Alle Meldungen: Stadt Lippstadt
Kinderstadtführung "Bernhard und die Detektive"
Öffentliche Führung für 7- bis 10-jährige am 13. Dezember
Unter dem Motto 'Hören - sehen - schreiben - laufen - entdecken' bietet die Stadtinformation am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023 um 15.00 Uhr die Kinderstadtführung "Bernhard und die Detektive" an.
Mit der Stadtführerin wird die Stadt auf den Spuren ihres Stadtgründers unterhaltsam entdeckt und erforscht. Die Führung ist für Kinder von 7 bis 10 Jahren geeignet, dauert ca. 90 Minuten und kostet 5,00 Euro pro Kind. Der Start ist am Rathaus.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung in der Stadtinformation im Rathaus oder telefonisch...
mehr lesen...
Mit Basteln und Lauschen auf das Christkind warten
Thomas-Valentin-Stadtbücherei bietet interessantes Adventsprogramm
Lippstadt. Ein vorweihnachtliches Adventsprogramm erwartet große und kleine Leute in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei Lippstadt und verschönert die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest. Im gesamten Dezember finden unterschiedliche Veranstaltungen statt, die zum besinnlichen Beisammensein einladen.
Am Dienstag, den 12.12.23 veranstaltet die Stadtbücherei einen Bastelnachmittag ganz unter dem Motto "Stempeln, Washitape & Co". Es können von 16.30 Uhr bis 18 Uhr kleine Weihnachtsgeschenke und Dekoration gebastelt werden. Mitarbeiterinnen der...
mehr lesen...
Empfang von E-Mails wieder möglich
Ältere E-Mails werden aber nicht nachträglich zugestellt
Lippstadt. Nach dem Cyberangriff auf den Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) konnte die Stadtverwaltung keine E-Mails nach außen verschicken oder empfangen. Ab sofort funktioniert die E-Mail-Kommunikation wieder: Bürgerinnen und Bürger können nun wieder wie gewohnt per E-Mail mit der Verwaltung in Kontakt treten. Ältere E-Mails werden allerdings nicht nachträglich zugestellt.
"An uns gerichtete Mails konnten seit dem 30. Oktober 2023 nicht zugestellt werden. Je nach Provider hat dieser über einen oder mehrere Tage versucht, die E-Mails...
mehr lesen...
„Sprechzeit Demenz“ im Dezember
Beratungsangebot in der Schaurothschen Villa
Lippstadt. Das DemenzNetzwerk Lippstadt bietet auch im Dezember die "Sprechzeit Demenz" an: Angehörige von Menschen mit Demenz können am Mittwoch, 13. Dezember 2023, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr an einer Beratung teilnehmen. Die Sprechzeit findet in der "Villa Schauroth" am Dreifaltigkeitshospital statt.
"Das Angebot findet jeden zweiten Mittwoch im Monat statt", erklärt Mariethres Koch-Fechteler von der trägerunabhängigen Pflegeberatung der Stadt Lippstadt. Interessierte können sich bei der trägerunabhängigen Pflegeberatung telefonisch...
mehr lesen...
Weihnachtswerkstatt im Rathaus
Geschenke basteln für Kinder
Lippstadt. Eine Weihnachtswerkstatt im Lippstädter Rathaus, wo Geschenke für Mama, Papa, Oma und Opa gebastelt werden können: Diese bieten das städtische Jugend- und Familienbüro und das Lokale Bündnis für Familie am Samstag, 16. Dezember, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr an.
Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können zwischen verschiedenen Geschenkvorschlägen wählen, die sie anschließend unter Anleitung selber basteln. Hier kann geklebt und geschnitten, gefaltet und gestaltet werden – je nach eigener Vorliebe. Spätestens nach einer Stunde...
mehr lesen...
Pensionärstreffen der Stadtverwaltung
Ehemalige tauschen sich bei Kaffee und Kuchen aus
Lippstadt. Es ist eine Tradition in der Vorweihnachtszeit und für viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Lippstadt ein fester Termin im Kalender: Das Pensionärstreffen der Stadtverwaltung. Auch in diesem Jahr konnte Bürgermeister Arne Moritz wieder über 100 Ehemalige in der Mensa des Realschulzentrums am Dusternweg begrüßen. Unter ihnen auch die beiden ehemaligen Dezernenten Franz Ulrich Lücke und Dr. Gunter Hagemann sowie Stadtdirektor a.D. Klaus Karl Kaster.
Die Pensionärinnen und Pensionäre genossen den Nachmittag bei...
mehr lesen...
