Alle Meldungen: Stadt Haltern am See
Stadtverwaltung Haltern am See informiert – Für den Notfall bereit
Vor dem Hintergrund einer möglichen Energiemangellage, extremer Wetterlagen, Pandemien oder anderer Krisenszenarien hat die Stadtverwaltung Haltern am See einen Flyer entwickelt, der Bürgerinnen und Bürger schnell und übersichtlich Hinweise und Anregungen geben soll, wie sie sich auf Notlagen besser vorbereiten. Er wird aktuell zusammen mit dem Abfuhrkalender an alle Haushalte verteilt.
mehr lesen...
Stadtbücherei Haltern am See wird zur Open Library
finale Umbauarbeiten bald beendet
Die Halterner Bücherei bleibt am Dienstag, den 12.12.2024 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Rückgaben steht die Medienklappe weiterhin zur Verfügung.
Der Grund dafür sind umfangreiche Installationsarbeiten, denn die Stadtbücherei Haltern am See wird eine Open Library, die erste dieser Art im Kreis Recklinghausen.
Open Library bedeutet, dass die Bücherei außerhalb der bestehenden Service-Öffnungszeiten besucht werden kann. Das besondere an der Open Library ist, dass während dieser Zeiten kein Personal vor Ort ist. Die Kundinnen und...
mehr lesen...
Einladung zum Adventskonzert am 16. Dezember
Mit ihrem Adventskonzert am Samstag, 16. Dezember, will die Musikschule Haltern am See auf das Fest einstimmen. Austragungsort ist in diesem Jahr die Marienkirche an der Gildenstraße, da die Sixtuskirche aufgrund von Restaurierungsarbeiten noch nicht zur Verfügung steht. Los geht es um 15 Uhr.
mehr lesen...
Kreative Wege zum Spracherwerb für ukrainische Flüchtlinge
Der Werkraum des Trigon diente der VHS Haltern am See am Wochenende für ein besonderes Projekt: 13 Ukrainerinnen und Ukrainer hatten sich hier für einen Workshop angemeldet, bei dem das kreative Schaffen im Mittelpunkt stand. Aus dem kulturellen Kontext heraus Sprachkenntnisse zu vermitteln, stellte eine willkommene Abwechslung zu den Deutschkursen dar.
mehr lesen...
So entwickeln sich die Gebühren 2024
In der letzten Woche hat die Stadt Haltern am See die angepassten Gebühren für 2024 vorgestellt. Wie auch in allen anderen Städten im Kreis, kommt es im nächsten Jahr zu einer Erhöhung. Im kreisweiten Vergleich steht Haltern am See weiterhin gut da.
mehr lesen...
Kamerabefahrungen in Haltern am See Anfang 2024
Zwölf Kreise und kreisfreie Städte im Ruhrgebiet – darunter auch der Kreis Recklinghausen – haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Kamerabefahrungen der Straßen und Wege in ihrem Gebiet durchführen zu lassen. Auch in Haltern am See werden dazu Anfang des kommenden Jahres zwei Fahrzeuge unterwegs sein.
mehr lesen...
Das waren die Themen der Ratssitzung am 30. November
In der gestrigen Ratssitzung wurde der Haushalt mehrheitlich und der Stellenplan der Stadt Haltern am See einstimmig von der Politik beschlossen. Des Weiteren stimmte der Rat für die Auslobung eines „Heimat-Preises“ und stellte einen Bau- und Finanzierungsbeschluss für die geplante Skate-Anlage im Westuferpark auf.
mehr lesen...
Staffelübergabe in der Stadtbücherei
Friederike Gernreich ist ab dem 01. Dezember 2023 die neue stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei
Staffelübergabe in der Stadtbücherei an der Lavesumer Straße: Claudia Schäpers reicht nach 26 Jahren die stellvertretenden Führungsaufgaben an Friederike Gernreich weiter. Die 63-Jährige war 46 Jahre in der Stadtbücherei beschäftigt und davon seit 1997 als stellvertretende Leiterin. Am 01.08.1977 hatte sie das erste Mal einen Fuß in die Bücherei gesetzt und ist geblieben. "Mir hat das Arbeiten mit Büchern und den Menschen immer sehr viel Spaß gemacht. Als Meilenstein ist mir die Einführung der edv-gestützen Ausleihe in Erinnerung geblieben....
mehr lesen...
Beantragung von Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich
Die Stadt Haltern am See ist darum bemüht, nach und nach möglichst alle Verwaltungsleistungen auch online anzubieten. Nun hat sie sich an einen Service zur Beantragung von Unterhaltsvorschüssen angebunden. Für Halterner Bürgerinnen und Bürger ist es ab sofort möglich, das Angebot auf „gemeinsam online“ zu nutzen.
mehr lesen...
