Alle Meldungen: Landkreis Leer
„Wertschätzung für unsere Soldatinnen und Soldaten“ – Landkreis Leer würdigt Veteranen der Bundeswehr
Anlässlich des bundesweit erstmals begangenen Veteranentags spricht der Landkreis Leer allen aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten seinen tief empfundenen Dank und Respekt aus. Dieser Tag ist Ausdruck der Anerkennung für den Dienst an unserem Land – im In- wie im Ausland, in Friedensmissionen, bei Katastrophenhilfe oder in der medizinischen Versorgung. Die Soldatinnen und Soldaten sind es, die mit vollem Engagement der ganzen Person für unsere Grundsätze einstehen. Sie verteidigen unsere Werte, Sie setzen bei schwierigen Einsätzen...
mehr lesen...
Verstärkung für Heseler Rettungswache
Zusätzliches Fahrzeug zum 1. Mai stationiert / Landkreis weitet Leistungen des Rettungsdienstes aus
Es hätte ein Tag der offenen Tür sein können, so sorgfältig waren die fünf Einsatzfahrzeuge an diesem Dienstagmorgen (10. Juni) vor der Rettungswache in Hesel aufgereiht. In der Mitte drei neue Notfallkrankentransportwagen (NKTW), flankiert von zwei Rettungstransportwagen (RTW). Die NKTW sind das nach außen hin sichtbare Zeichen, dass der Landkreis Leer im Verbund mit der Rettungsdienst GmbH des DRK-Kreisverbandes Leer die Leistungen des Rettungsdienstes deutlich ausgeweitet hat. "Sicherheit für die Bevölkerung und damit auch eine möglichst...
mehr lesen...
Ausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen und ÖPNV: Mittwoch, 18.06. um 17 Uhr
Der Ausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen und ÖPNV tagt am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Collhusen, Schulstraße 17, 26810 Westoverledingen. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind in der öffentlichen Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
Einleitung eines Interessenbekundungsverfahrens zur Errichtung einer Förderschule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Umnutzung des ehemaligen Aus- und Weiterbildungszentrums (AWZ) in Leer für die Sekundarstufe II...
mehr lesen...
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit: Dienstag, 17.06. um 17 Uhr
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit tagt am Dienstag, 17. Juni 2025 um 17 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind in der öffentlichen Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
Sachstandsbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (Vortrag Herr Krott)
Ärzteversorgung im Landkreis Leer; Aktuelle Maßnahmen im Landkreis Leer
Zahngesundheitsbericht 2023/2024
mehr lesen...
Jetzt anmelden: Busfahrt auf der Dollard Route – noch Plätze frei
Vier Bustouren in die Niederlande inklusive Schifffahrt über das Oldambtmeer und Mittagsimbiss
Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Bustagesfahrten in die Niederlande entlang der Internationalen Dollard Route statt. Die vier Termine: 9. Juli, 19. Juli, 30. Juli und 9. August. Es sind noch Plätze frei.
Dollartmuseum und Tuinfleur
Der Ausflug entlang der Dollard Route führt die Gäste zunächst ins Dollartmuseum nach Bunde, wo anhand von Exponaten die Geschichte des Deichbaus erklärt wird. Anschließend geht es weiter zum Schaugarten "Tuinfleur" direkt am Oldambtmeer. Er umfasst 6.000 Quadratmeter und beheimatet unter anderem 600...
mehr lesen...
22. Juni: Sommerfest und Ausstellungseröffnung in der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer
Die Ehemalige Jüdische Schule Leer (EJS) veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Ostfriesland e. V., dem Haus der Kulturen Leer e.V. und dem Künstler Ingo Heintzen ein Sommerfest im Garten der EJS. Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Fest findet am 22. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt.
Vor 140 Jahren – am 28. Mai 1885 – wurde die letzte Leeraner Synagoge feierlich eingeweiht. Ein Festzug von Gemeindemitgliedern und Gästen zog mit Thorarollen von der Synagoge am Pferdemarkt in die neue...
mehr lesen...
Musik erleben: Tag der offenen Tür der Kreismusikschule Leer
Viele Aktionen am 14. Juni 2025 von 10 bis 16 Uhr
Musikbegeisterte aller Altersgruppen sind für Samstag, 14. Juni 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür der Kreismusikschule in Leer eingeladen. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es in den Räumen der Kreismusikschule sowie im angrenzenden Schlosspark der Evenburg Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Musik einzutauchen, heißt es in der Mitteilung des Landkreises.
Sowohl auf einer Bühne im Park als auch in den Räumen der Kreismusikschule gibt es an diesem Tag besondere Aktionen zu entdecken: Interessierte können Instrumente ausprobieren;...
mehr lesen...
