Alle Meldungen: Kreis Soest
Ein neuer Todesfall
Kreisweit 484 Personen infiziert – 3.577 Menschen gelten als genesen – 7-Tage-Inzidenz liegt bei 89,8
Im Kreis Soest ist der 97. Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben ist ein 75-Jähriger aus Lippetal am 10. Januar 2021. Zudem wurden 43 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (2), Ense (1), Erwitte (3), Geseke (1), Lippetal (1), Lippstadt (13), Möhnesee (1), Soest (5), Warstein (4), Welver (1), Werl (10), Wickede (1).
mehr lesen...
Neuer Rekordwert beim Elterngeld
Kreisweit wurden knapp 23,5 Mio. Euro ausgezahlt
Nach einem Rückgang in 2019 sind in der Elterngeldstelle des Kreises 2020 wieder mehr Anträge auf Elterngeld eingegangen. Im vergangenen Jahr konnten 3.630 Anträge bewilligt werden (2019: 3.417), davon 2.575 an die Mütter (2019: 2.457) und 1.055 an die Väter (2019: 960). Die überwiegende Anzahl der Väter (854) nahm nur die so genannten Partnermonate in Anspruch. Der neue Rekordwert an Auszahlungen beim Elterngeld im Kreis Soest beträgt insgesamt knapp 23,5 Mio. Euro (2019: 22,83 Mio. Euro).
mehr lesen...
Elternbeiträge werden auch für OGS erlassen
Kreis fasst entsprechenden Dringlichkeitsbeschluss
Die Kreisverwaltung hatte mit Pressemitteilung vom 11. Januar bereits darauf hingewiesen, dass die Elternbeiträge für Betreuungsangebote in Kitas und Kindertagespflege im Zuständigkeitsbereich des Kreises Soest für den Monat Januar 2021 erlassen werden. Dies gilt auch für die Betreuung in den offenen Ganztagsschulen (OGS), angebunden an den Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Soest. Ein entsprechender Dringlichkeitsbeschluss wurde jetzt gefasst.
mehr lesen...
Kreisstraße 8 in Körbecke ab 18. Januar voll gesperrt
Baubetriebshof führt Verkehrssicherungsmaßnahmen durch
Die Kreisstraße 8 in Möhnesee-Körbecke im Bereich des Fischereigehöfts des Ruhrverbandes ist von Montag, 18. Januar, bis einschließlich Freitag, 22. Januar, täglich von 8 bis 16 Uhr für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Baubetriebshof des Kreises wird Verkehrssicherungsmaßnahmen durchführen. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Darauf macht die Abteilung Straßenwesen des Kreises aufmerksam und bittet alle Fußgänger, Radfahrer und motorisierten Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
mehr lesen...
56 neue Fälle
Kreisweit 542 Personen infiziert – 3.477 Menschen gelten als genesen
Im Kreis Soest wurden 56 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Bad Sassendorf (2), Erwitte (2), Geseke (6), Lippetal (1), Lippstadt (13), Rüthen (5), Soest (8), Warstein (8), Werl (10), Wickede (1). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 14. Januar 2021, 14 Uhr, 4.115 (Vortag: 4.059). Als genesen gelten 3.477 Menschen (Vortag: 3.467). 542 sind aktuell infiziert (Vortag: 496).
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Welver, Werl, Wickede (Ruhr), Anröchte, und Bad Sassendorf vom 18. bis 22. Januar
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 18. bis 22. Januar 2021 Geschwindigkeitskontrollen in Welver, Werl, Wickede (Ruhr), Anröchte, und Bad Sassendorf durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.
mehr lesen...
61 Neuinfektionen
496 aktuelle Corona Fälle – 60 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 118,6
Im Kreis Soest wurden 61 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (5), Bad Sassendorf (3), Ense (4), Erwitte (7), Geseke (5), Lippetal (2), Lippstadt (18), Möhnesee (1), Rüthen (1), Soest (5), Warstein (3), Welver (2), Werl (5). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 13. Januar 2021, 14 Uhr, 4.059 (Vortag: 3.998). Als genesen gelten 3.467 Menschen (Vortag: 3.402). 496 sind aktuell infiziert (Vortag: 500).
mehr lesen...
