17.12.2020 - Stadt Braunschweig
Neues Statistisches Jahrbuch liegt vorAuf www.braunschweig.de/statistik
Die 26. Ausgabe des Statistischen Jahrbuches des Stadt Braunschweig ist veröffentlicht. In rund 300 Tabellen und Abbildungen ist über 19 Themenfelder hinweg ablesbar, wie Braunschweig strukturiert ist. So finden sich neben den klassischen und regelmäßig nachgefragten Daten zu Bevölkerung, Wirtschaft und Soziales in diesem Kompendium auch Zahlen, Daten und Fakten zu weiteren Lebensbereichen wie zum Beispiel Bildung, Kultur, Gesundheit aber auch zur öffentlichen Sicherheit und anderes mehr.
Das Statistische Jahrbuch 2020 beschreibt den Datenstand des Jahres 2019. Die Datentabellen werden aber zwischen den Veröffentlichungsjahren des Statistischen Jahrbuchs fortlaufend aktualisiert. Jahrbuch und Datentabellen können auf den Internetseiten des Referates Stadtentwicklung und Statistik unter www.braunschweig.de/statistik eingesehen und heruntergeladen werden.
Oberbürgermeister Ulrich Markurth: „Der Wert des Jahrbuches liegt nicht nur in der Darstellung des Status Quo. Es ist auch ein Geschichtsbuch der Stadt und ihrer Entwicklung. In vielen Tabellen und Abbildungen wird auch in die jüngere Vergangenheit zurückgeblickt. Denn wenn sichtbar ist welchen Weg unsere Stadt genommen hat, können wir zielgerichteter über das Wohin diskutieren. Zahlen machen Wandel greifbar und sind zugleich der Ausgangs- und Ansatzpunkt, um Wandel zu gestalten.“
Kontaktdaten:
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!