Sanierung von Radwegen: Granatstraße für eine Woche gesperrt
Lavesumer Straße wird wieder freigegeben
Die Radwegsanierung an der Lavesumer Straße in Haltern am See ist abgeschlossen. Ab sofort ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Fußgänger und Radfahrer können die frisch sanierte Strecke nun nutzen. Die Baufirma hat die Arbeiten zur nächsten Kreisstraße verlagert - für die Sanierung des Radwegs an der Granatstraße zwischen der Holtwicker Straße und dem Lembecker Weg.
mehr lesen...
Richtfest vom Feuerwehrgerätehaus Sythen gefeiert
Auf dem Gelände an der Von-Galen-Straße 18 lässt der Rohbau samt großer Fahrzeughalle bereits erahnen, dass hier gerade das neue Feuerwehrgerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Sythen entsteht. Mit Fertigstellung des Dachstuhls ging ein Richtfest einher, bei dem die Feuerwehr eine Zeitkapsel einmauerte.
mehr lesen...
Stadtverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Silvester
Die Stadtverwaltung Haltern am See bleibt vom 27. bis zum 29. Dezember 2023 mit Ausnahme der Feuer- und Rettungswache sowie des Baubetriebs- und Wertstoffhofes an der Annabergstraße geschlossen.
mehr lesen...
Wochenmarkt ab morgen auf dem Kärntner Platz
Vom 1. bis zum 17. Dezember findet auf dem Halterner Marktplatz vor dem Alten Rathaus der beliebte Nikolausmarkt statt. Bereits ab morgen, 28. November, zieht dafür der Wochenmarkt auf den Kärntner Platz um.
Bis einschließlich zum 19. Dezember sind dort dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr die gewohnten Stände mit Produkten aus der Region zu finden.
Am 22. und 29. Dezember können Interessierte den Wochenmarkt dann noch zweimal im alten Jahr an gewohnter Stelle auf dem Marktplatz besuchen. Im neuen Jahr geht es am 5. Januar 2024 weiter.
mehr lesen...
Weihnachtliches Picknick verschenken
Passend zur Winter-Weihnachtszeit bietet die Stadtagentur bereits zum dritten Mal eine gut gefüllte Picknickkiste mit regionalen und nachhaltigen Produkten an. Ob draußen in der Natur mit einem leckeren Glühwein oder gemütlich auf dem Sofa mit Tee, etwas Deftigem oder etwas Süßem - die Picknickkiste „Tannenglanz“ ist ein besonderes Geschenk!
mehr lesen...
Erstes Ortsteilforum Flaesheim – ein Abend, viele Ideen
Circa 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Mittwoch in den Räumlichkeiten der Heideschule zusammen, um sich beim ersten Ortsteilforum in Flaesheim die bisherigen Prozessschritte und Ergebnisse näher erläutern zu lassen. Themen waren unter anderem die Vernetzung und Festigung der Dorfgemeinschaft.
mehr lesen...
Neues von der Fläche des ehemaligen Hotels „Seestern“
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung ging es um die beiden benachbarten Grundstücke an der Hullerner Straße direkt am See. Nachdem sich dort länger nichts getan hat, waren nun gleich zwei potenzielle Projekte Thema.
mehr lesen...
Engagierte Bereitschaftspflegefamilien gesucht
Die Stadt Haltern am See sucht Menschen, die Kindern ein liebevolles, sicheres Zuhause auf Zeit schenken können. Bei der Bereitschaftspflege handelt es sich um eine Aufgabe, bei der Kindern unmittelbar geholfen werden kann. Es kommen Familien, eheähnliche Gemeinschaften, gleichgeschlechtliche Paare oder geeignete Einzelpersonen in Frage.
mehr lesen...
35. Musikschulwettbewerb verzeichnet überdurchschnittlich gute Ergebnisse
Der 35. Wettbewerb für Halterner Musikschülerinnen und Musikschüler konnte erfolgreich mit dem traditionellen Preisträgerkonzert abgeschlossen werden. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellten sich beim Wettbewerb der Fachjury und wurden für ihre Leistungen entsprechend gewürdigt. Eine Auswahl gab es beim Preisträgerkonzert in der Aula des Schulzentrums zu hören.
mehr lesen...
Weihnachtsshow von Tom Gaebel - noch Restkarten verfügbar
Nachdem Tom Gaebel bereits im vergangenen Jahr für gute Stimmung in der Aula des Schulzentrums sorgte, gibt er sich in diesem Jahr erneut die Ehre. Die Stadtagentur holt Deutschlands angesagtesten Big-Band-Entertainer mit seiner großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ am 14. Dezember zurück in die Seestadt. Noch sind Karten
mehr lesen...
Zukunft gemeinsam gestalten! Ortsteilforen für Flaesheim und Lavesum
Mit den Ortsteilforen für Flaesheim und Lavesum macht sich die Stadt Haltern am See das zweite Mal auf den Weg, die Ortsteilentwicklung aktiv voranzubringen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu beteiligen. Bereits am Mittwoch, 22. November, geht es los mit dem Ortsteilforum in Flaesheim. Am 07. Dezember folgt dann das Ortsteilforum in Lavesum.
mehr lesen...