Alle Meldungen: Stadt Arnsberg
„Arnsberger Wochen gegen Rassismus – für Demokratie“ waren ein voller Erfolg
Die "Arnsberger Wochen gegen Rassismus – für Demokratie 2025", die erstmalig in diesem Jahr anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus im Zeitraum vom 15. bis zum 30. März stattgefunden haben, waren ein voller Erfolg. Mit den angebotenen Workshops, Informationsveranstaltungen und kreativen Projekten wurden unterschiedliche Personengruppen erreicht. "Alle Workshops, die wir für die Schulen angeboten haben, waren ausgebucht und manche sind mehrfach angefragt worden. Das bestätigt uns, dass wir mit unseren Angeboten zu diesem Thema zur...
mehr lesen...
Osterfeuer in Arnsberg 2025
Arnsberg. Auch in diesem Jahr finden in den Arnsberger Ortsteilen wieder die traditionellen Osterfeuer statt. Der städtischen Ordnungsbehörde wurden 13 Veranstaltungen angezeigt, die nach dem aktuellen Kenntnisstand der Stadt Arnsberg stattfinden sollen.
Übersicht der Osterfeuer am Ostersonntag, 20 April
Arnsberg: Arnsberger Heimatbund e.V., Kreuzberg / Osterfeuerwiese
Bachum: Vereinsring Bachum, Oberhalb der Straße "Zum Heimerich"
Bruchhausen: Vereinsring Bruchhausen, Ruhrwiese in der Nähe des Sportplatzes, "Am Hackeland 1"
...
mehr lesen...
Vergiftete Tierköder im Bereich Hüsten
Stadt Arnsberg ruft Tierhalter:innen zur Vorsicht auf
Arnsberg. Vor dem Hintergrund entsprechender Hinweise warnt die Stadt Arnsberg Tierhalter:innen aktuell - insbesondere im Ortsteil Hüsten - vor möglicherweise vergifteten Ködern.
Aufgrund von glaubwürdigen Schilderungen gegenüber der Stadtverwaltung ist zu befürchten, dass derzeit in Hüsten, insbesondere im Bereich des Mühlenberges, vergiftete Hundeköder ausgelegt und möglicherweise sogar auf Privatgrundstücke geworfen werden. Die Stadt Arnsberg bittet Tierhalterinnen und -halter daher insbesondere in den genannten Gebieten um große Vorsicht.
...
mehr lesen...
Arnsberger Wehrleitung nun offiziell in ihre Ämter bestellt
In einer kleinen Feierstunde wurden nach der Absolvierung der fehlenden Lehrgänge sowie der Beförderung zu Stadtbrandinspektoren durch Dennis Pingel, jetzt Sascha Ricke und Kai Spiegel durch Bürgermeister Ralf Paul Bittner und im Beisein des 1. Beigeordneten Christopher Hilverling zu ehrenamtlichen stellvertretenden Leitern der Feuerwehr Arnsberg und somit zu Ehrenbeamten der Stadt Arnsberg ernannt.
Ehrenbeamte der Stadt Arnsberg
Dieser wichtige Schritt war notwendig geworden, da nach der "kommissarischen" Bestellung von Sascha Ricke und Kai...
mehr lesen...
Senioren-Tanzparty „Ü66“ steigt am 8. Mai – Fachstelle Zukunft Alter lädt ein zu einem Abend voller Musik und Tanz
Wer sich fit halten, neue Bekanntschaften knüpfen und unbeschwerte Stunden in Gemeinschaft erleben möchte ist bei der bevorstehenden Ü66-Tanzparty genau richtig. Diese Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen, das Tanzbein zu schwingen und unvergessliche Momente zu erleben.
Unvergessliche Momente
Getanzt und gefeiert wird am Donnerstag, 8. Mai, ab 17 Uhr im großen Saal der tanzfabrik Tanzschule Marohn, Zu den Ruhrwiesen 4 in Neheim. Gäste ab 66 Jahren sind herzlich willkommen – – ob...
mehr lesen...
Nächstes Repair-Café fällt wegen Karfreitag am 18. April aus
Die Engagementförderung der Stadt Arnsberg weist darauf hin, dass das Repair-Café aufgrund des Feiertages am kommenden Freitag, 18. April, geschlossen bleibt. Das nächste Repair-Café findet am Freitag, 16. Mai, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder im Bürgerbahnhof Arnsberg statt. Die ehrenamtlich Mitarbeitenden freuen sich auf den Besuch von Interessierten.
Informationen auch im Internet
Informationen zum Repair-Café gibt es stets im Internet unter repaircafe-arnsberg.jimdo.com. Weitere Informationen gibt es bei der Engagementförderung...
mehr lesen...
Spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Anmeldung online ab dem 18. Mai möglich
Arnsberg. Das Familienbüro der Stadt Arnsberg bietet in den Sommerferien im ganzen Stadtgebiet ein- und mehrtägige Ferienaktionen und -angebote an. Die Highlights im Zeitraum der ersten drei Wochen der Sommerferien sind die Kinderstadt in Moosfelde für 6- bis 10-Jährige, die EXTRA Zeit im Eichholz / Arnsberg für 8- bis 12-Jährige und die Jugendwaldwoche im Jugendwaldheim Obereimer für 12- bis 15-Jährige.
