29.06.2020 - Stadt Osnabrück
Ergänzung: Bürger geben Anregungen zum neuen Ledenhof und „Neuen Graben“Vor der Veranstaltung findet ein Pressegespräch statt
Der Siegerentwurf steht fest, der Ledenhof und der Übergang zum Schloss werden neugestaltet. Aus dem in die Jahre gekommenen Platz mit den roten Steinen wird ein moderner Treffpunkt mitten in der Stadt. Doch damit hört die Bürgerbeteiligung noch nicht auf. Die Pläne werden ab Mittwoch, 8. Juli, am Ledenhof ausgehängt, zusammen mit Infobroschüren und einem Briefkasten in dem weitere Anregungen gesammelt werden. Das Büro bbz landschaftsarchitekten aus Berlin stellt die Pläne am Mittwoch, 8. Juli, ab 17.30 Uhr vor, auch Stadtbaurat Frank Otte steht für Fragen zur Verfügung. Treffpunkt ist am Ledenhof, an der Rückseite des Tiefgarageneingangs gegenüber des Seniorenheims am Ledenhof. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gemeindehaus der Katharinengemeinde statt, im Steinwerk, An der Katharinenkirche 8.
Hinweis an die Redaktion:
Direkt vor der Veranstaltung ist ein
Pressegespräch
am Mittwoch, 8. Juli, um 17 Uhr
am Ledenhof (Eingang zur Tiefgarage).
(Bei schlechtem Wetter ebenfalls im Gemeindehaus der Katharinengemeinde)
Ihre Gesprächspartner sind: Stadtbaurat Frank Otte und Ellen Kallert vom Büro bbz landschaftsarchitekten, Berlin.
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Kommunikation, Repräsentation und Internationales
Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Referatsleiter: Dr. Sven Jürgensen
Rathaus | Obergeschoss
Bierstr. 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück
Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Ledenhof_SimonVonstein
Der Ledenhof und der Neue Graben werden umgestaltet.
© Stadt Osnabrück, Simon Vonstein
Original herunterladen