Historische Stadtführung
Öffentliche Führung am 10. Dezember
Entlang imposanter Sakralbauten, historischer Gemäuer und kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser werden die eindrucksvollsten Stationen der 838-jährigen Geschichte erläutert. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt erfahren die Teilnehmer mehr über die interessanten Persönlichkeiten, die Lippstadt in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht geprägt haben.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder, Jugendliche und Studenten. Treffpunkt ist...
mehr lesen...
Kurorchester Bad Waldliesborn gibt vorweihnachtliches Konzert
Das Kurorchester Bad Waldliesborn lädt zum adventlichem Konzert ins Haus des Gastes ein. Am Sonntag den 10. Dezemeber um 10.45 Uhr findet das Konzert im Haus des Gastes statt. Es wird ein buntes Programm aus klassicher Blasmusik und adventlichen Liedern gespielt. Der Eintritt ist kostenlos. Außerdem veranstaltet der Musikverein am Donnerstag den 07.12. ein offenes musizieren in der Konzertmuschel um 17.00 Uhr. Alle interessierten Blasmusiker sind herzlich eingeladen mitzuspielen. Zusammen werden diverse Weihnachtshits und Adventslieder...
mehr lesen...
Neue Weihnachtsgeschenke aus Lippstadt
Tassen und Stoffbeutel mit Lippstädter Motiven und „Kulinarische-Lippstadt-Kiste“
Die Stadtinformation im Rathaus und die Touristinformation in Bad Waldliesborn bieten ab sofort eine Auswahl an neuen Souvenirartikeln und Präsentpaketen mit lokalen Produkten an, die sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen.
Tassen mit Lippstadt-Schriftzug und -Silhouette sind jetzt in verschiedenen Farben erhältlich. Ebenso im Angebot sind große Stoffbeutel mit Motiven der Lipperose, der Lippstädter Schweinchen und der Stadtsilhouette in vielen Farbvarianten. Die Tassen kosten 6,90 Euro und die Beutel kosten 3,00 Euro.
Für alle...
mehr lesen...
Genussabend am 17.02 in Bad Waldliesborn: Ein Kulinarisches, Magisches und Musikalisches Erlebnis
Der Kurort Bad Waldliesborn lädt Sie herzlich ein zu einem Abend voller Genuss, Magie und Musik am 17. Februar 2024. Der "Genussabend" verspricht eine einzigartige Verbindung aus exquisiter Kulinarik, verblüffender Zauberkunst und mitreißender Live-Musik – ein Erlebnis, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Herzen der Besucher verzaubern wird.
Culinary Delights - 3-Gänge-Menü um 18:00 Uhr In der Gastronomie in Bad Waldliesborn erwartet die Gäste ein exquisites 3-Gänge-Menü, das in gemütlicher Atmosphäre serviert wird. Kulinarische...
mehr lesen...
Besuch auf Wunsch
Seniorinnen und Senioren können durch Besuchs- und Begleitdienst neue Kontakte knüpfen
Lippstadt. Von den Erwachsenen in Deutschland unter 70 fühlt sich ein Viertel nach Ende der Corona-Pandemie sehr einsam – das ist das Ergebnis aus dem "Deutschland-Barometer Depression 2023". Dabei kann neue Kontakte knüpfen ganz einfach sein – zum Beispiel mit dem Besuchs- und Begleitdienst. Das Projekt bietet älteren Lippstädterinnen und Lippstädtern die Möglichkeit, mit einem Ehrenamtlichen Zeit zu verbringen. Wie die gemeinsame Zeit gestaltet wird, können die Parteien untereinander völlig individuell und eigenständig ausmachen. Vom...
mehr lesen...
Bepflanzung an Westernkötter Straße startet
Allee wird wiederhergestellt
Lippstadt. Im neu gebauten Teil der Westernkötter Straße, zwischen der Straße Am Schwibbogen und der Südstraße, sind die geplanten Pflanzarbeiten angelaufen: Insgesamt 58 Bäume haben bereits ihren neuen Standort gefunden, in der nächsten Zeit sollen außerdem rund 4.000 Stauden und ca. 5.000 Blumenzwiebeln zur attraktiven Gestaltung des Straßenraumes beitragen.
"Mit den neu gepflanzten Bäumen wird der ‚Alleencharakter' der Straße wiederhergestellt", freut sich Christian Kleineheilmann, Fachdienstleiter Grünflächen, Spielen und Sport der...
mehr lesen...
Der Dezember hat viel zu bieten - Bad Waldliesborn lockt mit großem Programm-Angebot
Der Dezember steht vor der Tür und mit ihm eine Fülle an Veranstaltungen, die nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste und Kurgäste ansprechen sollen. Bad Waldliesborn, als bekannter Kurort für Ruhe und Entspannung, zeigt sich von einer lebendigen Seite und lädt dazu ein, die Vielfalt des Ortes zu entdecken.