Zu allen drei Angeboten startet der Anmeldezeitraum am Sonntag, 18. Mai. Alle Informationen zum Anmeldungsprozedere finden Interessierte...
mehr lesen...
Seniorentagesfahrt nach Winterberg
Noch einige Plätze frei
Arnsberg. Im Rahmen des Projektes " Seniorentagesfahrt" bieten die ehrenamtlichen Projektleiter*innen kostenlos eine Hilfestellung, Begleitung und Gestaltung eines besonderen Tages an. In diesem Rahmen geht es am Mittwoch, 14. Mai, nach Winterberg.
Noch sind einige Plätze bei der Unternehmung frei. Weitere Informationen zu der Fahrt gibt es bei der Engagementförderung der Stadt Arnsberg unter Tel. 02932/201 2284 oder per E-Mail an k.schweineberg@arnsberg.de . Anmeldungen werden auf diesem Wege ebenfalls entgegengenommen.
mehr lesen...
Nächster „Morsbag-Workshop“ am Mittwoch, 16. April
Schöne Taschen selbst nähen
Arnsberg. Hanne Clauß bietet in der Arnsberger Nähstube wieder die Möglichkeit an, sich mit fachkundiger Hilfe eine nachhaltig gefertigte Tasche zu nähen. Diese sogenannten Morsbags erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Der nächste Termin findet am Mittwoch, 16. April, im Bürgerzentrum Arnsberg, Clemens-August-Str. 120, 59821 Arnsberg, Raum 6, statt (2. Klingel von oben rechte Seite). Der Workshop dauert von 18:30 bis 20:30 Uhr. Interessierte können gerne ohne Anmeldung vorbeikommen.
mehr lesen...
„Poetry Slam“ kommt am 27. April zur großen Jubiläumsshow – 10. Veranstaltung in Sicht!
Ein Spektakel verspricht der Slam seit er vor fünf Jahren zum ersten Mal in Arnsberg an den Start ging. Zur Jubiläumsshow am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr lädt das Kulturbüro der Stadt Arnsberg ein, es werden noch ein paar Schippchen draufgelegt. Ein hochkarätiges Line-Up, gespickt mit den angesagtesten Stars der Slam-Szene, wartet darauf das Sauerland-Theater zu erobern. Herausgefordert werden die Profis diesmal von einer waschechten Lokalheldin, der Newcomerin Mariel Pichmann. Die gebürtige Arnsbergerin hat mit ihren lyrischen Texten bereits...
mehr lesen...
Thommie Bayer liest in der Werkstattgalerie DER BOGEN
Am Donnerstag, 24. April
Arnsberg. Am Donnerstag, den 24. April, liest Thommie Bayer um 19.00 Uhr in der Werkstattgalerie DER BOGEN aus seinem neuen Roman "Einer fehlt".
Der Roman handelt vom Wert der Freundschaft und der Liebe. Typisch für Thommie Bayer entwirrt er feinfühlig, fast schon zärtlich das Netz zwischenmenschlicher Beziehungen. Die Geschichte einer großen Freundschaft und ihrer schwersten Prüfung: In den wilden 70ern haben sich Georg, Paul und Schubert auf einer Italienreise kennengelernt und sind seither die engsten Freunde. Verbunden und zeitweise...
mehr lesen...
Stellungnahme „Osterfeuer“ zur Ordnungsbehördentagung im HSK
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg hat im Rahmen der Ordnungsbehördentagung im Hochsauerlandkreis erfahren, dass mit Blick auf die angezeigten Osterfeuer im Hochsauerlandkreis die Wetterlage sowie der Graslandfeuerindex betrachtet werden soll. In der Folge sollen Einzelfallentscheidungen zur Durchführung der Feuer von den zuständigen Ordnungsbehörden getroffen werden. Auch der Waldbrandgefahrenindex ist relevant – hier muss die Landesforstbehörde in ihrer Zuständigkeit Entscheidungen zur Durchführbarkeit treffen.
Ferner hat die Forstbehörde...
mehr lesen...
Bahnhofstraße in Hüsten wird weiter ausgebaut - Arbeiten starten am 22. April
Die Stadt Arnsberg investiert in die weitere Sanierung des städtischen Straßennetzes sowie der angeschlossenen Infrastruktur. Die Sanierung der Bahnhofstraße im Stadtteil Hüsten wird fortgesetzt: Am Dienstag, 22. April, beginnen die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt zwischen der Einmündung "Grabenstraße" bis in Höhe der Röhrbrücke. Im Zuge der Arbeiten wird die Bahnhofstraße auf dem ca. 800 Meter langen Abschnitte mit den Gehwegen sowie der Straßenbeleuchtung grundhaft erneuert. Vorgesehen sind auch die Erneuerung des Kanalnetzes sowie der...
mehr lesen...
