 2027 / Bürgermeister fordert sachlichen Diskurs / Fachbereich für Großbauprojekte beschlossen
Die Sanierung des denkmalgeschützten Marler Rathauses wird teurer als geplant. Gemäß aktueller Prognose belaufen sich die Gesamtkosten auf 129,8 Mio. Euro. „Wir können und wollen die Zahlen nicht beschönigen“, erklärte Bürgermeister Werner Arndt gestern (14.9.) in der Ratssitzung. Nun soll ein neuer Fachbereich in der Verwaltung alle Großbauprojekte betreuen. Das beschloss ein breites politisches Bündnis.
mehr lesen...
Schließung der Verwaltung am 27. September
Am Mittwoch, 27.09.2023, schließt die Stadtverwaltung bereits um 10 Uhr. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung.
mehr lesen...
Nachmeldung zur Jubilarliste September 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mehr lesen...
"Nachtfrequenz" im HoT Hülsberg
Workshops und Konzert für Jugendliche
Anlässlich der Nacht der Jugendkultur findet am Freitag, 22. September, die „Nachtfrequenz“ im HoT Hülsberg statt. Um 17 Uhr geht es los. Für Jugendliche ab 14 Jahren werden drei Workshops und ein Konzert angeboten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.
mehr lesen...
Kita-Flohmarkt fällt aus
Der Kinderflohmarkt der Kita Budenzauber, der für den 23. September geplant war, muss leider ausfallen.
mehr lesen...