Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Soest

23.01.2025 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver, Werl

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. bis 31. Januar Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


22.01.2025 - Kreis Soest

Fünf neue Ärzte für den Kreis Soest
Projekt Arztlotse der wfg unterstützte Mediziner auf ihrem Weg in die hausärztliche Praxis

© privat Mit einem starken Signal startet das Projekt Arztlotse der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest ins neue Jahr: Geseke, Werl, Warstein und die Gemeinde Möhnesee können sich über Verstärkung in der hausärztlichen Versorgung freuen. Fünf neue Ärztinnen und Ärzte haben mit Unterstützung der wfg ihren Weg in die hausärztliche Versorgung gefunden.

mehr lesen...


21.01.2025 - Kreis Soest

Waldbaden zum neuen Jahr
Reinhilde Türich lädt zur Entspannung im Naturpark Arnsberger Wald ein

© Reinhilde Türich Das Licht nimmt merklich zu und die Tage werden wieder länger. In dieser Zeit dem Stress des Alltags entfliehen sowie die Ruhe der Natur genießen: Der Naturpark Arnsberger Wald lädt gemeinsam mit Kursleiterin Reinhilde Türich zum ersten Waldbaden im neuen Jahr ein.

mehr lesen...


21.01.2025 - Kreis Soest

MINT-Schulnetzwerk feiert zweijähriges Bestehen
Weitere zwei Schulen aufgenommen – neue Perspektiven für die Zukunft

© Nina Vester/ wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Begeisterung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken: Das ist das Ziel des MINT-Schulnetzwerks im Kreis Soest. Es feiert jetzt sein zweijähriges Bestehen und begrüßt gleichzeitig mit der Aufnahme der Drost-Rose-Realschule aus Lippstadt und dem Börde-Berufskolleg aus Soest zwei neue Partner. Damit wächst das Netzwerk nicht nur auf acht Partner an, sondern gewinnt auch zwei zusätzliche Schulformen hinzu.

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreis Soest

„Das Fundament unserer Gesellschaft“
Landrätin spricht Einsatzkräften bei Neujahrsempfang Dank aus – 3.960 Einsätze in 2024

© Kevin Hoebusch/ Presseteam Feuerwehr Kreis Soest „Für Sie sind Gemeinschaft, Zusammenhalt und Solidarität keine leeren Worte, sondern gelebte Realität.“ So sprach Landrätin Eva Irrgang beim Neujahrsempfang des Kreises Soest und des Kreisfeuerwehrverbandes den Einsatzkräften ihren Dank aus. Sie unterstrich: „Ihre unermüdliche Arbeit ist das Fundament unserer Gesellschaft.“

mehr lesen...


17.01.2025 - Kreis Soest

Amtsblatt erschienen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

© Kira Hönicke/Kreis Soest Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 03/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

mehr lesen...


16.01.2025 - Kreis Soest

Kreistag stimmt Übernahme der Eurobahn durch NWL zu
Beteiligungsmanager weist Gremium auf Risiken hin

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Der Kreistag hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung der Übernahme der Eurobahn durch den Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) zugestimmt. Zuvor hatte Kreis-Dezernent Peter Franken in seiner Funktion als Beteiligungsmanager des Kreises Soest die Mitglieder des Gremiums noch einmal über die Risiken informiert, die mit der Übernahme einhergehen und deren Auswirkungen erst im laufenden Betrieb der kommenden Jahre sichtbar werden könnten.

mehr lesen...


16.01.2025 - Kreis Soest

Gesprächskreis richtet sich an erwachsene Autistinnen und Autisten, AD(H)Sler und Hochbegabte
Erstes Treffen von „Planet NeuroUNtypisch LP“ am 6. Februar

© Sie sind unterschiedlich und doch haben sie wesentliche Eigenschaften gemein: Autistinnen und Autisten, Menschen mit AD(H)S und Hochbegabte unterscheiden sich von den meisten anderen Menschen durch ihre Art der Wahrnehmung, ihre Denk- und Handlungsweise. Für viele von ihnen bedeutet das mehr wahrzunehmen, zu fühlen, zu sehen und zu hören.

mehr lesen...


16.01.2025 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr)

© Thomas Weinstock/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 20. bis 24. Januar Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


15.01.2025 - Kreis Soest

REGIONALE 2025: Gleich drei Sterne für wfg-Projekt
„Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft in Südwestfalen“ ausgezeichnet

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Im Prozess der REGIONALE 2025 gibt es im Kreis Soest erneut Grund zur Freude: Der REGIONALE-Ausschuss zeichnete jetzt das Projekt „Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft in Südwestfalen“ der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH mit einem wahren Sterne-Regen aus.

mehr lesen...