Kulturelle Höhepunkte:
Das Veranstaltungsprogramm ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack etwas. Jeden Freitag um 15 Uhr lädt das Haus des Gastes zum Kaminkonzert ein, während Aktive sich mittwochs um 14.30 Uhr im Saal zum...
mehr lesen...
Öffentliche Führungen in Lippstadt und Bad Waldliesborn
Termine im Dezember
Die Stadtinformation Lippstadt und die Touristinformation Bad Waldliesborn bieten an folgenden Terminen im Dezember öffentliche Führungen an:
Familien-Lichtpromenade Lippstadt:
Freitag, 1. Dezember um 17.30 Uhr
Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ca. 90 Minuten
Kosten pro Person 7,00 Euro.
Historische Altstadtführung:
Samstag, 2. Dezember, 16. Dezember und 30. Dezember jeweils um 14.30 Uhr
Sonntag, 10. Dezember um 11.00 Uhr
Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ca. 90 Minuten
Kosten pro Person 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
...
mehr lesen...
Historische Stadtführung
Öffentliche Führung am 30. Dezember
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der 838-jährigen Geschichte erläutert. Entlang imposanter Sakralbauten, historischer Gemäuer und kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser erfahren die Teilnehmer mehr über die interessanten Persönlichkeiten, die Lippstadt in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht geprägt haben. Die idyllische Atmosphäre der Stadt verzaubert die Gäste.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Euro für Erwachsene, 2,50...
mehr lesen...
Einkaufserlebnis im weihnachtlichen Lippstadt
„Moonlight Shopping“ und verkaufsoffener 2. Advent
Manchmal fehlt es an Ideen, manchmal fehlt es an der Zeit – und dann ist sie (scheinbar) plötzlich da, die Vorweihnachtszeit. Und es muss noch so viel erledigt und besorgt werden! Die Lippstädter Kaufmannschaft ist natürlich für ihre Kunden da und freut sich die neuesten Trends und saisonale Produkte präsentieren, beliebte Weihnachts-Klassiker parat halten und mit allerlei Geschenk-Vorschlägen für die ganze Familie auftrumpfen zu können. Und auch diejenigen, die die Vorweihnachtszeit dafür nutzen, ihr Zuhause in ein "Winter-Wonderland" zu...
mehr lesen...
Traditioneller Adventskalender von stolzer Größe
Lippstädter Schüler*innen gestalten 24 weihnachtliche Rathausfenster
Die Lehrer*innen von 24 örtlichen Schulen haben mit Ihren Schülern und Schülerinnen wieder insgesamt 24 wunderbar winterliche und weihnachtliche Motive farbenfroh in Szene gesetzt, um aus dem Lippstädter Rathaus in den nächsten Wochen einen überdimensionalen Adventskalender zu bilden.
Vom 1. bis 23. Dezember wird täglich um 17 Uhr mit Unterstützung einiger Engelchen und von weihnachtlicher Musik umrahmt, ein Fensterkläppchen unter dem Beifall der Zuschauer geöffnet. Samstags findet die Öffnung bereits um 16.45 Uhr statt und das 24. Fenster...
mehr lesen...
Digitale Welten real erleben
Aktiv eintauchen in virtuelle Welten und unterschiedlichste Anwendungsgebiete von sog. immersiven Medien kennenlernen, das war das Angebot, welches Prof. Jan-Niklas Voigt-Antons und sein Team aus Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Doktoranden für knapp 30 Lippstädter Unternehmerinnen (LUNA) an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bereithielten.
Die Lippstädterinnen waren beeindruckt und testeten die insgesamt sechs Laborbereiche und Projekte, welche die verantwortlichen Studierenden sowie wissenschaftlichen...
mehr lesen...
Ein Adventskalender von glanzvollem Ausmaß
Die 24 Adventsfenster-Motive vereinigen sich zu einem heiteren Gruß
Der Erfolg des überdimensionalen Adventskalenders am Lippstädter Rathaus erklärt sich aus den individuellen und mit kindlicher Ausdruckskraft geschaffenen Advents- und Wintermotiven. Alljährlich warten die Weihnachtsmarkt-Besucher zwischen dem 1. und 23. Dezember auf die abendliche Enthüllung eines weiteren Fensters und bewundern die Phantasie und Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler aus den Lippstädter Schulen.
Doch nicht jeder hat in der Vorweihnachtszeit die Zeit und Gelegenheit, an der allabendlichen Zeremonie teilzunehmen....
mehr lesen...