03.05.2019 - Stadt Iserlohn
Schrankenanlage auf dem Parkplatz Eissporthalle / Seilersee geht am Montag in Betrieb
Iserlohn.
Die für den Parkplatz Eissporthalle / Seilersee angekündigte Schrankenanlage, die die Zu- und Abfahrt der beiden mittleren Parkreihen regeln soll, ist inzwischen aufgestellt und wird am kommenden Montag, 6. Mai, in Betrieb genommen. Ab dann stehen diese beiden Reihen ausschließlich den zahlenden Gästen des Seilerseebades, des Freibades sowie der Eislaufzeiten der Eissporthalle zur Verfügung.
Die Parkerlaubnis wird über Münzen geregelt, die jeweils an den Kassen der drei Einrichtungen an die Besucher ausgegeben werden. Innerhalb des beschrankten Bereiches gilt dann ab Montag auch keine Drei Stunden-Regelung mehr. Wer wieder ausfahren möchte, braucht die entsprechende Parkmünze.
Alle übrigen Autofahrer, die auf dem Parkplatz Eissporthalle / Seilerseebad parken möchten, müssen weiterhin die Parkscheibe einlegen, für sie gilt eine maximale Parkdauer von drei Stunden.
Durch die Parkscheibenregelung soll insbesondere das Langzeitparken auf dem Parkplatz Eissporthalle / Seilerseebad verhindert werden. Autofahrern, die ihr Fahrzeug länger als die erlaubten drei Stunden abstellen möchten, wird empfohlen, den Hemberg-Parkplatz (Hembergstraße / Ecke Baarstraße) zu nutzen.
Die auf dem Parkplatz eingerichtete Ersatzbushaltestelle ist ab Montag (wegen der Schrankenanlage) nicht mehr anfahrbar, sodass ein Bushalt auf dem Parkplatz vor der Eissporthalle vorerst nicht angeboten werden kann. Als Ersatzhaltestelle der MVG dient ab Montag der Haltepunkt Schleddenhof an der Mendener Straße. Entsprechende Hinweise werden auch an den Schwimmbädern ausgehängt.
Kontaktdaten:
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!