Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Lippstadt

23.03.2025 - Stadt Lippstadt

Kurorchester Bad Waldliesborn auf dem Frühlingsmarkt in Bad Waldliesborn

© Das Kurorchester Bad Waldliesborn lädt alle Musikliebhaber herzlich ein, ihren Besuch des Frühlingsmarkts in Bad Waldliesborn mit einem musikalischen Highlight zu bereichern. Unter der Leitung von Dietmar Schütz wird das Orchester auf dem Frühlingsmarkt ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, das sowohl traditionelle Blasmusik als auch moderne Unterhaltungsmusik umfasst.   Wann: Sonntag, 13. April 2025 Wo: Frühlingsmarkt, Haus des Gastes Bad Waldliesborn Uhrzeit: 12:00 Uhr   Weitere Informationen erhalten Sie hier: ...

mehr lesen...


23.03.2025 - Stadt Lippstadt

Luxis Puppentheater in Bad Waldliesborn
Tilly-Willy, der wandelbare Waldwichtel, und die Kunst!

© Die Lippstädter Puppenspielerin Birgit Lux, von den Kindern liebevoll Luxi genannt, bringt auch im Monat April ihre zauberhaften Dresdner Künstler-Handpuppen wieder auf die Bühne. Los geht es am Sonntag, dem 13. April 2025 mit einer ganz besonderen Mitmach-Geschichte. Tilly-Willy, der wandelbare Waldwichtel ist mal ein Wichtel-Mädchen, also Tilly, und mal ein Wichtel-Junge, also Willy. Ganz wie es ihr oder ihm gefällt. Das ist zum Glück im Zauberwald ganz normal. Aber, die komischen bunten Bilder, die Tilly-Willy malt, die findet...

mehr lesen...


23.03.2025 - Stadt Lippstadt

Gassen, Gauner und Geschichten
Mit dem Nachtwächter durch Lippstadt am 26. März

© Abends, wenn sich Dunkelheit über die Innenstadt legt, nimmt Nachtwächter Ewald die Teilnehmer seiner Führung mit auf seinen mittelalterlichen Kontrollrundgang durch die Gassen der Stadt. Ausgerüstet mit Hellebarde, Horn und Laterne schlüpft Stadtführer Dieter Boneberger in die Rolle des Nachtwächters.  Mit klangvoller Stimme und in der im Mittelalter üblichen Ausdrucksweise berichtet er über die wichtigen Aufgaben seines Berufsstandes. Bei seinem Rundgang verrät er lokale Geschichten, wie jene über den Mord im der Bürgerkloster nach einer...

mehr lesen...


23.03.2025 - Stadt Lippstadt

Akustik-Duo TV auf dem Frühlingsmarkt in Bad Waldliesborn

© "Akustik-Duo TV", das sind die Sängerin Vera Knipp und der Gitarrist Tobias Metzmacher. Die beiden Vollblutmusiker interpretieren sowohl Rock- und Popsongs der 60er bis 90er Jahre, aber auch groovigen, jazzig-swingenden lateinamerikanischen Bossa-Nova sowie aktuelles, bekanntes Singer/Songwriter-Material. "Duo TV" präsentieren Ihre Lieblingssongs und verwandeln sie mit Hingabe und Sensibilität in etwas Besonderes. Klar, sanft und perlend singt Vera Knipp Hits aus 60 Jahren Musikgeschichte, zeigt ihr kraftvolles gesangliches Potential...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Lippstadt

Phil Solo in Bad Waldliesborn
PHIL – Akustischer Indierock auf Deutsch und Englisch

© PHIL ist ein Singer-Songwriter, der mit seinem akustischen Indierock und seinen tiefgründigen Texten die Herzen seiner Zuhörer erobert. Seine Musik verbindet melancholische Nachdenklichkeit mit heiteren Momenten und zeigt dabei immer wieder eine humorvolle, augenzwinkernde Seite. In seinen Songs, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erstrahlen, bringt er die Träume, Sehnsüchte und Erkenntnisse des Lebens auf den Punkt.   PHIL gelingt es, mit kraftvollen und gleichzeitig sensiblen Texten, die unterschiedlichsten Facetten des Lebens...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Lippstadt

