Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Soest

07.06.2023 - Kreis Soest

Kartierungen im Südteil der Gemeinde Möhnesee
Biotopkataster NRW wird fortgeschrieben – Beauftragtes Büro bis Oktober unterwegs

© LANUV Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) lässt in diesem Jahr im Südteil der Gemeinde Möhnesee Kartierungen schutzwürdiger Biotope sowie Vorschlagsflächen und Kartierungen gesetzlich geschützter Biotoptypenflächen gemäß Bundesnaturschutzgesetz durchführen. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Soest aufmerksam.

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreis Soest

Kostenfreie Schulung Jugendgruppenleitung
Kreis Soest bietet in Kooperation mit den Städten Soest und Warstein Qualifizierung an

© Thorsten Bottin/ Stadt Soest Der Kreis Soest und die Städte Soest und Warstein bieten in Kooperation eine kostenfreie einwöchige Schulung zur Jugendgruppenleitung für Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte an. Die Teilnahme an dieser Grundausbildung berechtigt dazu, die Jugendleiter-Card (JuLeiCa) zu beantragen.

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreis Soest

„Unser Wald im Wandel“
Geführte Wanderung durch den Naturpark

© Daniel Schröder Eine Wanderung unter dem Motto „Unser Wald im Wandel“ führt am Freitag, 16. Juni 2023, ab 10 Uhr durch den Hirschberger Westen. Die Tour mit Naturparkführer Herbert Rose startet am Wanderparkplatz Bache am Ortsrand von Hirschberg (Navi-Anschrift: Bache 10, 59581 Warstein-Hirschberg). Herbert Rose führt die Gruppe durch das Wackertal mit seinen großen Buchenbeständen entlang großer Fichten-Kahlhänge Richtung Lattenberg.

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 12. Juni bis 16. Juni 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


06.06.2023 - Kreis Soest

Zahlreiche Vorurteile entkräftet
Gesundheitsamt und Kooperationspartner informieren am Tag der Organspende

© Kreis Soest Als einen Erfolg werten die Beteiligten aus dem Gesundheitsamt und die Kooperationspartner den Aktionsstand zum Tag der Organspende, der am Samstag, 3. Juni, vor dem ehemaligen Café Fromme auf dem Markplatz in Soest organisiert wurde. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich informiert und viele Organspendeausweise wurden verteilt.

mehr lesen...


06.06.2023 - Kreis Soest

33 Nachwuchskräfte gesucht
Kreisverwaltung bietet vielfältige Möglichkeiten für Berufseinstieg

© Kira Hönicke/ Kreis Soest Wer eine Ausbildung oder ein duales Studium im öffentlichen Dienst anstrebt, hat nun wieder die Gelegenheit dazu: Die Kreisverwaltung Soest sucht insgesamt 33 Nachwuchskräfte für das kommende Einstellungsjahr. Auf der Homepage www.kreis-soest.de/ausbildung befinden sich alle wichtigen Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren über das Karriereportal „Interamt“ sowie zu den einzelnen Berufsbildern.

mehr lesen...


06.06.2023 - Kreis Soest

Junge Talente werden ausgezeichnet
Siegerehrung des Lesefestivals und des Kreativwettbewerbs am 17. Juni

© Mina Henriette Binder Die gemeinsame Siegerehrung des diesjährigen Martin-Muser-Lesefestivals und des parallel abgehaltenen Kreativwettbewerbs findet am Samstag, 17. Juni 2023, 10 Uhr, im Foyer des Börde-Berufskollegs in Soest vor 200 geladenen Gästen statt. Die beiden Wettbewerbe werden alljährlich vom Medienzentrum, der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest veranstaltet.

mehr lesen...


02.06.2023 - Kreis Soest

Vorschläge für Integrationspreis einreichen
Motto 2023: „Vielfalt leben“ – Frist bis zum 23. Juni

© Linda Kratzel/ Kreis Soest Nach längerer pandemiebedingter Pause, sollen mit dem diesjährigen Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ wieder Vereine, ehrenamtliche Personen und Initiativen ausgezeichnet werden, die Möglichkeiten zur interkulturellen Begegnung schaffen und somit das Zusammenleben von vielfältigen Kulturen oder Religionen im Kreis Soest fördern. Deshalb lautet das Motto 2023 „Vielfalt leben“. Vorschläge können bis zum 23. Juni 2023 beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) Kreis Soest eingereicht werden.

mehr lesen...


02.06.2023 - Kreis Soest

Langes Wochenende der NRW-Naturparke
Arnsberger Wald mit kulinarischer Entdeckungsreise und Planwagen-Wanderung dabei

© Daniel Schröder Das am 17./18. Juni erstmals stattfindende lange Wochenende der Naturparke in Nordrhein-Westfalen, eine Idee des neuen Naturparke NRW e. V., bietet ein spannendes Programm. Vom Niederrhein bis ins Sauerland, von der Eifel bis zum Teutoburger Wald hat jeder Naturpark zwei Angebote für kleine Abenteuer und nachhaltige Entdeckerreisen entwickelt. Auch der Naturpark Arnsberger Wald macht mit.

mehr lesen...