4 Mio. Euro Schüler-BAföG ausgezahlt
920 von 1.164 Anträgen auf Ausbildungsförderung wurden positiv beschieden
Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung absolvieren und finanzielle Unterstützung benötigen, können beim Kreis Soest einen Antrag auf Ausbildungsförderung, das sogenannte „Schüler-BAföG“ stellen. Insgesamt 1.164 Schülerinnen und Schüler stellten im vergangenen Jahr einen Antrag (2019: 1.234). 920 Schülerinnen und Schüler wurden mit über 4,037 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert (2019: 940 Schülerinnen und Schüler mit 3,61 Mio. Euro).
mehr lesen...
96. Todesfall
500 aktuelle Corona Fälle – 72 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 118
Im Kreis Soest ist der 96. Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben ist eine 94-Jährige aus Erwitte am 10. Januar 2021. Zudem wurden 26 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (1), Erwitte (3), Geseke (1), Lippetal (1), Lippstadt (10), Möhnesee (1), Soest (3), Welver (1), Werl (5).
mehr lesen...
Impfstart im Zentrum am 1. Februar
Über 80-Jährige werden angeschrieben – Terminvergabe ab 25. Januar
In das Impfgeschehen im Kreis Soest kommt weitere Bewegung. Parallel zu der Arbeit der mobilen Teams ist nun auch der Start der Impfungen im stationären Impfzentrum, das im Soester Gewerbegebiet West zwischen Senator-Schwartz-Ring und Schloitweg liegt, abzusehen. So werden bereits in der kommenden Woche die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises angeschrieben, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Das seien rund 22.000 Menschen, teilt die Geschäftsstelle des Impfzentrums Kreis Soest mit.
mehr lesen...
Fünf weitere Todesfälle zu beklagen
476 aktuelle Corona Fälle – 80 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 121,9
Im Kreis Soest sind über das Wochenende fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben sind eine 90-Jährige aus Werl am 2. Januar 2021, eine 80-Jährige aus Werl am 3. Januar, eine 67-Jährige aus Erwitte am 7. Januar und eine 86-Jährige aus Lippstadt am 10. Januar 2021. Zudem verstarb eine 90-Jährige aus Werl bereits am 10. Dezember 2020, deren Todesbescheinigung verspätet eingegangen ist und sie daher erst jetzt gemeldet werden konnte.
mehr lesen...
Januar-Elternbeiträge werden erlassen
Bereits überwiesenes Geld verrechnet das Kreisjugendamt
Bund und Länder haben den Corona bedingten Lockdown bis Ende Januar verlängert. Das Land NRW hat in diesem Zuge für die Kindertagesbetreuung an alle Eltern appelliert, ihre Kinder zu Hause zu betreuen, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Die Betreuungsangebote in Kitas und Kindertagespflege werden jedoch nicht geschlossen. Unabhängig davon, ob die Betreuungsangebote in Anspruch genommen werden, wird der Elternbeitrag für Januar 2021 im Zuständigkeitsbereich des Kreises Soest erlassen.
mehr lesen...
Vier weitere Todesfälle zu beklagen
465 aktuelle Corona Fälle – 77 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 105,4
Im Kreis Soest sind vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind zwei 87-Jährige bereits am 6. Januar 2021, beide aus Erwitte, eine 88-Jährige aus Lippstadt am 7. Januar und eine 72-Jährige aus Werl am 2. Januar 2021. Zudem wurden 88 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (5), Bad Sassendorf (3), Ense (1), Erwitte (3), Geseke (9), Lippetal (5), Lippstadt (22), Möhnesee (3), Soest (21), Warstein (6), Welver (2), Werl (6) und Wickede (2).
mehr lesen...
Amtsblatt erschienen
Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet
Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 01/2021 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und ist im Internet unter www.kreis-soest.de zu finden unter Politik + Verwaltung/Bekanntmachungen + Ortsrecht/ Amtsblatt oder im Suchfeld Amtsblatt eingeben.
mehr lesen...
WaldKulTour-Route „Klosterwirtschaft“ ausgezeichnet
SGV kürt Naturpark-Themenstrecke zum Wanderweg der Jahre 2020 - 2022
Der Arnsberger Wald ist voller Spuren, die von der jahrhundertelangen Beziehung zwischen Mensch und Wald zeugen. Um die Geschichte des Waldes und der Menschen, die ihn nutzten und formten, erlebbar zu machen, wurden durch das Regionale-Projekt 2013 fünf Themenrouten im Arnsberger Wald erschlossen. Die im Jahr 2019 eröffnete WaldKulTour-Route in Rumbeck wurde nun vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) ausgezeichnet.
mehr lesen...