Vollsperrung Fleischhauerstraße
Aufbau eines Baukrans verhindert Durchfahrt

© Lippstadt. Bedingt durch den Aufbau eines Krans wird die Fleischhauerstraße auf Höhe der Hausnummer 20 am kommenden Montag, 24.03.2025, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt. Die Einfahrt zur Fleischhauerstraße von der Cappelstraße ist weiterhin frei, allerdings wird für den genannten Zeitraum zwischen Cappelstraße und Baustelle die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.   Umleitungen sind ausgeschildert.

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Lippstadt

Anradeln 2025 in Lippstadt
Die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH bietet vier geführte Radtouren am letzten Aprilwochenende an

© Römer-Lippe-Route Dennis Stratmann Frühlingszeit ist Ausflugszeit - eine schöne Gelegenheit für die erste Ausfahrt mit dem Fahrrad ist das traditionelle „Anradeln am Hellweg“ im Kreis Soest. Von der KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH werden in diesem Jahr insgesamt vier geführte Touren in Lippstadt angeboten.

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Lippstadt

Offener Handarbeitstreff in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei
Nächster Termin am 27. März 2025

© Lippstadt. Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei lädt am Donnerstag, 27. März 2025, um 15 Uhr wieder alle an Handarbeit Interessierten zu einem offenen Handarbeitstreff ein.   Treffpunkt ist die Alte Kapelle in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei. Angesprochen sind alle, die gerne kreativ mit den Händen arbeiten, sowie Menschen, die ihre Strick- oder Häkelkenntnisse auffrischen möchten.   Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes Material und Zubehör mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter...

mehr lesen...


19.03.2025 - Stadt Lippstadt

Gemeinsames Lesen in der Stadtbücherei
Silent Reading Club trifft sich im Lesecafé

© Lippstadt. Die Thomas Valentin-Stadtbücherei lädt wieder zum gemeinsamen Lesen ein: Der nächste Silent Reading Club findet am Dienstag, 25.03.2025, statt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr im Lesecafé.   In ruhiger Atmosphäre können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stunde lang gemeinsam lesen – sei es das eigene, selbst mitgebrachte Buch oder aber eines aus den Beständen der Thomas Valentin-Stadtbücherei. Anders als bei klassischen Leseclubs, bei denen ein bestimmtes Buch gelesen und im Anschluss diskutiert wird, steht hier das...

mehr lesen...


19.03.2025 - Stadt Lippstadt

"Youth in Motion - Deine Stimme.Dein Move"
In den Osterferien Filme über die Heimat produzieren

© Lippstadt. Wer schon immer Lust hatte, in einem Film mitzuwirken, der sollte sich die Osterferien freihalten. Die offenen Kinder- und Jugendarbeitsgruppen im Kreis Soest veranstalten mit "Youth in Motion – Deine Stimme.Dein Move" dann ein Filmfestival zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche. Dabei bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, Filme über ihre Heimat zu produzieren. Sie können zeigen, was ihnen gefällt, oder aufdecken, was sie stört. Es geht darum, sich selbst und die eigenen Anliegen und Gedanken ausdrücken zu...

mehr lesen...


19.03.2025 - Stadt Lippstadt

Fachdienst Vollstreckung versteigert Fahrzeug

© Lippstadt. Der Fachdienst Vollstreckung der Stadt Lippstadt versteigert ein gepfändetes Fahrzeug im Internet. Unter www.zoll-auktion.de wird das Fahrzeug noch bis zum 31.03.2025 angeboten.   Es handelt sich dabei um einen Ford Focus 1.6. Das Startgebot beträgt 350 Euro. Nähere Einzelheiten zu dem Fahrzeug und den Versteigerungsbedingungen sind auf der Seite der Zollaktion zu finden.

mehr lesen...