01.06.2023 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

© Thomas Weinstock/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 5. Juni 2023 bis 9. Juni 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


01.06.2023 - Kreis Soest

Amtsblatt erschienen
Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

© Thomas Weinstock/ Kreis Soest Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 11/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

mehr lesen...


30.05.2023 - Kreis Soest

JuKiz 2023: Umsonst, draußen und spaßig
Kinder- und Jugendevent findet am 3. Juni am Südring in Anröchte statt

© „Bringt Badesachen und Spaß am Experimentieren mit. Mehr ist für JuKiz nicht nötig“, fasst es Bianca Middeldorf vom JuKiz-Organisationsteam des Kreisjugendamtes zusammen. Am Samstag, 3. Juni 2023, 10 bis 18 Uhr, steht beim kostenfreien Kinder- und Jugendevent „JuKiz 2023“ am Südring in Anröchte der Spaß im Vordergrund. Es gibt Live-Musik, mehrere Workshops, einen Hüpfburgen Fun Park, einen Wettbewerb im Waldfreibad und vieles mehr. Die Moderation übernimmt Youtuber und TikToker Martin Dehn.

mehr lesen...


30.05.2023 - Kreis Soest

Frauen überzeugen Unternehmen
Jobcenter veranstaltet Job-Speed-Dating - Nächster Termin am 1. Juni

© Elisabeth Bormann/ Jobcenter AHA Kreis Soest „Die Teilnehmerinnen sind sehr gut vorbereitet und erkundigen sich ganz gezielt nach unseren offenen Stellen“, berichtete Melanie Flöing vom Caritasverband beim Job-Speed-Dating des Jobcenters AHA Kreis Soest im Soester Werk 6. „Im Vergleich zu anderen Veranstaltungsformaten ist dieses Format zwar etwas kleiner, aber das Publikum ist ernsthaft interessiert, schnell einen Job zu finden. Das macht die Veranstaltung für uns sehr attraktiv.“

mehr lesen...


30.05.2023 - Kreis Soest

Stiftung BWT fördert Waldlabor Werl
Kreisdirektor als Stiftungsvorstand und Geschäftsführerin informieren sich vor Ort

© Wilhelm Müschenborn/ Kreis Soest Die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage soll die Arbeit des Waldlabors Werl nachhaltig unterstützen und die gestiegenen Energiekosten abfedern. Dieses Vorhaben wird durch eine Zuwendung der Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Technologie im Kreis Soest (BWT) unterstützt. Deshalb informierten sich Kreisdirektor Volker Topp als Stiftungsvorstand und Christina Kopmeier aus der im Kreishaus beheimateten BWT-Geschäftsstelle vor Ort.

mehr lesen...


26.05.2023 - Kreis Soest

Zentrum Digitale Pflege eröffnet
Innovationen aus dem Bereich Pflege selbst testen

© Gero Sliwa Das Zentrum Digitale Pflege ist am Donnerstag, 25. Mai 2023, feierlich mit Gästen aus Pflege, Wirtschaft und Politik eröffnet worden. An fünf Stationen konnten die Teilnehmenden Innovationen aus dem Bereich Pflege selbst ausprobieren. Ab Freitag, 26. Mai, hat das Zentrum seine Türen für alle Interessierten geöffnet.

mehr lesen...


26.05.2023 - Kreis Soest

"GemEinsam" gegen Einsamkeit
KISS gründet neuen Gesprächskreis - Erstes Treffen am 13. Juni

© Wilhelm Müschenborn/ Kreis Soest Ein von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) neu ins Leben gerufener Gesprächskreis gegen Einsamkeit trifft sich erstmals am Dienstag, 13. Juni 2023, in Soest. Die Gruppe "GemEinsam" ist offen für Einzelpersonen und Paare mittleren Alters und kommt zukünftig regelmäßig in Soest und Umgebung zusammen. Neben Gesprächen soll es auch gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen geben.

mehr lesen...


26.05.2023 - Kreis Soest

Amtsblatt erschienen
Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

© Thomas Weinstock/ Kreis Soest Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 10/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

mehr lesen...


25.05.2023 - Kreis Soest

Gesundheitsamt stellt große Schadstoffzigarette vor
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag - Modellzigarette informiert über Gefahren

© Birgit Kalle/ Kreis Soest Sie ist 114 cm lang, hat einen Durchmesser von 17 cm und informiert über die gefährlichen Folgen des Rauchens: Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai stellen Alexa Krause, Fachkraft für Suchtprävention und Amtsarzt Hansjörg Schulze, M.A.E., Stabsstelle ärztliche Aufgaben (beide Kreisgesundheitsamt), die große Schadstoffzigarette zur Präventionsarbeit vor.

mehr lesen...


25.05.2023 - Kreis Soest

Heldentraining mit Finn und Emma
Fachkräfte setzen sich mit Kinderschutz in der Schule auseinander

© Kira Hönicke/ Kreis Soest Was bedeutet Kindeswohlgefährdung? Welche Schritte sind dann zu gehen? Und welche Kinderrechte gibt es? Mit diesen Fragen haben sich 50 Fachkräfte der Schulsozialarbeit bei einer Schulung zum Thema „Kinderschutz in der Schule“ auseinandergesetzt. Die Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit des Kreises Soest organisierte die beiden Fortbildungstage.

mehr lesen...


25.05.2023 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.742

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.