Alle Meldungen: Stadt Bottrop
Arbeiten am Gasnetz am Südring
Die ELE Verteilnetz GmbH (EVNG) führt ab dem 14. Juli eine Baumaßnahme am Gasnetz am Südring gegenüber der Hausnummer 81 durch. Im Zuge der Arbeiten wird die äußere Fahrspur in Fahrtrichtung Westen gesperrt. Der Verkehr wird auf die innere Fahrspur in Fahrtrichtung Westen übergeleitet. Zudem gilt auf diesem Abschnitt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Darüber hinaus wird der nordöstliche Geh- und Radweg gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wird ein Notgehweg eingerichtet. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Juli andauern.
mehr lesen...
Verkehrseinschränkungen auf der Schneiderstraße
Auswechslung einer Stromstation
mehr lesen...
Rentenstelle schließt Mitte August
Eine Maßnahme zur Haushaltskonsolidierung der Stadt Bottrop wird in diesem Sommer umgesetzt. Ab 13. August wird die Rentenstelle im Bürgerbüro dauerhaft geschlossen.
Vorrangig wurden Leistungen, die als freiwillige Leistungen der Stadtverwaltung Bottrop angeboten werden, in das Maßnahmenpaket des Haushaltssicherungskonzeptes eingebracht.
Das Vorhalten einer Rentenstelle mit entsprechender Beratung stellt keine kommunale Pflichtaufgabe dar und obliegt in erster Linie dem Rententräger. Die Schließung der Rentenstelle ist daher Teil des von der...
mehr lesen...
QR-Code erzählt Geschichte
Neue Plakette am Döckelhorst-Brunnen
mehr lesen...
Beratung und Hilfe bei Gewalt
Stadt Bottrop erleichtert den Zugang zu Anlaufstellen
mehr lesen...
Sekundarschule Kirchhellen erhält Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
In einem festlichen Rahmen wurde der Sekundarschule Kirchhellen gestern (9. Juli) offiziell der Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" verliehen. Mit der Auszeichnung verpflichtet sich die Schulgemeinschaft freiwillig dazu, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus einzusetzen – ein Engagement, das an der Schule bereits seit Jahren gelebt wird.
"Wir übernehmen Verantwortung für das Klima an unserer Schule und in unserem Umfeld," betonte Schulleiter Stefan Völlmert. Ziel sei es, ein respektvolles und...
mehr lesen...
Eigenes Kochbuch für Nachwuchsköche
Kinder der Richard-Wagner-Schule setzen sich mit gesunder Ernährung auseinander
mehr lesen...
Kampfmittelüberprüfung am Brabecker Feld in Kirchhellen
Insgesamt zwölf Verdachtsmomente werden am 15. Juli überprüft
mehr lesen...
Erdkabelverlegung am Alten Postweg
Im Zuge von Arbeiten zur Verlegung eines Erdkabels wird es ab dem 14. Juli zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Alter Postweg, Hausnummer 70 bis Am Schleitkamp kommen. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauphasen und erfordern jeweils eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn.
In der ersten Bauphase kommt es im Bereich Am Schleitkamp zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mit Einrichtung einer Lichtsignalanlage. Zusätzlich wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit im betroffenen Abschnitt auf 30 km/h reduziert.
Im Anschluss folgt Phase zwei der...
mehr lesen...
Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl
Mit einem gemeinsamen Fototermin im Foyer des Rathauses begann der Nachmittag für die Bottroper Ratsherren und Ratsfrauen. Zur letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause und gleichzeitig vor der Kommunalwahl am 14. September trafen sich alle zu einem Erinnerungsfoto. In der anschließenden Ratssitzung wurden alle Tagesordnungspunkte mehrheitlich beschlossen. Dabei stand besonders ein Antrag der Ratsfrauen im Fokus. Sie fordern eine Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalem Mandat. Auch der Vertrag...
mehr lesen...
Oberbürgermeister würdigt Ehrengarde
Seit einem Jahrhundert besteht die Eucharistische Ehrengarde von St. Johannes in Bottrop-Boy. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat Oberbürgermeister Bernd Tischler am Festgottesdienst und dem anschließenden Festakt teilgenommen. "Es ist schön, zu sehen, wie engagiert und motiviert Sie alle sind, um die Werte unseres Glaubens und unserer Gemeinschaft lebendig zu halten. Ich möchte an dieser Stelle allen Verantwortlichen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement danken", so Tischler.
Nach dem Gottesdienst, der im...
mehr lesen...
Städtebauförderung: Regierungspräsident überreicht Förderbescheid
Bottrop erhält 655.000 Euro für das Stadtumbaugebiet Fuhlenbrock/Vonderort
mehr lesen...
Sprechstunde für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Bürgersprechstunde des Gesundheitsamts am 15. Juli im Bürgerhaus Batenbrock
mehr lesen...
Sporttalente erhalten Leistungssportförderung
Feierliche Übergabe im Kammerkonzertsaal
mehr lesen...
Stadtteilzentrum „Ebel 27“ bot Einblicke
Bei einem Tag der offenen Tür hat sich das interkulturelle Stadtteilzentrum "Ebel 27" am vergangenen Freitag (4. Juli) vorgestellt. Dabei informierten sich die Nachbarschaft sowie zahlreiche VertreterInnen aus der Kommunalpolitik und der Verwaltung über die integrative Stadtteilarbeit, die das Zentrum wahrnimmt. Seit Beginn des Jahres ist die Einrichtung des Kommunalen Integrationszentrums personell neu besetzt. Matthias Zimmermann, zeigte in einem Rundgang die vielen Möglichkeiten, die die Räume in dem schönen "Zechenhäuschen" bieten. "Hier...
mehr lesen...
Anwohner über baldigen Baustart des Gewerbeboulevards informiert
Stadtverwaltung bietet individuelle Beratungen während der Bauphase
mehr lesen...
Infopunkt Bottrop eröffnet
Neue zentrale Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen
mehr lesen...
Notmaßnahme auf der Friedrich-Ebert-Straße
Aufgrund eines Schadens an einer Fernwärmeleitung wird ab Montag, dem 07. Juli, eine dringende Notmaßnahme auf der Friedrich-Ebert-Straße erforderlich. Während der Reparaturarbeiten wird die linke Fahrspur stadtauswärts in Höhe der Hausnummer 120 gesperrt.
mehr lesen...
Eule-Semester endet mit Auszeichnungen
Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert überreicht Zertifikate im Heinrich-Heine-Gymnasium
mehr lesen...
Erstes Treffen des neuen Jugendparlaments Bottrop
Motivierte JugendparlamentarierInnen starten ihre Amtszeit
mehr lesen...