17.03.2025 - Stadt Lippstadt

Kulturrucksack startet ins erste Halbjahr 2025
Unter dem Motto „Freiheit“ wieder zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche

© Kulturrucksackverband Lippstadt – Soest – Geseke – Bad Sassendorf/ Alexander Schuster Lippstadt. Der Kulturrucksackverbund Lippstadt, Soest, Geseke und Bad Sassendorf stellt auch dieses Jahr sein abwechslungsreiches Programm für die erste Jahreshälfte 2025 vor. Unter dem Motto "Freiheit" erwartet Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren eine Vielfalt an kreativen Mitmachaktionen, Kunst- und Kulturangeboten.   "Das frisch gedruckte Veranstaltungsprogramm umfasst 35 spannende Aktionen und Workshops, die an allen Schulen im Verbund verteilt und in den beteiligten Städten ausgelegt werden", freut sich Uwe Albert vom...

mehr lesen...


17.03.2025 - Stadt Lippstadt

Lenz in Lippstadt
Frühlingserwachen am ersten Aprilwochenende

© Am 5. und 6. April laden die Lippstädter Werbegemeinschaft und die KWL Kultur und Werbung Lippstadt zum Lippstädter Lenz ein – dem Fest, das den Frühling in die Stadt bringt! Wenn die Natur erwacht und die ersten Sonnenstrahlen die Gassen erhellen, verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Bühne voller Musik, Unterhaltung und Genuss. Straßenkünstler, Mitmachaktionen und kulinarische Angebote sorgen für beste Stimmung bei Groß und Klein. Ob beim gemütlichen Flanieren oder beim Erleben der vielfältigen Programmpunkte – der Samstag und...

mehr lesen...


14.03.2025 - Stadt Lippstadt

Absage der Fahrten mit dem Walibo-Express - zum Museum Abtei Liesborn und zum Lippstädter Lenz

© Walibo Express_(c)_Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Die für den 23. März 2025 geplante Fahrt mit dem Walibo-Express zum Museum Abtei Liesborn sowie die Fahrt am 6. April 2025 zum Lippstädter Lenz müssen leider abgesagt werden. Grund hierfür sind notwendige Reparaturarbeiten am Fahrzeug, die aktuell durchgeführt werden. Geplant war, die Ausstellung "Tanz ins Zwanzigste" aus dem Fundus der LETTER Stiftung Köln zu besuchen und den Lippstädter Lenz zu erleben. Die gute Nachricht: Schon bald soll der Walibo-Express wieder einsatzbereit sein! Auch in Zukunft sind öffentliche Fahrten geplant, über...

mehr lesen...


14.03.2025 - Stadt Lippstadt

Grundsteuerreform im Bewegtbild
Erklärvideo auf der Internetseite der Stadt Lippstadt klärt über komplexes Thema auf

© Lippstadt. Grundsteuerreform im Film erklärt: Auf der Internetseite der Stadt Lippstadt (www.lippstadt.de) können Lippstädterinnen und Lippstädter ein Video abrufen, das nicht nur die Grundlagen der Grundsteuerreform anschaulich erklärt, sondern auch auf die spezifischen Gegebenheiten für Lippstadt eingeht.   "Auch wenn über die Grundsteuerreform, die der Bund beschlossen hat, in den vergangenen Jahren viel öffentlich diskutiert wurde, wirft die Umsetzung der Reform bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf. Insbesondere natürlich dann,...

mehr lesen...


