22.12.2020 - Kreis Viersen Pressestelle
70 Neuinfektionen am Dienstag Drei weitere Person an Corona gestorben
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 22. Dezember, 70 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1000 Personen im Kreis Viersen als infiziert.
Drei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 84-jährige Frau aus Kempen sowie einen 51-jährigen Mann und eine 78-jährige Frau aus Viersen.
Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 212 auf 222.
Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:
- 90 Menschen werden stationär behandelt (wie viele dieser Menschen im Kreis Viersen wohnen, wird nicht erfasst)
- davon befinden sich elf auf Intensivstationen
- davon werden neun beatmet
Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:
- Lazarus Haus am Beyertzhof, Kempen: ein Bewohner (somit erhöht sich die Anzahl auf fünf)
- Notburgahaus, Viersen: ein Mitarbeiter (somit erhöht sich die Anzahl auf 18)
- Haus Breyell am Lambertiturm, Nettetal: zwei Mitarbeiter
- Altenheim St. Michael, Schwalmtal: ein Mitarbeiter
Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussagedarüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).
Neue Corona-Fälle an Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:
- Kita LOK,Willich: eine Person
- Kita Kaiserpark, Schwalmtal: eine Person
- GGS Nettetal: eine Person
Hinweis: Wir melden Kitas, Schulen und sonstige Einrichtungen immer dann, wenn ein erhöhtes Risiko vorliegt, dass sich dort mehrere Personen infiziert haben könnten. Daher kann es vorkommen, dass einzelne Einrichtungen nicht genannt werden, wenn die zugehörigen positiv getesteten Personen die Einrichtung im infektiösen Zeitraum nicht besucht haben oderdurch entsprechende Schutzmaßnahmen kein erhöhtes Infektionsrisiko für weitere Personenvorliegt. Die Ermittlungen in den Einrichtungen dauern an.
Die Fallzahlen im Überblick (Stand 22. Dezember, 16 Uhr):
5278 nachgewiesene Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Corona-Pandemie.
- 1000 Personen davon aktuell infiziert
- 4194 Genesene
- 84 Verstorbene
1308 Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Isolierung.
Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
Kommune
|
bestätigte Fälle
|
aktuell positiv
|
Genesene
|
verstorben
|
Brüggen
|
231
|
26
|
201
|
4
|
Grefrath
|
228
|
62
|
166
|
0
|
Kempen
|
620
|
111
|
504
|
5
|
Nettetal
|
922
|
153
|
757
|
11
|
Niederkrüchten
|
233
|
26
|
196
|
11
|
Schwalmtal
|
251
|
40
|
209
|
2
|
Tönisvorst
|
457
|
92
|
356
|
9
|
Viersen
|
1502
|
345
|
1132
|
26
|
Willich
|
834
|
145
|
673
|
16
|
o. Angabe
|
0
|
0
|
0
|
0
|
Gesamt
|
5278
|
1000
|
4194
|
84
|
In Einzelfällen können Laborergebnisse in der Tabelle vorläufig einer falschen Kommune zugeordnet worden sein. Die bestätigten Fälle werden dann nachträglich bereinigt berichtet.
Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!