Alle Meldungen: Stadt Soest
Glasfaserausbau an Clevischer Straße und Meiningser Weg
Der Glasfaserausbau durch die Deutsche GigaNetz erreicht die Clevische Straße und das östlich davon gelegene Wohnquartier.
mehr lesen...
Buntes Frühlingsprogramm in der Stadtbücherei Soest
Die Stadtbücherei Soest an der Severinstraße 10 begrüßt den Frühling mit einem umfangreichen Veranstaltungsangebot.
mehr lesen...
Autobahnabfahrt Soest-Ost teilweise gesperrt
An der A44-Abfahrt Soest-Ost wird am Donnerstag, 20. März 2025, ein Unfallschaden repariert. Deshalb kommt es an der Anschlussstelle zu Verkehrseinschränkungen.
mehr lesen...
Petitionsausschuss des Landtags sucht das Gespräch mit den Soesterinnen und Soestern
„Landtag lokal“ macht am Montag, 17. März 2025, Halt in Soest. Im Rahmen des Tagesprogramms sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen, etwas über die Arbeit des Petitionsausschusses des Landtags von Nordrhein-Westfalen zu erfahren.
mehr lesen...
Vorübergehende Einbahnstraßen-Regelung an der Niederbergheimer Straße
Die Niederbergheimer Straße kann am Dienstag, 18. März 2025, tagsüber in dem Abschnitt zwischen Rigaring und Lippstädter Straße nur als Einbahnstraße in Richtung stadteinwärts befahren werden.
mehr lesen...
Einbahnstraße an einem Teilstück des Deiringser Wegs
Aufgrund von Tiefbauarbeiten an Versorgungsleitungen kommt es zu Verkehrseinschränkungen am Deiringser Weg.
mehr lesen...
Vorübergehende Einbahnstraßen-Regelung am Senator-Schwartz-Ring
Aufgrund von Leitungsarbeiten der Stadtwerke Soest wird an einem Teilstück des Senator-Schwartz-Rings von Montag, 17. März, bis zum 29. März 2025 eine Einbahnstraße eingerichtet.
mehr lesen...
Unsere Spuren im Netz – Was ist Tracking?
Veranstaltung der Reihe "Digitale Fragestunde" richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren
Wer im Netz unterwegs ist, weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch „verfolgt“. Warum wird dies gemacht? Welche Technologien stecken dahinter? Wie kann man sich dagegen wehren, sowohl am Rechner als auch beim Smartphone? Diese und andere Fragen sind Themen der nächsten "Digitalen Fragestunde" des stadtLABORS .
mehr lesen...
Kinderkrebshilfe würdigt Schülerinnen für Keksverkauf mit Urkunde
Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Kinderpflege am Börde-Berufskolleg haben mit einem Weihnachtsmarkt-Stand 300 Euro zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe erwirtschaftet. Belohnt wurden sie nicht nur mit dem guten Gefühl, etwas Tolles auf die Beine gestellt zu haben, sondern auch mit einer anerkennenden Urkunde der Kinderkrebshilfe.
mehr lesen...
Tennishalle durch Feuer zerstört - Vereine richten Blick bereits auf einen Wiederaufbau
Ein Großbrand hat in der Nacht zum heutigen Freitag die Soester Tennishalle komplett zerstört. Die betroffenen Tennisvereine sind geschockt, aber sie richten den Blick bereits in die Zukunft auf einen Wiederaufbau. Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer sagt die Unterstützung der Stadt zu und appelliert gleichzeitig an die Solidarität der Soester Sportszene.
mehr lesen...
Tibetflagge weht am Rathaus
Am Rathaus der Stadt Soest weht am Montag, 10. März 2025, die sogenannte Schneelöwen-Flagge Tibets. Die Stadt Soest beteiligt sich damit wie in den Vorjahren an der Aktion des Vereins „Tibet Initiative Deutschland“.
mehr lesen...
Straßensperrungen für Fahrbahnsanierungen
An den Straßen Elfser Weg, De-Rode-Weg und Zum Wiesengraben kommt es aufgrund von Fahrbahnsanierungen zu Verkehrseinschränkungen.
mehr lesen...
Stadt Soest erstellt ein Klimasparbuch – Unternehmen können sich beteiligen
Gutscheine oder Sonderangebote werden gesucht
Die Stadt Soest initiiert zurzeit das Projekt "Klimafibel", ein umfassendes Informations- und Aktionspaket, welches praktische Anleitungen für einen nachhaltigen Lebensstil bietet. Ein zentrales Element darin ist das Klimasparbuch zur Förderung klimabewussten Verhaltens und Konsum. Die Stadt lädt lokale Unternehmen zum Mitmachen ein, indem sie Gutscheine und Sonderangebote für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen bereitstellen.
mehr lesen...
Laternentausch in der Straße An der Lanner
Im Ortsteil Ostönnen muss die Straße An der Lanner teilweise gesperrt werden.
mehr lesen...
Medieneinladung - Preisübergabe an die Gewinnerinnen und Gewinner des Füllhorn-Rätsels
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie zu der Preisübergabe an die Gewinnerinnen und Gewinner des Füllhorn-Rätsels aus der Weihnachtsausgabe 2024 ein.
Datum: Donnerstag, 13. März 2025
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Rittersaal des Burghofmuseums, Burghofstraße 22
Teilnehmende:
Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer
Drei Gewinnerinnen und Gewinner
Mitglieder der ehrenamtlichen Füllhorn-Redaktion
Petra Duling, Vorsitzende des Seniorenbeirats
Petra Arlitt, Seniorenbeauftragte der Stadt Soest
mehr lesen...
Neues Förderprogramm: Mehr Unterstützung für energetische Sanierungen an Wohngebäuden
Die Stadt Soest hat ihr erfolgreiches Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Wohnhäusern erweitert. Neben privaten Hausbesitzern können nun erstmals auch gemeinnützige Vereine Fördermittel für ihre Wohngebäude beantragen. Zudem wurden verschiedene Sanierungsmaßnahmen neu in die Förderung aufgenommen und die Zuschüsse für bekannte Maßnahmen erhöht.
mehr lesen...
Vollsperrung am Grandweg
Der Grandweg ist vom 10. März bis zu 21. März 2025 im Bereich von Hausnummer 16 voll gesperrt.
mehr lesen...
Glasfaserarbeiten am Epsingser Weg
Im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es im Ortsteil Ampen zu Verkehrseinschränkungen am Epsingser Weg.
mehr lesen...
Fahrbahndecken an mehreren Straßen werden erneuert
Betroffene Abschnitte sind voll gesperrt
Die Kommunalen Betriebe Soest erneuern in den nächsten Wochen an mehreren Straßen im Stadtgebiet beschädigte Fahrbahndecken. Die betroffenen Abschnitte werden dazu voll gesperrt.
mehr lesen...
Glasfaserausbau rund um den Goldschmiedeweg
Im Wohnquartier rund um den Goldschmiedeweg kommt es ab Donnerstag, 6. März 2025, zu Verkehrseinschränkungen im Zuge des Glasfaserausbaus.
mehr lesen...