Alle Meldungen: Stadt Herten
NRW muss weiter für die finanzschwachen Kommunen kämpfen
Der Landtag hat am Mittwoch (9. Juli) eine Altschulden-Regelung verabschiedet. Damit diese wirkt, muss NRW nun im nächsten Schritt Neuschulden verhindern und sich dafür einsetzen, dass der Bund seinen Beitrag zur Lösung leistet.
mehr lesen...
Podiumsdiskussion am 10. Juli um 18 Uhr im Glashaus
Integrationsrat und Runder Tisch gegen Rassismus und für Demokratie kooperieren
Am Donnerstag, 10. Juli, holen der Integrationsrat und der Runde Tisch gegen Rassismus und für Demokratie die Kandidierenden für das Bürgermeisteramt um 18 Uhr aufs Podium im Glashaus. Interessierte Wählerinnen und Wähler sind ebenfalls herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
mehr lesen...
Öffnungszeiten in den Sommerferien
Städtische Einrichtungen teilweise geschlossen
In den Sommerferien, von Montag, 14. Juli, bis Dienstag, 26. August, ergeben sich teilweise Änderungen bei den Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen.
mehr lesen...
Flaggentag der Mayors for Peace
80 Jahre nach Hiroshima
Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden dieser Katastrophe vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. In Deutschland setzen auch in diesem Jahr am 8. Juli vor den Rathäusern mehr als 600 Städte mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge ein klares Bekenntnis zu nuklearer Abrüstung, gegen Kriege und für ein friedliches Zusammenleben der Menschen weltweit.
mehr lesen...
Das kann teuer werden
Illegale Müllentsorgung in Herten
Wild entsorgte Abfallsäcke, ohne Termin bereitgestellter Sperrmüll, Verunreinigungen durch heimlich abgekippten Grünschnitt oder Bauschutt – illegale Müllablagerungen sind leider auch in Herten ein immer wieder auftretendes Ärgernis. Ein aktuelles Beispiel zeigt die illegale Entsorgung von Dämmmaterial am vergangenen Wochenende am Sienbecker Pfad. Wer aber ist verantwortlich und muss für die Beseitigung einer wilden Müllkippe zahlen?
mehr lesen...
Jubiläumsrevue 50 Jahre Westerholt und Herten / Bertlich
Open-Air-Event am 30. August um 19 Uhr auf Schlägel & Eisen
Am Samstag, 30. August, feiert die Stadt Herten den 50. Geburtstag der Städteehe zwischen Herten und Westerholt sowie Bertlich mit einem besonderen Event: Um 19 Uhr heißt es auf dem Gelände der Zeche Schlägel & Eisen Vorhang auf für die große Jubiläumsrevue mit über 50 Hertener Kulturaktiven. Tickets zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind ab sofort erhältlich.
mehr lesen...
Kreativakademie für Jugendliche: Freiheit gestalten lernen
Künstlerische Räume für selbstbestimmtes Handeln
Vom 14. Juli bis 15. August (jeweils Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr) lädt die VHS Herten mit der CreativWerkstatt Herten Jugendliche ab 16 Jahren in die Räume der CreativWerkstatt ein, um Freiheit in fünf künstlerischen Disziplinen zu erforschen: Tanz und Theater, Musik, Film und Foto, Literatur und Bildende Kunst. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
mehr lesen...
Denkmalpflege Ruhrgebiet tagt
Stadt Herten lädt auf Zeche Westerholt ein
Die Stadt Herten war am Donnerstag, 3. Juli, Gastgeberin für die Sommertagung des Arbeitskreises der Denkmalpflegerinnen und -pfleger im Ruhrgebiet. Der Arbeitskreis tagte in der Neuen Zeche Westerholt – einem Ort, der selbst ein bedeutendes Denkmal der Industriekultur darstellt.
mehr lesen...
Europaquiz 2025
Schülergruppe gewinnt Fahrt nach Arras
Wo hat die Europäische Zentralbank ihren Sitz? Und wie heißt eigentlich der nördlichste Punkt Europas? Insgesamt 60 Fragen galt es beim alljährlichen Europaquiz im Glashaus zu beantworten. In kleinen Gruppen „kämpften“ rund 80 Schülerinnen und Schüler der Rosa-Parks-Schule, der Willy-Brandt-Realschule und der Martin-Luther-Schule um die begehrte Reise in die Partnerstadt Arras mit Besuch der französischen Hauptstadt Paris.
mehr lesen...
Sprachen lernen im Sommer
VHS Herten bietet viele Angebote
Die Volkshochschule Herten bietet im Sommer verschiedene Intensivangebote für alle, die sich in einer neuen Fremdsprache ausprobieren möchten. Es besteht die Möglichkeit, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch oder Englisch zu erlernen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr lesen...
