Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Haltern am See

21.01.2025 - Stadt Haltern am See

Thermografie-Spaziergänge - jetzt anmelden

© Nach Auswertung der Interessensabfrage für Gebäudethermografien stehen die Daten für die Thermografie-Spaziergänge nun fest. Am 04. und 07. Februar gibt es für alle Teilnehmenden wichtige Informationen zur Verbesserung des Gebäudezustandes inklusive Fördermöglichkeiten. Die Spaziergänge sind kostenlos. Jedoch sind die Plätze begrenzt. Über das Serviceportal der Stadt kann die Anmeldung vorgenommen werden.

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Haltern am See

Einladung zum Holocaust-Gedenktag

© Zum Holocaustgedenktag lädt die Stadt Haltern am See am Montag, 27. Januar, ein. Bürgermeister Andreas Stegemann wird um 17 Uhr die Bürgerinnen und Bürger am Jüdischen Friedhof begrüßen und gemeinsam mit dem Hauptredner, Jan Visser, ein Gesteck niederlegen.

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Haltern am See

Zusammenhalt war beim Neujahrsempfang Thema

© Stadt Haltern am See Beim gestrigen Neujahrsempfang hat Bürgermeister Andreas Stegemann seine bisherige Amtszeit Revue passieren lassen. Er hob den Wert des Ehrenamts und den Zusammenhalt als Stadtgemeinschaft hervor. Musikalische Beiträge der Musikschule rundeten das Programm ab.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Haltern am See

UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH erhält Klimaplakette

© UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH Zum Jahresbeginn verleiht Bürgermeister Andreas Stegemann traditionell die Klimaplakette – eine Auszeichnung, die vorbildliche Beiträge zum Klimaschutz würdigt. Für das Jahr 2024 fiel die Wahl auf das Unternehmen UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH mit Sitz am Vogelsberg im Ortsteil Sythen, das mit seinem innovativen Produkt „UNIKA ecobluu“ überzeugen konnte.

mehr lesen...


15.01.2025 - Stadt Haltern am See

Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer

© Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet wiederum in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung am Mittwoch, 22. Januar, vormittags ab 9 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer in der Stadtverwaltung an. Wer an einer Gründung interessiert ist, kann sich im persönlichen Gespräch mit Eva-Maria Wobbe vom Startercenter des Kreises Recklinghausen über Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Existenzgründung informieren.

mehr lesen...


14.01.2025 - Stadt Haltern am See

Ab sofort: Vollsperrung Annabergstraße

© Während der laufenden Tiefbauarbeiten auf der Annabergstraße wurde heute eine deutliche Fahrbahnunterspülung in Höhe des Hauses Nummer 4 festgestellt. Der Verkehrsbereich ist aus Verkehrssicherungsgründen ab sofort voll gesperrt. Die Dauer der erforderlichen Arbeiten und die damit einhergehende Dauer der Vollsperrung steht aktuell noch nicht fest. 

mehr lesen...


09.01.2025 - Stadt Haltern am See

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Haltern am See

© Zu einem festlichen Neujahrsempfang mit Neujahrskonzert lädt die Stadt Haltern am See in Kooperation mit der Musikschule alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Beginn des Programms ist am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11.15 Uhr in der Aula des Schulzentrums. Einlass ist ab 10.30 Uhr.

mehr lesen...


06.01.2025 - Stadt Haltern am See

Vollsperrung Lochtruper Straße

© Zur Durchführung von Rückschnitten am Baumbestand wird die Lochtruper Straße am 09.01.2024 im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr voll gesperrt.  Die im vorgenannten Zeitraum etwa eine Stunde andauernde Vollsperrung wird im Teilbereich der Lochtruper Straße ab Nr. 18 bis zur Einmündung Fichtenstraße eingerichtet sein. Die Grundstücke Lochtruper Straße 17, 18 und 20 bleiben in etwaigen Einsatzfällen trotz Sperrung erreichbar. Die Häuser Lochtruper Straße 24, 55 und 58, wie auch Fichtenstraße 40 und 70 bleiben in diesem Zeitraum über die...

mehr lesen...