Impfung in Arztpraxen erklärtes Ziel
Landrätin und Bürgermeister tauschen sich über Corona-Geschehen und Impfzentrum aus
In einer Telefonkonferenz haben sich Landrätin Eva Irrgang und Impfzentrum-Sprecher Dr. Friedrich Acquistapace von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der 14 Städte und Gemeinden des Kreises Soest über die Impfung im Kreis ausgetauscht.
mehr lesen...
Fünf weitere Todesfälle zu beklagen
505 aktuelle Corona Fälle – Mit 98 höchster Fallzuwachs – 7-Tage-Inzidenz bei 89,1
Im Kreis Soest sind fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind eine 86-Jährige bereits am 26. Dezember 2020, eine 77-Jährige am 30. Dezember 2020 und eine 95-Jährige am 2. Januar 2021, alle drei aus Werl, eine 97-Jährige am 31. Dezember 2020 und ein 85-Jähriger am 4. Januar 2021, beide aus Lippstadt.
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Lippetal, Möhnesee, Rüthen, Soest und Warstein vom 11. bis 15. Januar
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 15. Januar 2021 Geschwindigkeitskontrollen in Lippetal, Möhnesee, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioreneinrichtungen und Bushaltestellen.
mehr lesen...
Vier weitere Todesfälle zu beklagen
439 aktuelle Corona Fälle – 100 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 86,5
Im Kreis Soest sind vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind eine 65-Jährige bereits am Dienstag, 22. Dezember, ein 63-Jähriger und ein 86-Jähriger bereits am Freitag, 25. Dezember, alle drei aus Werl, und ein 50-Jähriger aus Soest am Donnerstag, 31. Dezember 2020.
mehr lesen...
76. und 77. Todesfall zu beklagen
657 aktuelle Corona Fälle – 91 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 93,1
Im Kreis Soest sind zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind bereits am Freitag, 18. Dezember 2020, ein 57-Jähriger aus Möhnesee und eine 84-Jährige aus Soest am Montag, 4. Januar 2021. Zudem wurden 38 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Ense (2), Erwitte (7), Geseke (1), Lippetal (1), Lippstadt (10), Soest (5), Warstein (1), Welver (2), Werl (6), Wickede (3).
mehr lesen...
1.497 Jubilaren gratuliert
Drei Frauen mit 106 Jahren zurzeit älteste Bürgerinnen im Kreis Soest
Im Jahr 2020 gratulierten Landrätin Eva Irrgang, ihre Stellvertreterinnen, Irmgard Soldat und Heike Kruse sowie ihr Stellvertreter Dr. Günter Fiedler, 1.497 Jubilaren zum Alters- oder zum Ehejubiläum. Insgesamt 57 Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Kreis Soest, die 100 Jahre oder älter wurden, und 1.440 Ehepartner freuten sich über Blumen, Urkunden und Glückwunschschreiben. Wegen der Coronavirus- Pandemie erfolgten die Ehrungen ab März 2020 leider nur in schriftlicher Form.
mehr lesen...
Sieben weitere Todesfälle zu beklagen
639 aktuelle Corona Fälle – 93 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 95,1
Im Kreis Soest sind seit dem 30. Dezember 2019 sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Zwei der Todesfälle stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen in den Seniorenheimen Mozart und Amadeus in Werl. Zudem wurden 164 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (4), Bad Sassendorf (2), Ense (5), Erwitte (13), Geseke (11), Lippetal (4), Lippstadt (59), Möhnesee (3), Rüthen (9), Soest (18), Warstein (22), Welver (5), Werl (9).
mehr lesen...
Corona bremst Kreistagspolitiker aus
Vier von fünf Kreistagssitzungen fanden trotzdem statt
Die Corona-Pandemie bremste in diesem Jahr die parlamentarischen Gremien des Kreises Soest aus. Insgesamt 24 Sitzungen von Kreistag, Kreisausschuss, Fachausschüssen und sonstigen Gremien, wie kleine Baukommission, Unterausschüsse und Ältestenrat, weist die Statistik der Geschäftsstelle des Kreistages aus. Im Jahr 2019 war es mit 45 Sitzungen mehr als die doppelte Anzahl.
mehr lesen...
Fünf weitere Todesfälle zu beklagen
513 aktuelle Corona Fälle – 83 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 95,4
Im Kreis Soest sind fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind bereits an Heiligabend eine 90-Jährige und eine 89-Jährige aus Lippstadt sowie ein 78-Jähriger aus Rüthen, am 27. Dezember ein 92-Jähriger und am 30. Dezember ein 78-Jähriger, beide aus Lippstadt. Zudem wurden 79 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Erwitte (3), Geseke (2), Lippstadt (36), Möhnesee (3), Rüthen (2), Soest (2), Warstein (5), Welver (3), Werl (23).
mehr lesen...