Wie die spanische Sprache die USA erobert
Ein Vortrag in leicht verständlichem Spanisch
Am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr zeigt Franco Tous in einem bebilderten Vortrag die Realität der Spanisch sprechenden Menschen in den Vereinigten Staaten: ihr Leben, ihre Kultur, ihre besondere Sprache (Spanglish) sowie die politische Bedeutung der „Latinos“ und ihre berühmten Persönlichkeiten.
mehr lesen...
VHS-Vortrag über Saudi Arabien
Des Orients unbekannter Riese
Am Dienstag, 8. Juli, stellt der Reiseexperte und Erwachsenenbildner Clemens Schmale die saudische Hauptstadt Riyadh, einschließlich der alten Wüstenmetropole Diriyah, um 19 Uhr in der RaumZeit im Glashaus vor. Der Reiseexperte hat seit den 90er Jahren alle Länder der arabischen Halbinsel sowie des Nahen und Mittleren Osten mehrfach besucht. Karten für den Vortrag sind noch erhältlich.
mehr lesen...
Europawochenende in Herten
Städtepartnerschaftsjubiläum mit Schneeberg
Die Stadt Herten und die Stadt Schneeberg aus dem Erzgebirge feiern in diesem Jahr ihr 35-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums kamen die Delegationen aus allen Partnerstädten Hertens – Schneeberg, Arras, Doncaster und Szczytno – am vergangenen Wochenende nach Herten. Bei einer Festveranstaltung im Glashaus wurde die langjährige innerdeutsche Freundschaft gefeiert.
mehr lesen...
Mit dem Rollator sicher unterwegs
Kostenloses Beratungs- und Trainingsangebot am 18. Juli
Am Freitag, 18. Juli, bietet das Polizeipräsidium Recklinghausen von 9 bis 12 Uhr vor dem Rathaus in Herten an der Kurt-Schumacher-Straße 2 in Kooperation mit dem Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) der Stadt Herten und der Vestischen Straßenbahnen GmbH eine individuelle Beratung und ein Training zum sicheren Umgang mit dem eigenen Rollator an. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die einen Rollator besitzen sowie an alle Interessierten.
mehr lesen...
Praxistag Wasserstoff in Herten
Informationen über den Energiesektor
Rund 120 Jugendliche und junge Erwachsenen aus verschiedenen Schulen und Berufskollegs haben in diesem Jahr bereits zum vierten Mal am Praxistag Wasserstoff am Anwenderzentrum h2herten teilgenommen, um sich rundum zum Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und die bestehenden Ausbildungsangebote und Arbeitsplätze im Energiesektor zu informieren.
mehr lesen...
Sprechstunde für Alltagsfragen
Seniorenbeirat informiert im Glashaus
Der Seniorenbeirat organisiert inzwischen in mehreren Stadtteilen eine Sprechstunde für Alltagsfragen. Jeden ersten Freitag im Monat findet in der RaumZeit (ehemals Bistro) im Glashaus von 10 bis 12 Uhr ein offenes Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren zu Alltagsfragen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
mehr lesen...
Fahrbahnsanierung im „Reitkamp“
Straße ab Montag, 30. Juni, voll gesperrt
In der Straße „Reitkamp“ wird ab Montag, 30. Juni, die Fahrbahn saniert. Diese Maßnahme erfordert voraussichtlich für eine Woche eine Vollsperrung zwischen der Einmündung Kaiserstraße bis hin zur Georg-Büchner-Straße, da die Fahrbahn voll abgefräst und im Anschluss neu asphaltiert wird.
mehr lesen...
Umweltbrummi-Termine im Juli
Kostenlose Abgabe von Problemabfällen
Der Umweltbrummi ist am Dienstag, 8. Juli, Mittwoch, 9. Juli, und Samstag, 26. Juli, wieder in Herten unterwegs, um schadstoffhaltige Abfälle entgegenzunehmen. Diese dürfen nur von Hertener Privathaushalten und in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Alle Termine sind im Wertstoffkalender 2025 dargestellt und zudem als Download auf der Homepage der Stadt www.herten.de/zbh/umweltbrummi verfügbar.
mehr lesen...
Eisenbahnbrücke über der Kaiserstraße
Infoveranstaltung der DB
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert in Zusammenarbeit mit der Stadt Herten und dem Landesbetrieb Straßen.NRW die Eisenbahnbrücke über der Kaiserstraße in Herten. Die Brücke überführt die zweigleisige Eisenbahnstrecke zwischen dem Bahnhof Gelsenkirchen Buer-Nord und der Abzweigstelle Blumenthal. Sie stellt somit eine wichtige Ost-West-Verbindung durch das Ruhrgebiet dar.
mehr lesen...
Gesund durch den Sommer
VHS Herten bietet ein umfangreiches Programm
Zwischen dem Frühjahrs- und Herbstsemester bietet die Volkshochschule Herten nun auch während der Sommermonate Kurse an, um die Gesundheit zu stärken und fit und vital zu bleiben. Die Angebote reichen von Bewegungskursen über Entspannungsangebote bis hin zu neuen Kennlernaktivitäten.
mehr lesen...