03.01.2025 - Stadt Haltern am See

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen startet

© Schrittweise plant die Stadt Haltern am See den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet. Am Montag, 06. Januar, beginnen die Arbeiten an beiden Haltepunkten im Verkehrsbereich des Feuerwehrhauses Lavesum. Weitere Bushaltestellen folgen im Anschluss.

mehr lesen...


19.12.2024 - Stadt Haltern am See

Das sind die letzten Wochenmarkt-Termine 2024

© Morgen, 20. Dezember, findet der letzte reguläre Wochenmarkt 2024 von 8 bis 13 Uhr statt. Am Dienstag, 24. Dezember, und am darauffolgenden Dienstag, 31. Dezember, sind die Marktstände ebenfalls vor Ort. Allerdings schließt der Wochenmarkt an diesen Tagen aufgrund von Heiligabend und Silvester bereits um 12 Uhr und damit eine Stunde früher als gewohnt. Am Freitag, 27. Dezember, findet kein Marktgeschehen statt.  Die Stadt Haltern am See bedankt sich bei allen treuen Marktbesucherinnen und Marktbesuchern in diesem Jahr und wünscht schöne...

mehr lesen...


19.12.2024 - Stadt Haltern am See

Interessensabfrage für Gebäudethermografien

© Die Stadt Haltern am See führt gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr Thermografie-Spaziergänge durch, bei denen mit Hilfe von Infrarotaufnahmen energetische Schwachstellen an Gebäuden identifiziert werden. In 2025 sollen zwei Termine durchgeführt werden. Dazu werden keine Gebiete vorgegeben, sondern das Interesse an einer Teilnahme bzw. an der Durchführung einer Thermografie abgefragt.

mehr lesen...


18.12.2024 - Stadt Haltern am See

Glashütte Haltern: Einblicke in die Herausforderungen der Kriegsjahre
Stadtarchivar Gregor Husmann stellt Jahrespublikation vor

© Stadt Haltern am See Lokale Unternehmen in Haltern am See hatten es zur Zeit der beiden Weltkriege nicht leicht. Das gilt auch für die Glashütte, die stark unter den globalen Faktoren gelitten hat. Stadtarchivar Gregor Husmann hat dem geschichtsträchtigen Industrieunternehmen nun eine ganze Publikation gewidmet, die viele spannende Einblicke liefert. Sie ist ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.

mehr lesen...


18.12.2024 - Stadt Haltern am See

Bürgermeister im Austausch mit Schülersprecherinnen und Schülersprechern

© Stadt Haltern am See Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher wollen nachhaltig die Situation an ihren jeweiligen Schulen verbessern und haben das Bürgermeistergespräch im Trigon in der vergangenen Woche genutzt, um ihre Ideen an Andreas Stegemann heranzutragen. Dieser zeigte sich beeindruckt von der guten Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler.

mehr lesen...


17.12.2024 - Stadt Haltern am See

Vollsperrung Hülstener Weg am 20. Dezember von 8 bis 16 Uhr

© Am Hülstener Weg müssen geschädigte Bäume in Höhe der Grundstücksgrenze der Höfe Keysberg (In der Strünkede 37) und Schlüter (Hülstener Weg 24/26) aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden. Zu diesem Zweck wird ein Autokran auf der Fahrbahn des Hülstener Wegs abgestellt und die Straße voll gesperrt. Die Vollsperrung ist am Freitag, 20. Dezember, im Zeitraum von 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr zwischen den Einmündungen der Straße "In der Strünkede" und der Rekener Straße eingerichtet. Aus Richtung Rekener Straße bleibt die Fahrbahn aber bis...

mehr lesen...


