Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Landkreis Leer

17.03.2023 - Landkreis Leer

Freiwillig anpacken in Leer
Ehrenamtsmesse am 20. März 2023

© 27 Vereine aus Leer präsentieren sich am Montag, 20.3.2023, von 17 bis 19 Uhr, im Rathaussaal der Stadt Leer.

mehr lesen...


17.03.2023 - Landkreis Leer

Emsfähre verkehrt ab morgen nach Sommerfahrplan

© Landkreis Leer Die Emsfähre zwischen Ditzum und Petkum nimmt ihren Betrieb nach der jährlichen Wartungspause ab Sonnabend, 18. März, wieder auf. Sie fährt dann nach Sommerfahrplan, welcher bis zum 5. November gültig sein wird. Der Fahrplan wird am Wochenende in den örtlichen Tageszeitungen veröffentlicht und kann auch im Internet unter www.lkleer.de/fähre-ditzum-petkum eingesehen werden.

mehr lesen...


16.03.2023 - Landkreis Leer

Balkonkraftwerke: Bei der Förderung ist noch Geduld gefragt
Landkreis Leer muss erst rechtliche Voraussetzungen schaffen / Schon viele Anfragen nach Kreistagsbeschluss

© Der Landkreis Leer will in Zukunft sogenannte Balkonkraftwerke finanziell fördern. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 8. März beschlossen – und dieser Beschluss sorgt schon wenige Tage später für eine Vielzahl von Förderanfragen. "Diese können aber noch gar nicht bearbeitet werden", macht die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung deutlich. "Wir müssen die Interessenten um Geduld bitten." Denn die dafür notwendigen rechtlichen Voraussetzungen sind noch nicht erfüllt. Folgende Schritte sind zunächst erforderlich, damit eine...

mehr lesen...


15.03.2023 - Landkreis Leer

Mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Leer

© Auf dem Festland und auf der Insel Borkum finden ab kommender Woche die nächsten mobilen Sammlungen von Schadstoffen statt: 21. März 2023, 9 bis 11 Uhr: Wertstoffhof Hesel, An der Fabrik (Wendeplatz), in Hesel 21. März 2023, 13 bis 15 Uhr: Wertstoffhof Uplengen, Cirksenastraße 12, in Remels 23. März 2023, 11 bis 15 Uhr: Wertstoffhof Moormerland, Borgwardring 75, in Neermoor Auf der Insel Borkum (Abfallumschlaganlage an der Reedestraße): Für Privathaushalte: 25. April 2023, 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Für gewerbliche...

mehr lesen...


15.03.2023 - Landkreis Leer

Schloss Evenburg am 31. März nicht geöffnet

© Das Schloss Evenburg bleibt am Freitag, 31. März 2023, aufgrund einer Veranstaltung für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Der Schlosspark kann weiterhin besucht werden, jedoch sind von Donnerstagnachmittag, 30. März, bis Samstagvormittag, 1. April, nur die Parkeingänge am Torbogen der Vorburg sowie an der Großen Allee geöffnet.

mehr lesen...


14.03.2023 - Landkreis Leer

Betriebsausschuss Abfallwirtschaft: Montag, 20. März um 17 Uhr

© Der Betriebsausschuss Abfallwirtschaft tagt am Montag, 20. März 2023 um 17 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragstunde ist im öffentlichen Teil der Sitzung folgender Tagesordnungspunkt vorgesehen: Machbarkeitsstudie zum Bau und Betrieb einer Photovoltaikanlage auf der Deponie Breinermoor im Landkreis Leer; Vortrag der Energisto eG

mehr lesen...


13.03.2023 - Landkreis Leer

"Niedergebrannt und aus der Erinnerung getilgt? Die archäologische Dokumentation der ehemaligen Synagogen in Leer und Weener, Ostfriesland"
Vortrag von Dr. Jan Kegler in der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer

© Die Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung in Ostfriesland richteten sich gegen die Gotteshäuser und die jüdischen Menschen. Zahlreiche Synagogen brannten 1938 und wurden danach vollständig abgerissen. Vielfach sind kaum oder keine Zeugnisse der Gebäude mehr erhalten. Die große Synagoge in Leer als auch die kleinere in Weener galten als vollständig zerstört. Im Zuge archäologischer Untersuchungen konnten die Fundamente beider Gotteshäuser in den letzten Jahren wieder entdeckt werden. Entgegen mündlicher Überlieferungen sind sehr wohl...

mehr lesen...