Neue Kochgruppe bringt mit Männern über 50 Jahren leckere Gerichte auf den Tisch
Das kann lecker werden: Die seniorTrainer Paul Dierkes und Ekkehard Preuß starten eine Kochgruppe zum gemeinsamen Kochenlernen. Der Kurs ist für Männer ab 50 Jahren geplant, die bisher kaum oder keine Erfahrungen beim Kochen haben, aber gerne lernen möchten wie man einfache Gerichte zubereitet.
Einfache Gerichte zubereiten
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich, im Vordergrund steht gemeinsam Spaß beim Kochen zu haben und anschließend gemeinsam in geselliger Runde zu essen. Das erste Treffen der Kochgruppe ist für Mittwoch,...
mehr lesen...
Arnsberger Schlossberg mit neuer App auf dem Smartphone digital zu erleben
Der Arnsberger Schlossberg ist seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel für Bürger:innen und Gäste der Stadt Arnsberg. Das Arnsberger Stadtschloss, von dem noch die mächtige Ruine zeugt, regt an, Geschichte neu zu entdecken und lässt die Fantasie der Besucher:innen aufblühen. Die Sauerland Waldroute führt direkt über das Schlossberg Plateau und somit auch Wanderer an dem touristischen Highlight der Stadt vorbei. Eine Idee zur Aufwertung des Schlossbergs konnte jetzt mit LEADER-Fördermitteln in einer App für Smartphones umgesetzt werden, die den...
mehr lesen...
Heimat und die Zugehörigkeit zur Gesellschaft
Eine Veranstaltung zum Tag des Buches am 23. April 2025
Arnsberg, Am 23. April, dem Tag des Buches, findet ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Neheim eine Lesung aus dem Buch "Schmieds Katze" von Kai Mönnich statt. Zudem gibt es eine Podiumsdiskussion mit Jutta Ludwig, Leiterin der Stadtbibliothek, Johannes Sander, Literarische Gesellschaft Arnsberg, sowie Johannes Schmidt, Herausgeber von »Schmieds Katze«.
Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 10/8 Euro (ermäßigter Preis).
Zum Buch: Im Befragen dessen, was Heimat ausmacht, geht es um den Verlust lokaler Identität. 5760 Neheim ist ein affektiv...
mehr lesen...
Nächster Tanztee am Sonntag, 13. April
Angebot der Engagementförderung Arnsberg
Arnsberg. Am kommenden Sonntag, 13. April, findet ab 17 Uhr wieder der beliebte "Tanztee" der Engagementförderung im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg statt. Für den Tanztee ist ein erfahrener DJ mit breitgefächertem Repertoire mit von der Partie.
Die Räumlichkeiten des Bürgerzentrums bieten hierfür genügend Platz und zudem eine gemütliche Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen, zusammen anzustoßen und wer mag natürlich auch das Tanzbein zu schwingen. Das Team freut sich auf alle "tanzfreudigen" Bürgerinnen und Bürger. Anmeldungen sind nicht...
mehr lesen...
Neuer Computerkurs startet im E-Zentrum
Power Point sicher beherrschen lernen
Arnsberg. Am Montag, 28. April, startet ein neuer Computerkurs im E-Zentrum. Der Kurs, der sich mit dem Thema Power Point befasst, dauert 12 Wochen und findet immer montags vormittags statt.
Power Point soll dabei helfen, Gedanken und Inhalt Ausdruck und Gewicht zu geben und diese optisch durch die Gestaltung entsprechender Folien zu unterstützen. Wer Texte, Grafiken und Tabellen selbst erstellen oder vorhandenem Material ein ansprechendes Design verleihen möchte, ist in diesem Kurs von Jürgen Krieger genau richtig. Für den Anfängerkurs sind...
mehr lesen...
Offene Gärten im Ruhrbogen 2025
Beteiligte Kommunen stellen aktuelles Programm vor
Arnsberg. Einen spannenden Blick in fremde Gärten werfen: Das Projekt "Offene Gärten im Ruhrbogen" hat sich seit vielen Jahren als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Kommunen fest in unserer Region etabliert und erfreut sich größter Beliebtheit bei den Bürgerinnen und Bürgern. Auch im Jahr 2025 gibt es wieder viele tolle Gärten zu bestaunen. Das Programm, an dem sich in diesem Jahr die Kommunen Arnsberg, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden und Neuenrade beteiligen, wurde heute durch die Bürgermeister:innen, weitere städtische Mitarbeiter:innen...
mehr lesen...
Morgen noch die Ausbildungsmesse Arnsberg besuchen
Arnsberg. Die Wirtschaftsförderung Arnsberg lädt noch für morgen alle Interessierten zur 14. Ausbildungsmesse ins Kaiserhaus Arnsberg ein (Öffnungszeit am Samstag: 10 – 14 Uhr).
Die Ausbildungsmesse bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mit Mitarbeiter:innen der teilnehmenden rund 100 Betriebe und Unternehmen direkt ins persönliche Gespräch zu kommen.
Die diesjährige Veranstaltung präsentiert sich erneut als "Markt der Möglichkeiten": So werden über 150 Ausbildungsberufe, (duale) Studiengänge und qualifizierende Maßnahmen vorgestellt...
mehr lesen...