17.12.2020 - Kreis Steinfurt
Neues Förderprogramm für Kleinprojekte: Jetzt Ideen entwickeln und bewerben!„Regionalbudget“ für die LEADER-Regionen Tecklenburger Land und Steinfurt Land
Kreis Steinfurt. Über das neue Förderprogramm „Regionalbudget“ können in 2021 erstmalig Kleinprojekte in den beiden LEADER-Regionen Tecklenburger Land und Steinfurter Land unterstützt werden. Bis zum 28. Februar 2021 haben die Antragstellenden Zeit, ihren vollständigen Regionalbudget-Antrag bei der jeweiligen LEADER-Region einzureichen.
Förderfähig sind Projekte im ländlichen Raum, deren Gesamtkosten 20.000 Euro nicht überschreiten, die der Regionalen Entwicklungsstrategie in der jeweiligen LEADER-Region entsprechen und die in 2021 abgeschlossen werden können. Gefördert werden bis zu 80 Prozent der Kosten. Diese Gelder werden von Kreis, Land und Bund zur Verfügung gestellt.
Wie kann das konkret aussehen? – In der LEADER-Nachbarregion „Baumberge“, wurden bereits in 2020 unterschiedliche und inspirierende Projekte umgesetzt: Eine Flüchtlingsinitiative setzte Reitkurse für Kinder mit Migrationshintergrund um, ein Wasserspielplatz entlang des Berkelbachs wurde grunderneuert. Weitere spannende Vorbilder für unsere Region könnten zum Beispiel sein: der neue Selbstbedienungsverkaufsstand eines landwirtschaftlichen Betriebes, der Bau einer Kneipp-Wassertretanlage, eine Vortragsreihe zu Insektenschutz, aber auch Ausstattung eines Coworking Space mit einem 3D-Drucker. Es können investive Maßnahmen unterstützt werden, aber auch Dienstleistungen.
„Wir freuen uns auf eine Vielzahl kreativer Ideen“, so Horst Schöpper, Geschäftsführer der beiden LEADER-Regionen. Das Regionalmanagement hat einen Kriterienkatalog entwickelt, der sich an den regionalen Entwicklungszielen für den ländlichen Raum orientiert. Entlang dieses Kataloges entscheiden die beiden LEADER Vorstände transparent und fair, welche eingereichten Projekte gefördert werden. Schöpper freut sich über die relativ unbürokratischen Vorgaben des Förderprogramms: „Wir können allen mit einer schönen Idee nur empfehlen, sich zu bewerben. Dies ist eine wirklich gute Chance, unbürokratisch, kleine, regionale Projekte in kurzer Zeit umzusetzen.“
Wer eine Idee für unsere Region hat, reicht seinen Antrag bis zum 28. Februar 2021 ein. Auf den LEADER-Webseiten finden sich nähere Informationen wie der Kriterienkatalog, das Antragsformular und weitere Dokumente zum Download: www.bit.ly/tecklenburger-regionalbudget und www.bit.ly/steinfurter-regionalbudget.
Das Regionalmanagement steht für die Vorbesprechung von Projektideen und für Rückfragen zur Verfügung, Telefon 02551/ 69-2111. Um frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen zu können, erfolgt dieser Aufruf bereits jetzt. Er steht allerdings noch unter dem Vorbehalt, dass die beantragten Fördermittel bewilligt werden, wovon die Regionen aber ausgehen.
Pressekontakt: Kirsten Weßling, Telefon 02551/ 69-2160
Kontaktdaten:
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.