Alle Meldungen: Stadt Arnsberg
Musikalische Reise mit Ronja Maltzahn auf dem SCHLABBERKAPPES
Arnsberg. Mit Ronja Maltzahn steht beim SCHLABBERKAPPES ein musikalisches Highlight im Programm: Die Singer-Songwriterin spielt Cello, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu erzählen. Diese präsentiert sie "Unplugged" mit einem besonderen Akustik-Set dem Publikum am Samstag, 17. Juni, ab 17 Uhr in der eigens illuminierten St. Petri-Kirche in Hüsten. Der Eintritt ist frei.
Ronja Maltzahns Musik wurzelt in Poesie und verzweigt sich in elektronisch ausproduzierten Sounds sowie sphärischer Orchester-Weite. Die "Räubertochter" liebt es, in...
mehr lesen...
Poetisches Theater im Park: Theater ANU auf dem SCHLABBERKAPPES
Arnsberg. Das Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival "SCHLABBERKAPPES" wirft seine Schatten voraus und präsentiert in diesem Jahr ein einzigartiges Theatererlebnis auf dem Alten Friedhof hinter der Kirche St. Petri in Hüsten (auch bekannt als Tierschaugelände): Theater ANU inszeniert am Freitag und Samstag, 16. und 17. Juni ab 21.30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit das Stück "Perpetuum – Stadt ohne Mühsal". Der Eintritt ist frei.
Die Besucher:innen tauchen ein in eine Inszenierung, bei der die Grenzen zwischen Publikum und Bühne aufgelöst sind....
mehr lesen...
Auftaktveranstaltung „OGS im Wandel“
Gemeinsam den Motor der Ganztagsentwicklung bilden
Arnsberg. Auf dem Weg zur Umsetzung des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs für Grundschulkinder auf einen offenen Ganztagsplatz hatte die Stadt Arnsberg zu einer Fachkonferenz in das Kaiserhaus eingeladen. Sie war als Ausgangspunkt und Start für den notwendigen Ausbau von der Arnsberger Steuerungsgruppe "OGS-Ausbau" organisiert worden.
Leitungen aller städtischen Grundschulen sowie der Förderschule Fröbelschule mit Primarstufe, der acht Träger im offenen Ganztag (OGS-Träger), Vertreter des Schulamtes für den HSK sowie Vertreter:innen der...
mehr lesen...
Wochenmarkt in Arnsberg wird auf Mittwoch vorverlegt
Arnsberg. Der Wochenmarkt am Donnerstag im Stadtteil Arnsberg wird wegen des Feiertages "Fronleichnam" um einen Tag vorverlegt und findet somit am Mittwoch, 7. Juni, zu den gewohnten Zeiten von 8 bis 13 Uhr statt. Die Stadt Arnsberg bittet um Beachtung.
mehr lesen...
Alte Handys und Tablets recyceln
Arnsberg. Millionen alter Handys und Tablets liegen ungenutzt in deutschen Schubladen und damit auch wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer. Die Klimagruppe Arnsberg hat deshalb im Stadtlabor freiRAUM am Neumarkt Sammelboxen aufgestellt, um diese Geräte einem von der Telekom Deutschland zertifizierten Recyclingprozess zuzuführen.
"Deshalb muss sich auch keiner Sorgen um die Daten machen, die vielleicht noch auf den Geräten abgespeichert sind", sagt Hadewich Eggermont von der Klimagruppe. Die Telekom bezahlt pro Gerät 75 Cent. Das...
mehr lesen...
Beirat für Stadtgestaltung tagt am Montag, 5. Juni
Arnsberg. Der Beirat für Stadtgestaltung tagt in seiner 36. Sitzung am kommenden Montag, 5. Juni, ab 14 Uhr in der Aula der ehemaligen Realschule in Neheim, Goethestraße 16-18. Drei Tagesordnungspunkte werden öffentlich behandelt:
Erweiterung Wohn-/Geschäftshaus, Hauptstraße 28
Neubau Wohnhaus, Mühlenberg 12
7 Wohneinheiten & Sozialeinrichtung mit einer Wohngemeinschaft, Möthe 28
Ab 17 Uhr tagt der Beirat in nicht-öffentlicher Sitzung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten an Nicole Rüppel, E-Mail n.rueppel@arnsberg.de.
Hintergrund:
...
mehr lesen...