Sitzung Kreistag: Donnerstag, 12.06. um 17 Uhr
Der Kreistag tagt am Donnerstag, 12. Juni 2025 um 17 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind im öffentlichen Teil der Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
Überplanmäßige Aufwendungen: Zuführung zu den Rückstellungen für Verpflichtungen aus anhängigen Gerichtsverfahren
Nachbesetzung des Jugendhilfeausschusses: Sitz einer Vertreterin/eines Vertreters der katholischen Kirche
...
mehr lesen...
Hausmüllabfuhr: veränderte Zeiten wegen Pfingsten
Aufgrund des Feiertages am Pfingstmontag, 9. Juni, gibt es geänderte Zeiten für die Hausmüllabfuhr. Die Abfuhr von Restabfall, Grünabfall und gelbem Sack wird statt am Montag, 9. Juni, am darauffolgenden Montag, 16. Juni, durchgeführt. Die Leerung der blauen Tonne erfolgt am Samstag, 14. Juni.
Für Borkum gelten gesonderte Regelungen:
Die Nachabfuhr von Restabfall und Grünabfall wird auf der Insel am darauffolgenden Montag, 16. Juni, durchgeführt. Die Leerung der blauen Tonne erfolgt am Mittwoch, 11. Juni. Die gelbe Tonne wird am Dienstag,...
mehr lesen...
Gelbe Säcke werden strenger kontrolliert
In den vergangenen Monaten wurden in den gelben Säcken im Landkreis Leer verstärkt Fremdstoffe gefunden – unter anderem Essensreste, Windeln, Elektrogeräte und mehr. Aus diesem Grund hat das für die Abfuhr der gelben Säcke im Landkreis Leer zuständige Entsorgungsunternehmen Bohmann aus Rastede kürzlich angekündigt, verstärkt Kontrollen durchzuführen.
Der Abfall aus gelben Säcken wird, soweit möglich, recycelt. Die verwertbaren Materialien finden sich später zum Beispiel in Blumentöpfen, Abstandshaltern für die Bauindustrie, Rohren, oder...
mehr lesen...
Für Firmen: Jetzt handeln - nicht erst, wenn es Pflicht wird
Infoabend „Zukunftssicher durch kluge Vorbereitung - Chancen statt Pflichten“ am 17. Juni in Leer
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leer lädt Unternehmerinnen und Unternehmer am 17. Juni von 18 bis 20.30 Uhr zu einem Infoabend in den Digital Hub Ostfriesland, Gaswerkstraße 18 in Leer, ein.
Viele Unternehmen atmen auf: Die Berichtspflichten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wurden verschoben. Doch: Die Erwartungen von Banken, Großkunden, Mitarbeitenden und Förderinstitutionen steigen trotzdem weiter. Ob Finanzierung, Auftragsvergabe oder Fachkräftegewinnung – wer Nachhaltigkeit heute schon denkt und kommuniziert, ist morgen...
mehr lesen...
Eichenprozessionsspinner: Bürger können Sichtung wieder online melden
Interaktive Karte zeigt bestätigte Nester im Kreisgebiet / Entwarnung bei Falschmeldungen
Mit den steigenden Temperaturen breitet sich der Eichenprozessionsspinner wieder im Landkreis Leer aus. Von den Raupen und ihren Nestern gehen Gefahren für die Gesundheit von Menschen aus.
Die steigenden Meldungen von befallenen Bäumen nimmt der Landkreis Leer nun zum Anlass, um auf das aktualisierte Meldeportal hinzuweisen. Zwar besteht keine Meldepflicht – dennoch hilft es, wenn ein Befall dem Ordnungsamt der Gemeinde oder dem Landkreis Leer gemeldet wird, ganz gleich, ob die Bäume auf privaten oder öffentlichen Grundstücken stehen.
...
mehr lesen...
Zur Person: Günter Roeden
Günter Roeden aus Leer geht mit Ablauf des 30. Mai 2025 in den Ruhestand. Er war im Abfallwirtschaftsbetrieb als Abteilungsleiter Marketing und Vertrieb tätig und hat sich zudem um das Projekt "Außerschulischer Lernort, Breinermoor" gekümmert.
mehr lesen...
Digitaltag 2025: Landkreis Leer setzt Maßstäbe für digitale Inklusion!
„Alltagsfit im Netz“ – eine Veranstaltung mit Gebärdensprachdolmetscher für alle
Der Landkreis Leer lädt Sie herzlich ein, am Digitaltag 2025 teilzunehmen! Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Alltagsfit im Netz: Von Online-Betrug bis E-Rezept" steht, findet am Dienstag, den 24. Juni 2025, von 18 bis 21 Uhr, im barrierefreien Auditorium der Volkshochschule Leer, Blinke 55, 26789 Leer, statt.