13.03.2023 - Landkreis Leer

Klimapflanzaktion auf Gut Stikelkamp am 25. März

© Der Landkreis Leer wird auf Gut Stikelkamp eine Waldfläche wieder aufforsten, die bei einem Sturm im vergangenen Jahr geschädigt worden ist. Von einer Forstbaumschule sind bereits rund 6.000 Stieleichen geliefert und gepflanzt worden. Am Sonnabend, 25. März, sollen bei einer öffentlichen Pflanzaktion unter fachlicher Anleitung 500 weitere Stieleichen eingesetzt werden. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die "Klimapflanzaktion" findet auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion statt; der...

mehr lesen...


10.03.2023 - Landkreis Leer

Freiwillig anpacken in …“ Hesel, Moormerland und Westoverledingen
Ehrenamtsmessen am 13., 15. und 16. März 2023

© Die Veranstaltungsreihe "Freiwillig anpacken in …" wird in der kommenden Woche in drei weiteren Kommunen angeboten. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen stellen sich am Montag, 13. März, im Gemeindehaus der Marienkirche, Schulstraße 11, in Holtland vor. Am 15. März ist die Ehrenamtsmesse im Rathaussaal der Gemeinde Moormerland zu Gast und am 16. März im Rathaussaal der Gemeinde Westoverledingen. Los geht es jeweils um 17 Uhr. Besucher sind herzlich willkommen. Weitere Informationen sowie alle Veranstaltungstermine gibt es...

mehr lesen...


10.03.2023 - Landkreis Leer

Ausschuss für Kreisentwicklung, Umwelt, Natur, Verkehr und Klima: Donnerstag, 16. März um 17 Uhr

© Der Ausschuss für Kreisentwicklung, Umwelt, Natur, Verkehr und Klima tagt am Donnerstag, 16. März 2023 um 17 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind in der öffentlichen Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: Neuaufstellung Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Sachstand und Ausblick klimaneutraler Landkreis; Antrag der Gruppe SPD/Grüne/Linke vom 13.01.2023

mehr lesen...


09.03.2023 - Landkreis Leer

Freiwillige gesucht

© Die Freiwilligenagentur des Landkreises Leer sucht Menschen, die anderen Personen etwas Zeit schenken möchten. Einsatzmöglichkeiten für Engagierte gibt es im Landkreis Leer viele: Aktuell suchen ältere Menschen Gesellschaft beim Spazieren gehen, Tee trinken oder beim gemeinsamen Einkaufen. Sportvereine suchen Anpacker und Übungsleiter. Eine an Borderline erkrankte Frau sucht Hilfe bei alltäglichen Aufgaben und Gesellschaft. Mehrere Theater-Ensembles suchen Mitspielerinnen und Mitspieler und es werden Menschen gesucht, die Kindern bei den...

mehr lesen...


08.03.2023 - Landkreis Leer

Neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Das erste Treffen ist am 29. März in Holthusen

© Wenn eine nahestehende Person im Umfeld an Demenz erkrankt, fühlen sich Angehörige, Freunde und Bekannte oft sehr hilflos. Die Angst vor dem, was kommt oder auch das Akzeptieren der Situation stellen eine große Herausforderung dar. Die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Leer möchte mit der neuen Selbsthilfegruppe einen Rahmen schaffen, in dem sich Angehörige von Demenzerkrankten miteinander austauschen können. Das erste Treffen findet am 29. März um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Holthusen, Lange Straße 10, statt. Eine Anmeldung ist...

mehr lesen...


08.03.2023 - Landkreis Leer

Ausschuss für Ehrenamt, Sport und Kultur: Dienstag, 14. März um 17 Uhr

© Der Ausschuss für Ehrenamt, Sport und Kultur tagt am Dienstag, 14. März 2023 um 17 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind im öffentlichen Teil der Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: Bündnis für Respekt; Anträge der CDU-Fraktion vom 26.01.2023 Finanzielle Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Beratung von GEflüchteten; Antrag der Gruppe SPD/Grüne/Linke vom 19.02.2023 Digital vor Ort; Projektabschluss Jahresplanung der...

mehr lesen...


07.03.2023 - Landkreis Leer

Akkordeon-Unterricht an der Kreismusikschule Leer

© Die Kreismusikschule Leer (KMS) bietet Akkordeon-Unterricht an. Unterrichtet wird anhand eines klassischen Pianoakkordeons. Das Repertoire des Instruments reicht dabei von Klassik über Volksmusik, Tango und Rock bis Pop. Das Akkordeon ist ein bekanntes und vielseitiges Instrument. Ähnlich wie die Gitarre ist es beliebt für spontane Aktionen im Freien, auf Festen oder für Ständchen. Aber auch in Orchestern oder in Bands findet das Instrument Anklang. Das Akkordeon lässt sich gut mit anderen Instrumenten kombinieren und findet durchaus auch in...

mehr lesen...