17.12.2024 - Stadt Haltern am See

Förderverein erhält 6.000 Euro vom Lions Club

© Stadt Haltern am See Nicht nur, dass die Musikschule Haltern am See die Ehre hatte, passend zum 50-jährigen Jubiläum auf dem diesjährigen Lions Club Adventskalender verewigt zu werden - nun durfte sie sich noch über 6.000 Euro für den Förderverein freuen. Das Geld stammt aus dem Reinerlös des Kalenders, der jedes Jahr verschiedenen Projekten zu Gute kommt. Die Übergabe der Spende fand vergangene Woche in den Räumlichkeiten der Musikschule statt. 

mehr lesen...


16.12.2024 - Stadt Haltern am See

Helena Salewski und Anti Rost mit Bürgerpreis 2024 ausgezeichnet

© Stadt Haltern am See Die Stadt Haltern am See hat Helena Salewski und der Gruppe „Anti Rost“ für ihr herausragendes, ehrenamtliches Engagement mit dem 23. Bürgerpreis Ehrenamt geehrt. Bürgermeister Andreas Stegemann verlieh ihnen die Auszeichnung am Freitagabend und hob den Wert des Ehrenamts hervor.

mehr lesen...


16.12.2024 - Stadt Haltern am See

Schließung der städtischen Turn- und Sporthallen in den Weihnachtsferien 2024

© Die städtischen Turn- und Sporthallen der Stadt Haltern am See sind in der Zeit von Samstag, 21. Dezember 2024 bis einschließlich Mittwoch, 01. Januar 2025 geschlossen. Die Gymnastikhalle Silverberg und die Turnhalle Lavesum werden darüber hinaus bis einschließlich Sonntag, 05. Januar 2025 geschlossen bleiben. Aufgrund von unaufschiebbaren Reparaturmaßnahmen sind die Dreifachhalle und die Christa-Hartmann-Hallen 1 & 2 bis einschließlich Freitag, 03. Januar 2025, geschlossen. Die Stadtwerke Haltern schließt die Seestadthalle von Samstag, 21....

mehr lesen...


13.12.2024 - Stadt Haltern am See

Ab Dienstag: Einschränkungen in Flaesheim durch Baumschnittmaßnahmen

© An der Flaesheimer Straße führt die Stadt Haltern am See ab Dienstag, 17. Dezember, Baumschnittarbeiten im Ortsteil Flaesheim durch. Deshalb kann es im Bereich zwischen Ortseingang und Ortsausgang immer wieder zu kurzzeitigen Einschränkungen für den fließenden Verkehr kommen. Der Rückschnitt der Bäume ist aus Verkehrssicherungsgründen auf beiden Seiten notwendig. Voraussichtlich am Freitag, 19. Dezember, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

mehr lesen...


13.12.2024 - Stadt Haltern am See

Stadt Haltern am See erhält erneut frühzeitige Haushaltsverfügung

© Stadt Haltern am See Wie schon in den Vorjahren hat die Stadt Haltern am See die Haushaltsverfügung von der Kommunalaufsicht des Kreises Recklinghausen frühzeitig erhalten. Damit kann die Stadtverwaltung direkt ab dem neuen Jahr frei wirtschaften. Bürgermeister Andreas Stegemann und Kämmerer Dirk Meussen freuen sich über die gewohnt gute und schnelle Zusammenarbeit unter allen Beteiligten.

mehr lesen...


11.12.2024 - Stadt Haltern am See

Stadt bittet um Vorschläge zur Sportlerehrung

© Im Jahr 2024 besonders erbrachte sportlichen Leistungen sollen im Rahmen einer Sportlerehrung im kommenden Jahr entsprechend den Sportförderungsrichtlinien gewürdigt werden. Hierfür sammelt die Stadt Haltern am See noch bis Ende des Jahres Vorschläge. Die Sportlerehrung selbst findet am Samstag, 22. März 2025 statt.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.737

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.