Krisenstab: „Ruhige Jahreswende anstreben“
Aufruf zu Feuerwerksverzicht und Beachtung der Coronaschutz-Verordnung
Mit einer Entspannung der Corona-Lage ist im Hinblick auf die zurückliegenden Weihnachtsfeiertage nicht zu rechnen. Tatsächlich steigen die Fallzahlen wieder deutlich. Damit der anstehende Jahreswechsel das Infektionsgeschehen nicht weiter anfacht, appelliert der Krisenstab des Kreises Soest, die geltende Coronaschutz-Verordnung und die AHA+L-Regeln strikt zu beachten sowie auf Feuerwerk zu verzichten.
mehr lesen...
Neue Besuchsregelung in Krankenhäusern
Nach sechs Tagen maximal eine Person pro Tag für 30 Minuten
In Umsetzung einer Allgemeinverfügung des NRW-Gesundheitsministeriums passen die Krankenhäuser im Kreis Soest ihre Besuchsregelungen an. Einzelheiten wurden in einer Telefonkonferenz mit dem Gesundheitsamt besprochen. Es gilt nun: Stationär aufgenommene Patientinnen und Patienten können ab dem sechsten Tag des Aufenthalts pro Tag Besuch von einer Person erhalten, für die Dauer von 30 Minuten.
mehr lesen...
Abteilung Umwelt geschlossen
Umzug in Außenstelle am 4., 5., und 6. Januar 2021
Die Abteilung Umwelt des Kreises Soest zieht vom kommenden Montag (4. Januar) bis Mittwoch (6. Januar) aus dem Kreishaus in die Außenstelle am Wisbyring 17 in Soest um. Deshalb ist die Dienststelle jeweils ganztägig geschlossen. Die Abteilung bleibt aber telefonisch und per Mail erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Erwitte und Geseke vom 4. bis 8. Januar
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis 8. Januar 2021 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Erwitte und Geseke durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioreneinrichtungen und Bushaltestellen.
mehr lesen...
Vier weitere Todesfälle zu beklagen
436 aktuelle Corona Fälle – 86 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 88,1
Im Kreis Soest sind vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind bereits am Mittwoch, 23. Dezember, eine 87-Jährige aus Erwitte, am Montag, 28. Dezember, ein 75-Jähriger und ein 72-Jähriger aus Werl sowie am Dienstag, 29. Dezember, eine 76-Jährige aus Werl. Zudem wurden 44 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (1), Bad Sassendorf (1), Ense (1), Erwitte (12), Geseke (3), Lippetal (2), Lippstadt (11), Rüthen (1), Soest (6), Warstein (1), Werl (5).
mehr lesen...
Kreisstraße 63 am 4. Januar voll gesperrt
Tiefbauarbeiten in Rüthen-Oestereiden und Rüthen-Hoinkhausen
Im Bereich der Stadt Rüthen werden derzeit in den Ortsteilen Oestereiden und Hoinkhausen Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau durchgeführt. Aus diesem Grund ist die Kreisstraße 63, Im Kirchfeld, am Montag, 4. Januar 2021, für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.
mehr lesen...
Sieben weitere Todesfälle zu beklagen
406 aktuelle Corona Fälle – 87 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz mit 84,8 wieder unter 100 gefallen
Im Kreis Soest sind über das lange Weihnachtswochenende sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind am 20. Dezember ein 84-Jähriger aus Lippstadt, am 23. Dezember ein 84-Jähriger aus Werl, am 24. Dezember eine 77-Jährige aus Lippstadt und ein 65-Jähriger aus Werl, am 25. Dezember eine 87-Jährige aus Werl, am 27. Dezember ein 83-Jähriger aus Erwitte sowie am 28. Dezember ein 71-Jähriger aus Werl.
mehr lesen...
Impfstart gut verlaufen
Erste Dosen für zwei Pflegeeinrichtungen in Soest und Lippstadt
Die ersten Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet sind am vergangenen Sonntag, 27. September 2020, mit 180 Dosen Impfstoff von Biontech/Pfizer versorgt worden. Es handelt sich um zwei Häuser in Soest und Lippstadt. Beide Heimleitungen haben Vollzug gemeldet und mitgeteilt, dass es zu keinerlei Auffälligkeiten bei den geimpften Bewohnerinnen und Bewohnern gekommen sei. Das teilt die Geschäftsstelle des Impfzentrums Kreis Soest mit.
mehr lesen...
