Alle Meldungen: documenta-Stadt Kassel
40 Jahre Kasseler Ausländerbeirat: Geselle würdigt integrative Arbeit des Gremiums
Vor rund 40 Jahren - am 31. Mai 1981 – wurde in Kassel erstmals ein Ausländerbeirat gewählt. Die documenta-Stadt gehörte damit zu den bundesweit ersten Kommunen überhaupt, die ein solches Gremium installierte. Das „Kasseler Modell“ war Vorbild für die Gründung vieler Ausländerbeiräte in Deutschland und im benachbarten Ausland.
mehr lesen...
Kassel inklusiv! „Sportlich bewegt in die Zukunft“
Inklusion aktiv miterleben und mitgestalten – genau das konnten Menschen mit und ohne Behinderung im Rahmen der Abschlussveranstaltung der „Modellregion Inklusion“ und dem Auftakt des Programms Kassel inklusiv! der Stadt Kassel im Auestadion. Unterschiedliche Mitmachaktionen, ein Kinderprogramm und Informationsstände standen auf dem Programm.
mehr lesen...
Früher als geplant: Bauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße beendet
Die von der Stadt Kassel und der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) gemeinsam umgesetzten Bauarbeiten zum Gleisaustausch und der Integration von Radverkehrsanlagen zwischen Annastraße und Gabelsbergerstraße sind erfolgreich beendet. Somit konnte dieser Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße vier Wochen früher als geplant wieder für den allgemeinen Verkehr freigegeben werden.
mehr lesen...
Kontrollen für die Sicherheit vor Schulen und Kindergärten
Vielen Eltern ist es besonders wichtig, das Kind mit dem Auto möglichst nahe an die Schule oder die Kindertagestätte zu fahren und dort wieder abzuholen. Doch gerade dadurch können gefährliche Situationen entstehen - insbesondere für Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. In zugeparkten Straßenräumen können die Kinder nur schwer einsehen, was auf der Straße los ist, und werden selber kaum von anderen Verkehrsteilnehmenden wahrgenommen.
mehr lesen...
Viele Aktionen zum Weltspieltag in Kassel
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam!“ – Das ist das Motto für die Aktionen zum diesjährigen Weltspieltag am Samstag, 28. Mai. Der Slogan nimmt Bezug zur UN-Kinderrechtskonvention und dem darin formulierten Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung genommen. Auch in Kassel wird es ab Montag, 21. Mai, verschiedene Angebote zum Weltspieltag geben.
mehr lesen...
Ein attraktiver neuer Vorplatz für das Haus der Jugend
Der Vorplatz am Haus der Jugend (Willi-Seidel-Haus) wird runderneuert. Die Neugestaltung folgt wesentlichen Wünschen der Kinder- und Jugendbeteiligung und erhält u.a. eine Lärmschutzwand, eine Bühne, mehr Grün, neue Spielflächen und Spielgeräte wie Tischtennisplatte und Basketballkorb. Die grundlegende Sanierung beginnt Ende Mai und soll bis Jahresende 2022 fertiggestellt sein.
mehr lesen...
Bürgerbeteiligung zum documenta-Zentrum/Institut voller Erfolg
Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger sowie etwa 60 Expertinnen und Experten sind gestern Abend der Einladung von Oberbürgermeister Christian Geselle zu einem besonderen Beteiligungsformat gefolgt. Im UK14 diskutierten sie über die Ausgestaltung und den Standort des geplanten documenta-Instituts.
mehr lesen...
Mitmenschen kennenlernen am „Tag der Nachbarn“
Zum fünften Mal ruft die Aktion „Tag der Nachbarn“ am Freitag, 20. Mai, dazu auf, kleine und große Nachbarschaftsfeste zu organisieren. Auch in Kassel gibt es aus diesem Anlass eine Reihe von Angeboten.
mehr lesen...
Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Wolfhager Straße
In der Wolfhager Straße wird stadtauswärts zwischen Gießbergstraße und Westring/Jobcenter in den kommenden sechs bis sieben Monaten eine neue Fernwärmeleitung verlegt. Nachdem die Arbeiten vergangenes Jahr wegen Lieferproblemen verschoben werden mussten, kann jetzt mit dem Bau begonnen werden.
mehr lesen...
