Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Haltern am See

31.05.2023 - Stadt Haltern am See

Kostenlose Samentüten für Blühende VITAL-Region

© Im Rahmen des Förderprojektes "Blühende VITAL-Region" hat die biologische Station eine Samenmischung für Wildblumensäume zusammengestellt. Diese kann kostenlos im Neuen Rathaus abgeholt werden.

mehr lesen...


31.05.2023 - Stadt Haltern am See

Öffentliche Stadtführung - informativ, unterhaltsam und authentisch!

© Folgen Sie einem sachkundigen Stadtführer und entdecken Sie nicht nur Sehenswürdigkeiten, Skulpturen und Denkmäler, sondern hören Sie auch kleine, kuriose oder spaßige Geschichten der Stadt. Die nächste Stadtführung startet am 03. Juni 2023 ab 11:15 Uhr vor dem Alten Rathaus. Es sind noch Plätze frei! Karten zum Preis von 9,00 € pro Person sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus, Markt 1, erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind kostenfrei. Da die Tourist-Info in den Sommermonaten auch samstags von 11 - 13 Uhr geöffnet...

mehr lesen...


30.05.2023 - Stadt Haltern am See

Förderprogramme zur Senkung des Energieverbrauchs

© Der Regionalverband Ruhr bietet gemeinsam mit der Stadt Haltern am See in diesem Jahr zwei Förderungen an, um den Energieverbrauch zu senken.

mehr lesen...


30.05.2023 - Stadt Haltern am See

Förderung von Regenwasserzisternen

© Die Stadt Haltern am See hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in diesem Jahr den Kauf von Regenwasserzisternen zu unterstützen.

mehr lesen...


26.05.2023 - Stadt Haltern am See

Spatenstich für das Feuerwehrgerätehaus Sythen erfolgt

© Stadt Haltern am See Nachdem der Abriss des Feuerwehrgerätes an der Von-Galen-Straße 18 im Ortsteil Sythen abgeschlossen ist, kann nun mit dem Ersatzneubau begonnen werden. Dafür erfolgte heute der offizielle Spatenstich. 

mehr lesen...


26.05.2023 - Stadt Haltern am See

10 Jahre Römer-Lippe-Route - Kooperationsrad ist in Haltern am See angekommen

© Stadt Haltern am See Im Rahmen der gerade stattfindenden Jubiläumswochen zum zehnjährigen Bestehen der Römer-Lippe-Route wurde jetzt das Römer-Lippe-Routen-Rad von der Stadt Marl an die Stadt Haltern am See übergeben. Im Eingangsbereich der Stadtagentur, Markt 1, kann das Rad noch bis zum 01. Juni in Augenschein genommen werden. Für eine Woche blickt Haltern am See nun zurück auf die letzten zehn Jahre und die Bedeutung des überregionalen Radfernwegs für die Stadt.

mehr lesen...


25.05.2023 - Stadt Haltern am See

Aktion Klimabäume – Halterns Streuobstwiesen erhalten Zuwachs

© Jugendherberge Haltern am See Der Regionalverband Ruhr (RVR) rief in diesem Frühjahr im Zuge der Aktion "Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ gemeinnützige und öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zur Bewerbung um eine Streuobstwiese auf. Auch Institutionen aus Haltern am See haben sich beworben und den Zuschlag erhalten.

mehr lesen...


25.05.2023 - Stadt Haltern am See

Aufgrund der Feiertage – Müllabfuhrtage im Auge behalten

© Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger vor dem Rausstellen der Tonnen auf den Abfuhrkalender zu schauen, der im Dezember an alle Haushalte verteilt wurde. Aufgrund der Feiertage verschieben sich die gewohnten Abfuhrtage teilweise, so wie es im Abfuhrkalender bereits eingeplant ist.  Der Plan kann auch online eingesehen werden: www.haltern.de/abfuhrkalender.  

mehr lesen...


24.05.2023 - Stadt Haltern am See

Vollsperrung der Sundernstraße vom 30.05. bis zum 20.06.2023

© Im Zuge der laufenden Tiefbaumaßnahmen auf der Sundernstraße ist eine weitere Vollsperrung erforderlich. So wird auf der Sundernstraße eine Wanderbaustelle eingerichtet, welche eine Vollsperrung zwischen den Einmündungen Dahlienstraße und Laurenzstiege erforderlich macht. Die Straße wird im Zeitraum vom 30. Mai bis zum 20. Juni gesperrt sein. Bis zur jeweiligen Baugrube bleibt die Straße aus beiden Fahrtrichtungen befahrbar.

mehr lesen...


24.05.2023 - Stadt Haltern am See

Neuer Klara Kalender jetzt in der Tourist-Information erhältlich

© Stadt Haltern am See Auch 2024 begleitet der Kunst-Kalender des Fördervereins Klara Hospiz wieder mit 13 Halterner Motiven von dem Aquarellmaler Manfred Vorholt durch das Jahr. Ab sofort gibt es das Print-Produkt in der Tourist-Information.

mehr lesen...


