09.11.2020 - Feuerwehr der Stadt Hemer
Nachbar hört Rauchmelder und ruft die Feuerwehr
Ein Nachbar hört einen piependen Rauchmelder und ruft die Feuerwehr. Diese löscht das Feuer rechtzeitig und rettet eine Katze.
Heute Vormittag, Montag 09. November, hörten Anwohner der Straße „Im Keunenborn“ um 10.30 Uhr das Piepen eines Rauchmelders und alarmierten die Feuerwehr. Während sich die Kräfte der Hauptwache auf der Anfahrt befanden, wurde der Einsatzzentrale gemeldet, dass bereits Rauch aus dem Fenster einer Wohnung kommen würde. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr mit den Löschzügen Deilinghofen und Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Meldung, dass aus der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses dichter Rauch quoll. Über eine Terrassentür verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zutritt zu der Wohnung. Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes war der Backofen in der Küche in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die Küchenschränke übergegriffen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, demontierte die Küche und brachte alles nach draußen. Beim Absuchen der Wohnung konnte eine Katze gerettet werden, Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht im Gebäude. Nach gut einer Stunde konnten die 31 Einsatzkräfte wieder abrücken und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Pressekontakt: Bo-Manuel Stock
Kontaktdaten:
Redaktion:
Stadt Hemer
Hademareplatz 44
D-58675 Hemer
Tel.: 02372/551-234
Fax: 02372/551-5-234
E-Mail: post@hemer.de
https://feuerwehr.hemer.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Küchenbrand in Deilinghofen - Drehleiter
Bei dem Küchbrand wurde eine Katze gerettet. Personen befanden sich zum Glück nicht in der Wohnung.
© Feuerwehr Hemer / Stock
Original herunterladen
Küchenbrand in Deilinghofen
Die Feuerwehr musste die Küche demontieren.
© Feuerwehr Hemer / Stock
Original herunterladen