Kleidung tauschen statt kaufen: Swap-Party am 23. Juni
Arnsberg. Kleidung tauschen statt kaufen: So lautet das Motto der Swap-Party im Bürgerbahnhof Arnsberg, Raum E.01, zu der die Engagementförderung der Stadt Arnsberg am Freitag, 23. Juni, einlädt. In der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr können modebegeisterte Frauen Kleidung, die sie nicht mehr tragen, gegen neue Lieblingsstücke eintauschen, sich in gemütlicher Runde untereinander austauschen und gleichzeitig den Geldbeutel sowie die Umwelt schonen. Anmeldungen sind bis zum 21. Juni möglich.
Beim Kleidertausch soll es um den Spaß und die Freude...
mehr lesen...
Neue Wege ins Leben – die Plattform für Trauernde
Arnsberg. "Neue Wege ins Leben – die Plattform für Trauernde" heißt das neue Projekt von seniorTrainerin Petra Steinhausen, welches am Samstag, 10. Juni, startet. Das Angebot soll Menschen ansprechen, die einen Verlust gemeinsam in der Gruppe verarbeiten möchten.
Wer zum Beispiel einen geliebten Menschen verloren hat, eine Trennung oder Scheidung erlebt hat oder einen Jobverlust bewältigen muss, ist herzlich zu den Treffen eingeladen. Die Gruppe möchte sich untereinander über Trauererfahrung austauschen und sich gegenseitig Kraft geben beim...
mehr lesen...
Gärten öffnen am Sonntag, 4. Juni, ihre Pforten
Aktion Offene Gärten im Ruhrbogen
Arnsberg. Im Rahmen der Aktion "Offene Gärten im Ruhrbogen" in den Kommunen Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede öffnen am kommenden Sonntag, 4. Juni, in Arnsberg zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder private und öffentliche Gärten von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten für begeistere Gartenfreund:innen.
Allein in Arnsberg haben dann insgesamt acht Gärten geöffnet, darunter auch die drei öffentlichen Gärten Naturerlebnisraum, Bürgergärten und der Sport-Sole-Park.
Herzlich eingeladen sind die Besucher:innen...
mehr lesen...
Trauertreff am Dienstag, 6. Juni
Arnsberg. Menschen, die in Trauer sind und sich mit anderen austauschen möchten, sind am Dienstag, 6. Juni, herzlich eingeladen, dies im Rahmen des Trauertreffs zu tun. Die Teilnehmenden treffen sich um 16 Uhr im Bürgerzentrum Arnsberg, Clemens-August-Straße 118.
Neben kleinen Impulsen steht der Austausch und das Kennenlernen im Vordergrund der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit Unterstützung der Engagementförderung Arnsberg wird das Projekt angeboten von Christina Schulte-Huermann und...
mehr lesen...
Nachwuchs-Autor:innen lesen Texte aus Schreibwerkstatt
Arnsberg. Wie wird eine Geschichte spannend? Wie werden Figuren lebendig? Wie finde ich einen Anfang und ein Ende? Zu diesen und mehr Fragen hat Autorin Lisa Keil in den letzten Wochen sieben jungen Nachwuchs-Autor:innen Tipps und Hilfestellungen gegeben. Im Rahmen der Schreibwerkstatt "Schreib, was du liest" sind dabei viele tolle Texte entstanden, die zum Abschluss öffentlich in einer "Young Writer-Lesung" am Samstag, 3. Juni, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Neheim präsentiert werden.
Die Teilnehmenden im Alter zwischen 13 und 17 Jahren...
mehr lesen...
Nächste Kräuterwanderung am Montag, 5. Juni
Arnsberg. In der aktuellen Jahreszeit gibt es in der Natur viel zu sehen, deshalb möchte seniorTrainer Johann Eggenhofer zur nächsten Kräuterwanderung am Montag, 5. Juni, ab 17 Uhr einladen. Die Wanderung startet in Neheim auf dem Möhnefriedhof, Zugang alter Holzweg, und dauert ca. zwei Stunden.
Letztes Jahr wurden auf dem Möhnefriedhof mehrere Beete mit verschiedenen mehrjährigen blühenden Stauden gepflanzt und ausgesät. Auf fünf Hektar Blühflächen soll eine große insektenfreundliche Pflanzenvielfalt entstehen. Wie sich die Bestände...
mehr lesen...
Tanztee im Bürgerbahnhof am 11. Juni fällt aus
Arnsberg. Der für den 11. Juni geplante Tanztee im Bürgerbahnhof Arnsberg muss leider ausfallen. Nach der Sommerpause ist der nächste Tanztee geplant. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Nähere Informationen erteilt die Engagementförderung der Stadt Arnsberg, Nicole Fuller, Tel. 02932 201-2281.
mehr lesen...