Innovative Holzbautechnik der Universität Kassel gemeinsam mit Stadt Kassel erstmalig genutzt
Im Rahmen der Ganztagserweiterung an der Ernst-Leinius-Schule wird auf 30 Quadratmetern eine neue, von der Universität Kassel entwickelte Holz-Beton-Verbundbauweise erstmalig in der Praxis erprobt. Die neue Technik wurde von der Universität Kassel mit dem Ziel entwickelt, die Qualität und Nachhaltigkeit des modernen Holzbaus weiter zu optimieren.
mehr lesen...
Ortsbeirat Bettenhausen tagt am 24. Mai
Der Ortsbeirat Bettenhausen tagt am Dienstag, 24. Mai, ab 19 Uhr in der Jakobuskirche, Kirchenzentrum, Umbachsweg 64.
mehr lesen...
Positiver Effekt bei Bauprojekten durch Charta für Baukultur
Die Charta für Baukultur wirkt sich positiv auf die Gestaltung und Qualität von Bauprojekten in Kassel aus. Das ist das Ergebnis des ersten Berichts zur Charta für Baukultur, den die Stadt Kassel nun vorgelegt hat. Der Bericht stellt 25 beispielhafte Bauprojekte vor, die das vielfältige baukulturelle Geschehen der Stadt in den vergangenen Jahren widerspiegeln.
mehr lesen...
Kanalerneuerung in der Ahnatalstraße
Im Kreuzungsbereich Ahnatalstraße/Lerchenfeldstraße finden von Montag, 23. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 1. Juli, Kanalarbeiten statt.
mehr lesen...
Themenführung in der Dauerausstellung: „Vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik“
Das Stadtmuseum Kassel lädt ein zu einer Themenführung in der Dauerausstellung: „Vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik“ mit Klaus Wölbling am Mittwoch, 25. Mai, ab 17 Uhr.
mehr lesen...
Frühlingsfest der Bücherei Kirchditmold in der Harleshäuser Straße
Der Bücherei Kirchditmold e. V. veranstaltet am Sonntag, 22. Mai, von 12 bis 17 Uhr ein Frühlingsfest in der Harleshäuser Straße zwischen Loßbergstraße und Zentgrafenstraße.
mehr lesen...
Special Olympics World Games Berlin 2023: „Host Town“ Kassel empfängt Delegation aus Slowenien
Das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 hat die finale Zuteilung der internationalen Delegationen auf die bereits feststehenden Gastgeberstädte in ganz Deutschland veröffentlicht. Die Stadt Kassel wird vom 12. bis zum 15. Juni 2023 als „Host Town“ Gastgeberin für eine Delegation aus Slowenien sein.
mehr lesen...
Objektkünstler Friedel Deventer erhält Ehrennadel der Stadt Kassel
Mit seinen kraftvollen Wandbildern und Skulpturen hat der Objektkünstler Friedel Deventer das Kasseler Stadtbild verändert und geprägt. Ausgezeichnet worden ist er dafür jetzt mit der Ehrennadel der Stadt Kassel. „Kassel ist eine Stadt, deren Antlitz ganz entscheidend von Kunst geprägt ist. Friedel Deventer hat mit seinem Wirken und Schaffen in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblichen Anteil daran“, sagte Oberbürgermeister Christian Geselle bei der Feierstunde.
mehr lesen...
Filmpremiere des Sprachförderprojektes TiGa- Theater im Ganztag
„Der durchaus seltsame Fall Chasalla – auf den Spuren einer Stadt“ – ein Filmtitel, der echte Unterhaltung verspricht! Und genau die gab es für die eingeladenen Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Filmpremiere des neuen Filmes des Sprachförderprojektes TiGa- Theater im Ganztag.
mehr lesen...
Ordnungsamt wegen Umzug ins Rathaus geschlossen
Das Ordnungsamt am Standort Kurt-Schumacher-Straße 29 ist aufgrund des Umzuges in die Räumlichkeiten des Rathauses von Montag, 23. Mai, bis einschließlich Freitag, 27. Mai, geschlossen.
mehr lesen...
Mann der Tat und mit Visionen: Stadt ehrt Gerhard Krug
Er war Initiator, Projektleiter und Teamplayer: Gerhard Krug, der frühere Vorsitzende der Sektion Kassel des Deutschen Alpenvereins, hat in seinem ehrenamtlichen Wirken Herausragendes erreicht. Die Stadt zeichnete ihn dafür jetzt mit der Goldenen Sportplakette aus.
mehr lesen...