14.03.2025 - Stadt Lippstadt

Freie Fahrt entlang des Schifffahrtskanals
Nach Abschluss der Hochwasserschutzmaßnahme kann Wegeverbindung wieder genutz werden

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Freie Fahrt entlang des Schifffahrtskanals: Nachdem die Hochwasserschutzmaßnahme am Stiftswehr abgeschlossen ist, können nun auch die öffentlichen Grünflächen entlang der neuen Kanustrecke freigegeben werden. Damit steht die Wegeverbindung entlang des Schifffahrtskanals komplett zur Verfügung und kann unter anderem wieder als zusätzliche Möglichkeit genutzt werden, um das Ostendorf-Gymnasium zu erreichen.   Etwas Geduld müssen die Nutzerinnen und Nutzer noch mit Blick auf die abschließende Gestaltung der Grünflächen haben. "Im...

mehr lesen...


12.03.2025 - Stadt Lippstadt

Praktische Tipps für rechtliche Betreuer
Neue Infobroschüre für Ehrenamtliche und Interessierte

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Wer als rechtlicher Betreuer oder Bevollmächtigter Menschen unterstützt, steht oft vor zahlreichen Herausforderungen. Orientierung bietet die zu Jahresbeginn erschienene Infobroschüre, die wertvolle praktische Tipps und rechtliche Informationen bündelt. Sie richtet sich an Ehrenamtliche, Interessierte sowie alle, die sich in diesem Bereich engagieren oder weiterbilden möchten. Die Broschüre enthält neben Hinweisen zur Betreuungsführung auch Erläuterungen zur Funktion des Betreuungsgerichts, zum Wahlrecht betreuter Menschen sowie...

mehr lesen...


12.03.2025 - Stadt Lippstadt

„Markt der Möglichkeiten“ 2025
Informieren, ausprobieren, mitmachen

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Unter dem Motto "Mitten im Leben und immer mittendrin" findet am 12. April 2025 von 11 bis 18 Uhr der "Markt der Möglichkeiten" für Seniorinnen und Senioren statt. Veranstaltungsort ist die Städtische Gesamtschule in der Ulmenstraße 31. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Informationsständen, Mitmachangeboten, Vorträgen und Unterhaltung bietet die Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren, aktiv zu werden und neue Impulse zu erhalten. Die beliebte Veranstaltung findet 2025 bereits zum elften Mal statt.   Um...

mehr lesen...


11.03.2025 - Stadt Lippstadt

Glennebrücke im Bereich "Alter Schulweg" wird freigegeben
Brücke kann ab Mittwochmittag wieder genutzt werden

© Lippstadt. Ab Mittwoch, 12. März 2025, 12 Uhr ist die Brücke über die Glenne im Straßenverlauf "Alter Schulweg" in Bad Waldliesborn wieder freigegeben. Fußgänger, Fahrradfahrer und auch der motorisierte Verkehr bis zu zwölf Tonnen können den Weg über die Brücke dann wieder nutzen.   Um die Dauerhaftigkeit der Brückenplatte wiederherzustellen, waren eine neue Abdichtung im Fahrbahnbereich der Brücke sowie eine Verstärkung der Brückenkappen vorgenommen. Im Rahmen der Maßnahme wurde zudem beidseitig ein neues Stahlgeländer angebracht sowie...

mehr lesen...


11.03.2025 - Stadt Lippstadt

Es geht wieder zum Königstag
Feier zum Regentengeburtstag früher als erwartet

© Lippstadt. Am 27.04. feiern die Niederlande beim "Koningsdag" den Geburtstag von König Willem-Alexander. Das wissen auch viele Lippstädterinnen und Lippstädter, die gerne die Gelegenheit wahrnehmen, im Rahmen einer Bürgerfahrt in Lippstadts Partnergemeinde Maashorst an den ausgelassenen Feierlichkeiten in Uden teilzunehmen.   Diese beliebte Bürgerfahrt wird auch in diesem Jahr wieder vom Partnerschaftskomitee ausgerichtet, allerdings mit einer Besonderheit: Da der Regentengeburtstag in 2025 auf einen Sonntag fällt, finden die Festivitäten und...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Montag, 24. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.