Team Impfzentrum komplett
Dr. Horst Heidel als pharmazeutischer Leiter benannt
Mit der Zulassung des ersten Impfstoffes für den europäischen Markt ist nun auch der pharmazeutische Leiter für das Impfzentrum des Kreises Soest benannt worden. Dr. Horst Heidel, der mit seinen rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern drei Apotheken in Soest, Warstein-Sichtigvor und Neheim betreibt, komplettiert das Team am Standort. Das teilt die Geschäftsstelle des Impfzentrums Kreis Soest mit.
mehr lesen...
Drei weitere Todesfälle zu beklagen
527 aktuelle Corona Fälle – 66 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 140,2
Im Kreis Soest sind der 50., 51. und 52. Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind eine 87-Jährige bereits am Sonntag, 20. Dezember, eine 89-Jährige am Dienstag, 22. Dezember, beide aus Lippstadt, und eine 65-Jährige aus Soest am Mittwoch, 23. Dezember.
mehr lesen...
49. Todesfall zu beklagen
504 aktuelle Corona Fälle – 67 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 136,5
Im Kreis Soest ist der 49. Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Ein 85-Jähriger aus Werl ist am Dienstag, 22. Dezember, verstorben. Zudem wurden 34 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (2), Bad Sassendorf (3), Geseke (3), Lippetal (3), Lippstadt (16), Möhnesee (1), Soest (2), Welver (1) und Werl (3).
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Möhnesee, Lippetal und Warstein vom 28. bis 30. Dezember
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 28. bis 30. Dezember 2020 Geschwindigkeitskontrollen in Möhnesee, Lippetal und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioreneinrichtungen und Bushaltestellen.
mehr lesen...
2.400 Impfdosen bis Jahresende
Einsatz mobiler Teams in den Pflegeeinrichtungen in Vorbereitung
Eine gute Nachricht aus dem NRW-Gesundheitsministerium hat die Kreisverwaltung am heutigen Dienstag, 22. Dezember, erreicht: Anstelle der zunächst rund 370 avisierten Dosen des Impfstoffes von Biontech/Pfizer sollen nach aktuellem Stand im Laufe der kommenden Woche gut 2.400 Dosen in den Kreis Soest geliefert werden. Damit können dann deutlich mehr Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, aber auch das Personal dort gegen das Corona-Virus geimpft werden.
mehr lesen...
Corona-Pandemie wirkt sich auch auf Ausbildungsmarkt aus
Kreiswirtschaftsförderung weist auf freie Azubi-Plätze in der Region hin
Die Corona-Pandemie hat eine Menge verändert. Da viele Veranstaltungen nicht wie geplant oder zum Teil auch gar nicht stattfinden konnten, hat sich dies auch auf den Ausbildungsmarkt in der Region ausgewirkt. Eine Umfrage der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest bei ausgewählten Unternehmen der Region hat ergeben, dass noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt sind.
mehr lesen...
Trotz Corona Ressourcenschutz im Blick
Zwischenbilanz des Projektes „ÖKOPROFIT Kreis Soest“ im Januar 2021
Kreis Soest (kso.2020.12.22.737.fh). Die Corona-Pandemie veränderte im Jahr 2020 viele Planungen und Prozesse. So mussten sich auch die am kreisweiten Ressourceneffizienz-Projekt „ÖKOPROFIT Kreis Soest“ teilnehmenden Unternehmen innerbetrieblich und während der Projektarbeit im Netzwerk schnell auf digitale Arbeitsnotwendigkeiten einstellen. Der Projektstart am 10. März fand noch im Präsenzformat statt.
mehr lesen...
Sechs weitere Todesfälle
Kreisweit 165 neue Corona-Fälle am Wochenende - 7-Tage-Inzidenz steigt auf 142,8
Im Kreis Soest gibt es sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Ein 80-Jähriger aus Erwitte, ein 82-Jähriger aus Geseke sowie eine 84-Jährige, ein 68-Jähriger, ein 70-Jähriger sowie ein 89-Jähriger aus Werl sind verstorben. Über das Wochenende wurden 165 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (3), Ense (3), Erwitte (21), Geseke (10), Lippetal (2), Lippstadt (43), Möhnesee (35), Rüthen (6), Soest (6), Warstein (8), Welver (1), Werl (19).
mehr lesen...