Mobil sein, mobil bleiben im Straßenverkehr
Arnsberg. Mal ehrlich – wer kennt noch alle erlernten Verkehrsregeln und -schilder oder alle neuen Regeln? Fahrlehrer und seniorTrainer Heinz Drießen führt Interessierte durch den Schilderwald und frischt mit ihnen Erlerntes auf. In dem 90-minütigen Kurs können Einzelperson oder Gruppe ihr Wissen im Straßenverkehr auffrischen und neue Regeln kennenlernen.
In diesem kostenlosen Kurs geht es um die Theorie: Ungezwungen und locker werden alle Fragen rund um den Straßenverkehr beantwortet. Es werden keine Fahrten gemacht oder Prüfungen...
mehr lesen...
Chihuahua- und Kleine-Hunde-Treff
Arnsberg. seniorTrainererin Renate Köhler-Göbel startet ihr Herzensprojekt: Jeden ersten Sonntag im Monat treffen sich Liebhaber:innen von Chihuahuas und anderen kleinen Hunden in Arnsberg, um sich auszutauschen, mit den Vierbeinern spazieren zu gehen und anschließend gemeinsam in einem hundefreundlichen Lokal einzukehren. Das erste Treffen ist am Sonntag, 4. Juni um 11 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Sauerland-Theater ohne Anmeldung.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich gerne mit Gleichgesinnten austauchen und gemeinsam Gassi...
mehr lesen...
Abfuhr des Biomülls verzögert sich teilweise
Arnsberg. Aufgrund eines Fahrzeugausfalls kann es in den nächsten Tagen zu Verzögerungen bei der Abfuhr der Biotonnen der Touren B 08, B 09 und B 10 kommen. Alle an dem Abfuhrtag nicht geleerten Behälter werden nachgefahren.
Die Technischen Dienste Arnsberg bitten alle betroffenen Haushalte, die Behälter bis zur Leerung an der Straße stehen zu lassen.
mehr lesen...
Instandsetzung der Twietebrücke über die Ruhr im Stadtbezirk Arnsberg
Arnsberg. Die Twietebrücke über die Ruhr im Alten Feld im Stadtbezirk Arnsberg wird in der Zeit von Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Ende Juli 2023 instandgesetzt.
Die notwendigen Arbeiten beinhalten die Erneuerung des Korrosionsschutzes, des Brückengeländers sowie des Brückenbelags. Da die Arbeiten eine Vollsperrung der Brücke erfordern, wird der Rad- und Fußgängerverkehr während der Sanierungsarbeiten über die Jägerbrücke umgeleitet.
Die Stadt Arnsberg bittet um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten und die damit...
mehr lesen...
Nächste Marktgespräche mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten Marktgesprächen ein am Mittwoch, 31. Mai, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Neheimer Wochenmarkt. Tags darauf wird er mit einem kleinen Stand auf dem Wochenberg in Alt-Arnsberg auf dem Gutenbergplatz vor Ort sein – am Donnerstag, 1. Juni, ebenfalls von 9.30 bis 11 Uhr.
Ob Besucher:innen des Marktes oder weitere Interessierte, die einfach so vorbeischauen möchten – zu den Marktgesprächen mit dem Bürgermeister kann jede und jeder ganz einfach ohne Anmeldung oder Termin...
mehr lesen...
Stadt Arnsberg plant Senkung der Elternbeiträge
Reduzierung der Kosten für U-3-Betreuung um rund 20 Prozent
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg plant, die Elternbeiträge für Kinder unter 3 Jahren ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 um 20 Prozent zu senken. Die Neufassung der Elternbeitrags-Satzung wird dem Rat der Stadt Arnsberg in seiner Sitzung am 15. Juni als Beschlussvorschlag vorgelegt.
Damit unterbreitet die Stadtverwaltung einen Vorschlag, der Eltern von Kleinkindern in Kindertageseinrichtungen finanziell spürbar entlasten soll und die Möglichkeiten zur Senkung umfänglich ausschöpft. Die Reduzierung staffelt sich entsprechend des...
mehr lesen...
Bürger:innen-Spaziergang durch Bruchhausen am 26. Mai – Treffpunkt steht fest!
Arnsberg. Der nächste Bürgerinnen- und Bürgerspaziergang mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner findet am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr in Bruchhausen statt. Die Teilnehmenden treffen sich zu einem Spaziergang am Jugendheim Bruchhausen, Am Hackeland 1, und sollten etwa zwei Stunden Zeit einplanen. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Im Rahmen des Spazierganges können Bürger:innen dem Bürgermeister mitteilen, was sie in Bezug auf die Entwicklung des Stadtteiles bewegt. Neben den bereits angemeldeten Themen können auch vor Ort weitere Fragen...
mehr lesen...