07.03.2023 - Landkreis Leer

Ukulelen-Ensemble: Neues Angebot der Kreismusikschule Leer

© Die Kreismusikschule Leer (KMS) bietet dienstags in der Zeit von 18.30 bis 19.15 Uhr ein Ukulelen-Ensemble in der Vorburg in Leer an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereits etwas Ukulele spielen können und Lust haben, in einer Gruppe mitzuwirken. Ebenfalls willkommen sind Musikerinnen und Musiker, die mit anderen Instrumenten, zum Beispiel Cajon, in dem Ensemble mitwirken möchten. Weitere Informationen zu diesem und anderen Angeboten der KMS gibt es telefonisch unter 0491/926 5100 oder online unter www.kms-leer.de.    

mehr lesen...


06.03.2023 - Landkreis Leer

Landkreis Leer erweitert Öffnungszeiten
Verwaltung hat jetzt auch einmal wöchentlich nachmittags geöffnet

© Der Landkreis Leer erweitert die Öffnungszeiten. Zusätzlich zu den Zeiten am Vormittag wird die Kreisverwaltung nun einmal in der Woche auch nachmittags geöffnet haben. Von diesem Montag (6. März) an gelten folgende Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr; zusätzlich donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Persönliche Termine auch außerhalb dieser Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Für Besucherinnen und Besucher empfiehlt es sich, vorher einen Termin zu vereinbaren, damit die zuständigen Mitarbeiterinnen und...

mehr lesen...


06.03.2023 - Landkreis Leer

Schloss Evenburg: Winterpause endet am 23. März 2023
Neue Sonderausstellung NATUR wird eröffnet | Zwei neue Zeitreisen im Programm

© Das Schloss Evenburg ist ab Donnerstag, 23.03.2023, aus der Winterpause zurück. Die Einrichtung ist dann wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 7 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen gibt es unter www.schloss-evenburg.de. Bereits im März werden wieder verschiedene Veranstaltungen rund um das Schloss Evenburg angeboten. Unter anderem wird am 22. März die neue Sonderausstellung NATUR eröffnet. Ebenfalls wurde das Programm um zwei neue...

mehr lesen...


02.03.2023 - Landkreis Leer

Workshop: „Brasilianische Gitarre“ mit Ahmed El-Salamouny

© Am Dienstag, 25. April 2023, bietet die Kreismusikschule Leer einen Workshop mit dem Thema "Brasilianische Gitarre" mit Ahmed El-Salamouny in Leer an. In der Zeit von 18 bis 21 Uhr werden einfache Zugänge zu brasilianischer Gitarrenmusik vorgestellt und die komplexen Rhythmen entschlüsselt, sodass jeder schnell die Grundprinzipien versteht. Ahmed El-Salamouny gilt als Spezialist für brasilianische Gitarrenmusik. Er leitet das Brazilian Guitar Project, das unter anderem in Brasilien, Italien und Portugal Workshops und Festivals veranstaltet....

mehr lesen...


02.03.2023 - Landkreis Leer

Sitzung Kreistag: Mittwoch, 8. März um 17 Uhr

© Der Kreistag tagt am Mittwoch, 8. März 2023 um 17 Uhr im Forum der Sparkasse LeerWittmund, Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße 14, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind in der öffentlichen Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: Feststellung des Sitzverlustes des Abgeordneten Karl-Heinz Groß Verpflichtung des Nachrückers Herrn Ingo Brinker Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten Gleichstellungsbericht; Vortrag durch die Gleichstellungsbeauftragte Jutta Fröse Umbesetzung von Ausschüssen und...

mehr lesen...


02.03.2023 - Landkreis Leer

„Freiwillig anpacken in …“ Jemgum, Weener und Rhauderfehn
Ehrenamtsmessen am 7., 8. und 9. März 2023

© Die Veranstaltungsreihe "Freiwillig anpacken in …" wird in der kommenden Woche in drei weiteren Kommunen angeboten. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen stellen sich am 7. März in Jemgum im Dörfergemeinschaftshaus, am 8. März in Weener im Rathaussaal und am 9. März in Rhauderfehn im Rathaussaal vor. Los geht es um 17 Uhr. Besucher sind herzlich willkommen. Weitere Informationen sowie alle Veranstaltungstermine gibt es unter www.wirpackenfreiwilligan.de.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.568

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.