23.05.2023 - Stadt Haltern am See

Pläne für den Verwaltungsneubau einstimmig verworfen

© Im heutigen Haupt- und Finanzausschuss votierten Politik und Bürgermeister gegen einen Verwaltungsneubau. 2014 hatte der damalige Rat der Stadt Haltern am See die Verwaltung damit beauftragt, einen möglichen Neubau zu planen, um Mieteinnahmen einzusparen und eine zentrale Lösung zu schaffen.

mehr lesen...


23.05.2023 - Stadt Haltern am See

Oldtimer Benefiz-Fahrt für den guten Zweck

© Rotary Club Haltern am See Mit der Fahrt in einem Oldtimer verbinden Liebhaberinnen und Liebhaber ein ganz besonderes Lebensgefühl. Am Sonntag, 4. Juni, wollen sie auch andere daran teilhaben lassen. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr besteht direkt am Marktplatz die Möglichkeit, als Beifahrer in einem Oldtimer eine Rundtour durch Haltern am See zu genießen.

mehr lesen...


23.05.2023 - Stadt Haltern am See

Das duale Studium als Talentmagnet - Informationsveranstaltung

© Immer mehr Betriebe setzen im Wettbewerb um Talente auf das duale Studium. Gerade für kleine und mittelständische Betriebe bietet die Verknüpfung von Studium und Praxis eine ideale Möglichkeit, besonders engagierte junge Leute auf sich aufmerksam zu machen. Auch an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen hat sich das duale Studium zu einer beliebten Studienvariante entwickelt.

mehr lesen...


22.05.2023 - Stadt Haltern am See

Vollsperrung „Eltritt" am 24. Mai von 8 bis 10 Uhr

© Am 27. Mai 2023 wird die Straße "Eltritt" ab 8 Uhr bis voraussichtlich 10 Uhr im Teilbereich zwischen der Einmündung zur "Lehmbrakener Straße" und der Kreuzung mit dem "Dietrich-Bonhoeffer-Weg" voll gesperrt. Hintergrund ist die Aufstellung eines Autokrans zur Anlieferung eines Pools. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

mehr lesen...


22.05.2023 - Stadt Haltern am See

Grundsteuer-Reform: Stadt ruft erneut zur Abgabe auf

© Die Stadt Haltern am See appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, dies jetzt nachzuholen.

mehr lesen...


19.05.2023 - Stadt Haltern am See

Vollsperrung St. Florian Str. in Lippramsdorf am 23. Mai

© Zur Herstellung eines Stromanschlusses muss die St. Florian-Straße im Einmündungsbereich zur Birkenallee voll gesperrt werden. Die Vollsperrung wird am 23. Mai 2023 ganztags eingerichtet sein.  Die Anlieger bleiben während der Vollsperrung insgesamt aus Richtung Dorstener Straße erreichbar. 

mehr lesen...


17.05.2023 - Stadt Haltern am See

Vollsperrung Lembecker Straße ab dem 22. Mai

© Zur Durchführung der abschließenden Tiefbauarbeiten auf der Lembecker Straße muss die bisher vorhandene Teilsperrung und Signalisierung beendet und sodann eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die Vollsperrung wird am Montag, 22. Mai, eingerichtet und voraussichtlich für einen Zeitraum von zwei Wochen Bestand haben. Eine Umleitung wird eingerichtet.  Die im Verlauf der Sperrung liegenden Bushaltestellen werden während der Vollsperrung aufgegeben. Eine Busumleitung wird über die Birkenallee und die Jahnstraße mit den...

mehr lesen...


17.05.2023 - Stadt Haltern am See

Nächster Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer am 24. Mai

© Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet wiederum in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung am Mittwoch, 24. Mai, vormittags ab 9 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer in der Stadtverwaltung an.

mehr lesen...


16.05.2023 - Stadt Haltern am See

Teilsperrung und Signalisierung Rekener Straße/Ecke Antoniusstraße

© Zum Ausbau des Einmündungsbereichs Antoniusstraße/Rekener Straße muss ein Fußgängernotweg und damit eine deutliche Fahrbahnverengung eingerichtet werden. Zur sicheren Begegnung des fließenden Verkehrs und gleichzeitig sicheren Querungsmöglichkeit der Fußgänger wird eine Signalanlage in der Dorfmitte Lavesum eingerichtet. Die Teilsperrung wird ab dem 22. Mai bis voraussichtlich zum 12. Juni 2023 eingerichtet sein.

mehr lesen...


15.05.2023 - Stadt Haltern am See

Roost-Warendin und Haltern am See feiern Doppeljubiläum

© Stadt Haltern am See Nachdem das 50-jährige Jubiläum des Schüleraustausches aufgrund der Pandemie um zwei Jahre verschoben werden musste, bestand nun doppelter Grund zu feiern: Die Städtepartnerschaft mit Roost-Warendin jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Mit einem gemeinsamen Festakt und einem vielfältigen Programm haben Realschule und Stadt die langjährigen Bindungen am Wochenende zelebriert.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.