15.01.2025 - Kreis Soest

K 26 wegen Baumpflegearbeiten zeitweise gesperrt
Ausnahme für Anlieger, Fahrradfahrer und Linienbusverkehr

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Die K 26 in Ense-Hünningen wird von Dienstag, 21. Januar, bis Freitag, 31. Januar, täglich zwischen 8.30 und 15 Uhr zwischen L 732 und der Einmündung K 30 (Höhe Haus Füchten) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Grund sind Baumpflegearbeiten. Anlieger, Fahrradfahrer, der Linienbusverkehr und die Müllabfuhr können die Straße auch während der Sperrzeiten befahren.

mehr lesen...


15.01.2025 - Kreis Soest

Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt
Bundestagswahl: Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar

© Das Interesse an der Bundestagswahl ist groß: Bei den Städten und Gemeinden gingen schon lange vor dem Versand der Wahlbenachrichtigungskarten die ersten Briefwahlanträge ein. „Es gibt hierbei im Moment noch keinen Grund zur Eile“, unterstreicht Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter. Denn: Die Stimmzettel liegen voraussichtlich erst ab Ende der ersten Februarwoche vor. Erst dann können die Briefwahlunterlagen verschickt werden.

mehr lesen...


15.01.2025 - Kreis Soest

Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Arnsberger Wald werden
Jetzt zum Lehrgang anmelden und die Region entdecken

© Daniel Schröder Wer zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin oder zertifizierter Natur- und Landschaftsführer werden möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die Umweltschutz-Akademie NRW, das Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e. V. (LIZ), der Naturpark Arnsberger Wald und das Heinrich Lübke Haus bieten einen Zertifikatslehrgang an. Dieser richtet sich an naturbegeisterte Menschen, die ihre Leidenschaft für die Region und ihre Umwelt auf eigens geplanten Exkursionen weitergeben möchten.

mehr lesen...


14.01.2025 - Kreis Soest

Bundesverdienstkreuz für Antonius Theodor Pieper
Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 17. Januar in Erwitte

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Der Bundespräsident hat Antonius Theodor Pieper aus Erwitte das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 82-jährigen ehemaligen Diplom-Verwaltungswirt die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Freitag, 17. Januar, 11 Uhr, im Ratssaal der Stadt Erwitte im Rathaus.

mehr lesen...


13.01.2025 - Kreis Soest

Neujahrsempfang des Kreises und des Kreis-Feuerwehrverbandes
Landrätin lässt 2024 aus Sicht des Brand- und Katastrophenschutzes Revue passieren

© Thomas Weinstock/ Kreis Soest Der traditionelle gemeinsame Neujahrsempfang der Landrätin und des Kreisfeuerwehrverbandes für die Leiter der Feuerwehren und die Vertreter der Hilfsorganisationen im Kreis Soest findet diesmal in der Schützenscheune Werl (An der Schützenscheune 1, Zufahrt Wickeder Straße, 59457 Werl) statt. Beginn ist am Samstag, 18. Januar, um 17.30 Uhr.

mehr lesen...


09.01.2025 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. bis 17. Januar Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


09.01.2025 - Kreis Soest

Amtsblatt erschienen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

© Kira Hönicke/Kreis Soest Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 02/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

mehr lesen...


08.01.2025 - Kreis Soest

Familienfreundlichkeit als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
wfg bietet auch 2025 Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest“ an

© Um im Wettstreit um qualifizierte Fachkräfte erfolgreich bestehen und diese langfristig ans Unternehmen binden zu können, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Wer familienfreundliche Strukturen schafft, gewinnt nicht nur an Attraktivität, sondern sichert sich auch die Loyalität seiner Belegschaft.

mehr lesen...


07.01.2025 - Kreis Soest

Bundestagswahl: Verkürzte Fristen gelten
Kreiswahlvorschläge bis Montag, 20. Januar, 18 Uhr, einreichen

© Für die auf den 23. Februar vorgezogene Bundestagswahl gelten verkürzte Fristen. Das hat das Bundesinnenministerium festgelegt. Das Kreiswahlbüro weist deshalb darauf hin, dass Kreiswahlvorschläge bis Montag, 20. Januar, 18 Uhr, einzureichen sind. Auch der weitere Zeitplan zur Bundestagswahl ist dicht gestaffelt.

mehr lesen...


06.01.2025 - Kreis Soest

Eltern-Umfrage zur Betreuung in Kita und OGS startet
Welche Wünsche haben Familien? Kreisjugendamt will es wissen und verschickt Schreiben

© Birgit Kalle/ Kreis Soest Welche Wünsche und Erwartungen haben Familien zur Betreuung in Kita und OGS? Der Kreis Soest will es wissen und bittet alle Eltern mit Kindern im Vorschulalter um Teilnahme an einer Online-Befragung. „Unser Ziel ist die bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung und Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis Soest“, erklärt Andreas Kahlert, Leiter des Kreisjugendamts.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.