Informative Vorträge für den digitalen Alltag
Freuen Sie sich auf eine spannende Reihe von Vorträgen, die Sie fit für die digitale Welt machen:
Online-Betrugsmaschen: Lernen Sie, sich vor Enkeltricks,...
mehr lesen...
Schloss Evenburg: Viele Angebote im Juni
Es stehen Führungen und Zeitreisen auf dem Programm.
Das Schloss Evenburg hat auch im Juni seine Türen täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt 7 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Für die Besucherinnen und Besucher gibt es zurzeit gleich zwei Ausstellungen zu sehen: Bei KunstLeer werden noch bis zum 22. Juni Werke der ersten Bürgerinnen- und Bürgerausstellung gezeigt. Gleichzeitig wird bei Faden Panorama das größte Stickbild in Deutschland präsentiert.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der...
mehr lesen...
Werkpräsentation mit Leonard Wübbena
Einladung für den 1. Juni 2025
Für den 1. Juni lädt das Kunsthaus Leer zu einer Werkpräsentation mit Leonard Wübbena ein. Ab 15 Uhr wird der ostfriesische Metallbildhauer im Rahmen der Ausstellung "Formen der Stille" die von ihm geschaffenen Skulpturen vorstellen und seine Themen, Kompositionen und Gestaltungsweisen erläutern. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung endet an diesem Tag.
Hintergrund
Die ersten Stahlplastiken von Leonard Wübbena entstanden spielerisch aus zusammengefügten Fundstücken der ländlichen Lebenswelt. Später kamen nach Vorzeichnungen gefertigte...
mehr lesen...
Über die Grenze hinaus: Bustagesfahrten auf der Dollard Route
Vier Bustouren in die Niederlande inklusive Schifffahrt über das Oldambtmeer und Mittagsimbiss / Ab diesem Jahr eine Stunde länger
Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Bustagesfahrten in die Niederlande entlang der Internationalen Dollard Route statt. Die vier Termine: 9. Juli, 19. Juli, 30. Juli und 9. August.
Dollartmuseum und Tuinfleur
Der Ausflug entlang der Dollard Route führt die Gäste zunächst ins Dollartmuseum nach Bunde, wo anhand von Exponaten die Geschichte des Deichbaus erklärt wird. Anschließend geht es weiter zum Schaugarten "Tuinfleur" direkt am Oldambtmeer. Er umfasst 6.000 Quadratmeter und beheimatet unter anderem 600 verschiedene...
mehr lesen...
Ausschuss für Kreisentwicklung, Umwelt, Natur, Verkehr und Klima: Mittwoch, 21.05. um 18 Uhr
Der Ausschuss für Kreisentwicklung, Umwelt, Natur, Verkehr und Klima tagt am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 18 Uhr im Straßen- und Tiefbauamt, Feldstraße 39, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde ist im öffentlichen Teil der Sitzung folgender Tagesordnungspunkt vorgesehen:
Fortschreibung des Landes-Raumordnungsprogramms; Sachstand zum Entwurf (Stand März 2025)
mehr lesen...
Frühlingsmarkt bei der Evenburg in Leer – Pflanzen, Kunsthandwerk und vieles mehr
Am 17. Mai von 11 bis 18 Uhr und am 18. Mai von 11 bis 17 Uhr
Im Park der Evenburg in Leer werden am kommenden Wochenende schöne Dinge für den Garten, Technik, Pflanzen und Handwerk, Dekoratives und Kulinarisches angeboten.
Der Frühlingsmarkt findet am 17. Mai von 11 bis 18 Uhr und am 18. Mai von 11 bis 17 Uhr statt.
Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Der Eintritt für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer ist frei, da aufgrund der Brückensanierung kein barrierefreier Zugang zum Schloss möglich ist.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen am Schloss und auf...
mehr lesen...
Führung durch die Ausstellung „Formen der Stille. Skulpturen von Leonard Wübbena“
21. Mai 2025, 16 Uhr, Kunsthaus Leer
Am 21. Mai führt Susanne Augat, Leiterin des Kunsthauses Leer, durch die aktuelle Ausstellung "Formen der Stille. Skulpturen von Leonard Wübbena". Los geht es um 16 Uhr im Kunsthaus Leer. Der Eintritt ist frei.
Leonard Wübbena hat sich seit den 1980er-Jahren in Wittmund als Metallbildhauer etabliert. Seine ersten Stahlplastiken entstanden zunächst spielerisch aus montierten Fundstücken landwirtschaftlicher Geräte. Später traten dann in Entwürfen vorbereitete, aus Fertigteilen industrieller Produktion gestaltete Plastiken hinzu. Wübbena...
mehr lesen...